MENSCHEN TIERE SENSATIONEN

Ein bestiarlischer Thesaurus

1 MENSCH

[ 2 TIER 3 SENSATION ]

("VB" = Verwandte(r) Begriff(e), "OB" = Oberbegriff(e, weitere) "S" = Synonym, "A" =  Antonym (Gegenbegriff)
- vgl. Gebrauchsanweisung)

Hauptbegriffe: 1.1. Menschenarten   1.2 Menschengruppen   1.3 [Menschen-] Handeln
1.4 Menschenkörper  1.5 Menschensprache  1.6 Menschenprodukte

1.1 Menschenarten

VB Tierarten, Pflanzen,Taxonomie

1.1.1 Fabelmenschen VB Fabeltiere; Menschen, gemischte; Mythos, Phantasie
1.1.1.1 Außerirdische S Alien OB Fremdheit VB Ungeheuer; Begegnung der 3. Art
1.1.1.1.1 Aldebaraner
1.1.1.1.2 Alien, einsames  OB Einsamkeit
1.1.1.1.3 Alien, japanisches VB Japaner
1.1.1.1.4 Alien, verschachteltes OB Verschachtelung
1.1.1.1.5 Alien-Physiognomik OB Physiognomik
1.1.1.1.6 Aliensex OB Sex
1.1.1.1.7 Allriesen  OB Riese
1.1.1.1.8 Biltong
1.1.1.1.9 Formen OB Form
1.1.1.1.10 Kraken-Alien  VB Kraken
1.1.1.1.11 Marsmenschen  OB Mars
1.1.1.1.11.1 Männchen, kleine grüne  OB Männchen
1.1.1.1.12 Mondmensch  OB Mond
1.1.1.1.13 Selenit  OB Mondwesen
1.1.1.1.14 UFO  VB Flugzeug; Dinge, unbestimmte
1.1.1.1.14.1 UFO-Typologie  OB Typologie
1.1.1.1.14.2 Untertasse, fliegende  OB Fliegen
1.1.1.1.15 Veganer
1.1.1.1.16 Weltraummann OB Mann VB Allriesen
1.1.1.1.17 Xipehuz VB Formen
1.1.1.2 Drakula
1.1.1.3 Fachan
1.1.1.4 Fadenmenschen  OB Faden
1.1.1.5 Fantômas  OB Verbrecher, großer;   VB Phantom, Maske, Verwandlung
1.1.1.5.1 Fantômas, abgelenkt  OB Ablenkung
1.1.1.6 Faun  VB Nymphe 
1.1.1.6.1 Faunlein
1.1.1.6.2 Satyr VB Nymphenjäger, Unhold; Ohr, spitzes
1.1.1.6.2.1 Alpen-Satyr  OB Alpen
1.1.1.6.2.2 Satyr, weiblicher
1.1.1.6.2.3 Satyr-Familie OB Familie
1.1.1.6.3 Spitzohrigkeit  VB Ohr
1.1.1.7 Fischmenschen  OB Tiermensch
1.1.1.8 Geister VB Erscheinung, Wesen OB Spiritismus S Intelligenzen
1.1.1.9 Gespenst  VB Spuk, Unheimlich, Erscheinung OB Geister A Wirklichkeit
1.1.1.10 Giganten  VB Lästrygonen, Riese
1.1.1.10.1 Turmmenschen  VB Turm
1.1.1.11 Gigantopithecus VB Riese
1.1.1.12 Götter VB Polytheismus
1.1.1.12.1 Anthropomorphismus  VB Ähnlichkeit, Hineinsehen, Gestalt
1.1.1.12.1.1 Desanthropomorphisierung
1.1.1.12.2 Apollon
1.1.1.12.3 Baal  OB Dämon, Götze
1.1.1.12.4 Bacchus  S Dionysos  VB Wein
1.1.1.12.4.1 Bacchanal  OB Orgie
1.1.1.12.4.2 Bacchuszug
1.1.1.12.4.3 Dionysisch
1.1.1.12.4.4 Mänade  VB Rausch
1.1.1.12.4.5 Silen
1.1.1.12.4.5.1 Marsyas
1.1.1.12.5 Baphomet  OB Zwitter, Götze
1.1.1.12.6 Crepitus S Furz
1.1.1.12.7 Demiurg VB Schöpfer
1.1.1.12.8 Ehe, göttliche  OB Ehe
1.1.1.12.9 Eichengott  OB Eiche
1.1.1.12.10 Erdengott
1.1.1.12.11 Eros  OB Liebesgott
1.1.1.12.11.1 Erophor
1.1.1.12.11.2 Eros, antiker
1.1.1.12.11.3 Erotik  OB Reiz VB Sexualität, Zauber
1.1.1.12.11.3.1 Autoerotik
1.1.1.12.11.3.2 Dada-Erotik  OB Dada
1.1.1.12.11.3.3 rotisierung
1.1.1.12.11.3.4 Falle, erotische  OB Falle
1.1.1.12.11.3.5 Gedicht, erotisches  VB Gedicht
1.1.1.12.11.3.6 Initiation, erotische VB Initiation
1.1.1.12.11.3.7 Kultur, erotische  VB Kultur
1.1.1.12.11.3.8 Erotik, ost-westliche  VB Orient
1.1.1.12.11.3.9 Ökonomie, erotische   OB Ökonomie
1.1.1.12.11.3.10 Parentalerotik VB Gebären
1.1.1.12.11.3.12 Riesenerotik  OB Riese
1.1.1.12.11.3.13 Stellungen, erotische VB Haltung
1.1.1.12.11.3.13.1 A tergo  S Von hinten  OB Richtung
1.1.1.12.11.3.13.2 Frau, kniende
1.1.1.12.11.3.13.3 Missionarsstellung  OB Missionar
1.1.1.12.11.3.13.4 Neunundsechzig
1.1.1.12.11.3.14 Stimulans, erotisches  OB Stimulans
1.1.1.12.11.3.15 Tagebuch, erotisches   OB Tagebuch
1.1.1.12.11.3.16 Verbalerotiker
1.1.1.12.11.3.17 Würze, erotische OB Würze
1.1.1.12.11.3.18 Zauber, erotischer  OB Zauber
1.1.1.12.11.4 Erotologe  OB Forscher
1.1.1.12.12 Fliegengott VB Teufel, Stubenfliege
1.1.1.12.13 Füße, göttliche  OB Fuß
1.1.1.12.14 Furz   S Crepitus
1.1.1.12.14.1 Riesenfurz  OB Riese
1.1.1.12.15 Gartengott  VB Garten, Priapus, Fruchtbarkeit, Pan
1.1.1.12.16 Geilheit, göttliche  VB Geilheit
1.1.1.12.17 Glücksgott VB Glück
1.1.1.12.18 Götter, afrikanische  OB Afrika
1.1.1.12.19 Götter, arabische
1.1.1.12.20 Götter, betrügerische  OB Betrug
1.1.1.12.21 Götter, herabsteigende  VB
1.1.1.12.22 Götter, oberste  VB Hierarchie
1.1.1.12.23 Götteranrufung
1.1.1.12.24 Götterdämmerung  OB Dämmerung
1.1.1.12.25 Götterfamilie  OB Familie
1.1.1.12.25.1 Titanen
1.1.1.12.25.1.1 Prometheus
1.1.1.12.25.1.2 Saturn  OB Astrologie, Planet
1.1.1.12.25.1.3 Titanenmahlzeit  OB Mahlzeit
1.1.1.12.25.1.4 Titanin OB Göttin
1.1.1.12.25.1 4.1 Hekate   VB Hexe
1.1.1.12.25.1 5 Uranos
1.1.1.12.26 Göttergeburt  OB Geburt
1.1.1.12.27 Götterkind  OB Kind
1.1.1.12.27.1 Götterbuben  VB Frechheit, göttliche
1.1.1.12.28 Göttermachen OB Machen VB Menschenmachen
1.1.1.12.29 Göttermilch OB Milch
1.1.1.12.30 Göttermutter OB Mutter
1.1.1.12.30.1 Gottesmutter
1.1.1.12.31 Götterschatten OB Schatten
1.1.1.12.32 Götterscheiße  OB Scheiße
1.1.1.12.33 Göttersöhne  OB Sohn
1.1.1.12.34 Götterspeise
1.1.1.12.35 Göttersterben  OB Sterben
1.1.1.12.36 Göttervater  VB Zeus, Vater
1.1.1.12.37 Götterwein VB Wein
1.1.1.12.37.1 Nektar  VB Getränk
1.1.1.12.38 Götterwind  OB Wind
1.1.1.12.39 Göttin 
1.1.1.12.39.1 Aphrodite S Venus
1.1.1.12.39.1.1 Aphrodisiakum
1.1.1.12.39.1.2 Aphrodite Kallipygos
1.1.1.12.39.2 Athene  S Mädchen, eulenäugiges
1.1.1.12.39.3 Diana S Artemis; Göttin, jungfräuliche  VB Jagd, Bogenschützin
1.1.1.12.39.3.1 Amazone
1.1.1.12.39.3.2 Mädchen, wehrhaftes OB Mädchen
1.1.1.12.39.4 Diva  VB Star
1.1.1.12.39.5 Drei Grazien  VB Drei, Grazie
1.1.1.12.39.6 Ehegöttin  VB Ehe, Hera
1.1.1.12.39.7 Eris  VB Streit, Wettkampf, Zwietracht
1.1.1.12.39.8 Fortuna  VB Glück, Zufall
1.1.1.12.39.8.1 Fortunas Füllhorn  VB Ausgießen
1.1.1.12.39.9 Furien  S Erinyen
1.1.1.12.39.10 Gaia S Erdgöttin
1.1.1.12.39.11 Göttin, Weiße  VB Weiß
1.1.1.12.39.12 Göttinnenmachen OB Machen
1.1.1.12.39.13 Hekate  VB Hexe OB Titanin
1.1.1.12.39.14 Hesperiden VB Abend
1.1.1.12.39.15 Ischtar
1.1.1.12.39.16 Isis OB Große Mutter VB Hexe; Frau, gehörnte
1.1.1.12.39.17 Juno  VB Ehefrau, Ehegöttin S Hera  VB Zeus
1.1.1.12.39.17.1 Fest der Hera  OB Fest
1.1.1.12.39.18 Kali  VB Indien
1.1.1.12.39.18.1 Kalís Zähne OB Zahn
1.1.1.12.39.18.2 Thag (Thug)   VB Sekte
1.1.1.12.39.19 Kore  S Persephone  VB Mädchen
1.1.1.12.39.20 Lamia OB Kinderschreck
1.1.1.12.39.21 Moira  OB Schicksal VB Parzen
1.1.1.12.39.22 Mondgöttin  VB Mond, Sonnengott S Selene
1.1.1.12.39.23 Musen
1.1.1.12.39.23.1 Musenanrufung  VB Anrufung, Epos
1.1.1.12.39.23.2 Musenhof
1.1.1.12.39.23.3 Musensohn  VB Dichter OB Sohn
1.1.1.12.39.24 Mutter, Große S Isis, Göttin, Weiße; OB Mutter
1.1.1.12.39.25 Nemesis  VB Rache, Vergeltung OB Gerechtigkeit, Strafe
1.1.1.12.39.26 Persephone  OB Hades S Kore
1.1.1.12.39.27 Pestgöttin  OB Pest
1.1.1.12.39.28 Plagegöttin  OB Plage
1.1.1.12.39.29 Thetis  VB Meer
1.1.1.12.39.30 Titanin  OB Titanen
1.1.1.12.39.31 Venus  S Aphrodite
1.1.1.12.39.31.1 Cupido
1.1.1.12.39.31.2 Venus Adultera
1.1.1.12.39.31.3 Venus Bestia
1.1.1.12.39.31.4 Venus, groovende
1.1.1.12.39.31.4 Venus Mors
1.1.1.12.39.31.5 Venus Pandemos
1.1.1.12.39.31.6 Venus Perversa
1.1.1.12.39.31.7 Venus, poldavische
1.1.1.12.39.31.8 Venusmuschel  OB Muschel
1.1.1.12.39.31.9 Venuspförtner  VB Türsteher  OB Portier
1.1.1.12.39.32 Walküre  OB Walhall
1.1.1.12.40 Göttlich
1.1.1.12.40.1
Eifersucht, göttliche  OB Eifersucht
1.1.1.12.40.2 Körper, göttliicher  OB Körper
1.1.1.12.40.3 Kunst, göttliche OB Kunst
1.1.1.12.40.4 Lebenssaft,. göttlicher  OB Lebenssaft
1.1.1.12.40.5 Nasenloch, göttliches  OB Nasenloch
1.1.1.12.40.6 Rüssel, göttlicher  OB Rüssel
1.1.1.12.40.7 Ruhe, göttliche  OB Ruhe
1.1.1.12.40.8 Schwanz, göttlicher  OB Schwanz
1.1.1.12.40.9 Sprache, göttliche  VB Dialekt, Teufelssprache
1.1.1.12.40.10 Stille, göttliche  OB Stille
1.1.1.12.40.11 Wein, göttlicher  OB Wein
1.1.1.12.41 Götze VB Verehrung, Idol
1.1.1.12.42 Gott  OB Monotheismus VB Allmächtiger, Vereinfachung
1.1.1.12.42.1 Bodenpersonal  VB Priester, Kirche, Id genus omne
1.1.1.12.42.1.1 Küstersfrau
1.1.1.12.42.2 Gottes Wille  OB Wille
1.1.1.12.42.3 Gottesbeweis   OB Beweis
1.1.1.12.42.4 Gottesnamen  OB Namen
1.1.1.12.42.5 Gotteszorn  OB Zorn
1.1.1.12.42.6 Haus Gottes  OB Haus
1.1.1.12.42.7 Nachahmung Gottes  OB Nachahmung
1.1.1.12.42.8 Sitz Gottes OB Sitzen, Ort
1.1.1.12.42.9 Strafe Gottes  VB Strafe
1.1.1.12.42.10 Theodizee  VB Rechtfertigung, Ausrede
1.1.1.12.42.11 Theosophie  VB Wissenschaft, Id genus omne
1.1.1.12.42.12 Wort Gottes OB Wort
1.1.1.12.43 Gott Bauch VB Bauch
1.1.1.12.44 Gott, blinder  VB Blindheit
1.1.1.12.45 Gott der Gesichte  VB Erleuchtung, Inspiration, Vision
1.1.1.12.46 Gott der Lachenden  OB Lachen
1.1.1.12.47 Gott der Verdauung  VB Verdauung
1.1.1.12.48 Gott, falscher  OB Falsch
1.1.1.12.49 Gott, gütiger  OB Güte
1.1.1.12.50 Gott, indischer  OB Indien
1.1.1.12.51 Gott, japanischer  OB Japaner
1.1.1.12.52 Gott, junger
1.1.1.12.53 Gott, kranker
1.1.1.12.54 Gott, kurioser
1.1.1.12.55 Gott, müder OB Müdigkeit
1.1.1.12.56 Gott, oberster  VB Hierarchie
1.1.1.12.57 Gott, russischer OB Russen
1.1.1.12.58 Gott, toter  OB Tote
1.1.1.12.59 Gott, übergriffiger
1.1.1.12.60 Gott, witziger
1.1.1.12.61 Gottähnlichkeit  OB Ähnlichkeit
1.1.1.12.62 Gottbesessenheit  OB Besessenheit
1.1.1.12.63 Gottesanbeterin OB Anbetung S Eheliche Abscheulichkeiten
1.1.1.12.64 Gottesbegegnung  OB Begegnung
1.1.1.12.65 Gottesbewußtsein  OB Bewußtsein
1.1.1.12.66 Gottesgabe VB Gottesgeschenk
1.1.1.12.67 Gottesgeschenk VB Gottesgabe
1.1.1.12.68 Gottesglieder  VB Glied
1.1.1.12.69 Gottesmaschine  OB Maschine
1.1.1.12.70 Gottessohn
1.1.1.12.71 Gotteswort OB Wort
1.1.1.12.72 Gottgleichheit  VB Gleichheit, Gottähnlichkeit
1.1.1.12.73 Gottwerden  VB Selbstvergöttlichung, Verwandlung, Apotheose
1.1.1.12.74 Halbgott
1.1.1.12.74.1 Herakles  VB Herkules, Saubermann, OB Heros
1.1.1.12.75 Hand Gottes  VB Hand
1.1.1.12.76 Hausgötter  S Laren  VB Haus, Familie
1.1.1.12.77 Hephästos  VB Schmied
1.1.1.12.78 Hermes  S Merkur VB Dieb, KaufmannHermeneutik
1.1.1.12.78.1 Hermaphrodit  S Zwitter, Transe
1.1.1.12.79 Himmelsgott
1.1.1.12.80 Humor, olympischer VB Humor
1.1.1.12.81 Jehova
1.1.1.12.82 Jupiter  S Zeus  VB Göttervater
1.1.1.12.82.1 Blitz
1.1.1.12.82.2 Bulle OB Stier
1.1.1.12.83 King Kong   OB Gorilla
1.1.1.12.84 Konrad
1.1.1.12.85 Kriegsgott  OB Krieg
1.1.1.12.85.1 Ares  VB Aphrodite
1.1.1.12.85.2 Mars  VB Planet
1.1.1.12.86 Leben, olympisches OB Leben, Olymp
1.1.1.12.87 Liebesgott  S Eros
1.1.1.12.87.1 Amors Pfeile  OB Pfeil
1.1.1.12.88 Loki  OB Trickster
1.1.1.12.89 Meergott  OB Meer
1.1.1.12.89.1 Poseidon S Neptun  VB Triton
1.1.1.12.89.1.1 Neptunmenschen  OB Menschen, wirkliche
1.1.1.12.90 Merkur (der Philosophen)  S Hermes VB Dieb, Kaufmann
1.1.1.12.91 Mischgott  OB Mischung
1.1.1.12.92 Milchmann  OB Milch
1.1.1.12.93 Nichtgott
1.1.1.12.94 Navajo-Götter  OB Navajo
1.1.1.12.95 Pan  S Gartengott
1.1.1.12.95.1 Panflöte  OB Flöte
1.1.1.12.95.2 Panssohn  OB Sohn
1.1.1.12.96 Pantheon, altpreußisches  VB Preuße
1.1.1.12.97 Pantheon, indisches  VB Dämonen, indische OB Indien
1.1.1.12.98 Priapus VB Drei, Phallus, Gartengott
1.1.1.12.98.1 Priapismus  VB Erektion, Unaufhörlichkeit
1.1.1.12.98.2 Priapomanie  OB Manie
1.1.1.12.98.3 Priapulus OB Wurm
1.1.1.12.99 Proteus  VB Verwandlung
1.1.1.12.100 Reisegott OB Reise
1.1.1.12.101 Ruhe, göttliche OB Ruhe
1.1.1.12.102 Salzgott
1.1.1.12.103 Schar, göttliche  VB Bande
1.1.1.12.104 Schutzgötter  OB Schutz
1.1.1.12.105 Shiva
1.1.1.12.106 Sonnengott  OB Sonne VB Möndgöttin
1.1.1.12.107 Sphinktergott  OB Sphinkter
1.1.1.12.108 Sumpfgötter  OB Sumpf
1.1.1.12.109 Tezkatlipoka
1.1.1.12.110 Theophanie  VB Erscheinung
1.1.1.12.111 Todesgott  OB Tod
1.1.1.12.112 Totengötter  OB Tote
1.1.1.12.113 Triton VB Poseidon, Satyr
1.1.1.12.114 Unsterblichkeit
1.1.1.12.115 Unterweltsgott  OB Unterwelt
1.1.1.12.115.1 Hades OB Unterwelt  S Pluto
1.1.1.12.116 Vergöttlichung OB Gottwerden, Verwandlung S Apotheose
1.1.1.12.116.1 Selbstvergöttlichung  VB  Göttermachen
1.1.1.12.116.1.1 Marquis, göttlicher VB Augen, rote; Feudalismus
1.1.1.12.117 Weingott  OB Wein
1.1.1.12.118 Weisheitsgott   OB Weisheit
1.1.1.12.119 Weltgott  OB Welt
1.1.1.12.120 Wuduh-Götter  OB Wuduh
1.1.1.13 Haarhammel
1.1.1.14 Halbmensch  OB Hälfte
1.1.1.15 Heros  OB Mythos
1.1.1.16 Homunkulus  VB Menschenmachen, Alchimie
1.1.1.16.1 Homuncula
1.1.1.17 Hyperboräer  OB Norden
1.1.1.17.1 Nacht, hyperboreische  OB Nacht
1.1.1.18 Kosmosbewohner  OB Kosmos
1.1.1.19 Kugelmenschen  VB Kugelwesen
1.1.1.20 Makranthropus  VB Größe, Riesen
1.1.1.21 Medusa  VB Versteinerung Gesicht
1.1.1.22 Menschen, fliegende  OB Fliegen
1.1.1.23 Mugwump
1.1.1.24 Mutant  OB Mutation
1.1.1.25 Nymphe VB Mädchen, Insekt, Wasser, Faun
1.1.1.25.1 Dryade VB Baum
1.1.1.25.2 Flußnymphe OB Fluß
1.1.1.25.3 Nymphchen
1.1.1.25.4 Nymphe, finnische  OB Finnen
1.1.1.25.5 Nymphenjäger  VB Satyr  OB Jäger
1.1.1.25.6 Nymphenkuß  OB Küssen
1.1.1.25.7 Nymphomanie
1.1.1.25.8 Skylla
1.1.1.26 Odysseus  OB Heros VB List
1.1.1.26.1 Odyssee
1.1.1.27 Prometheus
1.1.1.28 Pythagoras OB Mathematiker, Philosoph
1.1.1.29 Riemenmensch
1.1.1.30 Riese OB Größe  A Zwerg VB Makranthropus, Gigantopithecus
1.1.1.30.1 Allriesen  VB All, Alien
1.1.1.30.2 Oger  OB Menschenfresser
1.1.1.30.2.1 Oger, müde OB Müdigkeit
1.1.1.30.2.2 Ogerchen
1.1.1.30.2.3 Ogermädchen  OB Mädchen  S Riesenmädchen
1.1.1.30.3 Primzahlriese  OB Primzahl
1.1.1.30.4 Pygmäen-Riesen-Schlacht  OB Pygmäe, Schlacht
1.1.1.30.5 Riese, abgebrochener
1.1.1.30.6 Riese, englischer  OB Engländer
1.1.1.30.7 Riese, heruntergekommener  OB  Herunterkommen
1.1.1.30.8 Riese, irischer OB Iren
1.1.1.30.9 Riese, japanischer
1.1.1.30.10 Riese, weißer  OB Weiß
1.1.1.30.11 Riese, zäher  OB Zähigkeit
1.1.1.30.12 Riesen, australische
1.1.1.30.13 Riesen, sagenhafte
1.1.1.30.14 Riesenblut OB Blut
1.1.1.30.15 Riesenerotik OB Erotik
1.1.1.30.16 Riesenevolution  OB Evolution
1.1.1.30.16.1 Riesen, degenerierte  OB Degeneration
1.1.1.30.16.2 Riesen, erste
1.1.1.30.16.3 Riesen, heutige  OB Gegenwart
1.1.1.30.17 Riesenfinger OB Finger
1.1.1.30.18 Riesenfurz OB Furz
1.1.1.30.19 Riesenglaube  OB Glaube
1.1.1.30.20 Riesengröße  OB Größe
1.1.1.30.21 Riesenhäuptling  OB Häuptling
1.1.1.30.22 Riesenhunger  OB Hunger VB Riesenmahlzeut
1.1.1.30.23 Riesenkopf OB Kopf  S Riesenschädel
1.1.1.30.24 Riesenküche OB Küche
1.1.1.30.24.1 Riesenmahlzeit OB Mahlzeit
1.1.1.30.24.1.1 Riesenabendbrot  OB Abendbrot
1.1.1.30.24.1.2 Riesenfrühstück  OB Frühstück
1.1.1.30.24.2 Riesennahrung OB Nahrung
1.1.1.30.25 Riesennamen OB Name
1.1.1.30.26 Riesennase  OB Nasengröße
1.1.1.30.27 Riesenpaar  OB Paar
1.1.1.30.28 Riesenschatten  OB Schatten
1.1.1.30.29 Riesenseele OB Seele
1.1.1.30.29.1 Riesenpsychologie  OB Psychologie
1.1.1.30.29.1.1 Rieseninfantilismus  OB Infantilismus
1.1.1.30.30 Riesenspalten
1.1.1.30.31 Riesensprache OB Sprache
1.1.1.30.32 Riesensterben  OB Sterben
1.1.1.30.33 Riesentöter OB Töter
1.1.1.30.34 Riesenweib  OB Weib S Riesin
1.1.1.30.34.1 Riesenmädchen OB Mädchen  S Ogermädchen
1.1.1.30.34.2 Riesin, rothaarige OB Frau, rothaarige
1.1.1.30.34.3 Riesin, verehelichte  OB Ehefrau
1.1.1.30.34.4 Riesinnen, geschrumpfte  OB Schrumpfung
1.1.1.30.35 Riesenwohnung OB Wohnung
1.1.1.30.36 Riesenzwerg  OB Zwerg
1.1.1.30.37 Rübezahl
1.1.1.30.38 Sitzriese  OB Sitzen A Sitzzwerg
1.1.1.30.39 Troll
1.1.1.30.40 Wächter-Riese  OB Wächter
1.1.1.30.41 Windriese
1.1.1.30.42 Zwerg-Riesen-Krieg  VB Pygmäen-Riesen-Schlacht OB Zwerg, Krieg
1.1.1.30.43 Zyklop  OB Stirnauge, Einäugigkeit
1.1.1.31 Sandmann VB Sand
1.1.1.32 Schneemenschemen VB Yeti
1.1.1.33 Schwanzmensch  OB Schwanz
1.1.1.34 Schwanz- und Bauchmensch
1.1.1.35 Semiramis OB Frau, Königin
1.1.1.36 Sisyphos VB Wiederholung
1.1.1.37 Trickster OB Mythos
1.1.1.38 Troll
1.1.1.39 Sylphe
1.1.1.40 Wassermann  OB Elementargeister
1.1.1.41 Waldmensch OB Wald
1.1.1.42 Waldschrat  OB Wald
1.1.1.43 Wiedergänger  OB Rückkehr, Geister; Leichnam, lebender
1.1.3.44 Wilder, edler  OB Barbaren, Wilde
1.1.1.45 Yeti  VB Schneemenschemen
1.1.1.46 Yoshil
1.1.1.47 Zwerg  S Gnom VB Größe A Riese
1.1.1.47.1 Feuerzwerg
1.1.1.47.2 Gartenzwerge  VB Garten
1.1.1.47.3 Giftzwerg
1.1.1.47.4 Gnomenküche  OB Küche
1.1.1.47.5 Hempelchen
1.1.1.47.6 Hundsmutter VB Hund
1.1.1.47.7 Knirps
1.1.1.47.8 Minnezwerg
1.1.1.47.9 Nibelung
1.1.1.47.10 Pygmäe  OB Neger
1.1.1.47.11 Riesenzwerg VB<Riese
1.1.1.47.12 Seelenzwerg VB Seele
1.1.1.47.13 Sieben Zwerge
1.1.1.47.14 Sitzzwerg  VB Sitzriese, Sitzen
1.1.1.47.15 Streitzwerg VB Streitgespräch
1.1.1.47.16 Verzwergung  VB Rückentwicklung
1.1.1.47.16.1 Inselverzwergung   VB Kleinwüchsigkeit  OB Insel, Evolution
1.1.1.47.17 Wicht
1.1.1.47.17.1 Bösewicht
1.1.1.47.17.2 Wasserwicht  VB Wasser
1.1.1.47.17.3 Wurzelwicht VB Wurzel
1.1.1.47.18 Wurmschneider VB Wurm
1.1.1.47.19 Zeitzwerg
1.1.1.47.20 Zeugezwerg
1.1.1.47.21 Zwerg, häßlicher
1.1.1.47.22 Zwerg, schwitzender  VB Schwitzen
1.1.1.47.23 Zwerg Nase  VB Nase
1.1.1.47.24 Zwergenbeschimpfung  VB Beschimpfung
1.1.1.47.25 Zwergenliebe  OB Liebe
1.1.1.47.26 Zwergensheriff  VB US-Amerikaner
1.1.1.47.27 Zwergin
1.1.1.47.28 Zwergnase
1.1.1.47.29 Zwerg-Riesen-Krieg  VB Riese, Krieg
1.1.1.47.30 Zwergteufel  OB Teufel

1.1.2 Menschen, gemischte VB Ähnlichkeit, Fabelmenschen, Fabeltiere; Tiere, gemischte; Kombinatorik S Menschen, zusammengesetzte; Mischwesen
1.1.2.1 Androgyn  S Zwitter, Hermaphrodit VB Geschlecht
1.1.2.2 Cyborg  OB Cyborgisierung S Halbroboter  OB Organismus VB Android, Roboter
1.1.2.3 Fahrrorg  VB Cyborg OB Fahrrad
1.1.2.4 Frankensteins Monster
1.1.2.5 Frauen, gemischte  OB Frau
1.1.2.6 Frauentier  OB Frau
1.1.2.7 Kentaur  OB Fabeltiere
1.1.2.7.1 Zentaurin  VB Mädchen
1.1.2.8 Kombinationswesen
1.1.2.9 Lykanthropie  OB Wolf VB Verwandlung S Werwolf
1.1.2.10 Maulaffe  OB Affe
1.1.2.11 Menschberg
1.1.2.12 Menschen, gescheckte VB Farbe; liche
1.1.2.13 Menschentiere VB Ähnlichkeit, Physiognomik, Tiermenschen
1.1.2.13.1 Menschenschwein
1.1.2.13.2 Schlangerich  OB Schlange
1.1.2.13.3 Yahoo  VB Houyhnhnm
1.1.2.13.3.1 Mlch
1.1.2.14 Mestize
1.1.2.15 Schlangentigerweib  VB Tigerweib
1.1.2.16 Schwuchtel   VB Homosexualität
1.1.2.17 Tier, inneres VB Seele, Reptil
1.1.2.18 Tangmensch VB Tang
1.1.2.19 Tiermensch VB Menschentier, Ähnlichkeit, Physiognomie, Totem
1.1.2.19.1 Elefantenmensch  VB Elefant
1.1.2.19.2 Eulenmensch VB Eule, Eulenschnabelnase
1.1.2.19.3 Fischmensch VB Fisch
1.1.2.19.3.1 Cola Pesce
1.1.2.19.3.2 Meermensch
1.1.2.19.3.2.1 Meerfrau
1.1.2.19.3.2.1.1 Meerfräulein  OB Fräulein
1.1.2.19.3.2.2 Meermann
1.1.2.19.3.3 Nixe OB Elementargeister, Nymphe
1.1.2.19.3.3.1 Heulsuse VB Musik, Sirene
1.1.2.19.3.3.2 Nix
1.1.2.19.3.3.3 Nixenanatomie
1.1.2.19.3.3.4 Nixenkuß OB Kuß
1.1.2.19.3.3.5 Nixenmetamorphose
1.1.2.19.3.3.6 Nixenschwanz OB Schwanz
1.1.2.19.3.3.7 Puddingnixe
1.2.2.19.2.3.8 Wuchtbrumme, nackttittige
1.1.2.19.4 Frettchenfrau  VB Frau, Frettchen
1.1.2.19.5 Fuchsmensch  VB Fuchs
1.1.2.19.6 Hundemensch VB Hund
1.1.2.19.7 Insektenmensch
1.1.2.19.7.1 Heuschreck
1.1.2.19.8 Kamelmann  VB Kamel, Mann
1.1.2.19.9 Löwenmensch  VB Löwe
1.1.2.19.10 Luchsmensch
1.1.2.19.11 Menschenechse VB Reptil
1.1.2.19.11.1 Eidechs VB Eidechse
1.1.2.19.12 Pferdemensch VB Pferd
1.1.2.19.13 Schlangenmensch VB Schlange, Schlangentigerweib
1.1.2.19.14 Schweinemensch
1.1.2.19.15 Stiermensch VB Stier
1.1.2.19.15.1 Minotaurus  OB Labyrinth, Mythos
1.1.2.19.16 Vogelmensch OB Vogel
1.1.2.19.16.1 Vogelkopf  OB Tierkopf
1.1.2.20 Übermensch
1.1.2.20.1 Untermensch
1.1.2.21 Unmensch VB Ungeheuer
1.1.2.22 Wunderwercke  VB Geschöpf, Wunder

1.1.3
Menschen, wirkliche  VB Menschen, künstliche
1.1.3.1 Alexander VB Bucephalos
1.1.3.1.1 Alexanderzug
1.1.3.2 Alice
1.1.3.3 Alkibiades
1.1.3.4 Alltagsmensch  OB Alltag
1.1.3.4.1 Jedermann
1.1.3.5 Arbeitsmensch   OB Arbeit
1.1.3.6 Augenblicksmensch  OB Augenblick
1.1.3.7 Badewannenmensch  OB Badewanne
1.1.3.8 Belphegor
1.1.3.9 Beschaffenheit, menschliche  OB Beschaffenheit
1.1.3.10 Casanova OB Verführer, Liebhaber
1.1.3.11 Celine
1.1.3.12 Cro-Magnon-Mensch  VB Steinzeit
1.1.3.13 Don Quichote VB Cervantes,  Einbildungskraft, Ritter; Sancho Pansa
1.1.3.13.1 Don Quichote war hier  OB Spuren
1.1.3.13.2 Doña Quijota
1.1.3.14 Einsteinchen
1.1.3.15 Elvis
1.1.3.16 Fassadenmenschen  OB Fassade
1.1.3.17 Fimotiker  OB Phimose
1.1.3.18 Geistesmenschen  OB Geist
1.1.3.19 Gewohnheitsmensch  VB Gewohnheitstier OB Gewohnheit
1.1.3.20 Kettensprenger VB Befreiung, Fesseln
1.1.3.21 Klonz VB Herr
1.1.3.22 Kraftmensch
1.1.3.23 Krötenschlucker VB Ernährungsverhalten, Scklucken, Kröte, Froschesser
1.1.3.24 Landmensch  OB Landleben
1.1.3.24.1 Landmädchen  OB Mädchen, Landjugend
1.1.3.25 Liliputaner  OB Klein, VB Zwerg
1.1.3.26 Luftmenschen  VB Luft
1.1.3.27 Magister Tinius OB Magister S Büchernarr
1.1.3.28 Marx VB Namen
1.1.3.29 Medienmenschen
1.1.3.30 Mensch, abominabler  VB Ekel, Kotzbrocken 
1.1.3.31 Mensch, gewöhnlicher  OB Gewöhnlichkeit
1.1.3.32 Mensch, glücklicher  VB Glück
1.1.3.33 Mensch, guter
1.1.3.33.1 Heilsarmee  VB Hilfsbereitschaft
1.1.3.34 Mensch, halber  OB Hälfte
1.1.3.35 Mensch, konsequenter
1.1.3.36 Mensch, kuranter VB Brauchbarkeit
1.1.3.37 Mensch, mißratener
1.1.3.38 Mensch, natürlicher  OB Natürlichkeit
1.1.3.39 Mensch, netter
1.1.3.40 Mensch, neuer
1.1.3.41 Mensch, niederer
1.1.3.42 Mensch, ordentlicher  VB Ordnung
1.1.3.42.1 Mann, ordentlicher  OB Mann
1.1.3.43 Mensch, positiver
1.1.3.44 Mensch, saturnischer  OB Saturn
1.1.3.45 Mensch, schöner  OB Schönheit
1.1.3.46 Mensch, seltsamer  VB Rätsel, Seltsam
1.1.3.47 Mensch, stiller  VB Stille
1.1.3.48 Mensch, unbequemer  VB Bequemlichkeit
1.1.3.49 Mensch, wackerer
1.1.3.50 Mensch, weltlicher  OB Abendland
1.1.3.51 Mensch, wilder  OB Wildheit
1.1.3.52 Menschen, bessere
1.1.3.53 Menschen, gescheckte  VB Farbe; Menschen, gemischte
1.1.3.54 Menschen, gottgefällige
1.1.3.55 Menschen, interessante  VB Interesse
1.1.3.56 Menschen, nutzlose  OB Nutzlosigkeit
1.1.3.57 Menschen, schlechte  VB Schlechtigkeit
1.1.3.58 Menschen, unangenehme  VB Unangenehm
1.1.3.59 Menschen, unbedeutende  VB Bedeutungslosigkeit; Mann, bedeutender
1.1.3.60 Menschen, unbrauchbare  OB Unbrauchbarkeit
1.1.3.61 Misanthrop VB Temperamente
1.1.3.62 Mißmensch
1.1.3.63 Mitmensch  VB Gleichzeitigkeit
1.1.3.63.1 Kauz, seltsamer   OB Kauz
1.1.3.63.2 Menschenkette  OB Kette
1.1.3.64 Moravagine
1.1.3.65 Nasenmensch  OB Nase VB Nasentier
1.1.3.66 Neptunmenschen  OB Neptun
1.1.3.67 Nimmermuß
1.1.3.68 Nudelmensch  VB Nudeln
1.1.3.69 Oblomov VB Melancholie, Russe, Trägheit
1.1.3.70 Postel
1.1.3.71 Puff
1.1.3.72 Renaissancemensch
1.1.3.72.1 Renaissancepapst  OB Papst
1.1.3.73 Robinson
1.1.3.74 Sackmenschen OB Sack
1.1.3.75 Sancho Pansa A Don Quichote
1.1.3.76 Schreck
1.1.3.77 Siriwan S Serner
1.1.3.78 Thanatoide  VB Couchpotato, Tod
1.1.3.79 Tristram Shandy VB Nasenliteratur
1.1.3.79.1 Shandyismus   OB Laurence Sterne A Stetigkeit
1.1.3.80 Solchene
1.1.3.81 Ubu
1.1.3.82 Unmensch
1.1.3.83 Urmensch  OB Urzeit
1.1.3.84 Viehluh
1.1.3.85 Wesen, menschliches OB Wesen  VB Beschaffenheit, menschliche
1.1.3.86 Wurzelmensch  OB Wurzel

1.1.4 Menschen, künstliche
1.1.4.1 Android  VB Ähnlichkeit OB Roboter
1.1.4.1.1 Androide
1.1.4.2 Puppe  VB Frau  OB Spielzeug
1.1.4.2.1 Cirkuspuppe  OB Cirkus
1.1.4.2.2 Gliederpuppe  OB Schneider-Atelier
1.1.4.2.3 Handpuppe  OB Puppentheater
1.1.4.2.4 Intuspuppe
1.1.4.2.5 Kasperle  OB Kasperletheater, Lustigmacher
1.1.4.2.6 Marionette  VB Determinismus, Faden, Strippenzieher
1.1.4.2.6.1 Hampelmann  VB Mann
1.1.4.2.7 Püppchen
1.1.4.2.8 Püppling
1.1.4.2.9 Puppe, neue  OB Neu
1.1.4.2.10 Puppenarsch OB Arsch
1.1.4.2.11 Puppenbeine OB Bein
1.1.4.2.12 Puppendoktor  OB Doktor
1.1.4.2.13 Puppenfresser
1.1.4.2.14 Puppengesicht  OB Gesicht
1.1.4.2.15 Puppenjunge
1.1.4.2.16 Puppenkopf OB Kopf
1.1.4.2.17 Puppenmahlzeit  OB Mahlzeit
1.1.4.2.18 Puppenmord  OB Mord
1.1.4.2.19 Puppenschlucker  OB Schlucker
1.1.4.2.20 Puppenspiel
1.1.4.2.21 Puppenspieler
1.1.4.2.22 Puppenstimme  OB Stimme
1.1.4.2.23 Puppentheater  OB Theater
1.1.4.2.24 Schaufensterpuppe  OB Schaufenster
1.1.4.2.25 SCHOMO
1.1.4.2.26 STRAMO
1.1.4.2.27 Traumpuppe  OB Traum
1.1.4.2.28 Wachspuppe  VB Wachsfigur

1.2 Menschengruppen

1.2.1 Menschengruppen (psychisch)
1.2.1.1 Dumme Leute   VB Aufgeblasenheit; Schmenkel OB Dummheit
1.2.1.2 Gauner OB Schwindler VB Baldowern, Verbrecher
1.2.1.3 Kanaille VB Menschenmenge, Feigheit
1.2.1.3.1 Gemeinheit
1.2.1.3.1.1 Gemeinplatz VB Phrase, Sprichwort
1.2.1.3.1.2 Ort, gemeiner VB Gegend
1.2.1.3.2 Meute
1.2.1.3.3 Pövel VB Volk A Dandy
1.2.1.3.3.1 Gesindel
1.2.1.3.3.1.1 Gelichter  VB Zwielicht
1.2.1.3.3.2 Pöbelhaftigkeit
1.2.1.3.3.3 Pobelnase  OB Nase
1.2.1.3.4 14. Juli VB Zeit
1.2.1.3.5 Feigling S Hasenfuß OB Feigheit
1.2.1.4 Kannibalen S Kannibalismus VB Strafen,Todesart, Zukost, Ernährungsverhalten
1.2.1.4.1 Hund, kannibalischer OB Hund
1.2.1.4.2 Kannibalen, gemütliche  OB Gemüt
1.2.1.4.3 Kannibalin
1.2.1.4.4 Menschen, eßbare  OB Nahrungsmittel
1.2.1.5 Menschheit
1.2.1.5.1 Menschenwert  OB Wert
1.2.1.5.2 Menschheitsbefreiung  OB Befreiung
1.2.1.5.3 Menschheitsbeglückung  OB Beglücken
1.2.1.5.4 Menschheitsfrage  OB Frage
1.2.1.6 Schmarotzer VB Schmenkel, Gemütsschwein, Ernährungsverhalten S Parasit
1.2.1.6.1 Befall
1.2.1.6.1.1 Desinfizierung  OB Reinigung VB Kammerjäger
1.2.1.6.1.2 Virus  VB Immunität, Bakterien
1.2.1.6.1.3 Wurmbefall  OB Wurm
1.2.1.6.2 Liebesnest
1.2.1.6.3 Sauger VB Voyeur, Saugen
1.2.1.6.4 Schnorrer VB Beruf
1.2.1.6.5 Sozialbetrüger OB Betrüger
1.2.1.6.6 Wanze
1.2.1.6.7 Wirtstier
1.2.1.6.7.1 Wirtswechsel OB Wechsel
1.2.1.6.
8 Vollschmarotzer
1.2.1.6.9 Zecke

1.2.2 Menschengruppen (physisch)

1.2.2.1 Afrikaner  OB Afrika
1.2.2.1.1 Neger S Mohr
1.2.2.1.1.1 Äthiopier  S Abessinier  OB Abessinien
1.2.2.1.1.2 Buschmann
1.2.2.1.1.3 Cirkusneger, tätowierter  OB Cirkus
1.2.2.1.1.4 Haitianer  VB Wuduh
1.2.2.1.1.4.1 Weihnachten, haitianisches  OB Weihnachten
1.2.2.1.1.5 Initiation, afrikanische  OB Initiation
1.2.2.1.1.6 Hausnegerlein
1.2.2.1.1.7 Hottentotte
1.2.2.1.1.8 Kongo-Religion  OB Sekte  VB Kongo
1.2.2.1.1.9 Massai
1.2.2.1.1.10 Mohrenliebe  OB Liebe
1.2.2.1.1.11 Neger, falscher  OB Falsch
1.2.2.1.1.12 Neger, nackter  OB Nacktheit
1.2.2.1.1.13 Negeraufstand  OB Aufstand
1.2.2.1.1.14 Negerbraut OB Braut
1.2.2.1.1.15 Negerdienst  OB Dienst
1.2.2.1.1.16 Negergeruch  OB Geruch
1.2.2.1.1.17 Negerhandel
1.2.2.1.1.18 Negerin  OB Frau
1.2.2.1.1.18.1 Mamma Afrika
1.2.2.1.1.18.2 Steatopygie
1.2.2.1.1.19 Negerkönig  OB König
1.2.2.1.1.20 Negerlippen  OB Lippen
1.2.2.1.1.21 Negernase  OB Nase
1.2.2.1.1.22 Negerpenis  OB Penis
1.2.2.1.1.23 Negerstaat  OB Staat
1.2.2.1.1.24 Negerstadt  OB Stadt
1.2.2.1.1.25 Negertanz  OB Tanzen
1.2.2.1.1.26 N-Wort  VB Wörter
1.2.2.1.1.27 Pygmäe  VB Klein
1.2.2.1.1.27.1 Pilzpygmäen
1.2.2.1.1.27.2 Pygmäenanatomie OB Anatomie
1.2.2.1.1.27.3 Pygmäen-Riesen-Schlacht OB Riese
1.2.2.1.1.28 Tamtam  VB Trommel
1.2.2.1.1.29 Zulu  VB Krieger
1.2.2.1.1.29.1 Chaka   VB Napoleon, Häuptling, König
1.2.2.1.1.29.2 Umslopogaas
1.2.2.1.1.29.3 Zulu-Rhetorik  OB Rhetorik
1.2.2.1.2 Sänger, afrikanischer
1.2.2.1.2 Schlächter, afrikanische  OB Schlächter
1.2.2.1.2 Sekten, afrikanisvhe  OB Sekte
1.2.2.2 Albino  VB Weiß
1.2.2.3 Amerikaner VB Amerika
1.2.2.3.1 Azteken  VB Indianer
1.2.2.3.1.1 Aztekengesicht  VB Gesicht
1.2.2.3.2 Argentinier
1.2.2.3.2.1 Gaucho  VB Reiter
1.2.2.3.3 Brasilianer  VB Latin lover, Mann
1.2.2.3.3.1 Brasilianerin VB Frau
1.2.2.3.4 Indianer A Bleichgesicht VB Stamm
1.2.2.3.4.1 Apachen  VB Krieger
1.2.2.3.4.1.1 Apachenrhetorik  OB Rhetorik
1.2.2.3.4.1.2 Geronimo  OB Häuptling
1.2.2.3.4.1.3 Winnetou  OB Häuptling
1.2.2.3.4.2 Cheyenne
1.2.2.3.4.3 Feuerwasser  VB Schnaps OB Feuer, Wasser
1.2.2.3.4.4 Große Medizin  OB Heilmittel
1.2.2.3.4.5 Hopi
1.2.2.3.4.6 Indianer, toter  OB Tote
1.2.2.3.4.7 Indianerfilm  OB Film
1.2.2.3.4.8 Indianerlager
1.2.2.3.4.9 Indianerlied  OB Lied
1.2.2.3.4.10 Indianernamen
1.2.2.3.4.11 Indianernase OB Nase
1.2.2.3.4.12 Inka
1.2.2.3.4.13 Irokesen
1.2.2.3.4.14 Krieger, indianischer  OB Krieger
1.2.2.3.4.15 Mokassins  OB Schuh
1.2.2.3.4.16 Narren, indianische  OB Narren
1.2.2.3.4.17 Navajo
1.2.2.3.4.17.1 Navajo-Ethik  OB Ethik
1.2.2.3.4.17.2 Navajo-Exorzismus OB Exorzismus
1.2.2.3.4.17.3 Navajo-Götter  OB Götter
1.2.2.3.4.17.4 Navajo-Klassifikation  OB Klassifikation
1.2.2.3.4.17.5 Navajo-Monster
1.2.2.3.4.17.6 Navajo-Reservat
1.2.2.3.4.17.7 Navajo-Werwolf  OB Werwolf
1.2.2.3.4.17.8 Skinwalker  OB Zauberer
1.2.2.3.4.18 Sioux
1.2.2.3.4.19 Skalp  OB Trophäe, Kopfhaut
1.2.2.3.4.20 Stadtindianer  OB Stadt
1.2.2.3.4.21 Wissen, indianisches  OB Wissen
1.2.2.3.5 Päderasten, präkolumbianische   OB Päderast
1.2.2.3.6  Tolteken
1.2.2.3.7 US-Amerikaner  OB U.S.A.
1.2.2.3.7.1 Amerikaner, rätselhafter  OB Rätsel
1.2.2.3.7.2 Amerikaner, typische  OB Typus
1.2.2.3.7.3 Amerikanerin
1.2.2.3.7.3.1 Amerikanerin, nackte junge  OB Nacktheit
1.2.2.3.7.3.2 Miss, amerikanische  VB Miss, englische; Fräulein
1.2.2.3.7.4 Autor, amerikanischer  OB Autor
1.2.2.3.7.5 Baseballteam
1.2.2.3.7.6 Businessman, amerikanischeOB Geschäftsmann
1.2.2.3.7.7 Black Panther
1.2.2.3.7.8 Californier
1.2.2.3.7.9 Cowboy  OB Western
1.2.2.3.7.9.1 Countrymusik  OB Musik
1.2.2.3.7.9.1.1 Laramie Pink
1.2.2.3.7.9.2 Cowboyen
1.2.2.3.7.9.3 Pferdedieb
1.2.2.3.7.9.4 Rodeo
1.2.2.3.7.10 Elvis
1.2.2.3.7.11 Gangster  VB Borsalino, Bande
1.2.2.3.7.11.1 Capone
1.2.2.3.7.11.2 Gangster, begossener
1.2.2.3.7.11.3 Gangsterin
1.2.2.3.7.11.4 Gangsterjäger  VB Jäger
1.2.2.3.7.11.5 Gangsterkrieg  VB Krieg
1.2.2.3.7.11.6 Gangsternamen OB Namen
1.2.2.3.7.11.7 Gangsterslang VB Gaunersprache OB Slang
1.2.2.3.7.11.8 Gorilla
1.2.2.3.7.11.9 Kanone  VB Mann, großer; Kanone (1)
1.2.2.3.7.11.9.1 Kanone, große
1.2.2.3.7.11.10 Schieber
1.2.2.3.7.11.10.1 Schiebermütze  OB Mütze
1.2.2.3.7.11.11 Schießerei  VB Schußwechsel
1.2.2.3.7.11.11.1 Buntline Special  OB Wilder Westen
1.2.2.3.7.12 Geschlechtsleben, amerikanisches  OB Geschlechtsleben
1.2.2.3.7.13 Hilfssheriff  VB Zwergensheriff OB Polizist, Wilder Westen
1.2.2.3.7.14 Huck Finn
1.2.2.3.7.15 John Doe
1.2.2.3.7.16 Kaugummi  OB Kauen, Gummi
1.2.2.3.7.17 Keep smiling  VB Lächeln
1.2.2.3.7.18 Kilroy  OB Nasengraffito
1.2.2.3.7.19 New Yorker  OB New York
1.2.2.3.7.19.1 Boxer, New Yorker  OB Boxer
1.2.2.3.7.20 Poe OB Poeten
1.2.2.3.7.21 Straßeverkehr, amerikanischer  OB Straßenverkehr
1.2.2.3.7.22 Texaner  OB Texas
1.2.2.3.7.23 Texanerin  OB Texas
1.2.2.3.7.24 Tourist, amerikanischer OB Tourist
1.2.2.3.7.25 Trucker  OB LKW
1.2.2.3.7.26 Unamerikanisch
1.2.2.3.7.27 US-Agent  VB Spion
1.2.2.3.7.28 Yankee
1.2.2.3.7.29 Zwergensheriff  OB Zwerg
1.2.2.4 Asiaten VB Asien
1.2.2.4.1 Calmuken
1.2.2.4.2 Chinese OB China
1.2.2.4.2.1 Anwalt, chinesischer  OB Anwalt
1.2.2.4.2.2 Bibliothek, chinesische  OB Bibliothek
1.2.2.4.2.3 Chinesenviertel
1.2.2.4.2.4 Chinesin  VB Orientalin
1.2.2.4.2.5 Chinesische Bestrafung
1.2.2.4.2.6 Detektivmethoden, chinesische  OB Detektiv
1.2.2.4.2.7 Eßkultur, chinesische  OB Eßkultur
1.2.2.4.2.8 Frauennamen, chinesische  OB Frauennamen
1.2.2.4.2.9 Frühstück, chinesisches OB Frühstück
1.2.2.4.2.10 Gelehrter, chinesischer  OB Gelehrter
1.2.2.4.2.11 Gründlichkeit, chinesische OB Gründlichkeit
1.2.2.4.2.12 Höflichkeit, chinesische  OB Höflichkeit
1.2.2.4.2.13 Kaiser, chinesischer
1.2.2.4.2.14 Kaufmann, chinesischer  OB Kaufmann
1.2.2.4.2.15 Küche, chinesische OB Küche VB Zubereitung
1.2.2.4.2.15.1 Bratofen  OB Braten, Ofen
1.2.2.4.2.15.1.1 Hundebraten  OB Hund, Braten
1.2.2.4.2.16 Kuli
1.2.2.4.2.17 Kulturrevolutionäre  OB Kulturrevolution
1.2.2.4.2.18 Labyrinth, chinesisches  OB Labyrinth
1.2.2.4.2.19 Liebesschwüre, chinesische  VB Schwur OB Liebe
1.2.2.4.2.20 Medizin, chinesische  OB Heilkunst
1.2.2.4.2.21 Musik, chinesische   OB Musik
1.2.2.4.2.22 Poet, chinesischer OB Poeten
1.2.2.4.2.23 Räuberbande, chinesische OB Räuber
1.2.2.4.2.24 Räubernamen, chinesische  OB Namen
1.2.2.4.2.25 Rhetorik, chinesische  OB Rhetorik
1.2.2.4.2.26 Schachspiel, chinesisches  OB Schachspiel
1.2.2.4.2.27 Scharfrichter, chinesischer  OB Scharfrichter
1.2.2.4.2.28 Schlaf, chinesischer  OB Schlaf
1.2.2.4.2.29 Seele, chinesische  OB Seele
1.2.2.4.2.30 Sprichwort, chinesisches  OB Sprichwort
1.2.2.4.2.31 Todesart, chinesische  OB Todesart
1.2.2.4.2.32 Totengeist, chinesischer  OB Tote, Geister
1.2.2.4.2.33 Vagabunden, chinesische OB Vagabund
1.2.2.4.2.34 Waffentechnik, chinesische OB Waffe
1.2.2.4.2.35 Wand, chinesische  OB Wand
1.2.2.4.2.36 Zopf VB Abschneiden OB Haar, Frisur
1.2.2.4.2.36.1 Blondzopf  OB Blond
1.2.2.4.2.36.2 Frau, bezopfte  OB Frau
1.2.2.4.2.36.3 Zöpfchen
1.2.2.4.2.36.4 Zopffrisur OB Frisur
1.2.2.4.2.36.5 Zopfnamen  OB Namen
1.2.2.4.2.36.6 Zopfzeit  OB Epoche, Ancien Régime
1.2.2.4.3 Hunnen
1.2.2.4.4 Inder OB Indien
1.2.2.4.4.1 Asket VB Abgewöhnen
1.2.2.4.4.2 Bajadere  OB Tänzerin
1.2.2.4.4.3 Beschimpfung, indische  OB Beschimpfung
1.2.2.4.4.4 Erlösungsbranche
1.2.2.4.4.5 Fakir
1.2.2.4.4.5.1 Nagelbett  OB Nagel, Bett
1.2.2.4.4.6 Geographie, indische
1.2.2.4.4.7 Guru
1.2.2.4.4.8 Heilige, indische  OB Heiliger
1.2.2.4.4.9 Hilfsmittel, indische  OB Hilfsmittel
1.2.2.4.4.10 Hindu  OB Sekte
1.2.2.4.4.10.1 Brahmane  OB Theologe
1.2.2.4.4.11 Kasten, paradiesische  OB Paradies; Schichtung, soziale
1.2.2.4.4.12 Logik, indische  OB Logik
1.2.2.4.4.13 Maharadscha  OB Herrscher
1.2.2.4.4.14 Milchmann
1.2.2.4.4.15 Mogul  OB Herrscher
1.2.2.4.4.16 Ramanujan OB Mathematiker
1.2.2.4.4.17 Schönheit, indische  OB Schönheit
1.2.2.4.4.18 Seiltrick  OB Seil, Trick, Gaukler
1.2.2.4.4.19 Thag (Thug)  VB Kali OB Sekte
1.2.2.4.4.20 Weisheiten, indische  OB Weisheit
1.2.2.4.4.21 Yoga
1.2.2.4.4.22 Yogi  VB Guru
1.2.2.4.4.23 Zunge, indische  OB Zunge
1.2.2.4.5 Japaner  
1.2.2.4.5.1 Alien, japanisches  OB Alien
1.2.2.4.5.2 Bar, japanische  OB Bar
1.2.2.4.5.3 Berggeist, langnasiger japanischer  OB Nase, japanische
1.2.2.4.5.4 Dämonen, japanische  OB Dämon
1.2.2.4.5.5 Dicknasendämon, japanischer  OB Dämonen, japanischeDicknäsigkeit
1.2.2.4.5.6 Familie, japanische
1.2.2.4.5.7 Festival, japanisches  OB Fest
1.2.2.4.5.8 Garten, japanischer  OB Garten
1.2.2.4.5.9 Gelehrter, japanischer  OB Gelehrter
1.2.2.4.5.10 Gespenst, japanisches  OB Gespenst
1.2.2.4.5.11 Gott, japanischer
1.2.2.4.5.12 Haartrachten, japanische  OB Haarstyling
1.2.2.4.5.13 Hilfsmittel, japanische  OB Hilfsmittel
1.2.2.4.5.14 Japaner, gedehnter  OB Dehnung
1.2.2.4.5.15 Japaner, nuckelnder  OB Nuckeln
1.2.2.4.5.16 Japanerin
1.2.2.4.5.16.1 Japanerin, maskierte  OB Frau mit der Maske
1.2.2.4.5.16.2 Mädchen, japanisches  OB Mädchen
1.2.2.4.5.16.3 Möse, japanische  OB Möse
1.2.2.4.5.16.4 Oberschenkel, weibliche (japanische)  OB Damenoberschenkel
1.2.2.4.5.16.5 Weiberarsch, japanischer  OB Weiberarsch
1.2.2.4.5.17 Japansex  OB Sex
1.2.2.4.5.18 Lehrer, japanischer  OB Lehrer
1.2.2.4.5.19 Liebe, japanische  OB Liebe
1.2.2.4.5.20 Lupe, japanische  OB Lupe
1.2.2.4.5.21 Mann, japanischer  OB Mann
1.2.2.4.5.22 Monster, japanisches OB Monster
1.2.2.4.5.23 Nase, japanische  OB Nase
1.2.2.4.5.24 Park, japanischer  OB Park
1.2.2.4.5.25 Penis, japanischer  OB Penis
1.2.2.4.5.26 Phallusparade, japanische  OB Phallus, Parade
1.2.2.4.5.27 Prozession, japanische
1.2.2.4.5.28 Riese, japanischer
1.2.2.4.5.29 Samurai  OB Ritter, Krieger
1.2.2.4.5.30 Schaukel, japanische OB Schaukel
1.2.2.4.5.31 Schüler, japanische OB Schüler
1.2.2.4.5.32 Schule, japanische  OB Schule
1.2.2.4.5.33 Seidenmalerei
1.2.2.4.5.34 Seppuku  OB Samurai
1.2.2.4.5.35 Spielhölle, japanische  OB Spielhölle
1.2.2.4.5.36 U-Bahn, japanische  OB U-Bahn
1.2.2.4.5.37 Zauberer, japanischer  OB Zauberer
1.2.2.4.6 Mongolen  VB Hunnen
1.2.2.4.6.1 Tatar
1.2.2.4.6.1.1 Tatareneichel  OB Eichel
1.2.2.4.7 Türken A Griechen VB Wien
1.2.2.4.7.1 Bei
1.2.2.4.7.2 Bogenschütze, türkischer  OB Bogenschütze
1.2.2.4.7.3 Fez OB Hut
1.2.2.4.7.4 Konstantinopel
1.2.2.4.7.5 Krummsäbel  OB Waffe
1.2.2.4.7.6 Pantöffelchen, türkische   OB Pantöffelchen
1.2.2.4.7.7 Türke, kleiner
1.2.2.4.7.8 Türkin  S Frauen, türkische
1.2.2.4.7.9 Türkisches Bad  OB Bad
1.2.2.5 Atlanten
1.2.2.6 Dänen VB Wikinger
1.2.2.6.1 Däne, alter
1.2.2.7 Deutsche  OB Deutschland
1.2.2.7.1 Adel, deutscher  OB Adel
1.2.2.7.2 Bayern
1.2.2.7.2.1 Bayer
1.2.2.7.2.1.1 Lederhose OB Hosen
1.2.2.7.2.2 Folter, bayrische  OB Folter
1.2.2.7.2.3 Schwabing 
1.2.2.7.2.4 Weißwurst  OB Wurst
1.2.2.7.3 Berliner  OB Berlin
1.2.2.7.3.1 Berlinerin  OB Frau
1.2.2.7.4 Biederkeit
1.2.2.7.4.1 Biedermann  VB Mann
1.2.2.7.4.2 Biedermeier  VB Bürger
1.2.2.7.5 Bier
1.2.2.7.6 Bonn
1.2.2.7.7 Dämonen, deutsche VB Dämon, Gespenst
1.2.2.7.7.1 Heinzchen
1.2.2.7.7.2 Kutsche VB Reisen
1.2.2.7.8 Deutsche Mädchen  OB Mädchen
1.2.2.7.9 Eiche, deutsche
1.2.2.7.10 Gartenlaube
1.2.2.7.11 Gemütlichkeit
1.2.2.7.12 Germanen
1.2.2.7.12.1 Bärnhäuter  VB Bär
1.2.2.7.12.2 Franken
1.2.2.7.12.2.1 Merowinger  OB Geschlecht (2), König
1.2.2.7.12.3 Goten
1.2.2.7.12.4 Thüringer
1.2.2.7.12.5 Völkerwanderung  OB Wanderung
1.2.2.7.12.6 Walhall  VB Paradies
1.2.2.7.12.7 Wandale
1.2.2.7.12.7.1 Wandalismus  OB Zerstörung
1.2.2.7.13 Hannoveraner
1.2.2.7.14 Handwerker, deutsche  OB Handwerker
1.2.2.7.15 Köln, heiliges  OB Katholizismus
1.2.2.7.16 Luther  OB Protestant, Grobian
1.2.2.7.17 Mainz  VB Katholizismus
1.2.2.7.18 Mann, deutscher  OB Mann
1.2.2.7.19 Nase, deutsche  OB Nase
1.2.2.7.20 Nuß, deutsche  VB Klamotten-Nuß, Früchte,  Nußdamen
1.2.2.7.21 Pfälzer
1.2.2.7.21.1 Student, pfälzischer  VB Student
1.2.2.7.22 Ossie, angekommener  OB DDR, Ankommen  VB Wahnsinn
1.2.2.7.23 Pommern
1.2.2.7.24 Preuße  VB Berlin
1.2.2.7.24.1 Fritzin, Alte   OB Weib, altes
1.2.2.7.25 Räubernamen, deutsche
1.2.2.7.26 Romantik  OB Stil, Epoche
1.2.2.7.27 Sachse
1.2.2.7.28 Schinderhannes OB Schinder, Räuberhauptmann
1.2.2.7.29 Schwaben
1.2.2.7.29.1 Schwäbin, fleißige  OB Fleiß
1.2.2.7.30 Schwartenhals
1.2.2.7.31 Siegfried  OB Held   VB Blond
1.2.2.7.32 Sprache, deutsche  OB Dialekt
1.2.2.7.32.1 Dummdeutsch
1.2.2.7.32.2 Starckdeutsch
1.2.2.7.32.3 Verdeutschen  OB Übersetzung
1.2.2.7.33 Wald, deutscher  OB Wald
1.2.2.7.34 Westfale
1.2.2.7.34.1 Pumpernickel
1.2.2.7.34.2 Schnorrer, westfälischer  OB Schnorrer
1.2.2.8 Dummköpfe OB Dummheit
1.2.2.9 Engländer  OB England
1.2.2.9.1 Abroad  VB Ausland
1.2.2.9.2 Bibliothek, britische  OB Bibliothek
1.2.2.9.3 Bobby VB Schutzmann
1.2.2.9.4 BREXIT-Prophezeiung  OB Prophezeiung
1.2.2.9.5 Briten
1.2.2.9.6 Cant  VB Heuchelei
1.2.2.9.7 Club, englischer OB Club
1.2.2.9.8 College-Leben, britisches  OB Leben, akademisches
1.2.2.9.9 Dandy  VB Schwuchtel, Geck, Ästhetizismus
1.2.2.9.10 Empire
1.2.2.9.11 Engländer, handfester
1.2.2.9.12 Engländer, zahmer
1.2.2.9.13 Engländerin
1.2.2.9.13.1 Lady  OB Dame
1.2.2.9.13.2 Miss  VB Miss, amerikanische; Fräulein
1.2.2.9.13.3 Pub, englisches  OB Kneipe
1.2.2.9.13.4 Putzfrau, britische  OB Putzfrau
1.2.2.9.14 Englisch
1.2.2.9.15 Ernährung, englische
1.2.2.9.15.1 Plumpudding  OB Pudding
1.2.2.9.15.2 Süßigkeiten, britische  VB Süßigkeiten
1.2.2.9.16 Fisch, englischer
1.2.2.9.17 Gangart, britische  OB Gangart
1.2.2.9.18 Geck, englischer
1.2.2.9.19 Katzen, britische  OB Katze
1.2.2.9.19.1 Cheshire-Katze
1.2.2.9.19.2 Kilkenny-Katze  VB Iren
1.2.2.9.20 Klosett
1.2.2.9.21 Krankheit, englische
1.2.2.9.22 Krocket  OB Spiel
1.2.2.9.22 Landleben, britisches  OB Landleben
1.2.2.9.23 Laster, englisches  VB Sünde, englische OB Laster
1.2.2.9.24 London  OB Stadt
1.2.2.9.24.1 Cockney, irischer  OB Iren
1.2.2.9.25 Lord VB Gentleman, Lady
1.2.2.9.26 Nicht-Engländer
1.2.2.9.27 Ode, englische  VB Ode
1.2.2.9.28 Pornoladen, britischer  VB Pornographie
1.2.2.9.29 Pub, englisches  OB Kneipe
1.2.2.9.30 Riese, englischer  VB Riese
1.2.2.9.31 Shakespeare VB Poeten
1.2.2.9.32 Snob  VB Dandy
1.2.2.9.33 Spleen
1.2.2.9.34 Sterne, Laurence
1.2.2.9.35 Sünde, englische  VB Sünde
1.2.2.9.36 Swinburne  VB Poeten
1.2.2.9.37 Teestunde  VB Tee, Stunde
1.2.2.10 Eskimo
1.2.2.11 Europäer  VB Europa
1.2.2.12 Familie  VB Geschlecht (2); Fortpflanzung, Generation
1.2.2.12.1 Adoption VB Kinder, Nachfolger
1.2.2.12.2 Blutband  VB Blut
1.2.2.12.2.1 Bluttheorie 
1.2.2.12.2.2 Familiensinn VB Gefühle, moralische
1.2.2.12.3 Cousin  S Vetter
1.2.2.12.3.1 Namensvettern OB Name
1.2.2.12.4 Dynastie  OB Herrscher
1.2.2.12.5 Ehe S Ehestand
1.2.2.12.5.1 Anstiftung
1.2.2.12.5.2 Ehe, göttliche  VB Götter
1.2.2.12.5.3 Ehe, gute
1.2.2.12.5.4 Ehe, junge
1.2.2.12.5.5 Ehe, kurze
1.2.2.12.5.6 Ehe, platonische  OB Platonismus
1.2.2.12.5.7 Ehe, ungleiche   OB Ungleichheit
1.2.2.12.5.8 Ehe, unglückliche
1.2.2.12.5.9 Ehe, verderbliche
1.2.2.12.5.10 Ehe, wilde
1.2.2.12.5.11 Eheberatung  OB Beratung
1.2.2.12.5.12 Ehebild  OB Bild
1.2.2.12.5.13 Ehebruch  VB Hahnrei
1.2.2.12.5.13.1 Ehebrecher
1.2.2.12.5.13.2 Ehebrecherin
1.2.2.12.5.14 Ehefrau VB Juno, Gattin; Frau, verheiratete
1.2.2.12.5.14.1 Blaubarts Frauen  OB Blaubart
1.2.2.12.5.14.2 Ehefrau, ektoplasmatische  OB Ektoplasma
1.2.2.12.5.14.3 Ehefrau, gute
1.2.2.12.5.14.4 Ehefrau, optimale
1.2.2.12.5.14.5 Ehefrau, veredelte
1.2.2.12.5.14.6 Hausfrau VB Haushälterin, Haushalt
1.2.2.12.5.14.6.1 Hausfrauenarbeit  VB Hausarbeit
1.2.2.12.5.14.6.1.1 Abwasch
1.2.2.12.5.14.6.1.2 Aufwischen  VB Putzfrau
1.2.2.12.5.14.6.1.2.1 Auswringen
1.2.2.12.5.14.6.1.3 Frühjahrsputz  VB Putzen, Frühling
1.2.2.12.5.14.6.1.4 Griff, hausfraulicher  VB Griff, weiblicher
1.2.2.12.5.14.6.1.5 Häkeln
1.2.2.12.5.14.6.1.5.1 Umhäkeln
1.2.2.12.5.14.6.1.5.2 Zierdeckchen  VB Haushalt, Schmuck
1.2.2.12.5.14.6.1.6 Stickerei
1.2.2.12.5.14.6.1.7 Stricken  OB Handarbeiten, weibliche
1.2.2.12.5.14.6.1.7.1 Masche  VB Zusammenhang
1.2.2.12.5.14.6.1.7.1.1 Furchtmaschen  OB Furcht
1.2.2.12.5.14.6.1.7.2 Stricknadel VB Werkzeuge
1.2.2.12.5.14.6.1.8 Strümpfestopfen  OB Strumpf
1.2.2.12.5.14.6.2 Hausfrauengespräch  OB Gespräch
1.2.2.12.5.14.6.3 Hausfrauentrick OB Trick, Küchenrätsel
1.2.2.12.5.14.7 Klytaimnestra  OB Frau, klassische
1.2.2.12.5.14.8 Lots Weib  VB Salzsäule, Erstarrung, Rückblick
1.2.2.12.5.14.9 Lysistrata OB Frau, klassische
1.2.2.12.5.14.10 Penelope OB Frau, klassische
1.2.2.12.5.14.11 Polizistenfrau  OB Polizist
1.2.2.12.5.14.12 Riesin, verehelichte  OB Riesin
1.2.2.12.5.14.13 Xanthippe  VB Sokrates OB Frau, klassische
1.2.2.12.5.15 Ehegespräch  OB Gespräch
1.2.2.12.5.16 Ehegöttin  OB Göttin
1.2.2.12.5.17 Ehegruft  OB Gruft
1.2.2.12.5.18 Ehekandidat  VB Heiratskandidat OB  Kandidat
1.2.2.12.5.19 Ehekreuz
1.2.2.12.5.20 Eheleben  OB Leben
1.2.2.12.5.20.1 Brief, ehelicher  OB Brief
1.2.2.12.5.20.2 Ehebett  OB Bett
1.2.2.12.5.20.2.1 Ehebett, schwules OB Schwulenehe
1.2.2.12.5.20.3 Ehedrama  OB Drama
1.2.2.12.5.20.4 Ehefrieden  VB Frieden
1.2.2.12.5.20.5 Ehegewalt  OB Gewalt
1.2.2.12.5.20.6 Eheglück  OB Glück
1.2.2.12.5.20.7 Ehekitt  VB Reparatur, Klebstoff
1.2.2.12.5.20.8 Ehekrise
1.2.2.12.5.20.9 Eheleben, wildes
1.2.2.12.5.20.10 Eheliche Abscheulichkeiten VB Schlafzimmer
1.2.2.12.5.20.11 Eheliche Pflichten
1.2.2.12.5.20.11.1 Beischlaf, ehelicher  OB Beischlaf
1.2.2.12.5.20.12 Eheprobleme  OB Problem
1.2.2.12.5.20.13 Ehescheidung OB Trennung
1.2.2.12.5.20.13.1 Scheidungsgrund
1.2.2.12.5.20.13.1.1 Überdruß
1.2.2.12.5.20.13.2 Scheidungsphase
1.2.2.12.5.20.13.3 Scheidung, walisische  VB Kelten
1.2.2.12.5.20.14 Ehevertrag  OB Vertrag
1.2.2.12.5.31.14,1 Zugewinngemeinschaft
1.2.2.12.5.20.15 Fruchtbarkeit, außereheliche  OB Fruchtbarkeit
1.2.2.12.5.20.16 Gattenmord
1.2.2.12.5.20.17 Gattentreue  OB Treue
1.2.2.12.5.20.18 GV  S Beischlafen
1.2.2.12.5.20.19 In flagranti  OB Ertappen
1.2.2.12.5.20.20 Kuß, ehelicher  OB Kuß
1.2.2.12.5.20.21 Pflichten, eheliche
1.2.2.12.5.20.21.1 Tisch und Bett  OB Tisch, Bett
1.2.2.12.5.20.22 Schlafzimmer, eheliches  OB Schlafzimmer
1.2.2.12.5.20.23 Werke, eheliche
1.2.2.12.5.21 Ehelosigkeit  VB Klaustrophobie
1.2.2.12.5.21.1 Hagestolz
1.2.2.12.5.21.2 Junggeselle
1.2.2.12.5.21.3 Jungfer, alte
1.2.2.12.5.21.4 Zölibat  OB Mönch, Priester
1.2.2.12.5.22 Ehemann  S Gatte
1.2.2.12.5.23 Ehenarren  VB Narren
1.2.2.12.5.24 Ehepaar
1.2.2.12.5.24.1 Ehepaar, altes
1.2.2.12.5.24.2 Ehepaar, platonisches
1.2.2.12.5.24.3 Professorenehepaar  VB Professor
1.2.2.12.5.24.4 Frischvermählte
1.2.2.12.5.25 Ehephobie  OB Phobie
1.2.2.12.5.26 Eherecht  VB Theologie
1.2.2.12.5.27 Ehering  VB Ring
1.2.2.12.5.28 Hahnreiin VB Hahnrei; Frau, gehörnte
1.2.2.12.5.29 Hausengel  VB Engel
1.2.2.12.5.30 Heirat
1.2.2.12.5.30.1 Einheirat
1.2.2.12.5.30.2 Heirat, günstige
1.2.2.12.5.30.3 Heiraten müssen
1.2.2.12.5.30.4 Heiratsantrag
1.2.2.12.5.30.5 Heiratseinwilligung
1.2.2.12.5.30.6 Heiratsfähigkeit
1.2.2.12.5.30.7 Heiratsgedanken  OB Gedanke
1.2.2.12.5.30.8 Heiratsgrund  VB Scheidungsgrund
1.2.2.12.5.30.9 Heiratskandidat  VB Ehekandidat, Bräutigamswahl  OB Kandidat
1.2.2.12.5.30.10 Heiratsort
1.2.2.12.5.30.11 Heiratspläne
1.2.2.12.5.30.12 Heiratsregeln
1.2.2.12.5.30.13 Heiratsvermittler
1.2.2.12.5.30.14 Heiratswillig  OB Wille  VB Bereitsein
1.2.2.12.5.30.15 Mißheirat
1.2.2.12.5.31 Hochzeit VB Fest, Abschied
1.2.2.12.5.31.1 Ameisenhochzeit  OB Ameise
1.2.2.12.5.31.2 Bauernhochzeit  OB Landleben
1.2.2.12.5.31.3 Brautpaar OB Paar
1.2.2.12.5.31.3.1 Bräutigam  VB Braut, Bräutigamswahl
1.2.2.12.5.31.3.1.1 Bräutigam, geschwänzter  OB Schwanz
1.2.2.12.5.31.3.1.2 Bräutigam, imaginierter  OB Imagination
1.2.2.12.5.31.3.2 Braut
1.2.2.12.5.31.3.2.1 Bräute, heiße
1.2.2.12.5.31.3.2.1.1 Lochstelze
1.2.2.12.5.31.3.2.2 Bräute, korrupte  OB Korruption
1.2.2.12.5.31.3.2.3 Bräutigamswahl  VB Bräutigam
1.2.2.12.5.31.3.2.4 Braut, austauschbare  OB Austauschbarkeit
1.2.2.12.5.31.3.2.5 Braut, falsche  VB Täuschung
1.2.2.12.5.31.3.2.6 Braut, übernatürliche
1.2.2.12.5.31.3.2.7 Brautbeschaffung  VB Frauenraub, Werbung
1.2.2.12.5.31.3.2.7.1 Brautfurz  OB Furz
1.2.2.12.5.31.3.2.7.2 Brautgeld
1.2.2.12.5.31.3.2.7.3 Brautpreis
1.2.2.12.5.31.3.2.7.4 Brauträuber  OB Räuber
1.2.2.12.5.31.3.2.7.5 Brautschau  VB Frauenwahl
1.2.2.12.5.31.3.2.7.6 Brautwerbung  OB Werbung
1.2.2.12.5.31.3.2.7.7 Mädchenräuber  OB Räuber
1.2.2.12.5.31.3.2.8 Brautbett  OB Bett
1.2.2.12.5.31.3.2.9 Brautblick  OB Blick
1.2.2.12.5.31.3.2.10 Brautente  OB Ente
1.2.2.12.5.31.3.2.11 Brautgedanken  VB Träume
1.2.2.12.5.31.3.2.12 Brautgeschenk  OB Geschenk
1.2.2.12.5.31.3.2.13 Brautjungfern (schlangestehende) OB Schlangestehen
1.2.2.12.5.31.3.2.14 Brautmörder  OB Mörder
1.2.2.12.5.31.3.2.15 Brautnase  OB Nase
1.2.2.12.5.31.3.2.16 Brautschleier
1.2.2.12.5.31.3.2.17 Brautschule  OB Schule
1.2.2.12.5.31.3.2.18 Brautvater
1.2.2.12.5.31.3.2.19 Brautwahl  OB Wahl 
1.2.2.12.5.31.3.2.20 Einheirat VB Profitlichkeit
1.2.2.12.5.31.3.2.20.1 Heiratsantrag OB Brautwerbung, Wünsche
1.2.2.12.5.31.3.2.21 Erwartung, bräutliche OB Erwartung
1.2.2.12.5.31.3.2.22 Freier  VB Bewerber, Werbung
1.2.2.12.5.31.3.2.22.1 Freier, frustrierter  OB Frust
1.2.2.12.5.31.3.2.22.2 Freier, unwillkommener
1.2.2.12.5.31.3.2.22.3 Freier, zudringlicher
1.2.2.12.5.31.3.2.23 Heiratspläne  VB Pläne
1.2.2.12.5.31.3.2.24 Hippiebraut  OB Hippie
1.2.2.12.5.31.3.2.25 Negerbraut VB Neger
1.2.2.12.5.31.3.2.26 Verlobung
1.2.2.12.5.31.3.2.26.1 Jawort  OB Wort
1.2.2.12.5.31.3.2.26.2 Verlobungsring
1.2.2.12.5.31.3.2.26.3 Verlobter
1.2.2.12.5.31.3.2.27 Werbung  VB BalzenReklame, Freier
1.2.2.12.5.31.3.2.27.1 Abgeblitzt VB Verschmähen
1.2.2.12.5.31.3.2.27.2 Antrag
1.2.2.12.5.31.3.2.27.3 Brautwerbung  OB Brautbeschaffung
1.2.2.12.5.31.3.2.27.3.1 Brautwerbung, zyklopische  OB Zyklop
1.2.2.12.5.31.3.2.27.4 Frauenraub  OB Frauenwahl, Räuber
1.2.2.12.5.31.3.2.27.5 Kompliment  VB Schmeichelei
1.2.2.12.5.31.3.2.27.6 Ständchen  OB Lied  VB Liebeserklärung
1.2.2.12.5.31.3.2.28 Windsbraut  VB Wind
1.2.2.12.5.31.4 Dorfhochzeit  VB Landleben, Bauernhochzeit
1.2.2.12.5.31.5 Hochzeit, Heilige  VB Heiligkeit, Ritual, Mythos
1.2.2.12.5.31.6 Hochzeit, irische  OB Iren
1.2.2.12.5.31.7 Hochzeitsflug
1.2.2.12.5.31.8 Hochzeitsfreude OB Freude
1.2.2.12.5.31.9 Hochzeitsgesellschaft
1.2.2.12.5.31.9.1 Hochzeitsgäste
1.2.2.12.5.31.10 Hochzeits-Gig  VB Rocknrollband  OB Konzert
1.2.2.12.5.31.11 Hochzeitslied  VB Lied
1.2.2.12.5.31.12 Hochzeitsnacht  S Brautnacht
1.2.2.12.5.31.12.1 Hochzeitsbett  VB Bett
1.2.2.12.5.31.13  Hochzeitsphoto  VB Erinnerungsphoto
1.2.2.12.5.31.14 Hochzeitsreise  OB Reise
1.2.2.12.5.31.15 Hochzeitsschwielen
1.2.2.12.5.31.16 Hochzeitstag
1.2.2.12.5.31.17 Hochzeitstanz OB Tanzen
1.2.2.12.5.31.18 Hochzeitstorte  OB Torte
1.2.2.12.5.31.19 Hundehochzeit  OB Hundeleben
1.2.2.12.5.31.20 Schneckenhochzeit  OB Schnecke; Fortpflanzung, tierische
1.2.2.12.5.31.21 Schwanenhochzeit OB Schwan
1.2.2.12.5.31.22 60er-Jahre-Hochzeit  OB 60er Jahre
1.2.2.12.5.31.23 Silberhochzeit
1.2.2.12.5.32 Mann, gehörnter S HahnreiVB Hahnreiin
1.2.2.12.5.32.1 Hahnreie machen  VB Machen
1.2.2.12.5.32.2 Hörnung  OB Horn
1.2.2.12.5.33 Mischehe
1.2.2.12.5.34 Monogamie
1.2.2.12.5.35 Polizistenehe  OB Polizist
1.2.2.12.5.36 Polyandrie
1.2.2.12.5.37 Polygamie
1.2.2.12.5.38 Prinzenehe   OB Prinz
1.2.2.12.5.39 Propinquität
1.2.2.12.5.40 Scheidung  OB Trennung
1.2.2.12.5.41 Schwulenehe
1.2.2.12.5.42 Vernunftehe  VB Vernunft
1.2.2.12.5.43 Zusammenführung  OB Zusammensetzung
1.2.2.12.6 Familie, fruchtbare  OB Fruchtbarkeit VB Kindersegen, Vorrat
1.2.2.12.7 Familie, heilige  OB Heiligkeit
1.2.2.12.8 Familie, musikalische  OB Musik
1.2.2.12.9 Familie, psychoanalytische  OB Psychoanalyse
1.2.2.12.10 Familie, zerbrochene  OB Zerbrechen
1.2.2.12.11 Familienähnlichkeit  OB Ähnlichkeit
1.2.2.12.12 Familienausflug  VB Reise
1.2.2.12.13 Familienauslöscher
1.2.2.12.14 Familienbande
1.2.2.12.15 Familienbasis
1.2.2.12.16 Familienbeischlaf VB Sexualleben
1.2.2.12.17 Familienbild  OB Bild
1.2.2.12.18 Familienblitz VB Blitz
1.2.2.12.19 Familienfluch  VB Verhängnis  OB Fluch
1.2.2.12.20 Familienforschung
1.2.2.12.21 Familiengeheimnis  OB Geheimnis
1.2.2.12.22 Familiengeschäfte  OB Geschäft
1.2.2.12.23 Familiengeschichte
1.2.2.12.24 Familiengründung OB Anfang
1.2.2.12.25 Familienhund
1.2.2.12.26 Familienjuwelen  OB Juwelen
1.2.2.12.27 Familienkrankheit  OB Krankheit
1.2.2.12.28 Familienlabyrinth OB Labyrinth
1.2.2.12.29 Familienleben
1.2.2.12.29.1 Blutbad
1.2.2.12.29.2 Familienidyll
1.2.2.12.30 Familienmensch  VB Charakter
1.2.2.12.31 Familienmitglied  VB Dazugehören
1.2.2.12.32 Familiennachrichten  OB Nachricht
1.2.2.12.33 Familienpackung  OB Maß
1.2.2.12.34 Familienphysiognomie  OB Physiognomie
1.2.2.12.35 Familienplanung  OB Planung
1.2.2.12.36 Familienprostitution
1.2.2.12.37 Familienschande  OB Schande
1.2.2.12.38 Familiensilber  VB Silber
1.2.2.12.39 Familienspaziergang  VB Spaziergänger
1.2.2.12.40 Familienstolz  VB Stolz
1.2.2.12.41 Familientafel  VB Mahlzeit
1.2.2.12.42 Familientradition
1.2.2.12.43 Familientragödie  VB Tragödie
1.2.2.12.44 Familienunternehmen  OB Unternehmen  VB Familiengeschäfte
1.2.2.12.45 Familienvater VB Vater
1.2.2.12.46 Familienverhältnisse
1.2.2.12.47 Familienzirkus VB Zirkus
1.2.2.12.48 Frühstücksfamilie OB Frühstück
1.2.2.12.49 Generation  OB Fortpflanzng  VB Lebensalter
1.2.2.12.49.1 Eltern
1.2.2.12.49.1.1 Geheimnisse, elterliche  VB Geheimnis
1.2.2.12.49.1.2 Großeltern
1.2.2.12.49.1.2.1 Enkel
1.2.2.12.49.1.2.2 Großmutter
1.2.2.12.49.1.2.2.1 Großmutter, geträumte  OB Geträumter
1.2.2.12.49.1.2.2.2 Großmutter, kosmologische  OB Kosmologen
1.2.2.12.49.1.2.2.3 Urgroßmutter
1.2.2.12.49.1.2.3 Großvater  VB Großmutter
1.2.2.12.49.1.2.3.1 Enkel
1.2.2.12.49.1.2.3.1.1 Enkelmachen
1.2.2.12.49.1.2.3.1.2 Urenkel
1.2.2.12.49.1.2.3.2 Urgroßvater
1.2.2.12.49.1.2.3.3 Wasser-Großvater
1.2.2.12.49.1.3 Kinder OB Kindheit VB Nachkommenschaft, Brut, Adoption
1.2.2.12.49.1.3.1 Kindersegen   VB Familie, fruchtbare
1.2.2.12.49.1.3.2 Vorrat
1.2.2.12.49.1.4 Mutter  A Vater
1.2.2.12.49.1.4.1 Bemutterung
1.2.2.12.49.1.4.2 Brutpflege  VB Brut
1.2.2.12.49.1.4.3 Geburt OB Anfang, Leben, Zeugung A Tod
1.2.2.12.49.1.4.4 Göttermutter  OB Götter
1.2.2.12.49.1.4.5 Gottesmutter  VB Göttermachen
1.2.2.12.49.1.4.6 Großmutter  VB Großeltern
1.2.2.12.49.1.4.7 Heldenmutter  VB Held
1.2.2.12.49.1.4.8 Hundsmutter
1.2.2.12.49.1.4.9 Katzenmutter OB Katze
1.2.2.12.49.1.4.10 Mama  VB Kindheit
1.2.2.12.49.1.4.11 Matriarchat  A Patriarchat OB Herrschaft VB Weiberherrschaft
1.2.2.12.49.1.4.12 Matriphagie  VB Ernährung
1.2.2.12.49.1.4.13 Mütterchen, altes
1.2.2.12.49.1.4.14 Mütterlichkeit  VB Weiblichkeit
1.2.2.12.49.1.4.14.1 Traum, mütterlicher  OB Traum
1.2.2.12.49.1.4.15 Müttermuseum  OB Museum
1.2.2.12.49.1.4.16 Mutter aller Baßlinien VB Baßlinie
1.2.2.12.49.1.4.17 Mutter aller Buchten  OB Bucht
1.2.2.12.49.1.4.18 Mutter Erde  OB Erde
1.2.2.12.49.1.4.19 Mutter, geflügelte  VB Flügel
1.2.2.12.49.1.4.20 Mutter, gewisse  OB Gewißheit VB Vaterschaft, gewisse
1.2.2.12.49.1.4.21 Mutter, Große
1.2.2.12.49.1.4.22 Mutter-Ding OB Ding
1.2.2.12.49.1.4.23 Mutter, multiple
1.2.2.12.49.1.4.24 Mutter, nackte  OB Nacktheit
1.2.2.12.49.1.4.25 Mutter Natur
1.2.2.12.49.1.4.26 Mutter-Tochter-Beziehung OB Beziehung
1.2.2.12.49.1.4.27 Mutter, vollkommene  OB Vollkommenheit
1.2.2.12.49.1.4.28 Mutter-Front  OB Prenzlauer Berg
1.2.2.12.49.1.4.29 Muttergrübeln  VB Grübeln
1.2.2.12.49.1.4.30 Mutterleib
1.2.2.12.49.1.4.31 Mutterliebe
1.2.2.12.49.1.4.32 Muttermal  VB Zeichen
1.2.2.12.49.1.4.33 Muttermörder VB Mörder
1.2.2.12.49.1.4.34 Muttermund  VB Mund; Körperteile, weibliche
1.2.2.12.49.1.4.35 Mutters Liebhaber  OB Liebhaber
1.2.2.12.49.1.4.36 Mutterschänder  VB Schändung
1.2.2.12.49.1.4.37 Mutterschaftsduft  VB Duft
1.2.2.12.49.1.4.38 Mutterschwein VB Schwein, Baubo
1.2.2.12.49.1.4.39 Mutterseele  VB Seele
1.2.2.12.49.1.4.40 Mutterwasser  VB Wasser
1.2.2.12.49.1.4.41 Rat, mütterlicher  VB Rat, guter
1.2.2.12.49.1.4.42 Schmerzensmutter
1.2.2.12.49.1.4.43 Schwäche, mütterliche  VB Schwäche
1.2.2.12.49.1.4.44 Schwalbenmutter  VB Schwalbe
1.2.2.12.49.1.4.45 Schwiegermutter
1.2.2.12.49.1.4.45.1 Schwiegersohn
1.2.2.12.49.1.4.45.2 Schwiegertochter
1.2.2.12.49.1.4.46 Stiefmutter VB Stiefvater
1.2.2.12.49.1.4.46.1 Stiefmutter, tanzende  OB Tanzen
1.2.2.12.49.1.4.47 Übermutter
1.2.2.12.49.1.4.48 Verschlingerin
1.2.2.12.49.1.4.49 Zweitmutter
1.2.2.12.49.1.5 Rabeneltern
1.2.2.12.49.1.6 Sohn
1.2.2.12.49.1.6.1 Göttersöhne  OB Götter
1.2.2.12.49.1.6.2 Hurensohn  OB Hure
1.2.2.12.49.1.6.3  Krabbensöhne  OB Krabbe
1.2.2.12.49.1.6.4 Musensohn  OB Musen
1.2.2.12.49.1.6.5 Panssohn  OB Pan
1.2.2.12.49.1.6.6 Pastorensohn OB Pastorenfamilie  VB  Priesterkind
1.2.2.12.49.1.6.7 Schwiegersohn
1.2.2.12.49.1.6.8 Söhnchen  VB Popper
1.2.2.12.49.1.6.8.1 Muttersöhnchen  VB Vaterstochter
1.2.2.12.49.1.6.9 Sohn, buckliger   OB Buckliger
1.2.2.12.49.1.6.10 Sohn des Hauses
1.2.2.12.49.1.6.11 Sohn, gehorsamer
1.2.2.12.49.1.6.12 Sohn, guter
1.2.2.12.49.1.6.13 Sohn, natürlicher
1.2.2.12.49.1.6.14 Sohn, quicker
1.2.2.12.49.1.6.15 Sohn, schlimmer
1.2.2.12.49.1.6.16 Sohn, verlorener
1.2.2.12.49.1.6.17 Sohnesliebe  OB Liebe
1.2.2.12.49.1.6.18 Sohnespflicht   OB Pflicht
1.2.2.12.49.1.6.19 Wüstensöhne  OB Wüste VB Beduine
1.2.2.12.49.1.7 Tochter
1.2.2.12.49.1.7.1 Danaiden  OB Frau, mythische
1.2.2.12.49.1.7.2 Königstochter  OB König VB Märchen
1.2.2.12.49.1.7.3 Mutter-Tochter-Beziehung  OB Mutter, Beziehung
1.2.2.12.49.1.7.4 Papsttöchter  OB Papst
1.2.2.12.49.1.7.5 Pastorentochter  OB Pastorenfamilie
1.2.2.12.49.1.7.6 Rauschtochter  OB Rausch
1.2.2.12.49.1.7.7 Regentochter  OB Regen
1.2.2.12.49.1.7.8 Rheintöchter  VB Rhein, Oper
1.2.2.12.49.1.7.9 Schwiegertochter
1.2.2.12.49.1.7.10 Tochter, geschändete  OB Schändung
1.2.2.12.49.1.7.11 Tochter, mißratene  S Tochter, schlechte; Tochter, schlimme
1.2.2.12.49.1.7.12 Töchter, ähnliche  OB Ähnlichkeit
1.2.2.12.49.1.7.13 Vaterstochter  VB Tochtervater
1.2.2.12.49.1.7.14 Vater-Tochter-Beziehung  OB Vater
1.2.2.12.49.1.7.15 Wirtstochter  OB Wirt
1.2.2.12.49.1.8 Vater VB Mutter
1.2.2.12.49.1.8.1 Bienenvater  OB Bienen
1.2.2.12.49.1.8.2 Erzvater S Patriarch
1.2.2.12.49.1.8.3 Familienvater
1.2.2.12.49.1.8.4 Göttervater  VB Götter
1.2.2.12.49.1.8.5 Kindsvater
1.2.2.12.49.1.8.6 Kirchenvater VB Kirche
1.2.2.12.49.1.8.7 Kritik, väterliche  OB Kritik
1.2.2.12.49.1.8.8 Martyrium, vaterliches  OB Martyrium
1.2.2.12.49.1.8.9 Patriarchat  VB Herrschaft, Patriarch, Matriarchat
1.2.2.12.49.1.8.10 Schwiegervater  VB Schwiegermutter
1.2.2.12.49.1.8.10.1 Schwiegervater-Entsorgung  OB Entsorgung
1.2.2.12.49.1.8.11 Stammvater  VB Abstammung
1.2.2.12.49.1.8.12 Stiefvater VB Stiefmutter
1.2.2.12.49.1.8.13 Sünden der Väter  VB Sünde
1.2.2.12.49.1.8.14 Turnvater  VB Turner
1.2.2.12.49.1.8.15 Urvater VB Ahn
1.2.2.12.49.1.8.15.1 Noah  VB Arche, Sintflut
1.2.2.12.49.1.8.16 Väterchen
1.2.2.12.49.1.8.17 Väterlich
1.2.2.12.49.1.8.17.1 Lächeln, väterliches OB Lächeln
1.2.2.12.49.1.8.18 Vater, brauchbarer  OB Brauchbarkeit
1.2.2.12.49.1.8.19 Vater der Erzählungen  OB Erzählung
1.2.2.12.49.1.8.20 Vater, geistlicher  VB Lehrer, Priester
1.2.2.12.49.1.8.21 Vater, kesser
1.2.2.12.49.1.8.22 Vater, moderner  VB Up-to-date-Mann
1.2.2.12.49.1.8.23 Vater, stolzer
1.2.2.12.49.1.8.24 Vater, treusorgender  VB Familienvater
1.2.2.12.49.1.8.25 Vater, zärtlicher  OB Zärtlichkeit
1.2.2.12.49.1.8.26 Vater-Sohn-Beziehung  VB Beziehung, Sohn
1.2.2.12.49.1.8.27 Vater-Tochter-Beziehung  VB Beziehung, Tochter
1.2.2.12.49.1.8.27.1 Tochtervater  VB Vaterstochter
1.2.2.12.49.1.8.27.2 Vaterstochter  VB Muttersöhnchen
1.2.2.12.49.1.8.28 Vaterfleisch  OB Menschenfleisch
1.2.2.12.49.1.8.29 Vatergeschichten  OB Geschichten
1.2.2.12.49.1.8.30 Vaterfreuden
1.2.2.12.49.1.8.31 Vatermord VB Mord
1.2.2.12.49.1.8.32 Vaterschaft  VB Mutter, gewisse
1.2.2.12.49.1.8.32.1 Teilvaterschaft
1.2.2.12.49.1.8.32.2 Vaterschaft, ungewisse  OB Ungewißheit  VB Mutter, gewisse
1.2.2.12.49.1.8.32.2 Vaterschaftsbeweis VB Beweis
1.2.2.12.49.1.8.32.3 Vaterschaftsverschleierung  VB Verschleierung
1.2.2.12.49.1.8.33 Vatertag  VB Feiertag  S Himmelfahrt
1.2.2.12.49.1.8.34 Vaterwahl  VB Wahl
1.2.2.12.49.1.8.35 Vaterwerden VB Menschenmachen, Hahnrei
1.2.2.12.49.1.8.35.1 Vater, werdender
1.2.2.12.49.1.8.35.2 Vater, gewordener
1.2.2.12.49.1.8.36 Ziehvater  VB Pflegevater, Erzieher  S Pflegevater
1.2.2.12.49.2 Generation, aussterbende
1.2.2.12.49.3 Generationendiskurs  OB Diskurs
1.2.2.12.49.4 Generationenkonflikt  OB Konflikt
1.2.2.12.49.4 1 Mehrgenerationenhaushalt  OB Haushalt
1.2.2.12.49.4 2 Vatermord
1.2.2.12.49.5 Generationenkooperation  OB Kooperation
1.2.2.12.49.6 Geschwister
1.2.2.12.49.6.1 Bruder  VB Schwester
1.2.2.12.49.6.1.2 Bruder, älterer
1.2.2.12.49.6.1.3 Bruder, kleiner
1.2.2.12.49.6.1.4 Bruder Lustig  OB Lustig
1.2.2.12.49.6.1.5 Bruder, rußiger
1.2.2.12.49.6.1.6 Bruder, toter  OB Tote
1.2.2.12.49.6.1.7 Bruder, warmer VB Wärme
1.2.2.12.49.6.1.8 Bruderherz  OB Herz
1.2.2.12.49.6.1.9 Brudermörder  VB Mörder
1.2.2.12.49.6.1.10 Bruderschaft
1.2.2.12.49.6.1.11 Brüder, geheimnisvolle  VB Geheimnis
1.2.2.12.49.6.1.12 Brüderschaft  VB Bruderschaft
1.2.2.12.49.6.1.12.1 Blutsbrüderschaft
1.2.2.12.49.6.1.12.2 Brüderlichkeit
1.2.2.12.49.6.1.12.2.1 Unbrüderlichkeit
1.2.2.12.49.6.1.12.2.2 Verbrüderung
1.2.2.12.49.6.1.12.2.2.1 Fraternisation  VB Besatzung
1.2.2.12.49.6.1.13 Gebrüder
1.2.2.12.49.6.1.13.1 Brüder, abartige
1.2.2.12.49.6.1.14 Höllenbruder  VB Hölle
1.2.2.12.49.6.1.15 Kain
1.2.2.12.49.6.1.16 Lieblingsbruder
1.2.2.12.49.6.1.17 Tierbrüder
1.2.2.12.49.6.1.18 Zwillingsbrüder  VB Zwillinge
1.2.2.12.49.6.1.18.1 Stief-Zwillingsbrüder
1.2.2.12.49.6.2 Geschwisterchen
1.2.2.12.49.6.3 Geschwisterliebe
1.2.2.12.49.6.3.1 Schwesternliebe  OB Schwester
1.2.2.12.49.6.4 Schwester VB Bruder
1.2.2.12.49.6.4.1 Betschwester  OB Frömmigkeit
1.2.2.12.49.6.4.2 Nachtschwester
1.2.2.12.49.6.4.3 Schwesterchen
1.2.2.12.49.6.4.4 Schwester, ältere
1.2.2.12.49.6.4.5 Schwester, große
1.2.2.12.49.6.4.6 Schwester, kleine
1.2.2.12.49.6.4.7 Schwestern, barmherzige OB Barmherzigkeit
1.2.2.12.49.6.4.7.1 Pflegerin
1.2.2.12.49.6.4.8 Schwestern, schwierige
1.2.2.12.49.6.4.9 Schwesternliebe  OB Geschwisterliebe
1.2.2.12.49.6.5 Verschwisterung
1.2.2.12.50 Geschlecht (2)  OB Abstammung
1.2.2.12.51 Götterfamilie  OB Götter
1.2.2.12.52 Haustier
1.2.2.12.53 Inzest
1.2.2.12.54 Inzucht  VB Vererbung, Degeneration
1.2.2.12.55 Klonfamilie  OB Gentechnik, Kopie
1.2.2.12.56 Kometenfamilie  OB Komet
1.2.2.12.57 Lehrerfamilie  OB Lehrer
1.2.2.12.58 Männerfamilie  VB Weiberfamilie
1.2.2.12.59 Mäusefamilie  OB Maus
1.2.2.12.60 Makel, familiärer  OB Makel  VB Familienschande
1.2.2.12.61 Mischpoke  VB Sippschaft
1.2.2.12.62 Nachkommen  A Vorfahr VB Kind; Brut, Zucht, humorvolle
1.2.2.12.63 Nasenfamilie  OB Nase
1.2.2.12.64 Nichte
1.2.2.12.65 Onkel
1.2.2.12.65.1 Aufblasonkel
1.2.2.12.65.2 Baumonkel  OB Baum VB Baumtante
1.2.2.12.65.3 Blick, onkelhafter OB Blick
1.2.2.12.65.4 Briefkastenonkel  OB Rat, guter
1.2.2.12.65.5 Großonkel
1.2.2.12.65.6 Kusine VB Cousin  S Base
1.2.2.12.65.6.1 Mondkusine VB Mond
1.2.2.12.65.7 Onkel, böser  VB Böse
1.2.2.12.65.8 Onkel, großer
1.2.2.12.65.8.1 Großer-Onkel-Lutscherin  OB Lutschen
1.2.2.12.65.9 Onkel, guter
1.2.2.12.65.10 Onkel James
1.2.2.12.65.11 Onkel Paul
1.2.2.12.65.12 Onkel Toby
1.2.2.12.65.13 Onkel, toter
1.2.2.12.65.14 Neffen
1.2.2.12.65.15 Tante
1.2.2.12.65.15.1 Baumtante  OB Baum VB Baumonkel
1.2.2.12.65.15.2 Erbtante
1.2.2.12.65.15.3 Katzentante
1.2.2.12.65.15.4 Kulturtante  VB Kultur
1.2.2.12.65.15.5 Muhme
1.2.2.12.65.15.6 Tantchen
1.2.2.12.65.15.7 Tante, alte
1.2.2.12.65.15.8 Tante, junge
1.2.2.12.65.15.9 Tante, sogenannte
1.2.2.12.65.15.10 Tantenhaß  VB Menschenhaß
1.2.2.12.65.15.11 Tantenschlächter OB Schlächter, Frauenmörder
1.2.2.12.66 Pastorenfamilie  OB Pastor
1.2.2.12.67 Regelung, familiäre  VB Problemlösung
1.2.2.12.68 Regenfamilie VB Regen
1.2.2.12.69 Satyr-Familie  VB Satyr
1.2.2.12.70 Schaf, schwarzes
1.2.2.12.71 Schwägerin
1.2.2.12.72 Schwager
1.2.2.12.73 Schwiegersohn
1.2.2.12.74 Sippschaft VB Verwandtschaft, Mischpoke
1.2.2.12.75 Vererbung  VB Erben
1.2.2.12.75.1 Eugenik
1.2.2.12.75.2 Genom  VB Anlagen, menschliche  S Gen
1.2.2.12.75.2.1 Code, genetischer  OB Code
1.2.2.12.75.2.2 Gen, springendes  OB Springen
1.2.2.12.75.2.3 Genforschung  OB Forschung
1.2.2.12.75.2.4 Gen-Optimierung
1.2.2.12.75.2.5 Gentechnik  OB Technik
1.2.2.12.75.2.6 Schwulen-Gen  OB Schwuler
1.2.2.12.76 Verwandtschaft  VB Familienverhältnisse
1.2.2.12.76.1 Abstammung S Herkunft  VB Geschlecht (2)
1.2.2.12.76.1.1 Ahnen  VB Vorfahr
1.2.2.12.76.1.1.1 Ahn VB Urvater
1.2.2.12.76.1.1.2 Ahnenforschung  OB Forschung
1.2.2.12.76.1.1.3 Ahnengeist  OB Totengeister, indianische
1.2.2.12.76.1.1.4 Ahnenkult  OB Kult
1.2.2.12.76.1.1.5 Ahnenreihe  VB Genealogie
1.2.2.12.76.1.1.4.1 Ahnengalerie  VB Porträt
1.2.2.12.76.1.1.6 Ahnensterblichkeit  OB Sterblichkeit
1.2.2.12.76.1.1.7 Ahnenwahl  OB Wahl
1.2.2.12.76.1.1.8 Ahnin
1.2.2.12.76.1.1.9 Stammmutter  OB Mutter
1.2.2.12.76.1.1.10 Stammvater  OB Vater
1.2.2.12.76.1.1.11 Ururahnen
1.2.2.12.76.1.2 Bastard  OB Fruchtbarkeit, au0ereheliche S Bankert
1.2.2.12.76.1.3 Genealogie VB Mythos
1.2.2.12.76.1.4 Geschlecht (2)  VB Adel
1.2.2.12.76.1.4.1 Adelsgeschlecht  OB Adel
1.2.2.12.76.1.4.2 Dynastie  OB Nachfolger, Herrscher
1.2.2.12.76.1.4.3 Merowinger  OB Franken
1.2.2.12.76.1.5 Migrationshintergrund  VB Auswanderer
1.2.2.12.76.1.6 Seelenherkunft  OB Seele
1.2.2.12.76.1.7 Stallgeruch  OB Stall
1.2.2.12.76.1.8 Stammbaum  VB Baum
1.2.2.12.76.1.8.1 Stammbaum-Erweiterug
1.2.2.12.76.1.8.2 Vorfahr  VB Evolution, Reihenfolge, Ahnen
1.2.2.12.76.1.9 Totem  VB Wappentier
1.2.2.12.76.2 Familienzugehörigkeit  OB Zugehörigkeit
1.2.2.12.76.3 Gemeinsamkeit
1.2.2.12.76.3.1 Frau zu Frau, Von   VB Weiblichkeit
1.2.2.12.76.3.2 Mann zu Mann, Von  VB Männlichkeit
1.2.2.12.76.3.3 Übereinstimmung  VB  Urteil, Meinung, Ähnlichkeit
1.2.2.12.76.4 Nächstverwandt  VB Etymologie
1.2.2.12.76.5 Seelen, verwandte  VB Seele
1.2.2.12.76.6 Verwandte, arme
1.2.2.12.76.7 Verwandtschaft, poplige
1.2.2.12.76.8 Verwandtschaft, verwickelte OB Verwicklung
1.2.2.12.76.9 Verwandtschaftsphobie VB Phobie
1.2.2.12.76.10 Verwandtschaftsstruktur  OB Struktur
1.2.2.12.76.11 Wahlverwandtschaft
1.2.2.12.77 Vorfahr  VB Ahn, Nachkommenschaft
1.2.2.12.78 Vormund
1.2.2.12.79 Wappen  VB Fahne, Firmenzeichen, Zugehörigkeit, Zeichen
1.2.2.12.79.1 Heraldik
1.2.2.12.79.2 Wappen, barocke
1.2.2.12.79.3 Wappentier  VB Totem
1.2.2.12.80 Weiberfamilie  VB Männerfamilie
1.2.2.12.81 Zucht, humorvolle  OB Humor, Züchtung
1.2.2.13 Finnen
1.2.2.13.1 Nymphe, finnische  VB Nymphe
1.2.2.14 Franzosen OB Frankreich VB Gallier
1.2.2.14.1 Anglomanie  OB Manie VB England
1.2.2.14.2 Auvergnate
1.2.2.14.3 Blick, französischer  OB Blick
1.2.2.14.4 Brot, französisches  OB Brot
1.2.2.14.5 Clémenceau VB Mediziner
1.2.2.14.6 Esprit  VB Geist, Witz
1.2.2.14.6.1 Mann, geistvoller  OB Mann, kultivierter
1.2.2.14.7 Frallemand
1.2.2.14.8 Französin OB Frau
1.2.2.14.8.1 Marianne
1.2.2.14.8.2 Pariserin
1.2.2.14.8.2.1 Grisette
1.2.2.14.9 Franzose, kleiner
1.2.2.14.10 Franzosenkrankheit
1.2.2.14.11 Gascogner  VB Großmäuligkeit
1.2.2.14.12 Hahn  S Gockel
1.2.2.14.13 Homme de lettres  VB Gebildete
1.2.2.14.14 Juli, 14.
1.2.2.14.15 Küche, französische  OB Ernährungsverhalten
1.2.2.14.16 Landru
1.2.2.14.17 Napoleon
1.2.2.14.17.1 Waterloo  OB Schlacht
1.2.2.14.18 Normanne
1.2.2.14.19 Pariser  OB Paris
1.2.2.15 Geschlecht  OB Fortpflanzung VB Gender Studies, Geschlecht (2)
1.2.2.15.1 Androgyne  VB Menschen, gemischte S Zwitter
1.2.2.15.2 Frau    A Mann
1.2.2.15.2.1 Anderen, Die  OB Anders
1.2.2.15.2.2 Bauerntrampel VB Landei
1.2.2.15.2.3 Brasilianerin  OB Amerikaner
1.2.2.15.2.4 Brillenträgerin OB Brille
1.2.2.15.2.5 Dame
1.2.2.15.2.5.1 Anstandsdame
1.2.2.15.2.5.2 Bardame  VB Bar
1.2.2.15.2.5.3 Berlinerin VB Berlin
1.2.2.15.2.5.4 Dämchen
1.2.2.15.2.5.5 Dame, alte  VB Weib, altes
1.2.2.15.2.5.6 Dame, angeschissene
1.2.2.15.2.5.7 Dame, betretene
1.2.2.15.2.5.8 Dame, dicke  VB Weiber, dicke
1.2.2.15.2.5.9 Dame, erfahrene
1.2.2.15.2.5.10 Dame, frankophile
1.2.2.15.2.5.11 Dame, große
1.2.2.15.2.5.12 Dame, interessierte VB Interesse
1.2.2.15.2.5.13 Dame, junge
1.2.2.15.2.5.14 Dame, mütterliche
1.2.2.15.2.5.15 Dame, muslimische  OB Muslimin
1.2.2.15.2.5.16 Dame, nicht mehr ganz taufrische
1.2.2.15.2.5.17 Dame ohne Oberleib
1.2.2.15.2.5.18 Dame ohne Unterleib  VB Unterleib, Mangel
1.2.2.15.2.5.19 Dame, romantische  VB Romantiker
1.2.2.15.2.5.20 Dame, schrullige
1.2.2.15.2.5.20.1 Schrulle, charmante  OB Charme
1.2.2.15.2.5.21 Dame,tätowierte  VB Tätowierung  S Frau, tätowierte
1.2.2.15.2.5.22 Dame, unbeliebte
1.2.2.15.2.5.23 Dame, üppige
1.2.2.15.2.5.24 Dame von Welt  OB Mann von Welt
1.2.2.15.2.5.25 Dame, vornehme  OB Vornehmheit
1.2.2.15.2.5.26 Dame, winkende  OB Locken VB Wink
1.2.2.15.2.5.27 Dame, zersägte  VB Dame ohne Unterleib
1.2.2.15.2.5.28 Damen, adelige  OB Adel S Adelsdamen
1.2.2.15.2.5.29 Damen der Gesellschaft  VB Gesellschaft, vornehme
1.2.2.15.2.5.30 Damen, dicke
1.2.2.15.2.5.31 Damen, dienstbare  OB Dienstbarkeit
1.2.2.15.2.5.32 Damen, orientalische
1.2.2.15.2.5.33 Damen, reife  VB Reife; Frau, überreife
1.2.2.15.2.5.34 Damen, unverheiratete
1.2.2.15.2.5.35 Damenakademie OB Akademie
1.2.2.15.2.5.36 Damenarm
1.2.2.15.2.5.37 Damenbart OB Bart
1.2.2.15.2.5.38 Damenbedienung  OB Bedienung
1.2.2.15.2.5.39 Damenbein
1.2.2.15.2.5.40 Damenbeschäftigung
1.2.2.15.2.5.41 Damenbeschimpfung OB Beschimpfung
1.2.2.15.2.5.42 Damenbesuch OB Besuch
1.2.2.15.2.5.43 Damen-Dada  OB Dada
1.2.2.15.2.5.44 Damendorf-Mann  OB Mann
1.2.2.15.2.5.45 Damendusche OB Dusche
1.2.2.15.2.5.46 Damenfriseur OB Friseur
1.2.2.15.2.5.47 Damengespräch OB Gespräch VB Weibergespräch
1.2.2.15.2.5.48 Damengriff  VB Griff, weiblicher
1.2.2.15.2.5.49 Damenhaftigkeit
1.2.2.15.2.5.50 Damenhand S Frauenhand
1.2.2.15.2.5.50.1 Damenfinger  OB Finger
1.2.2.15.2.5.51 Damenhandtasche
1.2.2.15.2.5.51.1 Geldtäschchen  VB Geldbeutel
1.2.2.15.2.5.52 Damenhut OB Hut
1.2.2.15.2.5.53 Damenkettensäge  OB Kettensäge
1.2.2.15.2.5.54 Damenklo  OB Kloset VB Herrenklo
1.2.2.15.2.5.54.1 Damenklogedanken  OB Gedanke
1.2.2.15.2.5.54.2 Damenklo-Graffiti OB Graffiti
1.2.2.15.2.5.55 Damenkränzchen
1.2.2.15.2.5.56 Damennase  OB Frauennase
1.2.2.15.2.5.57 Damenonkel, Großer  OB Onkel, großer
1.2.2.15.2.5.58 Damenparty OB Party
1.2.2.15.2.5.59 Damenradfahren  OB Radfahren
1.2.2.15.2.5.60 Damenrasierer  VB Intimfrisur, Rasiermesser
1.2.2.15.2.5.61 Damenringkampf  VB Ringkampf, Catfight
1.2.2.15.2.5.62 Damensattel  VB Sattel
1.2.2.15.2.5.63 Damenschlafzimmer  VB Schlafzimmer
1.2.2.15.2.5.64 Damenschuhe OB Schuhe
1.2.2.15.2.5.65 Damensonnenbad
1.2.2.15.2.5.66 Damenspielzeug OB Spielzeug
1.2.2.15.2.5.67 Damentoilette
1.2.2.15.2.5.68 Damenverehrer  VB Verehrung
1.2.2.15.2.5.69 Damenwahl
1.2.2.15.2.5.70 Damencirkus  VB Cirkus
1.2.2.15.2.5.71 Doña Quichota VB Don Quichote, Ritterin
1.2.2.15.2.5.72 Ehrendame
1.2.2.15.2.5.73 Elefantendame
1.2.2.15.2.5.74 Empfangsdame VB Empfang
1.2.2.15.2.5.75 Folterdame, Erste  OB Folter
1.2.2.15.2.5.76 Fürstin OB Fürst
1.2.2.15.2.5.77 Gummidame
1.2.2.15.2.5.78 Hausdame
1.2.2.15.2.5.79 Herrenbesuch
1.2.2.15.2.5.80 Herzensdame  VB Geliebte, Herz
1.2.2.15.2.5.81 Hofdame  VB Hofstaat
1.2.2.15.2.5.82 Lady VB Lord
1.2.2.15.2.5.82.1 Ladies bar  OB Bar
1.2.2.15.2.5.82.2 Lady Godiva VB Reiterin
1.2.2.15.2.5.82.3 Shady lady VB Frau mit Vergangenheit; Schatten
1.2.2.15.2.5.82.4 Sophisticated lady
1.2.2.15.2.5.83 Madame
1.2.2.15.2.5.84 Mörderin, unvorsichtige VB Mörder, Unvorsichtigkeit
1.2.2.15.2.5.85 Nußdamen  VB Nuß, deutsche; Nuß, harte
1.2.2.15.2.5.86 Reiterin OB Reiten
1.2.2.15.2.5.87 Ritterin  OB Ritter
1.2.2.15.2.5.88 Undamenhaftigkeit
1.2.2.15.2.5.89 Zigarettenspitze  VB Zigarette
1.2.2.15.2.6 Dienerin VB Bedienung
1.2.2.15.2.7 Ding, dummes
1.2.2.15.2.8 Dschungelfrau  OB Dschungel
1.2.2.15.2.9 Eine
1.2.2.15.2.9.1 Eine für alle
1.2.2.15.2.10 Europa  VB Gegend
1.2.2.15.2.11 Eva
1.2.2.15.2.12 Feminismus VB Emanzipation, Dogmatiker, Aktivistin
1.2.2.15.2.12.1 Antifeminismus
1.2.2.15.2.12.2 Weiberfeind VB Feind  S Misogyn
1.2.2.15.2.13 Femme fatale  VB Verhängnis
1.2.2.15.2.14 Fräulein
1.2.2.15.2.14.1 Fräulein, begabtes   OB Begabung
1.2.2.15.2.15.2 Fräulein, kleines
1.2.2.15.2.14.3 Fräuleins, schöne
1.2.2.15.2.14.4 Geisterfräulein  VB Geister
1.2.2.15.2.14.5 Miss  VB Engländerin
1.2.2.15.2.14.6 Miss Universum  VB Frau, schönste
1.2.2.15.2.14.7 Zauberfräulein
1.2.2.15.2.15 Frau, ängstliche  OB Angst
1.2.2.15.2.16 Frau, anständige  OB Anstand
1.2.2.15.2.16.1 Lucretia  VB Zimperliese OB Selbstmörderin
1.2.2.15.2.17 Frau, aufblasbare  OB Aufblasen, Pumpe
1.2.2.15.2.17.1 Frau, platzende  OB Platzen
1.2.2.15.2.18 Frau, aufgebockte VB Vorrichtung
1.2.2.15.2.19 Frau, ausgefüllte
1.2.2.15.2.20 Frau, bärtige  S Damenbart
1.2.2.15.2.21 Frau, begehbare
1.2.2.15.2.22 Frau, berühmte  VB Ruhm; Mann, bedeutender; Mann, berühmter
1.2.2.15.2.23 Frau, bewegliche  OB Beweglichkeit
1.2.2.15.2.23.1 Frau, rollende  VB Rad OB Rollen
1.2.2.15.2.23.2 Frauenbewegungen OB Bewegung
1.2.2.15.2.24 Frau, bezopfte  VB Zopf
1.2.2.15.2.25 Frau, bizarre
1.2.2.15.2.26 Frau, bleiche  VB Blässe
1.2.2.15.2.27 Frau, brauchbare  OB Brauchbarkeit
1.2.2.15.2.27.1 Frau, mißbrauchte  OB Mißbrauch
1.2.2.15.2.27.2 Frau, ungebrauchte
1.2.2.15.2.28 Frau, brünette
1.2.2.15.2.29 Frau, denkende  OB Denken VB Frau, intellektuelle
1.2.2.15.2.29.1 Else, kluge  OB Klugheit
1.2.2.15.2.29.2 Frau, dumme OB Dummheit  A Frau, intelligente VB Blödmann
1.2.2.15.2.29.3  Frau, gedankenvolle
1.2.2.15.2.29.4 Frau, nachdenkliche  OB Nachdenklichkeit
1.2.2.15.2.29.5 Frauen, wissende  OB Wissen
1.2.2.15.2.30 Frau, dicknäsige  OB Dicknäsigkeit
1.2.2.15.2.31 Frau, diplomierte
1.2.2.15.2.31.1 Informatikerin
1.2.2.15.2.31.2 Ingenieurin  VB Ingenieur
1.2.2.15.2.32 Frau, dominante VB Herrscherin
1.2.2.15.2.32.1 Domina  OB Unterwürfigkeit VB Herrin
1.2.2.15.2.32.1.1 Mätresse, französische  OB Mätresse VB Meisterin
1.2.2.15.2.33 Frau, einzige  OB Einzigkeit
1.2.2.15.2.34 Frau, eitle  OB Eitelkeit
1.2.2.15.2.35 Frau, enorme
1.2.2.15.2.36 Frau, entspannte OB Entspannung
1.2.2.15.2.37 Frau, erhabene OB Erhabenheit
1.2.2.15.2.38 Frau, erregte  OB Erregung
1.2.2.15.2.38.1 Frau, wütende  OB Wut
1.2.2.15.2.39.2 Frauenberuhigung  OB Beruhigung
1.2.2.15.2.39 Frau, erwachsene OB Erwachsen
1.2.2.15.2.40 Frau, faulende  OB Faulen
1.2.2.15.2.41 Frau, fesselnde OB Fesseln
1.2.2.15.2.41.1 Frau, gefesselte
1.2.2.15.2.42 Frau, fortschrittliche  OB Fortschritt
1.2.2.15.2.43 Frau, futuristische  OB Futurismus
1.2.2.15.2.44 Frau, gefallene
1.2.2.15.2.45 Frau, genesene  VB Frauenleiden OB Genesung
1.2.2.15.2.46 Frau, geräumige OB Geräumigkeit
1.2.2.15.2.47 Frau, geschminkte  OB Schminken; Sich zurechtmachen
1.2.2.15.2.48 Frau, gesprächsbereite  OB Gespräch, Bereitsein
1.2.2.15.2.49 Frau, gezeichnete  VB Stigma
1.2.2.15.2.50 Frau, glückliche  OB Glück
1.2.2.15.2.51 Frau, große  OB Größe
1.2.2.15.2.51.1 Frau, riesengroße  VB Riesenweib
1.2.2.15.2.52 Frau, großzügige  OB Großzügigkeit
1.2.2.15.2.53 Frau, gute
1.2.2.15.2.53.1 Frau, beste
1.2.2.15.2.54 Frau, hart arbeitende
1.2.2.15.2.54.1 Arbeiterinnen, gute  OB Arbeiter
1.2.2.15.2.54.2 Frau, qualifizierte  S Fachfrau, Expertin  VB Kompetenz
1.2.2.15.2.54.2.1 Ingenieurin
1.2.2.15.2.54.2.2 Vorsitzende  OB Versammlung
1.2.2.15.2.54.3 Frau, erschöpfte  OB Erschöpfung
1.2.2.15.2.54.4 Geschäftsfrau
1.2.2.15.2.54.5 Straßenarbeiterinnen   OB Arbeiter
1.2.2.15.2.55 Frau, hochstehende
1.2.2.15.2.56 Frau, humorlose  OB Humorlosigkeit
1.2.2.15.2.57 Frau, hungrige OB Hunger
1.2.2.15.2.58 Frau in Klammern OB Klammer
1.2.2.15.2.59 Frau, installierte  OB Installation
1.2.2.15.2.60 Frau, intellektuelle  VB Kulturtante, Intellektuelle; Frau, denkende
1.2.2.15.2.60.1 Aktivistin  VB Medien, Selbstdarsteller, Feminismus
1.2.2.15.2.60.2 Frauenstudium  OB Studium
1.2.2.15.2.61 Frau, intelligente  VB Expertin
1.2.2.15.2.62 Frau, interessierte  OB Interesse  A Frau, gelangweilte  VB Langeweile
1.2.2.15.2.62.1 Frau, erwartungsvolle  OB Erwartung
1.2.2.15.2.63 Frau, irre  OB Irre
1.2.2.15.2.64 Frau, junge
1.2.2.15.2.65 Frau, kahle  VB Glatze
1.2.2.15.2.66 Frau, klassische  VB Mythos
1.2.2.15.2.66.1 Cleopatra  OB Königis
1.2.2.15.2.66.2 Frau, mythische   OB Mythos
1.2.2.15.2.66.2.1 Alkestis  OB Frauen, tragische VB Admetos
1.2.2.15.2.66.2.2 Amazone  OB Frau, wehrhafte
1.2.2.15.2.66.2.3 Ariadne  OB Faden, Labyrinth
1.2.2.15.2.66.2.4 Danaiden  OB Tochter
1.2.2.15.2.66.2.5 Elektra  VB Ödipus, Pubertät
1.2.2.15.2.66.2.6 Helena VB Kriegsursache; Frau, klassische
1.2.2.15.2.66.2.7 Klytaimnestra
1.2.2.15.2.66.2,8 Leda  VB Schwan
1.2.2.15.2.66.2.9 Lysistrata  OB Verweigerer
1.2.2.15.2.66.2.10 Medea  OB Zauberin, Hexe VB Rache
1.2.2.15.2.66.2.11 Pandora  OB Dose
1.2.2.15.2.66.2.12 Penelope
1.2.2.15.2.66.3 Frauen mit Männerkopf  VB Frau, hart arbeitende OB Männerkopf
1.2.2.15.2.66.4 Lais  OB Hetäre
1.2.2.15.2.66.9 Messalina  OB Kaiserin, Hure
1.2.2.15.2.66.10 Xanthippe  OB Ehefrau VB Sokrates
1.2.2.15.2.67 Frau, kleine
1.2.2.15.2.68 Frau, kniende OB Knien
1.2.2.15.2.69 Frau, kotzende  OB Kotzen
1.2.2.15.2.70 Frau, lachende  OB Lachen
1.2.2.15.2.71 Frau, langbeinige
1.2.2.15.2.72 Frau, leichtfertige
1.2.2.15.2.73 Frau, liegende  OB Liegen
1.2.2.15.2.73.1 Frau im Bett  OB Bett
1.2.2.15.2.74 Frau, meine  VB Ehemann
1.2.2.15.2.75 Frau mit durchschnittener Kehle  OB Kehle
1.2.2.15.2.76 Frau mit Humor  VB Vogel, seltener; A Frau, humorlose
1.2.2.15.2.76.1 Frau, lachende  OB Lachen
1.2.2.15.2.77 Frau, moderne
1.2.2.15.2.78 Frau, müde  OB Müdigkeit
1.2.2.15.2.78.1 Frau, gelangweilte  OB Langeweile A Frau, interessierte
1.2.2.15.2.78.2 Frau, gähnende VB Gähnen; Weiber, gelangweilte
1.2.2.15.2.79 Frau, musikalische  S Klangkörper
1.2.2.15.2.79.1 Frau, pfeifende  OB Pfeifen
1.2.2.15.2.80 Frau, nackte  VB Nacktefrauenbildbetrachterbetrachterinnenbild
1.2.2.15.2.81 Frau, nervöse  OB Nervosität
1.2.2.15.2.81.1 Frau, ruhiggestellte  VB Zwangsjacke
1.2.2.15.2.82 Frau, normale
1.2.2.15.2.83 Frau, praktische
1.2.2.15.2.83.1 Frauen, gestandene  VB Selbständigkeit, Erfolg
1.2.2.15.2.84 Frau, prügelnde  OB Prügel  VB Frau, wehrhafte; Mann, prügelnder
1.2.2.15.2.84.1 Männerverprügeln  OB Männerfeindlichkeit
1.2.2.15.2.85 Frau, rätselhafte  S Frau, dunkle OB Rätsel
1.2.2.15.2.85.1 Frau mit der Maske  OB Maske VB Mann mit der Maske
1.2.2.15.2.85.1.1 Japanerin, maskierte   OB Japanerin
1.2.2.15.2.85.1.2 Batwoman  OB Comic-Figuren A Batman
1.2.2.15.2.85.2 Frau mit Vergangenheit  VB Shady lady OB Vergangenheit
1.2.2.15.2.86 Frau, rechtmäßige
1.2.2.15.2.87 Frau, reduzierte  OB Reduktion VB Mann, reduzierter
1.2.2.15.2.87.1 Frau, hypnotisierte  OB Hypnotisierte
1.2.2.15.2.87.2 Frau, gesichtslose  OB Gesichtslosigkeit, Mangel
1.2.2.15.2.87.3 Frau, irreale  A Frau, richtige; Frau, wirkliche VB Wirklichkeit
1.2.2.15.2.87.4 Frau, kopflose  OB Kopflose
1.2.2.15.2.87.5 Frau, kurzarmige
1.2.2.15.2.87.6 Frau, leere  OB Leere
1.2.2.15.2.87.7 Frau, unfertige   A Weiber, fertige  VB Vollständigkeit
1.2.2.15.2.88 Frau, reizende  OB Reiz
1.2.2.15.2.88.1 Schnabelweide  VB Küssen
1.2.2.15.2.89 Frau, richtige  A Frau, irreale
1.2.2.15.2.90 Frau, rothaarige  VB Mann, rothaariger
1.2.2.15.2.90.1 Riesin, rothaarige  OB Riesin
1.2.2.15.2.91 Frau, rufende OB Rufen
1.2.2.15.2.92 Frau, schlafende
1.2.2.15.2.93 Frau, schöne  OB Schönheit A Frau, unschöne
1.2.2.15.2.93.1 Frau, schönste
1.2.2.15.2.93.1.1 Helena VB Fabelmenschen, Kriegsgrund
1.2.2.15.2.93.1.2 Miss Universum  VB Fräulein
1.2.2.15.2.93.2 Schöne und das Tier, Die  OB Märchen
1.2.2.15.2.93.3 Strandschönheit  OB Strand, Schönheit
1.2.2.15.2.94 Frau, schreckhafte  VB Erschrecken
1.2.2.15.2.95 Frau, schreiende  OB Schreien
1.2.2.15.2.96 Frau, schuldbewußte  OB Schuld
1.2.2.15.2.96.1 Frau, schamhafte  OB Schamhaftigkeit
1.2.2.15.2.97 Frau, schwerelose  VB Schwerelosigkeit
1.2.2.15.2.98 Frau, sitzende VB Sitzen; Frau, liegende
1.2.2.15.2.98.1 Frau, hockende  OB Hocken
1.2.2.15.2.99 Frau, spirituelle
1.2.2.15.2.99.1 Frau, ätherische  VB Äther
1.2.2.15.2.100 Frau, stattliche  VB Stattlich
1.2.2.15.2.100.1 Dampfroß  S Dampflokomotive  VB Pferd
1.2.2.15.2.101 Frau, stinkende  OB Stinken VB Mann, stinkender; Frettchen
1.2.2.15.2.102 Frau, souveräne  VB Souveränität
1.2.2.15.2.103 Frau, tote VB Leichnam  S Weib, totes
1.2.2.15.2.103.1 Erhängte  VB Erhängen
1.2.2.15.2.103.2 Frau, ermordete  VB Frauenmörder
1.2.2.15.2.103.3 Frau, ertrunkene VB Ertrinken, Wasserleiche
1.2.2.15.2.103.4 Frau mit durchgeschnittener Kehle
1.2.2.15.2.103.5 Selbstmörderin VB Selbstmord
1.2.2.15.2.104 Frau in Schwarz  VB Schwarz; Männer in Schwarz
1.2.2.15.2.104.1 Witwe, Schwarze
1.2.2.15.2.105 Frau, tätowierte  VB Tätowierung  S Dame, tätowierte
1.2.2.15.2.106 Frau, träge  VB Trägheit
1.2.2.15.2.107 Frau, träumende VB Traum
1.2.2.15.2.108 Frau, trotzige  VB Trotz
1.2.2.15.2.109 Frau, trügerische
1.2.2.15.2.110 Frau, überreife  VB Reife, Fäulnis
1.2.2.15.2.111 Frau, überschwemmte VB Überschwemmung
1.2.2.15.2.112 Frau, unbeeindruckte
1.2.2.15.2.113 Frau, unbegabte  VB Begabung
1.2.2.15.2.114 Frau, ungerührte
1.2.2.15.2.115 Frau, unglückliche  VB Unglück
1.2.2.15.2.116 Frau, ungetreue  VB Untreue, Abwechslung
1.2.2.15.2.117 Frau, unscheinbare
1.2.2.15.2.118 Frau, unvernünftige  VB Vernunft, Mangel
1.2.2.15.2.119 Frau, unverstandene
1.2.2.15.2.120 Frau, verheiratete  VB Ehefrau
1.2.2.15.2.121 Frau, verschleierte  OB Verschleierung, Orientalin
1.2.2.15.2.122 Frau, verstoßene
1.2.2.15.2.123 Frau, vorwitzige
1.2.2.15.2.124 Frau, wandlungsfähige
1.2.2.15.2.125 Frau, wehrhafte  A Frau, wehrlose; VB Mädchen, wehrhaftes
1.2.2.15.2.125.1 Amazone VB Mädchen, wehrhaftes  Männertöter
1.2.2.15.2.125.2 Catfight  VB Kampf, Damenringkampf
1.2.2.15.2.125.3 Spießgesellinnen VB Spießgesellen, Freundin
1.2.2.15.2.126 Frau, wertvolle  OB Wert
1.2.2.15.2.127 Frau, wilde VB Mann, wilder OB Wildheit
1.2.2.15.2.128 Frau, wirkliche A Frau, irreale
1.2.2.15.2.129 Frau, zerlegbare
1.2.2.15.2.130 Frauchen VB Herrchen, Tierfreund
1.2.2.15.2.131 Frauen
1.2.2.15.2.131.1 Frauen, ältere
1.2.2.15.2.131.1.1 Frau, alternde
1.2.2.15.2.131.1.1.1 Matronen-Kaffeekranz  OB Kaffeekränzchen
1.2.2.15.2.131.1.2 Frau mittleren Alters
1.2.2.15.2.131.2 Frauen, einsame  OB Einsamkeit
1.2.2.15.2.131.2.1 Cougar
1.2.2.15.2.131.3 Frauen, gemischte  OB Menschen, gemischte  VB Zusammensetzung, Kombinatorik
1.2.2.15.2.131.4 Frauen, gestandene
1.2.2.15.2.131.5 Frauen, gräßliche
1.2.2.15.2.131.6 Frauen mit Männerköpfen  OB Frau, klassische
1.2.2.15.2.131.7 Frauen, schmutzige  OB Schmutz
1.2.2.15.2.131.8 Frauen, teuflische   VB Hexe
1.2.2.15.2.131.9 Frauen, türkische  OB Türken
1.2.2.15.2.131.10 Frauen, tragische OB Tragik
1.2.2.15.2.131.11 Frauen, unförmige  VB Trumm
1.2.2.15.2.131.11.1 Frau, dicke   VB Weiber, fette
1.2.2.15.2.131.12 Frauen unter sich  OB Geselligkeit
1.2.2.15.2.131.12.1  Kaffeekränzchen
1.2.2.15.2.132 Frauenbearbeitung  OB Bearbeiten
1.2.2.15.2.133  Frauenberührung  OB Berührung
1.2.2.15.2.134 Frauenbeurteilung VB Beurteilung
1.2.2.15.2.134.1 Frau, analysierte
1.2.2.15.2.135 Frauenblick  VB Weiberblick
1.2.2.15.2.135.1 Starke-Frau-Blick  OB Blick
1.2.2.15.2.136 Frauencirkus  VB Zirkus
1.2.2.15.2.137 Frauenerziehung  VB Erziehung, Männererziehung
1.2.2.15.2.137.1 Frauenbestrafung  OB Strafe
1.2.2.15.2.137.1.1 Frauenverprügeln
1.2.2.15.2.137.1.2 Weiberstrafe
1.2.2.15.2.137.2 Frauenerziehung, orientalische  VB Orientalin
1.2.2.15.2.137.3 Frauengefängnis
1.2.2.15.2.138 Frauenfeindlichkeit
1.2.2.15.2.138.1 Misogyn  S Weiberfeind
1.2.2.15.2.139 Frauenforscher  OB Forscher
1.2.2.15.2.140 Frauenforscherin OB Forscher
1.2.2.15.2.141 Frauenfresser VB Fresser
1.2.2.15.2.142 Frauenfütterung  OB Fütterung
1.2.2.15.2.143 Frauenkörper   VB Körperteile, weibliche; Leiblichkeit, weibliche
1.2.2.15.2.143.1 Frau, hemimetabolische  OB Hemimetabolie
1.2.2.15.2.143.2 Frau, körperlose  VB Mangel
1.2.2.15.2.143.3 Frau mit Auswuchs  OB Auswuchs
1.2.2.15.2.143.4 Frauen, zu kleine  OB Größe
1.2.2.15.2.143.5 Frauenkadaver  VB Kadaver
1.2.2.15.2.143.6 Frauenkörper, perfekter  VB Perfektion
1.2.2.15.2.143.7 Wespentaille VB Hüfte, Korsett
1.2.2.15.2.144 Frauenlächeln  VB Lächeln
1.2.2.15.2.145 Frauenleiden  VB Krankheit
1.2.2.15.2.145.1 Altweiberkrankheit
1.2.2.15.2.145.2 Frau, hypochondrische  OB Hypochonder
1.2.2.15.2.145.3 Frau, unbefriedigtVB Befriedigung
1.2.2.15.2.145.4 Frau, wahnsinnige  OB Wahnsinn
1.2.2.15.2.145.4.1 Stalkerin  OB Verfolger VB Zwang
1.2.2.15.2.145.5 Frigidität   VB Kälte
1.2.2.15.2.145.6 Rederitis  VB Redemühle
1.2.2.15.2.145.7 Scheidenvorfall
1.2.2.15.2.146 Frauenliebe  OB Männer=Liebe
1.2.2.15.2.147 Frauenmachen  OB Machen VB Männermachen
1.2.2.15.2.147.1 Frau, künstliche
1.2.2.15.2.147.2 Frauenschmieden  OB Schmied
1.2.2.15.2.148 Frauenmörder  VB Frau, ermordete; Mörder, Lustmord
1.2.2.15.2.148.1 Muttermörder
1.2.2.15.2.148.2 Tantenschlächter VB Schlächter
1.2.2.15.2.149 Frauennamen OB Namen
1.2.2.15.2.149.1 Frauenmetaphern  OB Metapher
1.2.2.15.2.149.2 Frauennamen, chinesische  VB Chinese
1.2.2.15.2.150 Frauenporträt  OB Porträt
1.2.2.15.2.151 Frauenquäler  OB Quälen
1.2.2.15.2.152 Frauenspielzeug  OB Spielzeug
1.2.2.15.2.153 Frauenspiele, indische  OB Inder, Spiel
1.2.2.15.2.154 Frauenstimme  OB Stimme
1.2.2.15.2.155 Frauentier  VB Tier; Menschen, gemische  S Tierfrau
1.2.2.15.2.155.1 Entlein, häßliches
1.2.2.15.2.155.2 Frau, gehörnte  VB Mann, gehörnter; Hahnreiin, Horn
1.2.2.15.2.155.2.1 Isis  VB Göttin
1.2.2.15.2.155.3 Frau, geschwänzte  OB Schwanz
1.2.2.15.2.155.4 Frettchenfrau  OB Frettchen VB Stinken
1.2.2.15.2.155.5 Froschfrau  OB Frosch
1.2.2.15.2.155.6 Gürteltierfrau
1.2.2.15.2.155.7 Hühnerfrau  OB Huhn
1.2.2.15.2.155.8 Meerfräulein  OB Meerfrau
1.2.2.15.2.155.8.1 Sirenen VB Nixe OB Zauberin, Sängerin
1.2.2.15.2.155.8.1.1 Sirenengesang OB Gesang
1.2.2.15.2.155.8.1.2 Anbellen OB Hund
1.2.2.15.2.155.8.1.3 Flußsirene
1.2.2.15.2.155.8.1.4 Sirenenstimme  OB Stimme
1.2.2.15.2.155.10 Spinnenfrau  OB Spinne
1.2.2.15.2.155.11 Tigerin VB Tigerweib
1.2.2.15.2.155.12 Zentaurin  VB Kentaur
1.2.2.15.2.155.13 Zicke  VB Ziege, Widerspenstigkeit
1.2.2.15.2.155.13.1 Zicke, bärtige  OB Bart
1.2.2.15.2.155.13.2 Zickenkrieg  OB Krieg
1.2.2.15.2.155.13.3 Zimtzicke
1.2.2.15.2.156 Frauentraum OB Traum
1.2.2.15.2.157 Frauentyp OB Typus
1.2.2.15.2.157.1 Frauenrasse VB Rasse
1.2.2.15.2.157.2 Frauentyp,falscher
1.2.2.15.2.157.3 Mulattin
1.2.2.15.2.157.4 Preziöse
1.2.2.15.2.158 Frauenverächterin  VB Misogyn, Frauenversteherin OB Verachtung
1.2.2.15.2.159 Frauenverehrung  VB Göttin OB Verehrung
1.2.2.15.2.159 Frauenversteher  VB Mann
1.2.2.15.2.160 Frauenversteherin  S Gender Studies
1.2.2.15.2.161 Frauenversuch OB Versuch
1.2.2.15.2.161.1 Frauenversuchsanstalt  OB Anstalt
1.2.2.15.2.162 Frauenwahl
1.2.2.15.2.162.1 Brautschau  OB Braut
1.2.2.15.2.162.2 Frauenraub  OB Räuber OB Werbung
1.2.2.15.2.162.3 Frauenwechsel  OB  Wechsel VB Langeweile
1.2.2.15.2.162.3.1 Frau, nächste  VB Serie OB Nacheinander
1.2.2.15.2.162.3.2 Frauentausch  OB Austausch
1.2.2.15.2.163 Frauenzimmer
1.2.2.15.2.164 Freundin  A Feindin, Geliebte
1.2.2.15.2.164.1 Arschfreundinnen VB Weiberarsch
1.2.2.15.2.164.2 Feindin
1.2.2.15.2.164.3 Freundin, dicke
1.2.2.15.2.164.4 Freundin, neue
1.2.2.15.2.164.5 Freundinnen, alte
1.2.2.15.2.164.6 Rivalin  VB Rivale
1.2.2.15.2.164.7 Spießgesellinnen  VB Spießgesellen
1.2.2.15.2.165 Gehabte VB Gehabter
1.2.2.15.2.166 Geisterfrau  OB Geister
1.2.2.15.2.167 Geistin OB Geister
1.2.2.15.2.168 Genießerin  OB Genuß
1.2.2.15.2.169 Geschäftsfrau VB Geschäftsmann OB Geschäftsleben
1.2.2.15.2.170 Giftmischerin  OB Gift, Giftmischer
1.2.2.15.2.171 Grete Müller
1.2.2.15.2.172 Hampelfrau  VB Ziehen, Hampelmann
1.2.2.15.2.173 Heilige  OB Heiligkeit VB Heiliger
1.2.2.15.2.174 Hetäre
1.2.2.15.2.174.1 Lais
1.2.2.15.2.174.2 Steinhetäre
1.2.2.15.2.175 Hexe VB Zauberin, Walpurgisnacht
1.2.2.15.2.175.1 Hekate  OB Göttin
1.2.2.15.2.175.2 Hexe, irische VB Iren
1.2.2.15.2.175.3 Hexe, müde  VB Müdigkeit
1.2.2.15.2.175.4 Hexe, verliebte VB Verliebtheit
1.2.2.15.2.175.5 Hexen  VB Zaubern
1.2.2.15.2.175.5.1 Behexung
1.2.2.15.2.175.5.1.1 Kellner, behexter  OB Kellner
1.2.2.15.2.175.6 Hexen, alte    VB Weib, altes; Baubo
1.2.2.15.2.175.6.1 Alte-Hexen-Kaffeeklatsch  VB Kaffeekränzchen OB Kaffeetrinken, Klatsch
1.2.2.15.2.175.7 Hexen, tote  OB Tote
1.2.2.15.2.175.8 Hexenarsch  OB Weiberarsch
1.2.2.15.2.175.9 Hexenbesen  OB Besen VB Hexenflug
1.2.2.15.2.175.9.1 Besenreiten  OB Reiten
1.2.2.15.2.175.9.2 Hexenflug
1.2.2.15.2.175.10 Hexenbesuch  OB Besuch
1.2.2.15.2.175.11 Hexenblick
1.2.2.15.2.175.12 Hexenbrett
1.2.2.15.2.175.13 Hexenbrut  OB Brut VB Nachkommenschaft
1.2.2.15.2.175.14 Hexenbutter  VB Gegenzauber OB Butter
1.2.2.15.2.175.15 Hexendessous  OB Dessous
1.2.2.15.2.175.16 Hexenfleisch  OB Frauenfleisch
1.2.2.15.2.175.17 Hexenflug OB Fliegen VB Hexenbesen
1.2.2.15.2.175.18 Hexengebet  OB Gebet
1.2.2.15.2.175.19 Hexengeschenk  OB Geschenk
1.2.2.15.2.175.20 Hexenglaube  OB Glaube
1.2.2.15.2.175.21 Hexenhäuschen  OB Haus
1.2.2.15.2.175.22 Hexenhammer
1.2.2.15.2.175.23 Hexenjagd  OB Jagd
1.2.2.15.2.175.24 Hexenklassifikation  OB Klassifikation
1.2.2.15.2.175.25 Hexenring  OB Kreis
1.2.2.15.2.175.26 Hexenküche  OB Küche
1.2.2.15.2.175.26.1 Hexenkessel  OB Kessel  VB Kochtopf
1.2.2.15.2.175.27 Hexenmachen OB Machen
1.2.2.15.2.175.27.1 Hexenerfinder OB Erfinder
1.2.2.15.2.175.28 Hexenmeister  OB Meister  VB Teufel
1.2.2.15.2.175.29 Hexenmerkmal
1.2.2.15.2.175.30 Hexennase  OB Frauennase
1.2.2.15.2.175.31 Hexenpoker  OB Poker
1.2.2.15.2.175.32 Hexenprobe  OB Probe
1.2.2.15.2.175.32.1 Wasserprobe  OB Gottesurteil
1.2.2.15.2.175.33 Hexenprozeß  OB Prozeß
1.2.2.15.2.175.34 Hexenrezept OB Rezept
1.2.2.15.2.175.35 Hexensabbat  VB Teufel
1.2.2.15.2.175.36 Hexensalbe
1.2.2.15.2.175.37 Hexenschatten  OB Schatten
1.2.2.15.2.175.38 Hexenschülerinnen  OB Schülerin
1.2.2.15.2.175.39 Hexenspiegel  OB Spiegel
1.2.2.15.2.175.40 Hexenstich OB Stechen
1.2.2.15.2.175.41 Hexentanz  OB Tanz
1.2.2.15.2.175.42 Hexentaxi OB Taxi
1.2.2.15.2.175.43 Hexenwaage  OB Waage
1.2.2.15.2.175.44 Hexenwerkstatt  OB Werkstatt
1.2.2.15.2.175.45 Kräuter  OB Pflanze
1.2.2.15.2.175.46 Medea  OB Frauuen, tragische
1.2.2.15.2.175.47 Schrumpelhexe
1.2.2.15.2.175.48 Sumpfhexe  OB Sumpf
1.2.2.15.2.175.49 Teufelsbuhlschaft  OB Teufel
1.2.2.15.2.175.50 Wetterhexe   OB Wetterzauber
1.2.2.15.2.175.51 Zauberweiber, Berliner  VB Weib  OB Berlinerin
1.2.2.15.2.176 Hure  OB Bordell  VB Hurerei, Unzucht
1.2.2.15.2.176.1 Babylon, Große Hure
1.2.2.15.2.176.2 Betschwester, alte  OB Betschwester
1.2.2.15.2.176.3 Hafenhure
1.2.2.15.2.176.4 Huren, häßliche  OB Häßlichkeit
1.2.2.15.2.176.5 Hurenbegräbnis
1.2.2.15.2.176.6 Hurenbock
1.2.2.15.2.176.7 Hurenkirche  OB Kirche
1.2.2.15.2.176.8 Hurenklassifikation  OB Klassifikation
1.2.2.15.2.176.9 Hurennamen  OB Namen
1.2.2.15.2.176.10 Hurenpredigt  OB Predigt
1.2.2.15.2.176.11 Hurenslip  OB Höschen
1.2.2.15.2.176.12 Hurensohn  VB Sohn
1.2.2.15.2.176.13 Hurenvision  OB Vision
1.2.2.15.2.176.14 Hurenwahl  OB Auswahl, Bordellbesuch
1.2.2.15.2.176.15 Hurologie  OB Wissenschaft
1.2.2.15.2.176.16 Messalina  OB Unersättlichkeit
1.2.2.15.2.176.16.1 Südsee-Messalina  OB Ozean, Stiller
1.2.2.15.2.177 Idealfrau  VB Ideal; Frauentyp, falscher; Traumfrau
1.2.2.15.2.177.1 Frau, schweigsame VB Schweigen, Redemühle  S Schweigen, weibliches
1.2.2.15.2.178 Jungfrau VB Jungfrauschaft; Vogel, seltener; Madonna
1.2.2.15.2.178.1 Heldenjungfrau VB Held
1.2.2.15.2.178.2 Jungfer, alte
1.2.2.15.2.178.2.1 Jungfer, alte, fruchtbare, englische   OB Fruchtbarkeit
1.2.2.15.2.178.3 Jungfrau, bemalte
1.2.2.15.2.178.4 Jungfrau, eiserne
1.2.2.15.2.178.5 Jungfrau, erfahrene
1.2.2.15.2.178.6 Jungfrau, geehrte  OB Ehrung
1.2.2.15.2.178.7 Jungfrau, schmutzige  VB Schmutz
1.2.2.15.2.178.8 Jungfrau, übellaunige
1.2.2.15.2.178.9 Jungfrau, werdende  VB Werden
1.2.2.15.2.178.10 Jungfrauenopferung  OB Opfer
1.2.2.15.2.178.11 Jungfrauenspeichel
1.2.2.15.2.178.12 Junngfrauentherapie  OB Therapie
1.2.2.15.2.178.13 Jungfrauenverführung OB Verführung
1.2.2.15.2.178.14 Kriegsjungfrauen  OB Mädchen, wehrhaftes
1.2.2.15.2.178.15 Löwenjungfrau  OB Löwin
1.2.2.15.2.178.16 Lochstelze
1.2.2.15.2.178.17 Moslem-Jungfrau  VB Muslimin
1.2.2.15.2.178.18 Paradiesjungfrauen  VB Paradies, Islam
1.2.2.15.2.178.19 Seejungfrau
1.2.2.15.2.178.20 Witwe, jungfräuliche
1.2.2.15.2.179 Kammerfrau  VB Kammerdiener
1.2.2.15.2.180 Kapuzenfrauen  VB Kapuzenmänner, Kapuze
1.2.2.15.2.181 Klamotten-Nuß  VB Nuß, deutsche
1.2.2.15.2.182 Klassefrau
1.2.2.15.2.183 Klofrau  VB Klo, Bedürfnisanstalt
1.2.2.15.2.184 Klosterfrau  S Nonne
1.2.2.15.2.185 Knollennasenfrau  VB Knollennase
1.2.2.15.2.186 Königin
1.2.2.15.2.187 Koketterie
1.2.2.15.2.189 Kokotte
1.2.2.15.2.190 Kopftuchfrau
1.2.2.15.2.191 Kratzbürste
1.2.2.15.2.192 Kulturfrau
1.2.2.15.2.192.1 Kulturtante  VB Tante
1.2.2.15.2.193 Kurtisane
1.2.2.15.2.193.1 Kurtisanenarsch  OB Weiberarsch
1.2.2.15.2.193.2 Kurtisanenbett  VB Bett
1.2.2.15.2.194 Lilith  VB Nachtgespenst
1.2.2.15.2.195 Mädchen VB Nymphe, Kore
1.2.2.15.2.195.1 Abweisung VB Entscheidung
1.2.2.15.2.195.2 Au-pair-Mädchen  VB Haushaltshilfe
1.2.2.15.2.195.3 Backfisch
1.2.2.15.2.195.4 Bezauberung VB Charme
1.2.2.15.2.195.4.1 Ergriffenheit
1.2.2.15.2.195.5 Bikinimädchen OB Strandschönheit VB Bikinifrau
1.2.2.15.2.195.6 Bubenmädchen  VB Junge
1.2.2.15.2.195.7 Deutsche Mädchen  VB Deutsche
1.2.2.15.2.195.8 Dienstmädchen  Hausmädchen  OB Dienstboten
1.2.2.15.2.195.9 Felsenmädchen  VB Felsen
1.2.2.15.2.195.10 Fiffi
1.2.2.15.2.195.11 Freude, mädchenhafte  OB Freude
1.2.2.15.2.195.12 Freudenmädchen
1.2.2.15.2.195.13 Giftmädchen
1.2.2.15.2.195.14 Göre
1.2.2.15.2.195.15 Höhlenmädchen  OB Höhle VB Höhlenweib
1.2.2.15.2.195.16 Landmädchen  OB Landleben
1.2.2.15.2.195.17 Liebe Mädchen
1.2.2.15.2.195.18 Jungfrauschaft  VB Unschuld, Unberührtheit S Jungfräulichkeit
1.2.2.15.2.195.18.1 Bauernbursche, jungfräulicher  OB Bauer
1.2.2.15.2.195.18.2 Hymen
1.2.2.15.2.195.18.3 Jungfräulichkeit, bewahrte
1.2.2.15.2.195.18.4 Jungfräulichkeit, lasterhafte  OB Laster
1.2.2.15.2.195.18.5 Jungfrau  VB Frau; Vogel, seltener
1.2.2.15.2.195.18.6 Parthenogenese VB Geburt
1.2.2.15.2.195.18.7 Papst, jungfräulicher  OB Papst
1.2.2.15.2.195.18. Witwe, jungfräuliche OB Witwe
1.2.2.15.2.195.19 Kanakenmädchen
1.2.2.15.2.195.20 Lehrmädchen VB Lehre
1.2.2.15.2.195.21 Leichtsinnsmädchen  OB Leichtsinn
1.2.2.15.2.195.22 Liebreiz  VB Reize, weibliche
1.2.2.15.2.195.
22.1 Allerliebst  VB Zauber
1.2.2.15.2.195.23 Lydia
1.2.2.15.2.195.24 Mädchen, ältliches
1.2.2.15.2.195.25 Mädchen, ärgerliches
1.2.2.15.2.195.26 Mädchen, altes
1.2.2.15.2.195.27 Mädchen, anstrengendes  OB Anstrengung
1.2.2.15.2.195.28 Mädchen, böses  VB Mädchen, schlimmes; Böse
1.2.2.15.2.195.29 Mädchen, braves
1.2.2.15.2.195.30 Mädchen, dickes
1.2.2.15.2.195.31 Mädchen, erwachsenes
1.2.2.15.2.195.32 Mädchen, eulenäugiges
1.2.2.15.2.195.33 Mädchen, ewiges  VB Ewigkeit
1.2.2.15.2.195.34 Mädchen, fallendes
1.2.2.15.2.195.35 Mädchen, gefährliches
1.2.2.15.2.195.36 Mädchen, gefallenes
1.2.2.15.2.195.37 Mädchen, gescheites OB Gescheitsein
1.2.2.15.2.195.38 Mädchen, großes gesundes
1.2.2.15.2.195.39 Mädchen, gutes
1.2.2.15.2.195.40 Mädchen, Hamburger
1.2.2.15.2.195.41 Mädchen, hinkendes OB Hinken
1.2.2.15.2.195.42 Mädchen, hübsches
1.2.2.15.2.195.43 Mädchen, ideelles
1.2.2.15.2.195.44 Mädchen, inneres
1.2.2.15.2.195.45 Mädchen, japanisches  OB Japaner
1.2.2.15.2.195.46 Mädchen, junges
1.2.2.15.2.195.47 Mädchen, kleines
1.2.2.15.2.195.47.1 Kichern VB Irre, Lachen
1.2.2.15.2.195.47.2 Kleinemädchenblick  OB Blick
1.2.2.15.2.195.47.3 Kleinemädchenschreck OB Schreck
1.2.2.15.2.195.47.4 Naives kleines Mädchen  OB Naivität
1.2.2.15.2.195.47.5 Pummelchen
1.2.2.15.2.195.47.6 Puppe
1.2.2.15.2.195.47.7 Rotkäppchen  OB Märchen
1.2.2.15.2.195.
47.7.1 Rotkäppchen-Blick  OB Blick
1.2.2.15.2.195.48 Mädchen, kühnes
1.2.2.15.2.195.49 Mädchen, lüsterne  OB Lüsternheit
1.2.2.15.2.195.50 Mädchen, nackte  OB Nacktheit
1.2.2.15.2.195.51 Mädchen, nette  OB Nettsein
1.2.2.15.2.195.52 Mädchen, neugieriges  OB Neugier, weibliche
1.2.2.15.2.195.53 Mädchen, richtiges
1.2.2.15.2.195.54 Mädchen, schlechtes  VB Schlechtigkeit
1.2.2.15.2.195.55 Mädchen, schlimmes  VB Mädchen, böses
1.2.2.15.2.195.55.1 Mädchen, zuchtlose  VB Unzucht
1.2.2.15.2.195.56 Mädchen sein  VB Sein
1.2.2.15.2.195.57 Mädchen, taffes
1.2.2.15.2.195.58 Mädchen, teuflisches
1.2.2.15.2.195.59 Mädchen, totes  OB Tote
1.2.2.15.2.195.60 Mädchen, ungezogenes  VB Ungezogenheit
1.2.2.15.2.195.61 Mädchen, vergnügtes
1.2.2.15.2.195.62 Mädchen, wehrhaftes  VB Frau, wehrhafte
1.2.2.15.2.195.62.1 Kriegsjungfrauen OB Jungfrau  VB  Amazone
1.2.2.15.2.195.63 Mädchen, zarte  VB Zartheit
1.2.2.15.2.195.64 Mädchenarsch VB Weiberarsch
1.2.2.15.2.195.64.1 Mädchenarschbegeisterung OB Begeisterung
1.2.2.15.2.195.65 Mädchenbauch VB Bauch
1.2.2.15.2.195.65.1 Mädchennabel VB Nabel
1.2.2.15.2.195.66 Mädchenbeine
1.2.2.15.2.195.66.1 Mädchen, dünnbeinige VB Spinne
1.2.2.15.2.195.67 Mädchenblick
1.2.2.15.2.195.68 Mädchenblut  OB Blut
1.2.2.15.2.195.69 Mädchenbrüste  OB Brüste
1.2.2.15.2.195.70 Mädchengang  OB Bande VB Mädchen, schlimmes
1.2.2.15.2.195.71 Mädchengesichter  OB Gesicht
1.2.2.15.2.195.72  Mädchenhändler OB Geschäftsmann
1.2.2.15.2.195.73 Mädchenhaut OB Haut
1.2.2.15.2.195.74 Mädchenhölle  OB Hölle
1.2.2.15.2.195.75 Mädchenklage
1.2.2.15.2.195.76 Mädchenklasse  VB Mädchenschule
1.2.2.15.2.195.77 Mädchenlachen  OB Lachen
1.2.2.15.2.195.78 Mädchenlächeln  OB Lächeln
1.2.2.15.2.195.79 Mädchenlippen  OB Frauenlippen
1.2.2.15.2.195.80 Mädchennacht  OB Nacht
1.2.2.15.2.195.81 Mädchenphantasie  OB Phantasie
1.2.2.15.2.195.82 Mädchenräuber  OB Räuber  VB Brautbeschaffung
1.2.2.15.2.195.83 Mädchenrot
1.2.2.15.2.195.84 Mädchenschlächter
1.2.2.15.2.195.85 Mädchenschönheit  OB Schönheit
1.2.2.15.2.195.86 Mädchenschule  OB Schule
1.2.2.15.2.195.87 Mädchenschweiß  VB Schweiß
1.2.2.15.2.195.
88 Mädchensprache  VB Fachsprache
1.2.2.15.2.195.89 Mädchenwohnheim  OB Wohnhaus
1.2.2.15.2.195.90 Mädchenzungenspitze
1.2.2.15.2.195.91 Mädels, freie
1.2.2.15.2.195.92 Mägdlein
1.2.2.15.2.195.93 Mastmädchen   VB Mästen
1.2.2.15.2.195.94 Milchmädchen VB Milch
1.2.2.15.2.195.95 Nachtmädchen
1.2.2.15.2.195.96 Nymphchen
1.2.2.15.2.195.97 Ogermädchen  OB Oger
1.2.2.15.2.195.98 Ophelia  VB Wasserleiche
1.2.2.15.2.195.99 Palastmädchen
1.2.2.15.2.195.100 Pin-up-Girl
1.2.2.15.2.195.101 Prinzessin
1.2.2.15.2.195.102 Putzmädchen
1.2.2.15.2.195.103 Reichtum, mädchenhafter
1.2.2.15.2.195.104 Riesenmädchen VB Riese  S Ogermädchen
1.2.2.15.2.195.105 Rudermädchen
1.2.2.15.2.195.106 Schankmädchen
1.2.2.15.2.195.107 Scheinmädchen  OB Schein
1.2.2.15.2.195.108 Schulmädchen  OB Schüler
1.2.2.15.2.195.109 Traummädchen  VB Traumfrau, Traummann
1.2.2.15.2.195.110 Zigeunermädchen  OB Zigeuner
1.2.2.15.2.195.111 Zimmermädchen  VB Roomservice
1.2.2.15.2.196 Männerforscherin  OB Forscher, Gender studies
1.2.2.15.2.197 Männerversteherin  VB Frauenversteher OB Verstehen
1.2.2.15.2.197.1 Helmut-Newton-Versteherin
1.2.2.15.2.197.2 Schwanzversteherin
1.2.2.15.2.198 Mätresse  VB Ehe, Nebenfrau, Geliebte, Meisterin
1.2.2.15.2.198.1 Mätresse, französische  VB Domina
1.2.2.15.2.199 Mannequin  VB Schaufensterpuppe, Mode
1.2.2.15.2.200 Mary-Ann
1.2.2.15.2.201 Memsahib  VB Herrin, Orient
1.2.2.15.2.202 Mittagsfrau
1.2.2.15.2.203 Mormonin  VB Mormonen
1.2.2.15.2.204 Muskelfrau  VB Muskelmann
1.2.2.15.2.204.1 Muskeln, weibliche  VB Muskel
1.2.2.15.2.205 Nebenfrau  VB Mätresse
1.2.2.15.2.206 Negerin  OB Neger
1.2.2.15.2.207 Nervensäge OB Säge
1.2.2.15.2.207.1 Rechthaber VB Rechthaben
1.2.2.15.2.207.2 Sekkieren OB Belästigung, Störung
1.2.2.15.2.208 Nutte VB Profitlichkeit
1.2.2.15.2.208.1 Semiprofessionelle  VB Frau, anständige
1.2.2.15.2.208.2 Stricher   VB Homosexualität, Geschäftsidee
1.2.2.15.2.209 Orientalin  OB Orient; Frau, verschleierte; Muslimin S Frau, orientalische
1.2.2.15.2.209.1 Chinesin  OB Chinese
1.2.2.15.2.209.1.1 Chinesenprinzessin  OB Prinzessin
1.2.2.15.2.209.2 Damen, orientalische OB Dame
1.2.2.15.2.209.3 Frauenerziehung, orientalische  VB Frauenerziehung
1.2.2.15.2.209.4 Jüdin  VB Jude
1.2.2.15.2.209.4.1 Judith  VB Kopfabschlagen
1.2.2.15.2.209.4.2 Frauennase, jüdische  VB Frauennase; Nase, jüdische
1.2.2.15.2.209.5 Kleopatra
1.2.2.15.2.209.6 Perserin
1.2.2.15.2.209.7 Salome  VB Tänzerin
1.2.2.15.2.209.8 Semiramis
1.2.2.15.2.209.9 Tibeterin
1.2.2.15.2.210 Pariserin
1.2.2.15.2.211 Polin  VB Polen
1.2.2.15.2.212 Puppe  VB Menschen, künstliche; Spielzeug
1.2.2.15.2.213 Putzfrau  OB Putzen, Haushaltshilfe
1.2.2.15.2.213.1 Aufwischen  OB Hausfrauenarbeit
1.2.2.15.2.213.2 Auswringen  S Wringen VB Drehen, Quetschen
1.2.2.15.2.213.3 Eimer  OB Gefäß   VB Kübel
1.2.2.15.2.213.4 Putzfrau, britische  VB Engländerin
1.2.2.15.2.214 Qotenfrau
1.2.2.15.2.215 Ränke
1.2.2.15.2.216 Rätsel, weibliche  OB Rätsel
1.2.2.15.2.217 Raketenfrau  OB Rakete
1.2.2.15.2.218 Redemühle  OB Mühle
1.2.2.15.2.219 Restfrau  OB Reste
1.2.2.15.2.220 Rippe  OB Knochen
1.2.2.15.2.221 Russin  OB Russen
1.2.2.15.2.222 Säuferin  VB Säufer
1.2.2.15.2.223 Sauertopf
1.2.2.15.2.224 Schnabelfrau  VB Schnabel
1.2.2.15.2.225 Schneefrau
1.2.2.15.2.226 Sensenfrau  VB Sensenmann, OB Sense
1.2.2.15.2.227 Sich zurechtmachen  VB Machen
1.2.2.15.2.227.1 Jünger erscheinen  VB Verjüngung
1.2.2.15.2.227.2 Schminke OB Täuschung
1.2.2.15.2.228 Sie VB Person, Er, Du, Ich
1.2.2.15.2.229 Singlefrau, selbstbewußte  OB Selbstbewußtsein
1.2.2.15.2.230 Steinfrau VB Stein
1.2.2.15.2.231 Steuerfrau  VB Steuermann
1.2.2.15.2.232 Strapsfrau VB Strapse
1.2.2.15.2.233 Stück, dummes VB Frau, dumme
1.2.2.15.2.234 Traumfrau OB Traum VB Traummädchen, Traummann, Traumfee, Idealfrau
1.2.2.15.2.234.1 Frau, sprachlose  VB  Schweigen, weibliches; Frau, wertvolle; Frau, schweigsame
1.2.2.15.2.234.2 Laura  OB Geliebte
1.2.2.15.2.235 Unpäßlichkeit
1.2.2.15.2.236 Vamp  VB Kino
1.2.2.15.2.237 Versorgerin  VB Versorger
1.2.2.15.2.238 Vestalin
1.2.2.15.2.239 Waldfrau  OB Waldmensch  VB Waldmann
1.2.2.15.2.240 Walpoe, Dorothy
1.2.2.15.2.241 Weib
1.2.2.15.2.241.1 Carmen  VB Spanierin
1.2.2.15.2.241.2 Elefantenweib  VB Frauentier
1.2.2.15.2.241.3 Falschheit  VB Falsch
1.2.2.15.2.241.4 Feindschaft  VB Beziehungen, soziale
1.2.2.15.2.241.4.1 Feindin  VB Freundin
1.2.2.15.2.241.5 Fischweib  VB Fischmarkt
1.2.2.15.2.241.6 Flintenweib  VB Flinte
1.2.2.15.2.241.7 Gerechtigkeit, weibliche  VB Gerechtigkeit
1.2.2.15.2.241.8 Geruch, weiblicher  VB Geruch
1.2.2.15.2.241.9 Gottesweiber
1.2.2.15.2.241.10 Gynäzeum
1.2.2.15.2.241.11 Höhlenweib  VB Höhlenmädchen
1.2.2.15.2.241.12 Hysterie
1.2.2.15.2.241.13 Klageweib  OB Klage
1.2.2.15.2.241.14 Liebesweib
1.2.2.15.2.241.15 Lysistrata  VB Frau, klassische; Demagoge, Verweigerer
1.2.2.15.2.241.15.1 Seniorenlysistrata  VB Pensionär
1.2.2.15.2.241.16 Logik, weibliche  VB Logik
1.2.2.15.2.241.17 Luxusweib
1.2.2.15.2.241.18 Mannweib  VB Mann
1.2.2.15.2.241.19 Marktweib  VB Markt, Schimpfen
1.2.2.15.2.241.20 Musterweib
1.2.2.15.2.241.21 Riesenweib  OB Riese S Riesin VB Frau, riesengroße
1.2.2.15.2.241.22 Spittelweib
1.2.2.15.2.241.23 Technik, weibliche  VB Technik
1.2.2.15.2.241.24 Tigerweib VB Tigerin
1.2.2.15.2.241.24.1 Schlangentigerweib  VB Menschen, gemischte; Kombinatorik
1.2.2.15.2.241.25 Trumm VB Größe; Frauen, unförmige
1.2.2.15.2.241.26 Überweib
1.2.2.15.2.241.27 Verweiblichung
1.2.2.15.2.241.28 Vielweiberei
1.2.2.15.2.241.29 Weib, altes  VB Dame, alte
1.2.2.15.2.241.29.1 Alte, frustrierte  VB Frust
1.2.2.15.2.241.29.2 Alte, kleine
1.2.2.15.2.241.29.3 Altweiberbeschimpfung  OB Beschimpfung
1.2.2.15.2.241.29.4 Altweiberfleisch  VB Menschenfleisch
1.2.2.15.2.241.29.5 Altweiberfurz  OB Furz
1.2.2.15.2.241.29.6 Altweibergeruch  OB Geruch
1.2.2.15.2.241.29.7 Altweiberkrankheit  OB Frauenleiden
1.2.2.15.2.241.29.8 Altweibernase  OB Nase
1.2.2.15.2.241.29.9 Altweiberschlächter  OB Schlächter
1.2.2.15.2.241.29.10 Altweiberzunge  VB Zunge
1.2.2.15.2.241.29.11 Arsch, verwelkter  VB Arsch
1.2.2.15.2.241.29.12 Baubo  VB Mutterschwein, Walpurgisnacht
1.2.2.15.2.241.29.13 Frau, uralte
1.2.2.15.2.241.29.14 Fritzin, Alte  VB Preußen
1.2.2.15.2.241.29.15 Giftspritze
1.2.2.15.2.241.29.16 Greisinnen  VB Greis
1.2.2.15.2.241.29.16.1 Greisin, unwürdige  VB Lustgreisin, Würde
1.2.2.15.2.241.29.17 Hexen, alte  VB Hexe
1.2.2.15.2.241.29.18 Keifen  VB Redemühle, Kreischen
1.2.2.15.2.241.29.19 Klatschweib  VB Klatsch, Geschwätz, Tratsch
1.2.2.15.2.241.29.19.1 Geschnatter  VB Gans
1.2.2.15.2.241.29.20 Lüsterne Alte VB Lüsternheit
1.2.2.15.2.241.29.21 Schachtel, alte
1.2.2.15.2.241.29.22 Vettel, alte
1.2.2.15.2.241.30 Weib, aufgebrezeltes
1.2.2.15.2.241.31 Weib, dummes
1.2.2.15.2.241.31.1 Kuh, blöde alte OB Kuh
1.2.2.15.2.241.32 Weib, feistes  VB Körperbild; Weiber, fette
1.2.2.15.2.241.33 Weib, furchtbares
1.2.2.15.2.241.33.1 Weib, heilloses
1.2.2.15.2.241.34 Weib, geschwänztes  OB Schwanz
1.2.2.15.2.241.35 Weib, gewaltiges
1.2.2.15.2.241.36 Weib, giftiges
1.2.2.15.2.241.37 Weib, greuliches  OB Greuel
1.2.2.15.2.241.38 Weib, himmlisches
1.2.2.15.2.241.39 Weib, modernes
1.2.2.15.2.241.40 Weib, nacktes
1.2.2.15.2.241.41 Weib, nasenloses  OB Nasenlosigkeit
1.2.2.15.2.241.42 Weib, rasendes  OB Raserei
1.2.2.15.2.241.42.1 Weib, ausgerastetes
1.2.2.15.2.241.43 Weib, schreiendes
1.2.2.15.2.241.44 Weib, tolles
1.2.2.15.2.241.45 Weib, totes  S Frau, tote VB Tote
1.2.2.15.2.241.46 Weib, wütendes  OB Wut VB Zwangsjacke
1.2.2.15.2.241.47 Weibchen VB Männchen
1.2.2.15.2.241.47.1 Froschweibchen  VB Frosch
1.2.2.15.2.241.47.2 Gorillaweibchen  VB Gorilla, Affe
1.2.2.15.2.241.47.3 Kometin
1.2.2.15.2.241.47.4 Leser-Weibchen OB Leser
1.2.2.15.2.241.47.5 Luder  VB Aas
1.2.2.15.2.241.47.5.1 Frau, verdorbene  OB Verdorben
1.2.2.15.2.241.47.5.2 Luder, altes  VB Weib, altes
1.2.2.15.2.241.47.5.3 Luder, armes
1.2.2.15.2.241.47.5.4 Luder, lustloses  VB Lustlosigkeit
1.2.2.15.2.241.47.6 Überfruchtung OB Befruchtung
1.2.2.15.2.241.47.7 Zebrafinkenweibchen
1.2.2.15.2.241.48 Weiber, bleiche
1.2.2.15.2.241.49 Weiber, dicke
1.2.2.15.2.241.49.1 Blunzn
1.2.2.15.2.241.49.2 Weib, fettes  VB Fett; Weib, feistes
1.2.2.15.2.241.50 Weiber, dumme  OB Dumme Leute
1.2.2.15.2.241.51 Weiber, fertige  A Frau, unfertige VB Lebenslauf, weiblicher: Mann, fertiger
1.2.2.15.2.241.52 Weiber, gefährliche
1.2.2.15.2.241.53 Weiber, gelangweilte  VB Langeweile
1.2.2.15.2.241.54 Weiber, gruselige  OB Gruseln
1.2.2.15.2.241.55 Weiber, schlechte
1.2.2.15.2.241.55.1 Dreckstück  VB Dreckskerl
1.2.2.15.2.241.55.2 Giftnudel  VB Nudeln
1.2.2.15.2.241.55.3 Megäre
1.2.2.15.2.241.55.4 Menscher
1.2.2.15.2.241.55.5 Pritsche  VB Bett
1.2.2.15.2.241.55.6 Schlampe  VB Schlamperei; Bursche, verschlampter; Sich gehenlassen
1.2.2.15.2.241.55.6.1 Frau, betrunkene  OB Trunkenheit
1.2.2.15.2.241.55.6.2 Schlampe, frecher  VB Frechheit
1.2.2.15.2.241.55.6.3 Schlampe, sympathische  VB Sympathie
1.2.2.15.2.241.55.6.4 Schlampennase  VB Frauennase
1.2.2.15.2.241.55.6.5 Schlampenwohnung  OB Wohnung
1.2.2.15.2.241.55.6.6 Verschlampen
1.2.2.15.2.241.55.7 Weib, verdorbenes
1.2.2.15.2.241.56 Weiber, schlimme
1.2.2.15.2.241.56.1 Schreckschraube  OB Erschrecken, Schraube
1.2.2.15.2.241.57 Weiber, verseuchte
1.2.2.15.2.241.58 Weiber, verrückte  OB Verrückt
1.2.2.15.2.241.58.1 Weib, verrücktes  VB Zwangsjacke
1.2.2.15.2.145.58.1 Stalkerin
1.2.2.15.2.241.59 Weiber, wilde
1.2.2.15.2.241.59.1 Furien  OB Göttin
1.2.2.15.2.241.59.2 Mänaden
1.2.2.15.2.241.59.2.1 Mänaden, müde  OB Müdigkeit
1.2.2.15.2.241.60 Weiberbeschimpfung  VB Männerbeschimpfung, Damenbeschimpfung
1.2.2.15.2.241.60.1 Altweiberbeschimpfung  OB Weib, altes; Beschimpfung
1.2.2.15.2.241.61 Weiberchen
1.2.2.15.2.241.62 Weiberding  OB Ding
1.2.2.15.2.241.63 Weiberdrohung  OB Drohung
1.2.2.15.2.241.64 Weiberfastnacht  OB Fastnacht, abschneiden
1.2.2.15.2.241.65 Weiberfleisch  OB Menschenfleisch
1.2.2.15.2.241.65.1 Fleischfalte
1.2.2.15.2.241.66 Weibergespräch  VB Damengespräch
1.2.2.15.2.241.66.1 Chor der Weiber  OB Chor
1.2.2.15.2.241.67 Weiberhaut  OB Haut
1.2.2.15.2.241.68 Weiberherrschaft  S Gynokratie  VB Herrschaft, Matriarchat
1.2.2.15.2.241.69 Weiberhilfe  OB Hilfe
1.2.2.15.2.241.70 Weiberhölle  OB Hölle
1.2.2.15.2.241.71 Weiberkunst  OB Kunst
1.2.2.15.2.241.72 Weiberphobie  OB Phobie
1.2.2.15.2.241.73 Weiberrat
1.2.2.15.2.241.74 Weiberschönheit  OB Schönheit
1.2.2.15.2.241.75 Weiberstrafe OB Strafe
1.2.2.15.2.241.76 Weibertand
1.2.2.15.2.241.77 Weibertod  OB Tod
1.2.2.15.2.241.78 Weibertraum  VB Traum
1.2.2.15.2.241.79 Weiberwerkzeug  OB Werkzeug
1.2.2.15.2.241.80 Weiberwirtschaft  OB Ökonomie
1.2.2.15.2.241.80.1 Weiberarbeit  OB Arbeit
1.2.2.15.2.241.81 Weiblichkeit  A Männlichkeit
1.2.2.15.2.241.81.1 Aufgeblasenheit, weibliche  OB Aufgeblasenheit
1.2.2.15.2.241.81.2 Begrüßung, weibliche   OB Begrüßung
1.2.2.15.2.241.81.3 Beweis, weiblicher  OB Beweis; Logik, weibliche
1.2.2.15.2.241.81.4 Charakter, weiblicher  VB Charakter, männlicher
1.2.2.15.2.241.81.5 Drohung, weibliche   OB Drohung; VB Waffe, weibliche
1.2.2.15.2.241.81.6 Eitelkeit, weibliche  OB Eitelkeit
1.2.2.15.2.241.81.7 Entweiblichung
1.2.2.15.2.241.81.8 Erfindungsreichtum, weiblicher  VB Erfindung
1.2.2.15.2.241.81.9 Ewig-Weibliche,Das
1.2.2.15.2.241.81.10 Frau zu Frau, Von  VB  Intimität; Mann zu Mann, Von
1.2.2.15.2.241.81.10.1 Frauengespräch  OB Gespräch VB Weibergespräch
1.2.2.15.2.241.81.11 Frauenproblem  OB Problem
1.2.2.15.2.241.81.12 Frauenschönheit  OB Schönheit
1.2.2.15.2.241.81.13 Frauentreue  OB Treue
1.2.2.15.2.241.81.14 Frauenwünsche  OB Wünsche
1.2.2.15.2.241.81.15 Geduld, weibliche VB Geduld
1.2.2.15.2.241.81.16 Gefühl, weibliches VB Gefühle, freundliche
1.2.2.15.2.241.81.17 Gehirn, weibliches
1.2.2.15.2.241.81.18 Geilheit, weibliche  OB Geilheit
1.2.2.15.2.241.81.18.1 Aphrodisiakum, weibliches  VB Aphrodisiakum
1.2.2.15.2.241.81.18.2 Cougar  OB Frauen, einsame
1.2.2.15.2.241.81.19 Gelehrtheit, weibliche   OB Gelehrte
1.2.2.15.2.241.81.20 Genuß, weiblicher  VB Genuß
1.2.2.15.2.241.81.21 Geometrie, weibliche  VB Geometrie
1.2.2.15.2.241.81.22 Gymnastik, weibliche VB Körper, Leibesübung
1.2.2.15.2.241.81.23 Herz, weibliches  OB Herz
1.2.2.15.2.241.81.24 Klugheit, weibliche  OB Klugheit
1.2.2.15.2.241.81.25 Körper, liebender weiblicher  VB Liebe
1.2.2.15.2.241.81.26 Körperteile, weibliche  VB Frauenkörper; Körperteile, männliche
1.2.2.15.2.241.81.26.1 Brüste VB Brust
1.2.2.15.2.241.81.26.1.1 Amazone
1.2.2.15.2.241.81.26.1.2 Amme  VB Stillen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.2.1 Hebamme  VB Geburtshelfer, Beruf, Hebammenkunst
1.2.2.15.2.241.81.26.1.3 Brüste, abgetrennte  VB Trennung, Loslösung
1.2.2.15.2.241.81.26.1.4 Brüste, ägyptische
1.2.2.15.2.241.81.26.1.5 Brüste, falsche
1.2.2.15.2.241.81.26.1.6 Brüste, gespiegelte  OB Spiegelung
1.2.2.15.2.241.81.26.1.7 Brüstetheorie  OB Theorie
1.2.2.15.2.241.81.26.1.8 Brüstling
1.2.2.15.2.241.81.26.1.9 Brust geben  VB Geben, Säugen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.10 Brustaugeneule  VB Eule, Auge
1.2.2.15.2.241.81.26.1.11 Brustwarzen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.11.1 Brustwarzen, japanische  VB Japanerin
1.2.2.15.2.241.81.26.1.12 Büstenhalter  OB Kleidungsstück, weibliches
1.2.2.15.2.241.81.26.1.13 Busen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.13.1 Apfelbusen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.13.2 Busenfett  OB Fett
1.2.2.15.2.241.81.26.1.13.2 Busenfreund
1.2.2.15.2.241.81.26.1.13.2 Busenqualle  OB Qualle VB Vielbrüstigkeit
1.2.2.15.2.241.81.26.1.14 Dekolleté  VB Zeigen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.15 Dreibrüstigkeit  OB Vielbrüstigkeit
1.2.2.15.2.241.81.26.1.16 Einbrüstigkeit A Vielbrüstigkeit
1.2.2.15.2.241.81.26.1.17  Einzelbrust  OB Unvollständigkeit, Fehlen  A Dreibrüstigkeit
1.2.2.15.2.241.81.26.1.18 Euter  VB Kuh, Milch
1.2.2.15.2.241.81.26.1.19 Flachbrüstigkeit
1.2.2.15.2.241.81.26.1.20 Hängebrüste  VB Hängen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.21 Mädchenbrüste  VB Mädchen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.22 Mäusebrüste  VB Maus
1.2.2.15.2.241.81.26.1.23 Malerinnenbrüste  VB Malerin
1.2.2.15.2.241.81.26.1.24 Säugen  VB Saugen, Amme S Stillen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.24.1 Säugling
1.2.2.15.2.241.81.26.1.25 Sensualität  S Sinnlichkeit
1.2.2.15.2.241.81.26.1.26 Strotzen
1.2.2.15.2.241.81.26.1.27 Titten
1.2.2.15.2.241.81.26.1.27.1 Arsch und Titten  VB Blick, männlicher; Weiberarsch, Reduktion
1.2.2.15.2.241.81.26.1.27.2 Titten, dicke
1.2.2.15.2.241.81.26.1.28 Vielbrüstigkeit  A Einbrüstigkeit OB Vielgliedrigkeit VB Busenqualle
1.2.2.15.2.241.81.26.2 Damenarm
1.2.2.15.2.241.81.26.2.1 Oberarm, weiblicher  VB Arme
1.2.2.15.2.241.81.26.3 Damenbein OB Bein
1.2.2.15.2.241.81.26.3.1 Damenbein-Beißer  OB Beißer
1.2.2.15.2.241.81.26.3.2 Damenbein-Besessenheit  OB Besessenheit
1.2.2.15.2.241.81.26.3.3 Damenbeine, gespreizte  VB Abspreizen
1.2.2.15.2.241.81.26.3.4 Damenbeine, verschwundene  OB Verschwinden
1.2.2.15.2.241.81.26.3.5 Damenbeine, verwickelte OB Verwicklung
1.2.2.15.2.241.81.26.3.6 Damenbeingrafik
1.2.2.15.2.241.81.26.3.7 Damenbeinhalter
1.2.2.15.2.241.81.26.3.8 Damenbeinsammler  OB Sammler
1.2.2.15.2.241.81.26.
3.9 Damenfuß
1.2.2.15.2.241.81.26.3.9.1 Damenferse  OB Ferse
1.2.2.15.2.241.81.26.3.9.2 Damenfuß, nackter  OB Nacktheit
1.2.2.15.2.241.81.26.3.9.2.1 Frau, barfüßige  OB Barfuß
1.2.2.15.2.241.81.26.3.9.3 Damenfuß, zierlicher
1.2.2.15.2.241.81.26.3.9.4 Damenschuh  OB Kleidungsstück, weibliches
1.2.2.15.2.241.81.26.3.10 Damenknie  OB Knie, weibliches
1.2.2.15.2.241.81.26.3.11 Damenoberschenkel  OB Oberschenkel
1.2.2.15.2.241.81.26.3.12 Damenstrumpf  OB Kleidungsstück, weibliches
1.2.2.15.2.241.81.26.3.13 Damenwade  OB Wade
1.2.2.15.2.241.81.26.3.14 Knie, weibliches  OB Knie
1.2.2.15.2.241.81.26.3.15 Schritt, weiblicher  OB Schritt
1.2.2.15.2.241.81.26.4 Dingelchen
1.2.2.15.2.241.81.26.5 Eierstöcke
1.2.2.15.2.241.81.26.6 Frauenfleisch  OB Menschenfleisch
1.2.2.15.2.241.81.26.6.1 Altweiberfleisch  OB Weib, altes
1.2.2.15.2.241.81.26.6.2 Hexenfleisch  OB Hexe
1.2.2.15.2.241.81.26.7 Frauenhaar  OB Haar
1.2.2.15.2.241.81.26.7.1 Frauenhaargeruch  OB Geruch
1.2.2.15.2.241.81.26.8 Frauenhand A Männerhand
1.2.2.15.2.241.81.26.8.1 Damendaumen  VB Daumen
1.2.2.15.2.241.81.26.8.2 Damenzeigefinger  VB Zeigefinger
1.2.2.15.2.241.81.26.8.3 Fächerhand
1.2.2.15.2.241.81.26.8.4 Frauenfaust  OB Faust
1.2.2.15.2.241.81.26.8.5 Mittelfinger, weiblicher  OB Mittelfinger
1.2.2.15.2.241.81.26.8.6 Zeigefinger, weiblicher  OB Zeigefinger
1.2.2.15.2.241.81.26.9 Frauenkopf  S Frauenschädel
1.2.2.15.2.241.81.26.9.1 Frauenaugen  OB Auge
1.2.2.15.2.241.81.26.9.2 Frauenmund  OB Mund
1.2.2.15.2.241.81.26.10 Frauenmuskel  OB Muskel
1.2.2.15.2.241.81.26.11 Frauenzähne   S Zähne, weibliche OB Zahn
1.2.2.15.2.241.81.26.12 Gebärmutter
1.2.2.15.2.241.81.26.12.1 Muttermund
1.2.2.15.2.241.81.26.13 Hüfte  VB Korsett
1.2.2.15.2.241.81.26.13.1 Beckenknochen  OB Knochen
1.2.2.15.2.241.81.26.13.2 Gang VB Gehen
1.2.2.15.2.241.81.26.13.3 Hüftbein  OB Knochen
1.2.2.15.2.241.81.26.13.4 Hüfte, vorgeschobene  VB Schieben
1.2.2.15.2.241.81.26.13.5 Hüfthalter OB Kleidungsstück, Halten
1.2.2.15.2.241.81.26.13.6 Hüftschwung
1.2.2.15.2.241.81.26.14 Matrix VB Schoß
1.2.2.15.2.241.81.26.15 Maul wie ein Schwert
1.2.2.15.2.241.81.26.16 Möse A Penis VB Scham OB Geschlechtsteil S Vagina
1.2.2.15.2.241.81.26.16.1 Möse (amerikanisch)
1.2.2.15.2.241.81.26.16.2 Möse (britisch)
1.2.2.15.2.241.81.26.16.3 Möse (französisch)
1.2.2.15.2.241.81.26.16.4 Möse, geschwätzige
1.2.2.15.2.241.81.26.16.5 Möse (orientalisch)
1.2.2.15.2.241.81.26.16.6 Möse (rotwelsch)
1.2.2.15.2.241.81.26.16.7 Mösenklassifikation  OB Klassifikation
1.2.2.15.2.241.81.26.16.8 Mösenmorphologie  OB Morphologie
1.2.2.15.2.241.81.26.16.9 Mösenphobie  OB Phobie
1.2.2.15.2.241.81.26.17 Schoß
1.2.2.15.2.241.81.26.17.1 Schoßjunge VB Junge
1.2.2.15.2.241.81.26.17.2 Schoßkind VB Kind
1.2.2.15.2.241.81.26.17.3 Schoßtier VB Tierart
1.2.2.15.2.241.81.26.18 Vagina S Möse
1.2.2.15.2.241.81.26.18.1 Gefühl, vaginales  OB Gefühl
1.2.2.15.2.241.81.26.18.2 Klitoris
1.2.2.15.2.241.81.26.18.3 Vaginalgeräusch  OB Geräusch
1.2.2.15.2.241.81.26.18.4 Vagination
1.2.2.15.2.241.81.26.19 Weiberarsch OB Arsch
1.2.2.15.2.241.81.26.19.1 Arsch, göttlicher
1.2.2.15.2.241.81.26.19.2 Arsch, kosmischer  OB Kosmos
1.2.2.15.2.241.81.26.19.3 Arsch und Titten  VB Blick, männlicher, Reduktion
1.2.2.15.2.241.81.26.19.4 Arschfreundinnen  OB Freundin
1.2.2.15.2.241.81.26.19.5 Frauensattling  VB Zeigen
1.2.2.15.2.241.81.26.19.6 Hexenarsch OB Hexe
1.2.2.15.2.241.81.26.19.7 Kirtisanenarsch  OB Kurtisane
1.2.2.15.2.241.81.26.19.8 Mädchenarsch  OB Mädchen
1.2.2.15.2.241.81.26.19.9 Najadenarsch
1.2.2.15.2.241.81.26.19.10 Nonnenarsch  OB Nonne
1.2.2.15.2.241.81.26.19.11 Odaliskenarsch  OB Odaliske
1.2.2.15.2.241.81.26.19.12 Posaunenarsch  OB  Posaunistin
1.2.2.15.2.241.81.26.19.13 Pozwicker  VB Handgreiflichkeit, Grapscher
1.2.2.15.2.241.81.26.19.14 Schönhintrigkeit  OB Schönheit
1.2.2.15.2.241.81.26.19.15 Silikonarsch
1.2.2.15.2.241.81.26.19.16 Steatopygie
1.2.2.15.2.241.81.26.19.17 Tigerinnenarsch  OB Tigerin
1.2.2.15.2.241.81.26.19.18 Weiberärsche, enttäuschende  OB Enttäuschung
1.2.2.15.2.241.81.26.19.19 Weiberarsch, anmaßender
1.2.2.15.2.241.81.26.19.20 Weiberarsch, beschrifteter  VB Schreiben
1.2.2.15.2.241.81.26.19.21 Weiberarsch, blauer OB Blau
1.2.2.15.2.241.81.26.19.22 Weiberarsch, brennender  OB Brennen
1.2.2.15.2.241.81.26.19.23 Weiberarsch, christlicher  OB Christentum
1.2.2.15.2.241.81.26.19.24 Weiberarsch, harter  OB Härte
1.2.2.15.2.241.81.26.19.25 Weiberarsch, japanischer  OB Japanerin
1.2.2.15.2.241.81.26.19.26 Weiberarsch, reizender  OB Reiz
1.2.2.15.2.241.81.26.19.27 Weiberarsch, weißer  OB Weiß
1.2.2.15.2.241.81.26.19.28 Weiberarschbeißer  OB Beißer
1.2.2.15.2.241.81.26.19.29 Weiberarschbetrachter  OB Betrachten
1.2.2.15.2.241.81.26.19.30 Weiberarschbewegung  OB Bewegung
1.2.2.15.2.241.81.26.19.31 Weiberarschbewunderer  OB Bewunderer
1.2.2.15.2.241.81.26.19.32 Weiberarschblick  OB Weiberblick
1.2.2.15.2.241.81.26.19.33 Weiberarscherscheinung  OB Erscheinung
1.2.2.15.2.241.81.26.19.34 Weiberarschfetischist  OB Fetischismus
1.2.2.15.2.241.81.26.19.34.1 Weiberarschsammlung  OB Sammlung
1.2.2.15.2.241.81.26.19.35 Weiberarschformung  VB Plastizität
1.2.2.15.2.241.81.26.19.36 Weiberarschforscher  OB Forscher
1.2.2.15.2.241.81.26.19.37 Weiberarschgrapscher  OB Grapscher
1.2.2.15.2.241.81.26.19.38 Weiberarschkonvent
1.2.2.15.2.241.81.26.19.40 Weiberarschkuß  OB Kuß
1.2.2.15.2.241.81.26.19.40 Weiberarschmaler OB Maler
1.2.2.15.2.241.81.26.19.41 Weiberarschmetamorphose  OB Metamorphose
1.2.2.15.2.241.81.26.19.42 Weiberarschphotograph  OB Photograph
1.2.2.15.2.241.81.26.19.43 Weiberarsch-Tattoo  OB Tätowierung
1.2.2.15.2.241.81.26.19.44 Weiberarsch-Vampire  OB Vampir
1.2.2.15.2.241.81.26.19.45 Weiberarschzeichner  OB Zeichner
1.2.2.15.2.241.81.26.19.46 Weiberfurz  OB Furz
1.2.2.15.2.241.81.26.19.47 Zofenarsch  OB Kammerzofe
1.2.2.15.2.241.81.26.20 Weiberbauch  OB Bauch
1.2.2.15.2.241.81.26.21 Weiberstirn
1.2.2.15.2.241.81.26.22 Weiberzunge VB Blecken OB Zunge  S Zunge, weibliche 
1.2.2.15.2.241.81.27 Kommando, weibliches  VB Befehl
1.2.2.15.2.241.81.28 Konstruktion, weibliche  OB Konstruktion
1.2.2.15.2.241.81.29 Lebenslauf, weiblicher  OB Lebenslauf
1.2.2.15.2.241.81.29.1 Adoleszenz, weibliche  oB Adoleszenz
1.2.2.15.2.241.81.29.2 Frau, unfertige  OB Frau, reduzierte
1.2.2.15.2.241.81.29.3 Klimakterium
1.2.2.15.2.241.81.30 Leiblichkeit, weibliche  VB Körperbild, Frauenkörper
1.2.2.15.2.241.81.31 Lust, weibliche  OB Lust
1.2.2.15.2.241.81.32 Moloch, weiblicher OB Moloch
1.2.2.15.2.241.81.33 Mütterlichkeit  OB Mutter
1.2.2.15.2.241.81.34 Mysterien, weibliche  OB Mysterien
1.2.2.15.2.241.81.35 Nabelschwamm, weiblicher
1.2.2.15.2.241.81.36 Natur, weibliche
1.2.2.15.2.241.81.37 Neugier, weibliche OB Neugier
1.2.2.15.2.241.81.38 Orgasmus, weiblicher  OB Orgasmus
1.2.2.15.2.241.81.39 Penisneid  OB Penis, Neid
1.2.2.15.2.241.81.40 Phantasie, weibliche  OB Phantasie
1.2.2.15.2.241.81.41 Rache, weibliche  OB Rache
1.2.2.15.2.241.81.42 Reize, weibliche  OB Reiz
1.2.2.15.2.241.81.42.1 Reize, ältliche
1.2.2.15.2.241.81.42.2 Reizlosigkeit
1.2.2.15.2.241.81.43 Rolle, weibliche  OB Rollenverteilung
1.2.2.15.2.241.81.43.1 Heimchen am Herd  OB Herd
1.2.2.15.2.241.81.44 Schliche, weibliche  OB Schleichen, List
1.2.2.15.2.241.81.45 Schwäche, weibliche  OB Schwäche
1.2.2.15.2.241.81.46 Schweigen, weibliches  VB Schweigen  S Frau, schweigsame
1.2.2.15.2.241.81.46.1 Frau, sprachlose  A Redemühle VB Männertraum
1.2.2.15.2.241.81.47 Seele, weibliche  OB Seele
1.2.2.15.2.241.81.48 Selbstbild, weibliches  OB Selbstbild
1.2.2.15.2.241.82 49 Selbstüberschaätzung, weibliche
1.2.2.15.2.241.81.50 Sich zur Frau machen
1.2.2.15.2.241.81.51 Solidarität, weibliche  OB Solidarität
1.2.2.15.2.241.81.52 Substanz, weibliche OB Substanz
1.2.2.15.2.241.81.53 Theologie, weibliche  OB Theologie
1.2.2.15.2.241.81.54 Tier, weibliches  VB Tierart
1.2.2.15.2.241.81.55 Treue, weibliche  OB Treue
1.2.2.15.2.241.81.56 Verbissenheit, weibliche  OB Verbissenheit
1.2.2.15.2.241.81.57 Verführung OB Führer VB Versuchung, Beschwatzen
1.2.2.15.2.241.81.57.1 Jungfrauuenverführung OB Jungfrau
1.2.2.15.2.241.81.57.2 Verführer OB Teufel
1.2.2.15.2.241.81.57.2.1 Casanova
1.2.2.15.2.241.81.58 Wärme, weibliche  OB Wärme
1.2.2.15.2.241.81.59 Waffe, weibliche OB Waffe
1.2.2.15.2.241.81.60 Weib, arrogantes  OB Arroganz
1.2.2.15.2.241.81.61 Weibergeschwätz  OB Geschwätz
1.2.2.15.2.241.81.62 Weiberkrankheiten  VB Frauenleiden
1.2.2.15.2.241.81.63 Weiblichkeit, holde  VB Zauber
1.2.2.15.2.241.81.64 Weiblichkeit, toxische  VB Gift
1.2.2.15.2.241.81.65 Weiblichkeitsbeweis  OB Beweis
1.2.2.15.2.241.81.66 Weibsfreude  OB Freude
1.2.2.15.2.241.81.67 Zuspruch, weiblicher OB Zuspruch
1.2.2.15.2.241.82 Weibsbild  BB Bild
1.2.2.15.2.241.83 Weibsstück
1.2.2.15.2.241.83.1 Miststück  VB Mistkerl
1.2.2.15.2.241.83.2 Öpferchen  OB Opfer
1.2.2.15.2.241.83.3 Rabenaas  OB Aas
1.2.2.15.2.241.84 Weltweiber
1.2.2.15.2.241.85 Wüste Weiber  VB Schreckschraube
1.2.2.15.2.242 Weiße Frau OB Gespenst
1.2.2.15.2.243 Witwe VB Witwer, Ehe, Loswerden
1.2.2.15.2.243.1 Dichterwitwe  VB Dichter
1.2.2.15.2.243.2 Frau Goldschmidt
1.2.2.15.2.243.3 Kriegerwitwe
1.2.2.15.2.243.4 Pflaumenerzeugerswitwe
1.2.2.15.2.243.5 Tierarztenswitwe  VB Tierarzt
1.2.2.15.2.243.6 Widerrechtliche Witwe
1.2.2.15.2.243.7 Witwe, jungfräuliche  OB Jungfrau
1.2.2.15.2.243.8 Witwe, lustige
1.2.2.15.2.243.9Witwe, Schwarze  VB Frau in Schwarz
1.2.2.15.2.243.10 Witwe, schweinische  OB Schweinigelin
1.2.2.15.2.243.11 Witwe, sympathische
1.2.2.15.2.243.12 Witwe, zweifache
1.2.2.15.2.243.13 Witwenmacher  OB Werkzeug, soziales
1.2.2.15.2.243.14 Witwenmaler  VB Maler
1.2.2.15.2.243.15 Witwenplausch
1.2.2.15.2.243.16 Witwenschleier OB Schleier
1.2.2.15.2.243.17 Witwentröster  OB Trost, Mann
1.2.2.15.2.243.18 Witwenverbrennung
1.2.2.15.2.244 Zimperliese  VB I gitt!; Sensibelchen
1.2.2.15.2.244.1 Huhn, zimperliches OB Huhn
1.2.2.15.2.244.2 Lucretia  VB Selbstmörderin
1.2.2.15.2.245 Zynikerin OB Zynismus, Philosophin
1.2.2.15.3 Geschlecht, grammatisches OB Grammatik
1.2.2.15.4 Geschlecht, hartes
1.2.2.15.5 Geschlecht, schönes OB Schönheit
1.2.2.15.6 Geschlecht, schwaches  OB Schwäche
1.2.2.15.7 Geschlecht, vierfaches
1.2.2.15.8 Geschlecht, wechselndes  OB Geschlechtswechsel
1.2.2.15.9 Geschlecht, weibliches  S Weib VB Frau
1.2.2.15.10 Geschlecht, zweites
1.2.2.15.11 Geschlechterkampf  OB Kampf
1.2.2.15.12 Geschlechterrollen, natütliche  OB Rolle  VB Natur
1.2.2.15.13 Geschlechterspannung  OB Spannung
1.2.2.15.14 Geschlechtsapparat  VB Apparat
1.2.2.15.15 Geschlechtskraft  OB Kraft S Zeugungskraft
1.2.2.15.16 Geschlechtskrankheit
1.2.2.15.17 Geschlechtsleben  OB Leben  S Sexualleben
1.2.2.15.17.1 Geschlechtsleben, amerikanisches  OB Amerikaner
1.2.2.15.17.2 Hörigkeit  OB Abhängigkeit
1.2.2.15.17.3 Orgie  VB Fest, Hemmungslosigkeit
1.2.2.15.17.4 Sexualbluff  OB Bluff
1.2.2.15.18 Geschlechtslosigkeit  OB Mangel
1.2.2.15.18.1 Ohr, geschlechtsloses OB Ohr
1.2.2.15.19 Geschlechtsregel  VB Grammatik
1.2.2.15.20 Gechlechtsteil  VB Beischlaf
1.2.2.15.21 Geschlechtsunterschied OB Unterschied
1.2.2.15.22 Geschlechtsverleugnung
1.2.2.15.23 Geschlechtswechsel  OB Wechsel
1.2.2.15.23.1 Geschlecht, wechselndes
1.2.2.15.23.2 Geschlechtsumwandlung
1.2.2.15.24 Homosexualität
1.2.2.15.24.1 Lesben  VB Lesbos
1.2.2.15.24.1.1 Sappho  OB Dichterin
1.2.2.15.24.1.2 Tribadka  OB Russin
1.2.2.15.24.1.3  Vater, kesser
1.2.2.15.24.2 Nasenfick, schwuler  VB Nasenberührung
1.2.2.15.24.3 Schwuchtel  VB Menschen, gemischte  S Tunte, Schwuler
1.2.2.15.24.3.1 Ästhetik, schwule  OB Ästhetik
1.2.2.15.24.3.2 Bullermann
1.2.2.15.24.3.3 Ganter VB Gans
1.2.2.15.24.3.4 Heterophobie OB Phobie
1.2.2.15.24.3.5 Homophobie A Heterophobie OB Phobie
1.2.2.15.24.3.6 Priester, schwuler  OB Priester
1.2.2.15.24.3.7 Schwuchtel, giftige  VB Heterophobie  OB Gift
1.2.2.15.24.3.8 Schwuchteleien, teuflische  OB Teufel
1.2.2.15.24.3.9 Schwule, verrückte  OB Verrückt
1.2.2.15.24.3.10 Schwulemachen  OB Machen
1.2.2.15.24.3.11 Schwulenbar  OB Bar
1.2.2.15.24.3.12 Schwulenehe  OB Ehe
1.2.2.15.24.3.12.1 Ehebett, schwules  OB Ehebett
1.2.2.15.24.3.13 Schwulen-Gen  OB Gen
1.2.2.15.24.3.14 Schwulengriff  OB Greifen
1.2.2.15.24.3.15 Schwulenkrimi  OB Kriminalroman
1.2.2.15.24.3.16 Schwulen-Nemesis  OB Nemesis
1.2.2.15.24.3.17 Schwulenparty  OB Party
1.2.2.15.24.3.18 Schwulenpenis
1.2.2.15.24.3.19 Schwulenstadt  OB Stadt
1.2.2.15.24.3.20 Schwulenstrafe  OB Strafe
1.2.2.15.24.3.21 Schwulentarnung  OB Tarnung
1.2.2.15.24.3.22 Schwulentod  OB Tod
1.2.2.15.24.3.23 Theologie, schwule  OB Theologie
1.2.2.15.24.3.24 Tölen  VB Reden
1.2.2.15.24.3.25 Tunte, männliche VB Männlichkeit
1.2.2.15.24.3.26 Tuntenball  OB Ball
1.2.2.15.24.3.27 Tuntensixtina  OB Kirche, Wandschmuck
1.2.2.15.24.3.28 Wind, schwuler  OB Wind
1.2.2.15.24.3.29 Zungenspitze, schwule  OB Zungenspitze
1.2.2.15.24.4 Stricher  VB Puppenjunge, Nutte, Geschäftsidee
1.2.2.15.25 Mann VB  Herr
1.2.2.15.25.1 Adam  VB Anfang, Rippe, Paradies
1.2.2.15.25.1.1 Adam und Eva  VB Paar
1.2.2.15.25.1.2 Adamismus  OB Avantgarde
1.2.2.15.25.1.3 Adampetonismus VB Avantgarde
1.2.2.15.25.1.4 Adamsapfel  VB Kehle
1.2.2.15.25.1.5 Adamsapfelnase  OB Nase
1.2.2.15.25.2 Atzmann VB Magie
1.2.2.15.25.3 Balkonschwängerer  OB Balkon
1.2.2.15.25.4 Biedermann  OB Biederkeit
1.2.2.15.25.5 Blick, männlicher  OB Blick
1.2.2.15.25.6 Bluesman OB Musik
1.2.2.15.25.7 Blutmann  OB Blut
1.2.2.15.25.8 Blödmann  VB Frau, dumme  S Sucker
1.2.2.15.25.8.1 Hineingelegt  OB List
1.2.2.15.25.8.2 Hund, blöder  VB Dummkopf
1.2.2.15.25.8.3 Scheißer  OB Scheiße
1.2.2.15.25.9 Bock  S Ziegenbock
1.2.2.15.25.10 Bösartige Männer
1.2.2.15.25.11 Brasilianer
1.2.2.15.25.12 Brotmann
1.2.2.15.25.13 Cojones VB Hoden
1.2.2.15.25.14 Damendorf-Mann  VB Dame
1.2.2.15.25.15 Doppelmann
1.2.2.15.25.16 Echsenmann
1.2.2.15.25.17 Eisenmann
1.2.2.15.25.18 Don Juan VB Frauentourist, Reulosigkeit
1.2.2.15.25.19 Edelmann
1.2.2.15.25.20 Effeminiert  VB Schwuchtel, Dekadenz
1.2.2.15.25.21 Ehemann VB Gattenschmaus OB Ehe S Gatte
1.2.2.15.25.21.1 Alterchen
1.2.2.15.25.21.2 Begattung
1.2.2.15.25.21.3 Dickerchen
1.2.2.15.25.21.4 Ehemann, dämonischer  OB Dämonie
1.2.2.15.25.21.5 Ehemann, eifersüchtiger
1.2.2.15.25.21.6 Ehemann, flüchtiger  OB Fliehen
1.2.2.15.25.21.7 Ehemann, harmloser
1.2.2.15.25.21.8 Ehemann, netter
1.2.2.15.25.21.9 Ehemann, philosophischer  VB Philosoph
1.2.2.15.25.21.10 Ehemann, postmortaler
1.2.2.15.25.21.11 Ehemann, rücksichtsvoller  OB Rücksichtnahme
1.2.2.15.25.21.12 Ehemannsgedanken  OB Gedanke  VB Männergedanken
1.2.2.15.25.21.13 Ehemanns-Paranoia  OVB Ehemann, eifersüchtiger OB Paranoia
1.2.2.15.25.21.14 Ehespiele
1.2.2.15.25.21.15 Eunuchengatte VB Eunuch
1.2.2.15.25.21.16 Ex-Mann  VB Ex-Liebhaber, Davonlaufen
1.2.2.15.25.21.17 Fast-Ehemann
1.2.2.15.25.21.18 Frau, meine
1.2.2.15.25.21.18.1 Gattin VB Ehefrau
1.2.2.15.25.21.18.1.1 Autorengattin
1.2.2.15.25.21.18.1.2 Christusgattin  OB Jesus
1.2.2.15.25.21.18.1.3 Gattin, sterbende OB Sterbender
1.2.2.15.25.21.18.1.4 Gattinnenmord  OB Mord
1.2.2.15.25.21.18.1.5 Gogols Gattin  VB Gogol
1.2.2.15.25.21.18.1.6 Nebenfrau
1.2.2.15.25.21.18.2 Gattenschmaus  OB Schmaus
1.2.2.15.25.21.19 Gatte, strenger  VB Strenge
1.2.2.15.25.21.20 Mann, unserer  VB Hahnrei
1.2.2.15.25.21.21 Prinzgemahl  OB Prinz
1.2.2.15.25.21.22 Saugemahl  OB Sau
1.2.2.15.25.21.23 Schnuckelchen   VB Kosenamen, Schnucki
1.2.2.15.25.21.24 Witwer VB Witwe
1.2.2.15.25.21.24.1 Strohwitwer
1.2.2.15.25.21.24.2 Witwer, lustiger
1.2.2.15.25.21.24.3 Witwerblick  VB Blick
1.2.2.15.25.22 Elektromann OB Elektrizität
1.2.2.15.25.23 Entmannung  VB Eunuch
1.2.2.15.25.24 Entwicklung, männliche  OB Entwicklung
1.2.2.15.25.25 Er VB Sie, Person
1.2.2.15.25.26 Erschlaffung OB Ermattung VB Fiasko
1.2.2.15.25.27 Fehler, männlicher  OB Fehler
1.2.2.15.25.28 Feuermann
1.2.2.15.25.29 Fingermann
1.2.2.15.25.30 Flattermann VB Flatterseelchen
1.2.2.15.25.30.1 Mann, ängstlicher
1.2.2.15.25.31 Frauenkenner  VB Frauenversteher
1.2.2.15.25.31.1 Frauengrübler  OB Grübeln
1.2.2.15.25.31.2 Schwerenöter
1.2.2.15.25.31.2.1 Schwerenöterblick
1.2.2.15.25.32 Frauenlob  S Frauenfreund
1.2.2.15.25.33 Frauen-Nichtversteher  OB Nichtverstehen
1.2.2.15.25.33.1 Frauenversteher  OB Verstehen, Frauenkenner VB Männerversteherin, Misogyn
1.2.2.15.25.33.1.1 Frau, analysierte
1.2.2.15.25.33.1.2 Frau, durchschaute  OB Durchschauen
1.2.2.15.25.34 Frauenzeit
1.2.2.15.25.35 Gauch   VB Narren
1.2.2.15.25.36 Gemüsemann  VB Mann, grüner OB Gemüse
1.2.2.15.25.37 Geschäftsmann
1.2.2.15.25.38 Gitarrenmann OB Gitarre, Musiker
1.2.2.15.25.39 Gockel VB StenzHahn
1.2.2.15.25.39.1 Gockeltraum  OB Traum
1.2.2.15.25.40 Greis  VB Greisinnen  OB Alter
1.2.2.15.25.40.1 Greisenhaupt VB Kaktus OB Haupt
1.2.2.15.25.41 Haarmann
1.2.2.15.25.42 Hampelmann  VB Hampelfrau
1.2.2.15.25.42.1 Hampelmann-Stellung  VB Haltung
1.2.2.15.25.43 Hauptmann  VB Militär
1.2.2.15.25.44 Herzblatt
1.2.2.15.25.45 Hagestolz VB Junggeselle
1.2.2.15.25.46 Hausmann
1.2.2.15.25.
47 Held VB Mythos, Mut, Heros
1.2.2.15.25.47.1 Comic-Helden  OB Comic-Figur
1.2.2.15.25.47.2 Drachentöter  VB Drache, Siegfried
1.2.2.15.25.47.3 Frauenheld
1.2.2.15.25.47.4 Held, afrikanischer  OB Afrikaner
1.2.2.15.25.47.5 Held, irischer OB Iren
1.2.2.15.25.47.6 Held, japanischer
1.2.2.15.25.47.7 Held, junger
1.2.2.15.25.47.8 Held, muslimischer  OB Muslim
1.2.2.15.25.47.9 Held, walisischer  OB Kelten
1.2.2.15.25.47.10 Heldenbissen
1.2.2.15.25.47.11 Heldengedicht  OB Gedicht
1.2.2.15.25.47.12 Heldenjungfrau OB Jungfrau
1.2.2.15.25.47.13 Heldenleben
1.2.2.15.25.47.14 Heldenmachen  OB Machen
1.2.2.15.25.47.15 Heldenmutter  OB Mutter
1.2.2.15.25.47.16 Heldenrecht
1.2.2.15.25.47.17 Heldentod  OB Tod
1.2.2.15.25.47.18 Herausforderung  VB Kampf
1.2.2.15.25.47.19 Heroismus
1.2.2.15.25.47.20 Messerheld  VB Mann mit dem Messer
1.2.2.15.25.47.21 Pantoffelheld  VB Pantöffelchen
1.2.2.15.25.47.22 Pestheld
1.2.2.15.25.47.23 Recke
1.2.2.15.25.47.24 Retter  OB Rettung
1.2.2.15.25.47.25 Revolverheld  S Gun Man  VB Revolver, Mann
1.2.2.15.25.47.25.1 Schießerei
1.2.2.15.25.47.26 Romanheld  VB Roman
1.2.2.15.25.47.27 Siegfried  VB Blond, Deutsche
1.2.2.15.25.47.28 Tat, große VB Tat
1.2.2.15.25.47.29 Toilettenheld  OB Toilette
1.2.2.15.25.47.30 Unverwundbarkeit  OB Verwundung VB Siegfried, Achilles, Unverletzbarkeit A Verwundbarkeit
1.2.2.15.25.47.30.1 Kugelfestigkeit  VB Magie
1.2.2.15.25.47.31 Volksheld
1.2.2.15.25.48 Herr  OB Herrschaft
1.2.2.15.25.49 Hintermann VB Vordermann, Reihenfolge, Hintergrund, Von hinten
1.2.2.15.25.50 Holzmann  OB Holz
1.2.2.15.25.51 Hysterie, männliche  OB Hysterie
1.2.2.15.25.51.1 Rentenhysteriker OB Rentner
1.2.2.15.25.52 Jüngling VB Junger Mann, Jugend
1.2.2.15.25.52.1 Ephebe
1.2.2.15.25.52.2 Jüngling, verwirrter  OB Verwirrung
1.2.2.15.25.52.3 Jünglingsschönheit OB Schönheit
1.2.2.15.25.53 Junge
1.2.2.15.25.53.1 Bubi
1.2.2.15.25.53.2 Junge, dummer
1.2.2.15.25.53.3 Junge, grobmaseriger
1.2.2.15.25.53.3 Junge, großer
1.2.2.15.25.53.4 Junge, guter
1.2.2.15.25.53.5 Junge, intelligenter  VB Intelligenz
1.2.2.15.25.53.6 Junge, kleiner
1.2.2.15.25.53.6.1 Junge, braver kleiner
1.2.2.15.25.53.6.2 Matrosenanzug  VB Kleidung, Matrose
1.2.2.15.25.53.6.3 Rotzlöffel  VB Rotz
1.2.2.15.25.53.7 Junge, toller
1.2.2.15.25.53.8 Jungenfleisch VB Menschenfleisch
1.2.2.15.25.53.9 Jungs
1.2.2.15.25.53.9.1 Nette Jungs
1.2.2.15.25.53.10 Knabe  OB Kind
1.2.2.15.25.53.10.1 Chorknabe  VB Chor
1.2.2.15.25.53.10.2 Knabe, schlafender  VB Schlafen
1.2.2.15.25.53.10.3 Knaben, alte
1.2.2.15.25.53.10.4 Knabenfleisch  VB Jungenfleisch
1.2.2.15.25.53.10.5 Knabengrab  OB Grab
1.2.2.15.25.53.10.6 Knabenkrankheit
1.2.2.15.25.53.10.7 Knabenliebe  VB Liebe
1.2.2.15.25.53.10.8 Knabenmäulchen  OB Mäulchen
1.2.2.15.25.53.10.9 Knabenschule OB Schule
1.2.2.15.25.53.10.10 Knabenspiel  OB Kinderspiel
1.2.2.15.25.53.10.11 Knabenträume
1.2.2.15.25.53.10.12 Waisenknabe
1.2.2.15.25.53.11 Küchenjunge  VB Küche
1.2.2.15.25.53.12 Lausejungen
1.2.2.15.25.53.13 Playboy VB Spielen
1.2.2.15.25.53.14 Puppenjunge VB Stricher, Geschäftsleben, Beruf
1.2.2.15.25.53.15 Schoßjunge  OB Schoß
1.2.2.15.25.53.16 Schuljunge  OB Schule
1.2.2.15.25.53.17 Sommerjungen  OB Sommer
1.2.2.15.25.53.18 Sonnyboy
1.2.2.15.25.54 Junggeselle VB Hagestolz
1.2.2.15.25.54.1 Junggesellenbude  VB Wohnung
1.2.2.15.25.54.2 Junggesellenessen
1.2.2.15.25.54.3 Junggesellenmaschine
1.2.2.15.25.55 Kaktusmann  VB Kaktus
1.2.2.15.25.56 Kalteneber
1.2.2.15.25.57 Kamelmann  VB Kamel
1.2.2.15.25.58 Kapuzenmänner VB Kapuze
1.2.2.15.25.59 Kautschukmann
1.2.2.15.25.60 Kavalier
1.2.2.15.25.60.1 Kavalier, letzter  VB Schluß
1.2.2.15.25.60.2 Kavalier, reizender  VB Reizend
1.2.2.15.25.61 Kerl
1.2.2.15.25.61.1 Bursche, großartiger
1.2.2.15.25.61.1.1 Burschi
1.2.2.15.25.61.2 Bursche, harter  VB Härte; Mann, harter
1.2.2.15.25.61.3 Bursche, übler
1.2.2.15.25.61.3.1 Rowdy  VB Zerstörung
1.2.2.15.25.61.4 Bursche, verschlampter  VB Schlampe, Schlamperei
1.2.2.15.25.61.5 Draufgänger  VB Mut
1.2.2.15.25.61.6 Dreckskerl  VB Dreckstück
1.2.2.15.25.61.7 Granate im Bett  VB Granate
1.2.2.15.25.61.8 Grobian  VB Zartheit
1.2.2.15.25.61.8.1 Luther
1.2.2.15.25.61.8.2 Schopenhauer
1.2.2.15.25.61.9 Kerl, alter
1.2.2.15.25.61.10 Kerl, anständiger
1.2.2.15.25.61.11 Kerl, armer
1.2.2.15.25.61.12 Kerl, begehrter
1.2.2.15.25.61.13 Kerl, behaarter  OB Behaarung
1.2.2.15.25.61.13.1 Pudelmann
1.2.2.15.25.61.14 Kerl, braver
1.2.2.15.25.61.15 Kerl, desperater
1.2.2.15.25.61.16 Kerl, dürrer  VB Mann, ausgemergelter
1.2.2.15.25.61.17 Kerl, gesunder  OB Gesundheit
1.2.2.15.25.61.18 Kerl, guter
1.2.2.15.25.61.19 Kerl, harmloser
1.2.2.15.25.61.20 Kerl, kleiner
1.2.2.15.25.61.21 Kerl, komischer
1.2.2.15.25.61.22 Kerl, kräftiger
1.2.2.15.25.61.23 Kerl, nackter  OB Nacktheit
1.2.2.15.25.61.24 Kerl, netter
1.2.2.15.25.61.25 Kerl, reicher
1.2.2.15.25.61.26 Kerl, schlechter VB Fiasko
1.2.2.15.25.61.27 Kerl, unterhaltsamer  VB Unterhaltung
1.2.2.15.25.61.28 Kerl, widerlicher VB Ekel
1.2.2.15.25.61.29 Kerlchen
1.2.2.15.25.61.29.1 Burschi VB Jüngling
1.2.2.15.25.61.29.2 Kerlchen, schmales
1.2.2.15.25.61.29.2.1 Hühnerbrust  VB Huhn
1.2.2.15.25.61.29.3 Kümmerer
1.2.2.15.25.61.29.4 Narziß  VB Spiegel, Verliebtheit
1.2.2.15.25.61.29.5 Schnucki  VB Kosenamen
1.2.2.15.25.61.29.6 Tropf
1.2.2.15.25.61.29.6.1 Tropf, voller
1.2.2.15.25.61.30 Kerle, schwarze  VB Schwarz
1.2.2.15.25.61.31 Lederkerl  OB Leder
1.2.2.15.25.61.32 Lustbock  OB Bock
1.2.2.15.25.56.33 Mistkerl  VB Miststück
1.2.2.15.25.61.34 Prachtkerl  OB Ptacht
1.2.2.15.25.61.34.1 Prachtmenschen
1.2.2.15.25.61.35 Saukerl
1.2.2.15.25.61.35.1 Knülch
1.2.2.15.25.61.36 Scheißkerl  VB Scheiße
1.2.2.15.25.61.37 Schmutzkerl
1.2.2.15.25.61.38 Strizzi
1.2.2.15.25.61.39 Teufelskerl
1.2.2.15.25.61.40 Typ  VB Typus
1.2.2.15.25.61.40.1 Typ, finstrer VB Finsterling
1.2.2.15.25.61.40.2 Typenkomödie  VB Komödie
1.2.2.15.25.62 Kind-Mann
1.2.2.15.25.63 Klettermann VB Klettern
1.2.2.15.25.64 Klo-Mann
1.2.2.15.25.65 Knochenmann  VB Knochen, Magerkeit
1.2.2.15.25.66 Knollennasenmann  VB Nase
1.2.2.15.25.67 Kontaktmann  VB Kontakt
1.2.2.15.25.68 Krakenmann  VB Kraken
1.2.2.15.25.69 Krötenmann
1.2.2.15.25.70 Kumpel VB Kollege, Freund
1.2.2.15.25.70.1 Gutmütigkeit
1.2.2.15.25.70.2 Kameradschaft
1.2.2.15.25.70.2.1 Kamerad, alter
1.2.2.15.25.70.3 Saufkumpan  VB Saufen
1.2.2.15.25.70.4 Spießgesellen
1.2.2.15.25.70.4.1 Spießgesellinnen
1.2.2.15.25.71 Laberweinting
1.2.2.15.25.72 Lebemann  VB Lebekater, Roué
1.2.2.15.25.73 Lesbier
1.2.2.15.25.74 Lonesome George
1.2.2.15.25.75 Lümmel  VB Rotzlöffel
1.2.2.15.25.76 Macker
1.2.2.15.25.77 Männchen VB Weibchen
1.2.2.15.25.77.1 Hahn
1.2.2.15.25.77.2 Heckmännchen
1.2.2.15.25.77.3 Männchen, kleine grüne VB Mann, grüner
1.2.2.15.25.77.3.1 Lepreachaun
1.2.2.15.25.77.4 Männchen machen OB Hund, Machen
1.2.2.15.25.77.5 Männchenfischerin  OB Fischerin
1.2.2.15.25.77.6 Männchenwahn
1.2.2.15.25.77.7 Manneken Pis OB Pisser
1.2.2.15.25.77.8 Nichtsmännchen OB Nichts
1.2.2.15.25.77.9 Rindenmännchen
1.2.2.15.25.77.10 Schönheit, männliche OB Schönheit
1.2.2.15.25.77.10.1 Mann, schöner VB Mann, gutaussehender
1.2.2.15.25.77.10.2 Stutzer  VB Geck
1.2.2.15.25.77.10.2.1 Dandy VB Engländer, Mode, Pöbel, Arroganz, Snob, Eleganz, Narziß
1.2.2.15.25.77.10.2.1.1 Monokel OB Brille, Blick
1.2.2.15.25.77.10.2.1.2 Stock
1.2.2.15.25.77.10.3 Popper  VB Angeber, Söhnchen  A Punk
1.2.2.15.25.77.11 Seemännchen VB Meermann
1.2.2.15.25.77.12 Silberrückenmännchen
1.2.2.15.25.77.13 Stehaufmännchen
1.2.2.15.25.77.14 Wurzelmännchen  OB Wurzel S Alraune
1.2.2.15.25.78 Männer, alte
1.2.2.15.25.78.1 Alteherrengleichgültigkeit  OB Gleichgültigkeit
1.2.2.15.25.78.2 Mann, alter OB Greis
1.2.2.15.25.78.2.1 Alter, guter  VB Mann, guter
1.2.2.15.25.78.2.2 Mann, alter mißtrauischer  OB Mißtrauen
1.2.2.15.25.78.2.3 Mann, schmutziger alter  VB Schmutz, Schmutzfink
1.2.2.15.25.78.2.4 Mann, weiser alter  OB Weiser
1.2.2.15.25.78.2.5 Pensionär
1.2.2.15.25.79 Männer, gesäte  VB Männermachen OB Samen
1.2.2.15.25.80 Männer, horizontale  VB Waagerecht
1.2.2.15.25.81 Männer in Schwarz  VB Frau in Schwarz
1.2.2.15.25.82 Männer, kluge
1.2.2.15.25.83 Männer, übernatürliche
1.2.2.15.25.84 Männerarbeit  OB Arbeit
1.2.2.15.25.85 Männerarsch VB Weiberarsch
1.2.2.15.25.86 Männererziehung  VB Frauenerziehung, Erziehung
1.2.2.15.25.87 Männerfang  VB Fangen
1.2.2.15.25.88 Männerfeindlichkeit  VB Feindschaft, Weiblichkeit, Penisphobie
1.2.2.15.25.88.1 Männerbeschimpfung  OB Beschimpfung
1.2.2.15.25.88.2 Männerfeindin
1.2.2.15.25.88.3 Männerverprügeln  OB Prügelei; Frau, prügelnde
1.2.2.15.25.89 Männerfleisch  VB Menschenfleisch, Frauenfleisch
1.2.2.15.25.90 Männerfreundschaft  VB Freundschaft
1.2.2.15.25.91 Männergedanken
1.2.2.15.25.91.1 Frauenbild  OB Bild
1.2.2.15.25.91.1.1 Frauenbild, philosophisches  OB Philisophie
1.2.2.15.25.92 Männergeruch  OB Geruch
1.2.2.15.25.92.1 Mann, parfümierter  OB Parfüm
1.2.2.15.25.93 Männerhaus
1.2.2.15.25.94 Männerkonkurrenz
1.2.2.15.25.95 Männerkopf
1.2.2.15.25.95.1 Frauen mit Männerkopf  OB Frau, klassische
1.2.2.15.25.96 Männerkorsett
1.2.2.15.25.97 Männer=Liebe  A Frauenliebe
1.2.2.15.25.98 Männermachen  OB Machen VB Frauenmachen
1.2.2.15.25.99 Männerphantasie
1.2.2.15.25.100 Männerphobie  OB Phobie
1.2.2.15.25.101 Männersprache  OB Fachsprache
1.2.2.15.25.102 Männertraum  OB Traum
1.2.2.15.25.103 Männerversteher  OB Gender Studies; Verstehen, Frauenversteher
1.2.2.15.25.103.1 Männerforscher  OB Gender studies
1.2.2.15.25.103.2 Männerforscherin  OB Gender studies
1.2.2.15.25.104 Männin
1.2.2.15.25.105 Männlichkeit S Virilität, Mannestum A Weiblichkeit VB Verhalten, männliches
1.2.2.15.25.105.1 Bedürfnisse, männliche VB Brauchen
1.2.2.15.25.105.2 Charakter, männlicher  VB Charakter, weiblicher
1.2.2.15.25.105.3 Charme, männlicher  OB Charme
1.2.2.15.25.105.4 Eitelkeit, männliche  VB Eitelkeit
1.2.2.15.25.105.5 Erinnerungen, männliche  OB Erinnerung
1.2.2.15.25.105.6 Fetischismus, männlicher  OB Fetischismus
1.2.2.15.25.105.7 Geburt, männliche  OB Geburt
1.2.2.15.25.105.8 Geist, männlicher  OB Geist
1.2.2.15.25.105.9 Herz, männliches OB Herz
1.2.2.15.25.105.10 Körperteile, männliche  A Körperteile, weibliche
1.2.2.15.25.105.10.1 Hoden S Cojones VB Kastration, Penis
1.2.2.15.25.105.10.1.1 Dreihodigkeit OB Drei, Zuviel
1.2.2.15.25.105.10.1.2 Hoden, dicke
1.2.2.15.25.105.10.1.3 Hoden, eiserne  OB Eisen
1.2.2.15.25.105.10.1.4 Hoden, quadratische
1.2.2.15.25.105.10.1.5 Hodengröße
1.2.2.15.25.105.10.1.6 Hodenneid  OB Neid
1.2.2.15.25.105.10.1.7 Hodenruine
1.2.2.15.25.105.10.1.8 Hodensack
1.2.2.15.25.105.10.1.9 Hodenverlust
1.2.2.15.25.105.10.1.10 Hodenzubereitung OB Zubereitung
1.2.2.15.25.105.10.1.11 Meerkatzenhoden  OB Meerkatze
1.2.2.15.25.105.10.1.12 Stachelhoden
1.2.2.15.25.105.10.1.13 Vogelhoden OB Vogel
1.2.2.15.25.105.10.1.13.1 Schwalbenhode
1.2.2.15.25.105.10.2 Männerarm  OB Arme
1.2.2.15.25.105.10.3 Männerarsch
1.2.2.15.25.105.10.4 Männerauge OB Auge
1.2.2.15.25.105.10.5 Männerbauch OB Bauch
1.2.2.15.25.105.10.6 Männerblut  OB Blut
1.2.2.15.25.105.10.7 Männerdaumen OB Daumen
1.2.2.15.25.105.10.8 Männerfinger OB Männerhand
1.2.2.15.25.105.10.9 Männerherz   OB Herz
1.2.2.15.25.105.10.9 Männerohr OB Ohr
1.2.2.15.25.105.10.10 Männerzunge  OB Zunge
1.2.2.15.25.105.10.11 Penis VB Werkzeug (soziales); Geschlechtsteil, Scham, Gemächt, Dreiheit, Kultobjekt  A Möse
1.2.2.15.25.105.10.11.1 Eichel  OB Skatsprache, Eiche
1.2.2.15.25.105.10.11.1.1 Eichel, hypertrophe  OB Übertreibung
1.2.2.15.25.105.10.11.1.2 Tatareneichel  OB Tatar
1.2.2.15.25.105.10.11.2 Erektion VB Aufrichtung
1.2.2.15.25.105.10.11.3 Kastration  VB Abschneiden
1.2.2.15.25.105.10.11.4 Penicillus  VB Deminutiv
1.2.2.15.25.105.10.11.5 Penis, abgetrennter  VB Trennung
1.2.2.15.25.105.10.11.6 Penis, amerikanischer
1.2.2.15.25.105.10.11.7 Penis, chinesischer
1.2.2.15.25.105.10.11.8 Penis, erigierter  VB Erektion
1.2.2.15.25.105.10.11.9 Penis, japanischer   OB Japaner
1.2.2.15.25.105.10.11.10 Penis (rotwelsch)
1.2.2.15.25.105.10.11.11 Penis (arabisch)
1.2.2.15.25.105.10.11.12 Penis, osmanischer
1.2.2.15.25.105.10.11.13 Penis (tierisch)
1.2.2.15.25.105.10.11.13.1 Geschlechtsarm
1.2.2.15.25.105.10.11.14 Penis, verrutschter  OB Körperteile, verrutschte
1.2.2.15.25.105.10.11.15 Penis, wienerischer   OB Wien
1.2.2.15.25.105.10.11.16 Penisaufrüstung  OB Aufrüstung
1.2.2.15.25.105.10.11.17 Penisbeschimpfung
1.2.2.15.25.105.10.11.18 Penisdenken  OB Denken
1.2.2.15.25.105.10.11.19 Penisform  VB Morphologie, Form
1.2.2.15.25.105.10.11.19.1 Bogenpenis VB Bogen
1.2.2.15.25.105.10.11.19.1.1 Hakenpenis  VB Haken  S Knickpenis
1.2.2.15.25.105.10.11.19.2 Geradpenis OB Geradheit
1.2.2.15.25.105.10.11.20 Penisgröße OB Größe
1.2.2.15.25.105.10.11.20.1 Negerpenis OB Neger
1.2.2.15.25.105.10.11.20.2 Penis, großer OB Größe
1.2.2.15.25.105.10.11.20.3 Penis, kleiner OB Klein
1.2.2.15.25.105.10.11.20.3.1 Penis, infantiler  VB Infantilismus
1.2.2.15.25.105.10.11.20.4 Penisvergrößerung
1.2.2.15.25.105.10.11.21 Penishaut
1.2.2.15.25.105.10.11.22 Penismuskel
1.2.2.15.25.105.10.11.23 Penisneid OB Neid, Weiblichkeit
1.2.2.15.25.105.10.11.24 Penisphobie OB Phobie
1.2.2.15.25.105.10.11.25 Penisschmuck  OB Schmuck
1.2.2.15.25.105.10.11.26 Penisträger
1.2.2.15.25.105.10.11.27 Peniswald  OB Wald
1.2.2.15.25.105.10.11.28 Peniswiese OB Wiese
1.2.2.15.25.105.10.11.29 Peniszeichner OB Zeichner
1.2.2.15.25.105.10.11.30 Rute   VB Zweig
1.2.2.15.25.105.10.11.31 Schwanz, bürgerlicher OB Schwanz, Bürger
1.2.2.15.25.105.10.11.32 Schwulenpenis  OB Schwule
1.2.2.15.25.105.10.11.33 Stachel
1.2.2.15.25.105.10.11.34 Vorhaut  OB Haut
1.2.2.15.25.105.10.11.34.1 Beschneidung  OB Ritual
1.2.2.15.25.105.10.11.34.1.1 Fallfenster OB Fenster
1.2.2.15.25.105.10.11.34.2 Phimose OB Verschluß
1.2.2.15.25.105.10.11.34.2.1 Fimotiker  VB Menschen, wirkliche
1.2.2.15.25.105.10.11.34.3 Verlobungsring
1.2.2.15.25.105.10.11.34.4 Vorhäuter
1.2.2.15.25.105.10.11.34.5 Vorhäutler
1.2.2.15.25.105.10.11.34.6 Vorhautträger  OB Tragen
1.2.2.15.25.105.10.11.35 Zeigefinger, männlicher  OB Zeigefinger
1.2.2.15.25.105.11 Machismo
1.2.2.15.25.105.11.1 Macho
1.2.2.15.25.105.12 Männerblick, saurer  OB Blick, männlicher
1.2.2.15.25.105.13 Männerleiden  VB Frauenleiden
1.2.2.15.25.105.14 Männertest  OB Test VB Brauchbarkeit
1.2.2.15.25.105.15 Männlichkeit, empfindliche  OB Empfindlichkeit
1.2.2.15.25.105.16 Männlichkeit, herbe
1.2.2.15.25.105.17 Mann zu Mann, Von   VB Intimität; Frau zu Frau, Von
1.2.2.15.25.105.17.1 Männergespräch VB Gespräch
1.2.2.15.25.105.18 Mannhaftigkeit
1.2.2.15.25.105.19 Mannheit
1.2.2.15.25.105.20 Manns genug
1.2.2.15.25.105.21 Mannstoll
1.2.2.15.25.105.22 Neugier, männliche  VB Neugier
1.2.2.15.25.105.23 Periode, männliche  VB Wiederholung, Rhythmus
1.2.2.15.25.105.24 Rücken, männlicher  VB Rücken
1.2.2.15.25.105.25 Satz, männlicher  VB Satz
1.2.2.15.25.105.26 Solidarität, männliche  OB Solidarität
1.2.2.15.25.105.27 Tod, männlicher VB Tod
1.2.2.15.25.105.28 Tunte, männliche  VB Schwuchtel
1.2.2.15.25.105.29 Unmännlichkeit
1.2.2.15.25.105.29.1 Unmann
1.2.2.15.25.105.30 Verhalten, männliches
1.2.2.15.25.105.30.1 Frauenverprügeln  OB Frauenberührung
1.2.2.15.25.105.30.2 Männer, weinende  OB Weinen  VB Unmännlichkeit
1.2.2.15.25.105.30.3 Vergewaltigung VB Satyr, Attraktion, Gewalt, Befriedigung, Lust, Notzucht S Schändung
1.2.2.15.25.105.30.3.1 Öpferchen  VB Weibsstück OB Opfer
1.2.2.15.25.105.30.3.2 Unhold VB Satyr
1.2.2.15.25.105.30.3.2.1 Cirkus-Unhold  OB Zirkus
1.2.2.15.25.105.30.3.2.2 Unholdin VB Geistin
1.2.2.15.25.105.30.3.3 Vergewaltiger
1.2.2.15.25.105.30.3.4 Vergewaltigter
1.2.2.15.25.106 Mann, armer  OB Armut
1.2.2.15.25.107 Mann auf den Knien  VB Knien
1.2.2.15.25.108 Mann, aufgeklärter
1.2.2.15.25.109 Mann, ausgemergelter  VB Kerl, dürrer
1.2.2.15.25.110 Mann, bedeutender  VB Frau, berühmte; Menschen, unbedeutende; Köpfe, bedeutende
1.2.2.15.25.110.1 Exzellenz
1.2.2.15.25.112 Mann, beherzter  A Mann, ängstlicher OB Herz
1.2.2.15.25.113 Mann, berühmter  OB Ruhm VB Frau, berühmte
1.2.2.15.25.114 Mann, bissiger  OB Beißen
1.2.2.15.25.115 Mann, blauer
1.2.2.15.25.116 Mann, böser
1.2.2.15.25.117 Mann, brauchbarer  VB Brauchbarkeit
1.2.2.15.25.118 Mann, braver
1.2.2.15.25.119 Mann, deutscher  OB Deutsche
1.2.2.15.25.120 Mann, dicker
1.2.2.15.25.120.1 Dickerchen  VB Ehemann
1.2.2.15.25.120.1 Fetter Mann
1.2.2.15.25.121 Mann, dummer  VB Dummkopf
1.2.2.15.25.122 Mann, eigener
1.2.2.15.25.123 Mann, einfacher
1.2.2.15.25.124 Mann, falscher
1.2.2.15.25.125 Mann, fertiger VB Mann, toter; Weiber, fertige
1.2.2.15.25.126 Mann, fetter
1.2.2.15.25.127 Mann, freier
1.2.2.15.25.128 Mann, fremder  OB Fremdheit
1.2.2.15.25.129 Mann, frommer  OB Frommheit
1.2.2.15.25.130 Mann, freundlicher OB Freundlichkeit
1.2.2.15.25.130.1 Mann, lächelnder  OB Lächeln
1.2.2.15.25.131 Mann, ganzer
1.2.2.15.25.131.1 Mann, halbierter  OB Halbieren
1.2.2.15.25.132 Mann, gebrochener
1.2.2.15.25.133 Mann, gefesselter
1.2.2.15.25.134 Mann, gehörnter  VB Ehestand, Hahnrei
1.2.2.15.25.135 Mann, gemäßigter
1.2.2.15.25.136 Mann, genialer
1.2.2.15.25.137 Mann, geplagter
1.2.2.15.25.138 Mann, geschminkter  VB Schminke
1.2.2.15.25.139 Mann, geschwänzter
1.2.2.15.25.140 Mann, gesetzter
1.2.2.15.25.141 Mann, gestreckter
1.2.2.15.25.142 Mann, gesuchter  OB Suche
1.2.2.15.25.143 Mann, glücklicher  VB Frau, glückliche
1.2.2.15.25.144 Mann Gottes VB Priester
1.2.2.15.25.145 Mann, grauer
1.2.2.15.25.146 Mann, großer OB Größe
1.2.2.15.25.146.1 Kanone  VB Gangster
1.2.2.15.25.146.2 Mann, halbgroßer 
1.2.2.15.25.147 Mann, grüner OB Grün  VB Gemüsemann
1.2.2.15.25.147.1 Männchen, kleine grüne OB Männchen
1.2.2.15.25.148 Mann, guter
1.2.2.15.25.148.1 Alter, guter  OB Mann, alter
1.2.2.15.25.148.2 Klasse-Mann
1.2.2.15.25.148.3 Männerhitparade  OB Bewertung
1.2.2.15.25.148.4 Mann, besserer VB Gattenwahl
1.2.2.15.25.148.4.1 Mann, bester
1.2.2.15.25.148.4.4.1.1 Mann, bestversehener
1.2.2.15.25.148.4.6 Mann, engagierter
1.2.2.15.25.148.5 Mann, gutaussehender  VB Sharp dressed man; Mann, schöner
1.2.2.15.25.149 Mann, häßlicher  OB Häßlichkeit
1.2.2.15.25.150 Mann, harter  VB Bursche, harter
1.2.2.15.25.150.1 Mann, bestgehaßter  OB Haß
1.2.2.15.25.150.2 Mann, gefährlicher  VB Bedrohlich
1.2.2.15.25.150.2.1 Mann, bedrohlicher  OB Bedrohlich
1.2.2.15.25.151 Mann hinterm Vorhang  OB Vorhang
1.2.2.15.25.152 Mann, humorloser  OB Humorlosigkeit
1.2.2.15.25.153 Mann im Hintergrund  VB Hintergrund
1.2.2.15.25.154 Mann im Manne  VB Verschachtelung
1.2.2.15.25.155 Mann im Mond  OB Mond
1.2.2.15.25.156 Mann im Schrank  OB Schrank
1.2.2.15.25.157 Mann, japanischer  OB Japaner
1.2.2.15.25.158 Mann, junger
1.2.2.15.25.158.1 Junge, netter  OB Junge
1.2.2.15.25.158.2 60er, jugendlicher  B Jugend
1.2.2.15.25.159 Mann, keuscher  OB Keuschheit
1.2.2.15.25.159.1 Keuscher Joseph
1.2.2.15.25.160 Mann, kleiner  VB Männchen
1.2.2.15.25.160.1 Däumling  VB Daumen, Märchen
1.2.2.15.25.160.2 Mann im Ohr, kleiner
1.2.2.15.25.161 Mann, kindlicher  VB Kind, Naivität
1.2.2.15.25.162 Mann, körperloser
1.2.2.15.25.163 Mann, kräftiger  OB Kraft
1.2.2.15.25.164 Mann, kranker  VB Männerleiden
1.2.2.15.25.165 Mann, kultivierter  OB Kultiviertheit
1.2.2.15.25.165.1 Mann, geistvoller  OB Esprit
1.2.2.15.25.166 Mann, langweiliger  OB Langeweile
1.2.2.15.25.167 Mann, lernfähiger  OB Lernfähigkeit
1.2.2.15.25.168 Mann, lieber
1.2.2.15.25.169 Mann mit den Hasen
1.2.2.15.25.170 Mann mit der Axt  VB Axt
1.2.2.15.25.171 Mann mit der Maske  VB Maske; Frau mit der Maske
1.2.2.15.25.172 Mann mit der Nase OB Nase
1.2.2.15.25.173 Mann, nachdenklicher
1.2.2.15.25.174 Mann, nackter VB Nacktheit
1.2.2.15.25.175 Mann, nicht=verliebter VB Verliebtheit
1.2.2.15.25.176 Mann ohne Eigenschaften
1.2.2.15.25.177 Mann, ordentlicher
1.2.2.15.25.177.1 Mann, gut organisierter
1.2.2.15.25.178 Mann, passender  VB Passen
1.2.2.15.25.179 Mann, pragmatischer  VB Pragmatismus
1.2.2.15.25.180 Mann, prügelnder  A Frau, prügelnde VB  Frauenverprügeln, Prügel
1.2.2.15.25.181 Mann, quicklebendiger
1.2.2.15.25.182 Mann, rasierter  VB Rasieren
1.2.2.15.25.182.1 Mann, unrasierter
1.2.2.15.25.183 Mann, reduzierter  VB Reduktion; Frau, reduzierte
1.2.2.15.25.183.1 Mann, leerer  VB Leere
1.2.2.15.25.
183.1 Mann, rudimentärer  VB Mann, unvollständiger
1.2.2.15.25.184 Mann, regungsloser VB Reglosigkeit
1.2.2.15.25.185 Mann, reicher VB Reichtum
1.2.2.15.25.186 Mann, reizbarer  VB Reizbarkeit
1.2.2.15.25.187 Mann, richtiger  A Unmann
1.2.2.15.25.187.1 Mann, mutiger  OB Mut
1.2.2.15.25.188 Mann, rothaariger VB  Rothaarigkeit; Frau, rothaarige
1.2.2.15.25.189 Mann, schiefer   VB Körperbild OB Haltung, Schiefigkeit
1.2.2.15.25.190 Mann, schlafender
1.2.2.15.25.181 Mann, schwarzer  OB Schwarz
1.2.2.15.25.181.1 Angst vorm schwarzen Mann  VB Angst
1.2.2.15.25.192 Mann, schwebender  VB Schweben
1.2.2.15.25.193 Mann, schwitzender  VB Schwitzen
1.2.2.15.25.194 Mann, seufzender  VB Seufzen
1.2.2.15.25.195 Mann, sitzender  OB Sitzen
1.2.2.15.25.196 Mann, starker
1.2.2.15.25.196.1
Dreißig  OB Zahlen
1.2.2.15.25.196.2  Mann, stärkster
1.2.2.15.25.197 Mann, sterbender  VB Sterbende
1.2.2.15.25.198 Mann, stinkender  VB Stinken; Frau, stinkende
1.2.2.15.25.199 Mann der Tat
1.2.2.15.25.199.1 Mann mit dem Messer  OB Messer  VB Messermann, Messerheld
1.2.2.15.25.199.2 Mannestat  OB Tat
1.2.2.15.25.200 Mann, toter VB Mann, fertiger
1.2.2.15.25.200.1 Dead man's hand  VB Poker
1.2.2.15.25.201 Mann, trinkfester
1.2.2.15.25.202 Mann, überforderter
1.2.2.15.25.203 Mann, unbrauchbarer  VB Brauchbarkeit
1.2.2.15.25.204 Mann, ungemütlicher  VB Gemütlichkeit
1.2.2.15.25.205 Mann, unheimlicher
1.2.2.15.25.205.1 Mann, verschleierter  OB Verschleierung
1.2.2.15.25.206 Mann, unserer
1.2.2.15.25.207 Mann, unvollständiger  VB Brauchbarkeit; Mann, rudimentärer
1.2.2.15.25.207.1 Mann, armloser
1.2.2.15.25.207.2 Mann, gesichtsloser  VB Gesichtslosigkeit
1.2.2.15.25.207.3 Mann, halbierter
1.2.2.15.25.208 Mann, verängstigter
1.2.2.15.25.209 Mann, verblassender  VB Blässe
1.2.2.15.25.210 Mann, verdrehter  VB Verdrehung
1.2.2.15.25.211 Mann, verschwundener  OB Verschwundene
1.2.2.15.25.211.1 Mann, unsichtbarer   OB Unsichtbarkeit
1.2.2.15.25.211.2 Mann, verschwindender  OB Verschwinden
1.2.2.15.25.211.3 Teilhaber, verschwundener  OB Teilhabe
1.2.2.15.25.212 Mann, verwandelter  VB Verwandlung
1.2.2.15.25.213 Mann von Geist
1.2.2.15.25.214 Mann von Welt
1.2.2.15.25.215 Mann, weiblicher
1.2.2.15.25.216 Mann, weiser  S Weiser  VB Weisheit
1.2.2.15.25.217 Mann, wilder  VB Frau, wilde
1.2.2.15.25.217.1 Mann, stachliger  OB Stachel
1.2.2.15.25.218 Mann, wolliger
1.2.2.15.25.219 Mann, zahmer
1.2.2.15.25.220 Mann, zottiger
1.2.2.15.25.221 Mann, zufriedener  OB Zufriedenheit
1.2.2.15.25.222 Mann zwischen zwei Frauen  VB Auswahl, Reihenfolge
1.2.2.15.25.223 Mannbarkeit
1.2.2.15.25.224 Manneskraft OB Kraft VB Fiasko
1.2.2.15.25.224.1 Impotenz
1.2.2.15.25.225 Mannesstolz  OB Stolz
1.2.2.15.25.226 Mannsbilder  OB Bild
1.2.2.15.25.227 Mannschatz
1.2.2.15.25.228 Meermann  OB Meer
1.2.2.15.25.228.1 Seemännchen  OB Männchen
1.2.2.15.25.229 Messermann  VB Mann mit dem Messer  OB Messer
1.2.2.15.25.230 Meteormann  VB Meteor
1.2.2.15.25.231 Misogyn  S Weiberfeind  VB Männerfeindin, Frauenverächterin, Frauenversteher
1.2.2.15.25.231.1 Frauenverächter  VB Verachtung
1.2.2.15.25.231.2 Verschmähen  VB Nicht-Wollen, Nein, Ablehnung
1.2.2.15.25.231.2.1 Abgeblitzt  VB Werbung, Abfuhr
1.2.2.15.25.231.2.2 Liebhaber, verschmähter  OB Liebhaber
1.2.2.15.25.232 Möchtegernmann
1.2.2.15.25.233 Mondmann  OB Mond
1.2.2.15.25.234 Muskelmann VB Muskelfrau
1.2.2.15.25.234.1 Athlet
1.2.2.15.25.234.2 Herkules VB Herakles
1.2.2.15.25.235 Mut  VB Kraft, Herz
1.2.2.15.25.236 Pascha  OB Machthaber, Orient
1.2.2.15.25.237 Penetration  VB Eindringen
1.2.2.15.25.238 Pfauenmann  OB Pfau
1.2.2.15.25.239 Phallus  VB Glied, männliches; OB Kultobjekt
1.2.2.15.25.240 Pudelmann  VB Lockenkopf; Kerl, behaarter, Pudel
1.2.2.15.25.241 Quotenmann
1.2.2.15.25.242 Saubermann  VB Reinigung
1.2.2.15.25.242.1 Ausmisten
1.2.2.15.25.243 Schattenmann
1.2.2.15.25.244 Scherenmann  VB Schere
1.2.2.15.25.245 Schlump
1.2.2.15.25.246 Schmerzensmann  VB Schmerz, Wundenmann
1.2.2.15.25.247 Schnarcher  OB Schnarchen  VB Schnarchsack
1.2.2.15.25.247.1 Hund, schnarchender  VB Hund
1.2.2.15.25.247.2 Nemesis, schnarchende  OB Nemesis
1.2.2.15.25.248 Schicksalsmann  OB Schicksal
1.2.2.15.25.249 Schlangenmann  OB Schlange
1.2.2.15.25.250 Schneckenmann  VB Schnecke
1.2.2.15.25.251 Schneemann  OB Schnee
1.2.2.15.25.252 Schreckensmann OB Schrecken
1.2.2.15.25.253 Schwächling VB Schwäche  S Waschlappen
1.2.2.15.25.254 Sensenmann  VB Sense, Schnitter, Sensenfrau
1.2.2.15.25.255 Showman VB Bluesman
1.2.2.15.25.256 Sieger  VB Sieg
1.2.2.15.25.257 Spiegelmann  OB Spiegel
1.2.2.15.25.258 Spielmann
1.2.2.15.25.259 Spinnenmann, weinender
1.2.2.15.25.260 Stenz  VB Gockel
1.2.2.15.25.260.1 Sharp dressed man  OB Geck
1.2.2.15.25.261 Supermann
1.2.2.15.25.261.1 Batman  VB Comic-Figuren, Fledermaus, Batwoman
1.2.2.15.25.261.1.1 Robin
1.2.2.15.25.261.2 Superman  VB Comic-Figuren
1.2.2.15.25.261.3 Supermann-Gedanken  VB Gedanke
1.2.2.15.25.261.4 Supermann-Kleeblatt  VB Kleeblatt
1.2.2.15.25.261.5 Supermann-Sex  VB Sex
1.2.2.15.25.262 Tonga-Mann
1.2.2.15.25.263 Torpedokäfer  OB Käfer
1.2.2.15.25.264 Traummann  VB Traumfrau, Traummädchen
1.2.2.15.25.264.1 Märchenprinz  VB Prinz, Küssen
1.2.2.15.25.265 Überlegenheit OB Macht
1.2.2.15.25.265.1 Groß in Form  OB Kraft
1.2.2.15.25.265.2 Souveränität OB Herr
1.2.2.15.25.265.3 Unbesiegbarkeit
1.2.2.15.25.266 Unmann  A Mann, richtiger
1.2.2.15.25.267 Up-to-date-Mann
1.2.2.15.25.268 Versorger VB Versorgerin, Männerfang
1.2.2.15.25.268.1 Selbstversorger
1.2.2.15.25.269 Virago  S Mannweib  VB Zwitter
1.2.2.15.25.270 Vordermann VB Reihe, Hintermann
1.2.2.15.25.271 Vormann  VB Seemann
1.2.2.15.25.272 Waldmann VB Waldfrau OB Wald, Waldmensch
1.2.2.15.25.272.1 Baummann  OB Baum
1.2.2.15.25.273 Wegwerf-Mann  VB Wegwerfen; Einweg-Engel
1.2.2.15.25.273.1 Einwegmann
1.2.2.15.25.274 Wehrpflichtige VB Schulpflicht, Soldat
1.2.2.15.25.274.1 Grundausbildung
1.2.2.15.25.274.2 Musterung  OB Prüfung, Brauchbarkeit
1.2.2.15.25.274.2.1 Musterung, dadaistische  OB Dada
1.2.2.15.25.274.2.2 Simulant  VB Simulation, Täuschung
1.2.2.15.25.275 Weltraummann  OB Fabelmenschen
1.2.2.15.25.276 Widdermann  VB Widder, Tiermensch
1.2.2.15.25.277 Witwentröster  OB Witwe
1.2.2.15.25.278 Wolfsmann VB Wolf, Psychoanalyse, Patient, Lykanthropie
1.2.2.15.25.279 Wüsterich  S Wüstling
1.2.2.15.25.279.1 Hurenbock  OB Hure, Bock
1.2.2.15.25.279.2 Libertin  VB Freiheit, Freiherr
1.2.2.15.25.279.3 Roué
1.2.2.15.25.279.3.1 Roué, heiliger  VB Heiligkeit
1.2.2.15.25.280 Wundenmann  VB Schmerzensmann OB Wunde
1.2.2.15.25.282 Wundermann
1.2.2.15.25.282.1 Mann, märchenhafter  OB Märchen
1.2.2.15.25.283 Ziegenmann  VB Ziege, Tiermensch, Bock
1.2.2.15.26 Neutrum
1.2.2.15.27 Transsexuelle  VB Transe
1.2.2.15.28 Tumtum
1.2.2.15.29 Vielgeschlechtigkeit
1.2.2.15.30 Zahlengeschlecht  OB Zahl
1.2.2.15.31 Zwitter  S Hermaphrodit VB Androgyne
1.2.2.16 Griechen A Türken  VB Antike
1.2.2.16.1 Nase, griechische OB Nase
1.2.2.16.2 Profil, klassisches  OB Profil
1.2.2.16.3 Spartaner
1.2.2.16.3.1 Botschafter, spartanische OB Diplomat
1.2.2.16.4. Trojanisches Pferd  OB TrojanerList
1.2.2.17 Holländer
1.2.2.18 Italiener VB Italien
1.2.2.18.1 Blondine, italienische  OB Blondine
1.2.2.18.2 Cavaliere
1.2.2.18.3 Kalabresisches Huhn
1.2.2.18.4 Neapolitaner  OB Neapel
1.2.2.18.4.1 Omertà  VB Schweigen, Mafia
1.2.2.18.5 Pasta  OB Nahrungsmittel
1.2.2.18.6 Sizilianer VB Mafia
1.2.2.18.6.1 Brancati  OB Poet
1.2.2.18.6.2 Greis, sizilianischer  OB Greis
1.2.2.18.6.3 Hörnertanz, sizilianischer  OB Tanzen
1.2.2.18.7 Spion, italienischer  OB Spion
1.2.2.18.8 Stilett  VB Klappmesser
1.2.2.18.9 Wuduh, italienisches  OB Wuduh
1.2.2.19 Kanake
1.2.2.19.1 Kanakenmädchen
1.2.2.20 Kelten
1.2.2.20.1 Gallier VB Franzosen
1.2.2.20.2 Graffito, walisisches  OB Graffiti
1.2.2.20.3 Held walisischer  OB Held
1.2.2.20.4 Iren
1.2.2.20.4.1 Cockney, irischer  VB London
1.2.2.20.4.2 de Selby VB Forscher
1.2.2.20.4.3 Dichter, irischer  VB Barde, Dichter
1.2.2.20.4.3.1 Geschichtenerzähler, irischer  OB Erzähler
1.2.2.20.4.3.1.1 Märchenerzähler, irische  OB Märchen
1.2.2.20.4.4 Held, irischer VB Held, walisischer OB Held
1.2.2.20.4.4.1 Weiberheld, irischer
1.2.2.20.4.5 Hexe, irische
1.2.2.20.4.6 Hochzeit, irische  OB Hochzeit
1.2.2.20.4.7 Insel, irische  OB Insel
1.2.2.20.4.8 Irin
1.2.2.20.4.9 Joyce  VB Poet
1.2.2.20.4.10 Kämpferblut  OB Kampf, Abstammung
1.2.2.20.4.11 Kampf, irischer  OB Kampf
1.2.2.20.4.11.1 Kampfrausch  OB Rausch
1.2.2.20.4.12 Katze, irische OB Katze
1.2.2.20.4.12.1 Katzenkult, irischer  OB Kult
1.2.2.20.4.13 Missionar, irischer  OB Missionar
1.2.2.20.4.14 Nabel, irischer  OB Nabel
1.2.2.20.4.15 Nase, irische  OB Nase
1.2.2.20.4.16 Polizist, irischer  OB Polizist
1.2.2.20.4.17 Profil, irisches   OB Profil
1.2.2.20.4.18 Riese, irischer  OB Riese
1.2.2.20.4.19 Röcheln, irisches  OB Röcheln
1.2.2.20.4.20 Schmerz, irischer  OB Schmerz
1.2.2.20.4.21 Taschentuch, irisches  OB Taschentuch
1.2.2.20.4.22 Tenor, irischer  OB Tenor
1.2.2.21 Khuza
1.2.2.22 Kreole
1.2.2.23 Lappen
1.2.2.23.1 Lappländersnase  OB Nase
1.2.2.24 Maghrebiner OB Afrika
1.2.2.24.1 Mauren
1.2.2.25 Marsmenschen VB Alien
1.2.2.26 Nation  VB Lokalpatriotismus
1.2.2.26.1 Nationalfeiertag  OB Feiertag
1.2.2.26.2 Nationalgesicht OB Gesicht
1.2.2.26.3 Nationalheiliger
1.2.2.26.4 Nationalist
1.2.2.27 Neuseeländer
1.2.2.28 Norweger
1.2.2.29 Österreicher VB Oberösterreich
1.2.2.29.1 Wiener  OB Wien
1.2.2.29.2 Kaiser Franz Josef
1.2.2.29.3 Mulm
1.2.2.29.4 Tiroler
1.2.2.30 Orientale  OB Orient
1.2.2.30.1 Ägypter  OB Ägypten
1.2.2.30.1.1 Ägypterin
1.2.2.30.1.1.1 Kleopatra
1.2.2.30.1.1.2 Squaws, ägyptische
1.2.2.30.1.2 Fellache
1.2.2.30.1.3 Prophet, ägyptischer OB Prophet
1.2.2.30.1.4 Stadtmusikanten, ägyptische OB Musiker
1.2.2.30.2 Araber VB Wüste
1.2.2.30.2.1  Araber, bekiffte  OB Bekifft
1.2.2.30.2.2 Beduine
1.2.2.30.2.3 Blick, arabischer  OB Blick
1.2.2.30.2.4  Durst, arabischer OB Durst
1.2.2.30.2.5 Götter, arabische  OB Götter
1.2.2.30.2.6 Karawane  VB Handel, Hintereinander, Kamel
1.2.2.30.2.7 Scheich
1.2.2.30.3 Bart, orientalischer  OB Bart
1.2.2.30.4 Händler, orientalischer  OB Händler
1.2.2.30.5 Jude
1.2.2.30.5.1 Ahasver  OB Wanderer
1.2.2.30.5.2 Anderthalbjude
1.2.2.30.5.3 Intelligenz, jüdische VB Pilpul OB Intelligenz
1.2.2.30.5.4 Jüdin  OB Orientalin
1.2.2.30.5.5 Monotheismus  OB Sündenfall
1.2.2.30.5.6 Moses  OB Prophet
1.2.2.30.5.7 Nase, jüdische  OB Nase
1.2.2.30.5.8 Pilpul
1.2.2.30.5.9 Rabbi  OB Priester
1.2.2.30.5.10 Revolution, deutsch-jüdische
1.2.2.30.5.11 Schachern  VB Preisgestaltung S Feilschen
1.2.2.30.5.12 Schnorrer
1.2.2.30.5.13 Salomon  OB König  VB Weisheit
1.2.2.30.6 Orientalin OB Frau S Frau, orientalische
1.2.2.30.6.1 Malayin
1.2.2.30.6.2 Muslimin
1.2.2.30.6.3 Perserin
1.2.2.30.6.4 Schehrezade
1.2.2.30.6.5 Schönheit, orientalische  OB Schönheit
1.2.2.30.6.6 Türkin
1.2.2.30.7 Pantoffeln, orientalische  OB Pantoffeln
1.2.2.30.8 Pascha  OB Machthaber VB Mann
1.2.2.30.9 Proskynese  VB Unterwürfigkeit
1.2.2.30.10 Sarazenen
1.2.2.30.11 Sultan  OB Herrscher
1.2.2.30.11.1 Sultane, präadamitische
1.2.2.30.11.2 Sultansüchtige OB Sucht
1.2.2.30.12 Zocker, orientalische  OB Zocker
1.2.2.31 Portugiesen
1.2.2.32 Rasse  VB Hautfarbe
1.2.2.32.1 Bleichlinge
1.2.2.32.2 Bronzerasse
1.2.2.32.3 Frauenrasse  VB Frauentyp
1.2.2.32.4 Neger
1.2.2.32.5 Rassehund
1.2.2.32.6 Rassenstolz VB Stolz
1.2.2.32.7 Rassenunruhen  VB Unruhe
1.2.2.32.8 Rassismus
1.2.2.32.8.1 Rassist
1.2.2.32.9 Weiße  VB Kolonialismus
1.2.2.33 Schotten
1.2.2.33.1 Bar, schottische  VB Bar
1.2.2.33.2 Loch Ness
1.2.2.34 Schweden
1.2.2.34.1 Herr Landruquist VB Herr
1.2.2.34.2 Swedenborg VB Forscher
1.2.2.34.3 Todesart, schwedische
1.2.2.35 Schweizer VB Basel, Schweiz
1.2.2.35.1 Ascona
1.2.2.35.2 Bußpredigt, schweizerische  VB Buße, Predigt
1.2.2.35.3 Fürsprecher  OB Anwalt
1.2.2.35.4 Fuseli  OB Maler
1.2.2.35.5 Gottfriedstutz!
1.2.2.35.6 Käse VB Milch
1.2.2.35.7 Krankheit, schweizerische  VB Melancholie
1.2.2.35.8 Meretlein
1.2.2.35.9 Sanatorium, schweizerisches OB Sanatorium
1.2.2.35.10 Schweizergarden  VB Papst, Wächter
1.2.2.35.11 Schweizermesser  OB Messer
1.2.2.35.12 Theologe, schweizerischer  OB Theologe
1.2.2.35.13 Urschweizer
1.2.2.35.14 Zürcherin OB Zürich
1.2.2.36 Skatologische Gemeinschaften  VB Ausscheidung, Furz, Mist, Skatspieler, Unflat, Verhaltung
1.2.2.36.1 Duran
1.2.2.36.2 Klostergarten
1.2.2.36.3 Trojaner   VB Trojanisches Pferd
1.2.2.36.4 Trojanische Katze  OB Katze
1.2.2.37 Slawen
1.2.2.37.1 Alphabet, slawisches  OB ABC
1.2.2.37.2 Krieger, slawische  OB Krieger
1.2.2.37.3 Polen
1.2.2.37.3.1 Polacke, großer
1.2.2.37.3.2 Polen, verfluchtes  OB Verfluchen
1.2.2.37.3.3 Polin OB Frau
1.2.2.37.3.4 Tänzer, polnischer  OB Tänzer
1.2.2.37.3.5 Weltchen  OB Welt
1.2.2.37.4 Russen
1.2.2.37.4.1 Gentleman, russischer OB Gentleman
1.2.2.37.4.2 Gott, russischer  OB Götter
1.2.2.37.4.3Kosak
1.2.2.37.4.3.1 Kosakenkolk  OB Spuk
1.2.2.37.4.4 Mahlzeit, russische  OB Mahlzeit
1.2.2.37.4.5 Marmeladov
1.2.2.37.4.6 Moskowiter  OB Moskau
1.2.2.37.4.7 Oblomov VB Bartleby
1.2.2.37.4.8 Recke VB Held, Mittelalter
1.2.2.37.4.9 Russin OB Frau
1.2.2.37.4.9.1 Olga
1.2.2.37.4.9.2 Tribadka  OB Lesben
1.2.2.37.4.10 Samowar  OB Tee
1.2.2.37.4.11 Seele, russische  OB Seele
1.2.2.37.4.12 Tanz, russischer  OB Tanzen
1.2.2.37.5 Tschechoslowake
1.2.2.38 Spanier  VB Stolz
1.2.2.38.1 Kunst, spanische  OB Kunst
1.2.2.38.2 Spanierin
1.2.2.38.2.1 Carmen  VB Eifersucht, Frau
1.2.2.39 Staat  A Anarchie VB MachtOrdnung, Reparaturbetrieb
1.2.2.39.1 Bürokratie VB  Machtmittel, Verwaltung  
1.2.2.39.1.1 Akte
1.2.2.39.1.2 Amt  S Behörde
1.2.2.39.1.2.1 Amtshandlung VB Autorität
1.2.2.39.1.2.2 Amtsschimmel
1.2.2.39.1.2.3 Behörde, intelligente
1.2.2.39.1.2.4 Vorladung  VB Gericht, Polizei
1.2.2.39.1.3 Antrag  VB Werbung
1.2.2.39.1.4 Arbeitsverwaltung VB Arbeit
1.2.2.39.1.4.1 ABM
1.2.2.39.1.4.2 Umschulung  B Schule
1.2.2.39.1.5 Ausweiskontrolle
1.2.2.39.1.6 Beamter VB Sesselfurzer
1.2.2.39.1.6.1 Abbreviator   VB Verkürzung, Pfründe  OB Kurie
1.2.2.39.1.6.2 Beamtenfrühstück, trotziges  OB Frühstück
1.2.2.39.1.6.3 Dienstvorschrift VB Regel
1.2.2.39.1.6.4 Diplomat  OB Diplomatie
1.2.2.39.1.6.5 Grenzbeamter
1.2.2.39.1.6.6 Polizist
1.2.2.39.1.6.6.1 Polizeihund
1.2.2.39.1.6.6.1.1 Gebell
1.2.2.39.1.6.7 Professor  OB Universität
1.2.2.39.1.6.7.1 Professsorenwitz
1.2.2.39.1.6.8 Schalterbeamter
1.2.2.39.1.6.9 Umsetzung  VB Sitzen, Freisetzen
1.2.2.39.1.6.10 Verbeamtung
1.2.2.39.1.6.10.1 Ernennung
1.2.2.39.1.6.11 Vorsteher 
1.2.2.39.1.7 Beschwerde
1.2.2.39.1.8 Bescheinigung
1.2.2.39.1.8.1 Jagdschein
1.2.2.39.1.8.2 Totenschein VB Tod
1.2.2.39.1.9 Büro  S Büroleben
1.2.2.39.1.9.1 Angestellter  VB Abhängigkeit
1.2.2.39.1.9.2 Ausgebrannt  VB Brennen, Verbrauch
1.2.2.39.1.9.3 Bürobewegung VB Bewegung
1.2.2.39.1.9.3.1 Fürth
1.2.2.39.1.9.3.2 Marschacht
1.2.2.39.1.9.3.3 Marscheid
1.2.2.39.1.9.3.4 Marschalling
1.2.2.39.1.9.3.5 Passade
1.2.2.39.1.9.4 Bürochef VB Chef
1.2.2.39.1.9.5 Büroklammer  VB Klammer, Kleinigkeit
1.2.2.39.1.9.6 Bürostuhl  VB Stuhl
1.2.2.39.1.9.7 Bürostunden
1.2.2.39.1.9.8 Bürotätigkeit
1.2.2.39.1.9.8.1 Sesselfurzer
1.2.2.39.1.9.9 Bürotür  VB Tür
1.2.2.39.1.9.10 Personalbüro  OB Personal
1.2.2.39.1.9.11 Sekretärin
1.2.2.39.1.10 Dienststempel  OB Stempel
1.2.2.39.1.11 Eingabe
1.2.2.39.1.12 Gebühren VB Preis
1.2.2.39.1.13 Genehmigung  VB Ja
1.2.2.39.1.14 Kurie  VB Papst
1.2.2.39.1.15 Meldebehörde
1.2.2.39.1.15.1 Paß  VB Reise, Erlaubnis
1.2.2.39.1.15.1.1 Paßbild  VB Identifikation
1.2.2.39.1.15.1.2 Passierschein  VB Losung
1.2.2.39.1.16 Rathaus
1.2.2.39.1.16.1 Rathauskeller VB Keller
1.2.2.39.1.17 Sachbearbeiter
1.2.2.39.1.18 Traumbürokratie VB Traum
1.2.2.39.1.19 Zentralkomitee
1.2.2.39.1.20 Zoll  OB Grenze
1.2.2.39.1.21 Zuständigkeit
1.2.2.39.2 Bürger
1.2.2.39.3 Geldgewinn VB Geld
1.2.2.39.4 Gottesstaat  VB Priesterkönig
1.2.2.39.5 Öffentlicher Dienst  VB Verwaltung
1.2.2.39.5.1 Korruption
1.2.2.39.6 Negerstaat   VB Neger
1.2.2.39.7 Paragraph  VB Gesetz
1.2.2.39.8 Patriotismus  VB Demagoge
1.2.2.39.8.1 Fahne
1.2.2.39.9 Polizei  VB Ordnungshüter
1.2.2.39.9.1 Festnahme
1.2.2.39.9.1.1 Selbstverhaftung
1.2.2.39.9.2 Geheimpolizei  VB Staat, tiefer;
1.2.2.39.9.3 Gewahrsam
1.2.2.39.9.4 Hausdurchsuchung VB Haus, Untersuchung
1.2.2.39.9.5 Kriminalistik  OB Wissenschaft
1.2.2.39.9.6 Polizei, nervöse  OB Nervosität
1.2.2.39.9.7 Polizeiarbeit OB Arbeit
1.2.2.39.9.7.1 Beweismaterial  OB Beweis
1.2.2.39.9.7.2 Kriminalfall OB Verbrechen
1.2.2.39.9.7.2.1 Fallbericht  OB Bericht
1.2.2.39.9.7.3 Polizeieinsatz
1.2.2.39.9.7.3.1 Einsatzwagen
1.2.2.39.9.7.3.2 Razzia
1.2.2.39.9.7.3.2.1 Drogenrazzia OB Droge
1.2.2.39.9.8 Polizeihund
1.2.2.39.9.9 Polizeichef  OB Chef VB Präsident  S Polizeipräsident
1.2.2.39.9.10 Polizeischule  OB Schule
1.2.2.39.9.11 Polizeischwein  OB Schwein
1.2.2.39.9.12 Polizei-Slapstick  OB Slapstick
1.2.2.39.9.13 Polizeiwache
1.2.2.39.9.14 Polizist A Detektiv VB Verdacht, Ordnung
1.2.2.39.9.14.1 Ermittler, verdeckter  VB IMInfiltration, Zivilfahnder
1.2.2.39.9.14.2 Greifer VB Greifen
1.2.2.39.9.14.3 Grenzpolizisten  OB Grenze
1.2.2.39.9.14.4 Hilfssheriff  OB Wilder Westen, US-Amerikaner
1.2.2.39.9.14.5 Kommissar
1.2.2.39.9.14.5.1 Inspektor
1.2.2.39.9.14.5.2 Maigret
1.2.2.39.9.14.6 Polizeioffizier
1.2.2.39.9.14.7 Polizist, erweichter
1.2.2.39.9.14.8 Polizist, irischer  OB Iren
1.2.2.39.9.14.9 Polizist, schreckhafter  OB Erschrecken
1.2.2.39.9.14.10 Polizistenehe OB Ehe
1.2.2.39.9.14.10.1 Polizistenfrau
1.2.2.39.9.14.11 Polizistengarn
1.2.2.39.9.14.12 Polizisten-Kater  OB Kater
1.2.2.39.9.14.13 Polizistin
1.2.2.39.9.14.14 Uniform VB Soldat
1.2.2.39.9.14.15 Schutzmann
1.2.2.39.9.14.15.1 Bobby OB Engländer
1.2.2.39.9.14.16 Wachtmeister
1.2.2.39.9.14.16.1 Wachtmeesta
1.2.2.39.9.14.17 Zivilfahnder  VB Tarnung
1.2.2.39.9.15 Qualifikation für den Polizeidienst  OB Qualifikation
1.2.2.39.9.16 Schießerei  OB Gangster
1.2.2.38.9.17 Spitzel VB Bespitzelung
1.2.2.39.9.18 Sitte  VB Sittlichkeit
1.2.2.39.9.19 Übergriff, polizeilicher  OB Übergriff
1.2.2.39.9.20 Verhör  OB Wahrheitsfindung
1.2.2.39.9.20.1 Aussage  VB Zeuge, Gerichtsverhandlung
1.2.2.39.9.20.2 Geständnis
1.2.2.39.9.20.2.1 Geständnisdroge  OB Droge
1.2.2.39.9.20.3 Verhörmethoden
1.2.2.39.9.20.3.1 Verhörmethoden, erweiterte
1.2.2.39.9.20.4 Verhörspezialist  OB Fachmann
1.2.2.39.10 Regierung OB Politik
1.2.2.39.11 Schulpflicht VB Wehrpflichtige, Erziehung, Dressur, Brauchbarkeit
1.2.2.39.12 Staat, tiefer  VB Geheimpolizei
1.2.2.39.13 Staatsanwalt  OB Anwalt
1.2.2.39.14 Staatsfeind  VB Anarchist
1.2.2.39.15 Staatsform
1.2.2.39.15.1 Demokratie
1.2.2.39.15.1.1 Demokrat
1.2.2.39.15.1.2 Exekutive  VB Regierung
1.2.2.39.15.2 Monarchie
1.2.2.39.15.2.1 Hofleben  VB Adel
1.2.2.39.15.2.2 Monarchist
1.2.2.39.15.4 Republik
1.2.2.39.15.4.1 Gelehrtenrepublik VB Gelehrter, S Scientific Community
1.2.2.39.15.4.2 Präsident der Republik  OB Präsident
1.2.2.39.15.4.3 Republik des Kotes  VB Kot
1.2.2.39.15.4.4 Republikaner
1.2.2.39.15.4.4.1 Republikaner, hoffnungsvolle  OB Hoffnung
1.2.2.39.15.5 Staatsform, beste
1.2.2.39.16 Staatsgründung
1.2.2.39.17 Staatshaushalt VB Haushalt, Finanzminister, Steuerpolitik
1.2.2.39.18 Staatsmann VB Politiker
1.2.2.39.18.1 Alkibiades
1.2.2.39.18.2 Bestechung VB Erwerb, Schmieren
1.2.2.39.18.2.1 Korrumpierbarkeit VB Brauchen, Profitlichkeit
1.2.2.39.18.3 Präsident der Republik  OB Präsident, Republik
1.2.2.39.18.4 Verschütterer
1.2.2.39.19 Staatstrauer  VB Trauer
1.2.2.39.20 Staatswesen
1.2.2.39.21 Verwaltung  VB Bürokratie, Organisation
1.2.2.39.22 Zwergstaat
1.2.2.40 Stamm
1.2.2.40.1 Häuptling  S Chef, VB Herrscher
1.2.2.40.1.1 Chaka  OB Zulu
1.2.2.40.1.2 Geronimo OB Apache
1.2.2.40.1.3 Häuptlingspflichten  OB Pflicht
1.2.2.40.1.4 Riesenhäuptling  OB Riese
1.2.2.40.1.5 Totenhäuptling  OB Tote
1.2.2.40.2 Stamm, kriegerischer OB Krieger
1.2.2.40.3 Stamm, wiedergefundener  OB Wiederfinden
1.2.2.40.4 Stammessprache OB Dialekt
1.2.2.41 Uskoken
1.2.2.42 Volk, auserwähltes  OB Auserwählt
1.2.2.43 Völkerschaften, exotische VB Ethnograph
1.2.2.43.1 Bieresch
1.2.2.43.2 Burer
1.2.2.43.3 Emanglonen
1.2.2.43.4 Etredisen
1.2.2.43.5 Gamuna
1.2.2.43.6 Gauren
1.2.2.43.7 Glatzköpfe  VB Glatze
1.2.2.43.8 Halalasen
1.2.2.43.9 Hiviniziki
1.2.2.43.10 Immerier
1.2.2.43.11 Issedonen
1.2.2.43.12 Kalakjesen
1.2.2.43.13 Kimmerier   OB Land, kimmerisches  VB Nacht
1.2.2.43.13.1 Bücher, kimmerische OB Buch
1.2.2.43.13.2 Leben, kimmerisches  VB Leben
1.2.2.43.13.2.1 Nacht, kimmerische  OB Nacht; Land, kimmerisches
1.2.2.43.13.3 Metaphysik, kimmerische  OB Metaphysik
1.2.2.43.13.4 Sprache, kimmerische  OB Dialekt
1.2.2.43.13.5 Tote, kimmerische  OB Tote
1.2.2.43.14 Lästrygonen  VB Giganten, Menschenfresser
1.2.2.43.15 Lotophagen  VB Vergessen, Junkie OB Ernährungsverhalten
1.2.2.43.16 Massageten
1.2.2.43.17 Nasamonen
1.2.2.43.18 Palanen
1.2.2.43.19 Pyglossen
1.2.2.43.20 Skythen
1.2.2.43.20.1 Skythenkrankheit
1.2.2.43.21 Troglodyten  OB Höhle
1.2.2.43.22 Urgullier
1.2.2.44 Weißlinge
1.2.2.45 Wikinger VB Dänen
1.2.2.46 Zigeuner
1.2.2.46.1 Zigeunermädchen  OB Mädchen

1.3 Handeln

VB Ethos, Machen  A Nicht-Handeln S Tun

1.3.1 Arbeit VB Produktion, Ökonomie
1.3.1.1 Akkord  VB Geschwindigkeit
1.3.1.2 Anstrengung  VB Kraft
1.3.1.3 Arbeit, getane
1.3.1.3 .1 Tätigkeitsnachweis
1.3.1.4 Arbeit, große
1.3.1.5 Arbeit, harte  VB Mühe
1.3.1.6 Arbeit, politische  VB Politik
1.3.1.7 Arbeit, saubere
1.3.1.8 Arbeiten lassen
1.3.1.9 Arbeiten, ritterliche  OB Ritter
1.3.1.10 Arbeiter  OB Arbeiterklasse VB Prolet
1.3.1.10.1 Arbeiterin, erfahrene  VB Erfahrung
1.3.1.10.2 Arbeiterinnen, gute
1.3.1.10.3 Brauereiarbeiter  VB Brauerei
1.3.1.10.4 Erdarbeiter  VB Graben
1.3.1.10.5 Gastarbeiter  VB Gast
1.3.1.10.6 Hafenarbeiterin  OB Hafen
1.3.1.10.7 Kumpel (1)
1.3.1.10.8 Schicht (2) VB Arbeitstag
1.3.1.10.8.1 Nachtarbeiter OB Nacht
1.3.1.10.9 Straßenarbeiterinnen  OB Frau, hart arbeitende  VB Straße
1.3.1.11 Arbeitsbelastung   VB Stress OB Belastung
1.3.1.12Arbeitsethos  OB Ethos
1.3.1.13 Arbeitskleidung, legere OB Kleidung
1.3.1.14 Arbeitskleidung, weibliche   OB Kleidung
1.3.1.15 Arbeitskraft
1.3.1.15.1 Arbeitskraft, bllige
1.3.1.16 Arbeitsloser  VB Mangel
1.3.1.16.1 Engel, arbeitsloser  OB Engel
1.3.1.16.2 Jobsuche  OB Suche
1.3.1.16.2.1 Bewerbung VB Karriere
1.3.1.16.2.1.1 Beurteilung
1.3.1.16.2.1.2 Bewerber
1.3.1.16.2.1.2.1 Bewerber, abgewiesener  VB Abweisung
1.3.1.16.2.1.2.2 Freier  VB Braut
1.3.1.16.2.1.2.3 Kandidat  OB Prüfung
1.3.1.16.2.1.2.3.1 Lehramtskandidatin  OB Lehrerin
1.3.1.16.2.1.3 Bewerberin
1.3.1.16.2.1.4 Bewerbungsgespräch  VB Gespräch
1.3.1.16.2.1.5 Bewerbungsschreiben  VB Angebot
1.3.1.16.2.1.5.1 Lebenslauf
1.3.1.16.2.1.6 Bewerbungstermin  VB Termin
1.3.1.16.2.2 Posten, vakanter  VB Stellenangebot
1.3.1.16.2.3 Qualifikation  OB Qualität, VB Können, Zeugnis
1.3.1.16.2.3.1 Vorteil, beruflicher  OB Vorteil
1.3.1.16.2.3.2 Qualifikation für den Polizeidienst  OB Polizei
1.3.1.16.2.3.3 Qualifikation, politische  VB Politiker
1.3.1.16.2.3.4 Qualifikation, weibliche  VB Frau
1.3.1.16.2.4 Stellenangebot
1.3.1.16.2.5 Vorstellungsgespräch  OB Gespräch
1.3.1.17 Arbeitslust  VB Lust
1.3.1.18 Arbeitsmaterial
1.3.1.19 Arbeitsmensch  OB Menschen, wirkliche
1.3.1.20 Arbeitsplatte  OB Einbauküche
1.3.1.21 Arbeitsplatz, Sexuelle Belästigung am
1.3.1.22 Arbeitsscheu  OB Scheu
1.3.1.23 Arbeitstag
1.3.1.23.1 Arbeitstag, erster  OB Mal, erstes
1.3.1.24 Arbeitsteilung
1.3.1.25 Arbeitsverbot  OB Verbot
1.3.1.26 Arbeitsvertrag  OB Vertrag
1.3.1.26.1 Kündigung, innere
1.3.1.27 Arbeitsverwaltung OB Verwaltung
1.3.1.28 Arbeitszimmer
1.3.1.29 Aufgaben VB Pflicht, Herakles
1.3.1.29.1 Aufgabe, menschliche
1.3.1.29.2 Aufgabe, schwere
1.3.1.29.3 Aufgabe, würdige   VB Würde
1.3.1.29.4 Augiasstall  OB Stall
1.3.1.29.5 Erledigen
1.3.1.29.5.1 Arbeit, getane
1.3.1.29.5.2 Erledigung, prompte
1.3.1.29.6 Fall, unbequemer  VB Detektiv, Bequemlichkeit
1.3.1.29.7 Hausaufgaben  OB Schule
1.3.1.29.8 Mission
1.3.1.29.8.1 Dada-Mission  OB Dada
1.3.1.29.8.2 Mission, uralte
1.3.1.29.8.3 Missionar OB Bekehrung VB Proselytenmacher
1.3.1.29.8.4 Sendungsbewußtsein  VB Prophet, Größenwahn
1.3.1.30 Auftrag  VB Geschäftsleben
1.3.1.30.1 Mordauftrag VB Mord, Anstiftung, Killer
1.3.1.31 Baustelle
1.3.1.32 Bearbeiten VB Werkstatt
1.3.1.32.1 Aufgebockt 
1.3.1.32.2 Beackern  VB Acker
1.3.1.32.3 Behandlung
1.3.1.32.3.1 Behandlung, schonende
1.3.1.32.3.2 Behandlung, sorgfältige  VB Sorgfalt
1.3.1.32.3.3 Mißbehandlung
1.3.1.32.3.4 Schlechtbehandlung (langsame)
1.3.1.32.4 Gesichtsbearbeitung  OB Gesicht
1.3.1.32.5 Glätten  OB Glätte
1.3.1.32.6 Manipulation  VB Befingerer, Veränderung
1.3.1.32.6.1 Singstimme, manipulierte  VB Stimme
1.3.1.32.7 Nachbearbeitung
1.3.1.32.8 Polieren  VB Glanz
1.3.1.32.9 Rundbiegen  OB Rund, Bogen
1.3.1.32.10 Schneiden  VB Schneidewerkzeuge, Trennung, Schneider
1.3.1.32.10.1 Abschneiden  VB Stutzen (2)
1.3.1.32.10.1.1 Abspecken  VB Verkleinerung
1.3.1.32.1ß.1.2 Finger, abgeschnittener  OB Finger
1.3.1.32.10.1.3 Halsabschneider OB Hals
1.3.1.32.10.1.4 Kastration  VB Penis, Hoden, Trennung; Fortpflanzung
1.3.1.32.10.1.4.1 Kastrator
1.3.1.32.10.1.4.2 Kastrierte
1.3.1.32.10.1.4.2.1 Eunuch
1.3.1.32.10.1.4.2.2 Teufel, kastrierter  OB Teufel
1.3.1.32.10.1.5 Kopfabschneiden VB Kopf   S Kopfabschlagen
1.3.1.32.10.1.6 Kuchenschneiden  OB Kuchen
1.3.1.32.10.1.7 Nasenabschneider VB Nase
1.3.1.32.10.1.8 Ohrenabschneiden VB Ohr
1.3.1.32.10.1.9 Schwanzabschneiden VB Schwanz
1.3.1.32.10.1.10 Zungeabschneiden VB Zunge
1.3.1.32.10.2 Äpfelschneiden  OB Apfel
1.3.1.32.10.3 Anritzen  VB Kratzen
1.3.1.32.10.4 Aufschneiden  VB Tranchieren
1.3.1.32.10.4.1 Aufgeschnittenwerden
1.3.1.32.10.4.2 Aufschlitzen
1.3.1.32.10.4.2.1 Beutelschneider OB Beutel
1.3.1.32.10.4.2.2 Nasenaufschlitzer OB Nase
1.3.1.32.10.4.2.3 Schlitzmund OB Mund, Schlitz  VB Ohrenmund
1.3.1.32.10.4.3 Aufschneider OB Angeber
1.3.1.32.10.4.4 Aufteilung  OB Verteilung
1.3.1.32.10.4.5 Zunähen
1.3.1.32.10.5 Beschneidung
1.3.1.32.10.6 Brotschneiden VB Brot
1.3.1.32.10.7 Einschneidend
1.3.1.32.10.8 Glas schneiden  OB Glas, Glaser
1.3.1.32.10.9 Hacken  VB Schlagen
1.3.1.32.10.9.1 Aufhacken  VB Öffnung
1.3.1.32.10.9.2 Fleischerhacke  OB Fleischer
1.3.1.32.10.9.3 Hackebeil  OB Beil
1.3.1.32.10.10 Kehle durchschneiden  OB Kehle  VB Halsabschneider
1.3.1.32.10.11 Längsschnitt  VB Untersuchung
1.3.1.32.10.12 Schere OB Schneidewerkzeuge
1.3.1.32.10.12.1 Beinschere OB Bein
1.3.1.32.10.12.2 Blechschere
1.3.1.32.10.12.3 Heckenschere OB Hecke, Garten
1.3.1.32.10.12.4 Pflanzenschere  OB Pflanze
1.3.1.32.10.12.5 Scherenschnitt  VB Kunst, Unterhaltung
1.3.1.32.10.13 Schneidemaschine  OB Maschine
1.3.1.32.10.14 Schnippeln
1.3.1.32.10.15 Schnitt
1.3.1.32.10.15.1 Kallotomie  VB Trennung, Gehirnhälfte
1.3.1.32.10.15.2 Schnitt, sauberer
1.3.1.32.10.15.2 Schnittführung  VB Aufschneiden
1.3.1.32.10.15.2.1 Kreuzschnitt
1.3.1.32.10.15.2.2 Schnitt, prächtiger
1.3.1.32.10.15.2.3 Y-Schnitt VB Y
1.3.1.32.10.16 Schnitter  VB Mähen, Sensenmann
1.3.1.32.10.17 Sezieren  VB Untersuchung, Leichenschau
1.3.1.32.10.18 Tranchieren VB Messer, Braten, Auseinandernehmen, Fleischer
1.3.1.32.10.19 Zerlegung VB Teil, Analyse, Sezieren
1.3.1.32.10.20 Zerschneiden
1.3.1.32.10.20.1 Spalten  OB Spaltung
1.3.1.32.10.20.2 Zersägen  OB Säge
1.3.1.32.10.20.3 Zerstückeln A Wiederanstückung  OB Stück
1.3.1.32.10.20.3.1 Frauenzerstückler
1.3.1.32.10.20.3.2 Zerfleischen
1.3.1.32.10.20.3.3 Zerreißen
1.3.1.32.10.20.3.3.1 Zerfetzen  VB Fetzen
1.3.1.32.10.21 Zugeschnittenwerden  VB Erziehung
1.3.1.32.10.22 Zweischneidig  VB Zwei Seiten
1.3.1.32.11 Schmirgeln  OB Glätten  VB Sand
1.3.1.32.12 Schweißen  VB Verbindung, Glühen
1.3.1.32.12.1 Punktschweißen  VB Punkt
1.3.1.32.13 Verarbeitung
1.3.1.32.13.1 Drüber wegkommen  OB Schmerz  VB Wegstecken, Ertragen
1.3.1.32.13.2 Informationsverarbeitung  VB Information
1.3.1.32.13.3 Verwursten  OB Wurster
1.3.1.32.13.4 Wegstecken  VB Ertragen, Absorption
1.3.1.33 Beruf VB Gewerbe
1.3.1.33.1 Apotheker  OB Apotheke
1.3.1.33.2 Architekt  OB Architektur  VB Baumeister
1.3.1.33.2.1 Leichtbauweise  VB Festigkeit
1.3.1.33.3 Astronaut VB Storchenbein
1.3.1.33.4 Aufwärterin
1.3.1.33.5 Ausbildung  OB Lernen
1.3.1.33.6 Barbier VB Haar, Mediziner, Friseur
1.3.1.33.6.1 Barbier, wissenschaftlicher  VB Wissenschaft
1.3.1.33.6.2 Barbierschüssel
1.3.1.33.6.3 Barbierspiegel  OB Spiegel
1.3.1.33.6.4 Barbierstuhl OB Stuhl
1.3.1.33.6.5 Einseifen
1.3.1.33.6.6 Rasieren
1.3.1.33.7 Bastler  VB Heimwerker, Handwerker
1.3.1.33.7.1 Bastelarbeit VB Werk
1.3.1.33.7.1.1 Selbstgebasteltes
1.3.1.33.7.2 Erfinder   OB Erfinden
1.3.1.33.8 Beruf, schönster
1.3.1.33.9 Beruf, unehrlicher  VB Ehre
1.3.1.33.10 Berufsehre OB Ehre
1.3.1.33.10.1 Handwerksmoral  OB Handwerk
1.3.1.33.11 Berufserfahrung  OB Erfahrung
1.3.1.33.12 Berufskrankheit  OB Krankheit
1.3.1.33.13 Berufsrisiko
1.3.1.33.14 Berufsschelte  OB Schelte
1.3.1.33.15 Berufsschule  VB Handwerk, OB Schule
1.3.1.33.16 Berufsstolz VB Stolz
1.3.1.33.17 Berufswahl  VB Entscheidungsfindung
1.3.1.33.17.1 Beruf, verfeklter  OV Verfehlen VB Falsch
1.3.1.33.17.2 Berufswechsel  VB Karriere
1.3.1.33.17.3 Girls Day
1.3.1.33.18 Berufswunsch  VB Wünsche
1.3.1.33.19 Berufung  OB Auserwählt
1.3.1.33.20 Beschreier VB Magie, Besprechen
1.3.1.33.21 Bettler   OB Armut VB Schnorrer, Faulheit
1.3.1.33.21.1 Bettlergasse  OB Gasse
1.3.1.33.21.2 Bettlerkönig  VB König
1.3.1.33.22 Bibliothekar OB Bibliothek
1.3.1.33.22.1 Bibliothekarin
1.3.1.33.23 Buchhalter  OB Buchhaltung
1.3.1.33.24 Demagoge VB Quasseln, Betrug, Patriotismus S Agitator
1.3.1.33.24.1 Lysistrata  VB Frau, klassische
1.3.1.33.24.2 Platitüde S Sottisier VB Dummkopf, Quasseln
1.3.1.33.24.3 Schlagwort  VB Vereinfachung
1.3.1.33.24.3.1 Slogan  OB Werbung
1.3.1.33.25 Detektiv   VB Entlarvung, Menschenjagd
1.3.1.33.25.1 Aufrühren VB Methode
1.3.1.33.25.2 Auftrag
1.3.1.33.25.3 Ausfragen VB Frage
1.3.1.33.25.4 Beweis  VB Mathematik
1.3.1.33.25.5 Coffin Ed  VB Grave Digger
1.3.1.33.25.6 Dangerous Davies
1.3.1.33.25.7 Detektiv, denkender  VB Denken
1.3.1.33.25.8 Detektiv, erstklassiger
1.3.1.33.25.9 Detektiv, frühreifer  OB Frühreife
1.3.1.33.25.10 Detektiv, wissenschaftlicher
1.3.1.33.25.11 Detektivagentur
1.3.1.33.25.12 Detektivarbeit 
1.3.1.33.25.12.1 Beschatten
1.3.1.33.25.12.2 Detektivmethoden, chinesische  OB Methode, Chinese
1.3.1.33.25.12.3 Observation  OB Beobachtung
1.3.1.33.25.12.4 Enthüllung  VB Entlarvung, Geheimnis, A Verstecken, Verhüllung
1.3.1.33.25.12.4.1 Lupfen  VB Zeigen
1.3.1.33.25.13 Detektivin
1.3.1.33.25.14 Detektivnase  VB Nase in fremden Angelegenheiten; Privatnase, Schnüffler
1.3.1.33.25.15 Fall, unbequemer  OB Aufgabe, Bequemlichkeit
1.3.1.33.25.16 Fangen  VB Jagd
1.3.1.33.25.17 Fesseln VB Kettensprenger
1.3.1.33.25.18 Grave Digger  VB Totengräber, Coffin Ed
1.3.1.33.25.19 Greifer VB Polizist, Greifen
1.3.1.33.25.20 Juve
1.3.1.33.25.21 Kaufhausdetektiv  OB Kaufhaus
1.3.1.33.25.22 Maigret OB Kommissar
1.3.1.33.25.23 Marlowe, Philip
1.3.1.33.25.24 Nick Carter
1.3.1.33.25.25  Poirot, Hercule
1.3.1.33.25.26 Rekonstruktion  VB Tathergang, Konstruktion, Untersuchung
1.3.1.33.25.27 Schnüffler
1.3.1.33.25.27.1 Privatnase  OB Nase
1.3.1.33.25.27.2 Schnuffelnaus OB Nase
1.3.1.33.25.28 Sherlock Holmes VB Scharfsinn
1.3.1.33.25.29 Sam Spade
1.3.1.33.25.30 Spürhund  OB Hund
1.3.1.33.25.31 Superdetektiv
1.3.1.33.25.32 Verdacht  OB Argwohn VB Vermutung, Polizist, Paranoia
1.3.1.33.25.33 Weltdetektiv
1.3.1.33.25.34 Wimsey, Lord Peter  OB Lord
1.3.1.33.26 Dichter S Poet VB Tintenaffe, Heteroklite, Lesen, Schreiben
1.3.1.33.27 Feuerwehrmann  VB Feuer
1.3.1.33.28 Fischer  OB Jäger
1.3.1.33.29 Fledderer
1.3.1.33.29.1 Leichenfledderer  VB Leiche
1.3.1.33.30 Forscher VB Forschung, Wissenschaft S Forscher
1.3.1.33.30.1 Arbeitszimmer VB Arbeit, Zimmer
1.3.1.33.30.2 Gelehrter VB Wissen
1.3.1.33.30.3 Mathematiker VB Forscher, Mathematik, Zahlen
1.3.1.33.31 Gauner VB Betrug
1.3.1.33.32 Geschäftsmann VB Geschäftsleben, Mann
1.3.1.33.32.1 Geschäftsfrau
1.3.1.33.32.2 Pferdehändler  OB Händler
1.3.1.33.32.3 Unternehmer
1.3.1.33.33 Giftmischer OB Mischung, Gift
1.3.1.33.33.1 Giftmischerin
1.3.1.33.34 Handwerk
1.3.1.33.34.1 Bäckerei  VB Bäckermeister
1.3.1.33.34.2 Banausisch
1.3.1.33.34.2.1 Banausentrost  OB Trost
1.3.1.33.34.2.2 Kunstbanause  OB Kunst
1.3.1.33.34.3 Gießerei
1.3.1.33.34.4 Hand anlegen
1.3.1.33.34.5 Handwerk, reguliertes
1.3.1.33.34.6 Handwerker  VB Handwerkerin
1.3.1.33.34.6.1 Barbier
1.3.1.33.34.6.2 Bierbrauer
1.3.1.33.34.6.3 Buchbinder
1.3.1.33.34.6.4 Dachdecker  VB Fallen, Abrutschen OB Dach
1.3.1.33.34.6.5 Elektriker  VB Elektrizität, Strippenzieher
1.3.1.33.34.6.6 Fleischer VB Schlachten, Fleisch S Metzger
1.3.1.33.34.6.6.1 Ausgeweidet  VB Resteverwertung
1.3.1.33.34.6.6.2 Fleischerhacke  OB Hacken
1.3.1.33.34.6.6.3 Fleischerhaken
1.3.1.33.34.6.6.4 Metzger, munterer  OB Munterkeit
1.3.1.33.34.6.6.5  Metzgerblick  OB Blick
1.3.1.33.34.6.6.6 Metzgerladen
1.3.1.33.34.6.6.7 Metzgernase  OB Nase
1.3.1.33.34.6.6.8 Pferdemetzger  OB Pferd
1.3.1.33.34.6.6.9 Selcher
1.3.1.33.34.6.6.9.1 Geselchtes  OB Schlachtfest
1.3.1.33.34.6.6.10 Tranchieren OB Schneiden
1.3.1.33.34.6.6.11 Wurster
1.3.1.33.34.6.6.11.1 Verwursten  OB Wurst, Verarbeitung
1.3.1.33.34.6.7 Friseur VB Haar, Barbier
1.3.1.33.34.6.7.1 Affenbrotbaumfriseur  VB Affenbrotbaum
1.3.1.33.34.6.7.2 Friseur, denkender  OB Denken  VB Philosoph
1.3.1.33.34.6.7.3 Friseurgeschwätz
1.3.1.33.34.6.7.4 Frisiersalon  S Damensalon
1.3.1.33.34.6.7.4.1 Damenfriseur
1.3.1.33.34.6.7.5 Frisur
1.3.1.33.34.6.7.5.1 Bubikopf  VB 20er Jahre
1.3.1.33.34.6.7.5.2 Dauerwelle  OB Dauer, Welle
1.3.1.33.34.6.7.5.3 Façonschnitt
1.3.1.33.34.6.7.5.4 Haar, unordentliches  VB Unordnung
1.3.1.33.34.6.7.5.5 Hochfrisur
1.3.1.33.34.6.7.5.6 Intimfrisur  OB Intimfriseur
1.3.1.33.34.6.7.5.7 Irokesenschnitt VB Punk
1.3.1.33.34.6.7.5.8 Lockenkopf  VB Locke
1.3.1.33.34.6.7.5.8.1 Lockenkopf, gefaketer  OB Täuschung
1.3.1.33.34.6.7.5.9 Prinz-Eisenherz-Frisur
1.3.1.33.34.6.7.5.10 Pudelfrisur  VB Pudelmann, Pudel
1.3.1.33.34.6.7.5.11 Scheitel  VB Linie, Axt
1.3.1.33.34.6.7.5.11.1 Mittelscheitel  S Poposcheitel VB Popo
1.3.1.33.34.6.7.5.11.2 Scheitelauge  OB Auge  VB Stirnauge  S tes
1.3.1.33.34.6.7.5.12 Stirntolle
1.3.1.33.34.6.7.5.13 Tonsur  VB Priester, Mönch
1.3.1.33.34.6.7.5.14 Umschlag
1.3.1.33.34.6.7.5.15 Weißenafro
1.3.1.33.34.6.7.5.16 Zopffrisur  VB Zopf
1.3.1.33.34.6.7.6 Haareschneiden
1.3.1.33.34.6.7.6.1 Bartscheren VB Bart
1.3.1.33.34.6.7.6.2 Epilieren
1.3.1.33.34.6.7.6.3 Haarschneide-Horoskop  OB Horoskop
1.3.1.33.34.6.7.6.4 Rosenbaertlein
1.3.1.33.34.6.7.6.5 Treppenschneiden  VB Treppe
1.3.1.33.34.6.7.7 Haarfestiger
1.3.1.33.34.6.7.8 Haarstyling  VB Frisur, Formgebung
1.3.1.33.34.6.7.8.1 Haartrachten, japanische   VB Japaner
1.3.1.33.34.6.7.9 Haube
1.3.1.33.34.6.7.10 Herrenfriseur
1.3.1.33.34.6.7.11 Intimfriseur
1.3.1.33.34.6.7.11.1 Intimfrisur
1.3.1.33.34.6.7.12 Krokodilcoiffeur
1.3.1.33.34.6.8 Gärtner
1.3.1.33.34.6.8.1 Obstgärtner  VB Obstgarten
1.3.1.33.34.6.9 Gesellen VB Geheimbund, Meister
1.3.1.33.34.6.9.1 Bäckergeselle VB Bäckermeister
1.3.1.33.34.6.9.2 Geselle, bleicher  VB Blässe
1.3.1.33.34.6.9.3 Gesellen, freundliche  VB Freundlichkeit
1.3.1.33.34.6.9.4 Handwerksbursche
1.3.1.33.34.6.9.5 Tischlergeselle VB Tischler
1.3.1.33.34.6.10 Glaser
1.3.1.33.34.6.10.1 Glas schneiden  OB Glas, Schneiden
1.3.1.33.34.6.11 Handwerker, deutsche  OB Deutsche
1.3.1.33.34.6.12 Handwerker-Ärger  OB Ärger
1.3.1.33.34.6.12 Handwerkerblick  OB Blick
1.3.1.33.34.6.13 Handwerkerhumor  OB Humor
1.3.1.33.34.6.14 Handwerksnöte  OB Not
1.3.1.33.34.6.15 Heimwerker  VB Bastler, Zuhause
1.3.1.33.34.6.15.1 Bausatz  OB Zusammensetzung VB Frauenmachen
1.3.1.33.34.6.16 Ingenieur  VB Konstruktion, Techniker
1.3.1.33.34.6.16.1 Brückenbauer OB Brücke
1.3.1.33.34.6.16.2 Ingenieurin
1.3.1.33.34.6.16.3 Ingenieursneugier  OB Neugier
1.3.1.33.34.6.16.4 Ingenieurstudent  OB Student
1.3.1.33.34.6.17 Kesselflicker
1.3.1.33.34.6.18 Klempner OB Installation S Installateur
1.3.1.33.34.6.18.1 Installateurlehrling  OB Lehrling
1.3.1.33.34.6.19 Knopfgießer
1.3.1.33.34.6.20 Korbmacher OB Korb
1.3.1.33.34.6.21 Kürschner
1.3.1.33.34.6.22 Lehre  OB Lernen, Lehrling
1.3.1.33.34.6.23 Meister OB Können  VB Geselle
1.3.1.33.34.6.23.1 Bademeister
1.3.1.33.34.6.23.2 Bäckermeister  VB Bäckergeselle, Bäckerei
1.3.1.33.34.6.23.3 Baumeister  VB Architekt
1.3.1.33.34.6.23.3.1 Ruinenbaumeister   OB Ruine
1.3.1.33.34.6.23.4 Hexenmeister  VB Hexe
1.3.1.33.34.6.23.5 Kellermeister  VB Weinkeller
1.3.1.33.34.6.23.6 Konditormeister
1.3.1.33.34.6.23.7 Küchenmeister  OB Küche
1.3.1.33.34.6.23.8 Lehrling VB Lehre
1.3.1.33.34.6.23.8.1 Bäckerlehrling  S Bäckerjunge
1.3.1.33.34.6.23.8.2 Installateurlehrling  VB Installateur
1.3.1.33.34.6.23.8.3 Lehrjahre
1.3.1.33.34.6.23.8.4 Zauberlehrling  VB Magier z. A.  OB Zauberer
1.3.1.33.34.6.23.9 Lehrmeister OB Lehrer
1.3.1.33.34.6.23.10 Meister, unbekannter VB Maler
1.3.1.33.34.6.23.11 Meisterplan  OB Plan
1.3.1.33.34.6.23.12 Meistern VB Können
1.3.1.33.34.6.23.13 Meisterpirat OB Pirat
1.3.1.33.34.6.23.14 Meisterstück
1.3.1.33.34.6.23.15 Meisterwerk  OB Werk
1.3.1.33.34.6.23.15.1 Meisterwerk, natürliches  VB Natur
1.3.1.33.34.6.23.16 Meisterwort OB Wort
1.3.1.33.34.6.23.17 Schachgroßmeister  OB Schachspieler
1.3.1.33.34.6.23.18 Wasenmeister
1.3.1.33.34.6.23.19 Weltmeister
1.3.1.33.34.6.23.20 Zeichnung, altmeisterliche  OB Zeichnung
1.3.1.33.34.6.24 Meisterin  VB Lehrling, Mätresse
1.3.1.33.34.6.24.1 Postmeisterin  OB Post
1.3.1.33.34.6.24.2 Wildmeisterin
1.3.1.33.34.6.25 Müller  VB  Mehlsack, Mühle
1.3.1.33.34.6.25.1 Müllerohr  OB Ohr
1.3.1.33.34.6.26 Ofensetzer  VB Ofen
1.3.1.33.34.6.27 Pfuscher
1.3.1.33.34.6.27.1 Fliesenleger-Pfusch
1.3.1.33.34.6.28 Schlitzohr VB Schlitz, Ohr, Schlaumeier
1.3.1.33.34.6.29 Schlosser
1.3.1.33.34.6.30 Schmied  VB Eisen
1.3.1.33.34.6.30.1 Frauenschmieden  OB Frauenmachen
1.3.1.33.34.6.30.2 Goldschmied  VB Gold, Schmuck
1.3.1.33.34.6.30.3 Hephästos  OB Götter
1.3.1.33.34.6.30.4 Märchenschmied  OB Märchen
1.3.1.33.34.6.30.5 Schmiede  OB Werkstatt VB Feuer
1.3.1.33.34.6.30.5.1 Hammer  OB Werkzeug
1.3.1.33.34.6.30.6 Schmiedeeisen  OB Eisen
1.3.1.33.34.6.30.7 Seelenschmied  OB Seele
1.3.1.33.34.6.30.8 Waffenschmiede  OB Waffe
1.3.1.33.34.6.31 Schneider  VB Schneiden
1.3.1.33.34.6.31.1 Beutelschneider
1.3.1.33.34.6.31.2 Damenschneider
1.3.1.33.34.6.31.3 Flickschneider
1.3.1.33.34.6.31.4 Halsabschneider
1.3.1.33.34.6.31.5 Herrenschneider  VB Damenschneider
1.3.1.33.34.6.31.6 Nähen  VB Verbindung, Nadel
1.3.1.33.34.6.31.6.1 Nähmaschine  OB Maschine
1.3.1.33.34.6.31.7 Riemenschneiden
1.3.1.33.34.6.31.8 Sauschneider
1.3.1.33.34.6.31.9 Schneider, mutiger  OB Mut
1.3.1.33.34.6.31.10 Schneider von Ulm
1.3.1.33.34.6.31.11 Schneider-Atelier
1.3.1.33.34.6.31.11.1 Gliederpuppe  VB Puppe
1.3.1.33.34.6.31.12 Schneiderin
1.3.1.33.34.6.31.13 Schneiderpuppe
1.3.1.33.34.6.31.14 Stempelschneider
1.3.1.33.34.6.31.15 Verstümmeln
1.3.1.33.34.6.31.16 Wurmschneider VB Wurm
1.3.1.33.34.6.32 Schornsteinfeger  OB Schornstein
1.3.1.33.34.6.33 Schreiner S Tischler
1.3.1.33.34.6.33.1 Brettschneider  VB Brett
1.3.1.33.34.6.33.2 Sargtischler  VB Sarg
1.3.1.33.34.6.33.2 Tischlergeselle VB Geselle
1.3.1.33.34.6.34 Schuster
1.3.1.33.34.6.34.1 Flickschuster
1.3.1.33.34.6.35 Schwertmeister  OB Schwert
1.3.1.33.34.6.36 Strippenzieher VB Elektriker, Ziehen
1.3.1.33.34.6.36.1 Hampelfrau
1.3.1.33.34.6.36.2 Strippenzieherin
1.3.1.33.34.6.36.2.1 Hampelmann
1.3.1.33.34.6.37 Strumpfmacher  VB Strumpfff
1.3.1.33.34.6.38 Zimmermann
1.3.1.33.34.6.39 Zunftbruder
1.3.1.33.34.7 Handwerkerin  VB Handwerker, Meisterin
1.3.1.33.34.7.1 Bäckerin
1.3.1.33.34.7.1.1 Gedichtbäckerin  OB Gedicht
1.3.1.33.34.7.1.2 Kuchenbäckerin VB Kuchenbacken
1.3.1.33.34.7.2 Meisterin  VB Meister
1.3.1.33.34.8 Handwerksmoral VB Berufsehre
1.3.1.33.34.9 Handwerkszeug VB Werkzeuge
1.3.1.33.34.9.1 Ausrüstung
1.3.1.33.34.9.1.1 Ausrüstungsmängel  OB Mangel
1.3.1.33.34.9.1.2 Ausstattung, natürliche  OB Fähigkeit
1.3.1.33.34.9.1.3 Ausstattung, sparsame
1.3.1.33.34.9.1.4 Zauberer-Equipment  OB Zauberer
1.3.1.33.34.10 Kunsthandwerk VB Kunst
1.3.1.33.34.11 Malerhandwerk
1.3.1.33.34.12 Innung  
1.3.1.33.34.13 Kalfatern VB Lücke
1.3.1.33.34.14 Reparatur VB Schaden
1.3.1.33.34.14.1 Aufgebockt VB Werkstatt, Bearbeiten
1.3.1.33.34.14.2 Fixen
1.3.1.33.34.14.3 Kesselflicker
1.3.1.33.34.14.4 Nasenflicker  OB Nase
1.3.1.33.34.14.5 Reparaturbetrieb VB Geschäftsidee
1.3.1.33.34.14.5.1 Staat
1.3.1.33.34.14.6 Wiederherstellung A Zerstörung VB Regeneration
1.3.1.33.34.14.6.1 Rehabilitation  VB Rechtfertigung, Anerkennung
1.3.1.33.34.14.6.2 Rekonstruktion  OB Konstruktion
1.3.1.33.34.14.6.3 Restauration OB Geschichte
1.3.1.33.34.14.6.4 Wiederanstückung
1.3.1.33.34.14.7 Zusammengeflickt
1.3.1.33.34.15 Trick VB Wissen
1.3.1.33.34.16 Werkstatt  VB Bearbeiten
1.3.1.33.34.16.1 Aufgebockt  VB Reparatur
1.3.1.33.34.16.2 Autowerkstatt  OB Auto
1.3.1.33.34.16.3 Hausmeisterwerkstatt  OB Hausmeister
1.3.1.33.34.16.4 Hexenwerkstatt  OB Hexe
1.3.1.33.34.16.5 Präparatorenwerkstatt  VB Präparator
1.3.1.33.34.16.6 Schmiede  VB Schmied
1.3.1.33.34.16.7 Vorrichtung VB Apparat
1.3.1.33.35 Hebamme  VB Amme, Geburtshelfer
1.3.1.33.36 Henker  S Scharfrichter OB Hinrichtung
1.3.1.33.37 Hundsmutter VB Mutter, Hund
1.3.1.33.38 Jurist  VB Recht
1.3.1.33.38.1 Advocat VB Linkmacher OB Gericht S Anwalt, Rechtsanwalt
1.3.1.33.38.1.1 Advokat, falscher
1.3.1.33.38.1.2 Anwalt, chinesischer  OB Chinese
1.3.1.33.38.1.3 Anwaltskanzlei
1.3.1.33.38.1.4 Fürsprecher  OB Schweizer
1.3.1.33.38.1.5 Staatsanwalt  OB Staat
1.3.1.33.38.2 Nicht-Jurist
1.3.1.33.38.3 Richter OB Gericht
1.3.1.33.39 Journalist OB Journalismus, Medien
1.3.1.33.40 Juwelier
1.3.1.33.40.1 Juwelen  OB Schmuck
1.3.1.33.41 Kassiererin  VB Verkauf
1.3.1.33.42 Kellner OB Bedienung, Wirtshaus
1.3.1.33.43 Killer VB Mord, Auftrag S Hit-Man
1.3.1.33.43.1 Dillinger
1.3.1.33.43.2 Elvis
1.3.1.33.43.3 Jobkiller
1.3.1.33.43.4 Killer, unaufgeregter
1.3.1.33.44 Killerin
1.3.1.33.45 Koch  OB Kochen
1.3.1.33.46 Laufbahn S Karriere
1.3.1.33.46.1 Beförderung
1.3.1.33.46.1.1 Beförderungakandidat  OB Kandidat
1.3.1.33.46.2 Berufswechsel
1.3.1.33.46.3 Bewerbung  VB Jobsuche
1.3.1.33.46.4 Dummlingskarriere  VB Dummlopf
1.3.1.33.46.5 Es weit bringen  VB Sich hocharbeiten
1.3.1.33.46.6 Gespensterlaufbahn  OB Gespenst
1.3.1.33.46.7 Karriere, akademische  OB Leben, akademisches
1.3.1.33.46.8 Karriere, bretonische
1.3.1.33.46.9 Karriere, dadaistische OB Dadaismus
1.3.1.33.46.10 Karriere, kriminelle  OB Verbrecher
1.3.1.33.46.11 Karriere, neue
1.3.1.33.46.12 Karrierefrau
1.3.1.33.46.13 Karriereknick  OB Knick
1.3.1.33.46.14 Karrieresoldat  VB Soldat
1.3.1.33.46.15 Karrieresprung  OB Sprung
1.3.1.33.46.16 Karrierist
1.3.1.33.46.17 Medienkarriere  OB Medien
1.3.1.33.46.17.1 Medienstar  OB Star
1.3.1.33.46.18 Parteikarriere  OB Partei
1.3.1.33.46.19 Pastorenkarriere OB Pastor
1.3.1.33.46.20 Schauspielerinnenkarriere  VB Karrierefrau OB Schauspielerin
1.3.1.33.46.21 Sich hocharbeiten  OB Aufsteiger
1.3.1.33.47 Lehrer  OB Schule
1.3.1.33.48 Mannequin VB Frau OB Mode  S Model
1.3.1.33.48.1 Catwalk
1.3.1.33.49 Magier OB Magie S Zauberer
1.3.1.33.49.1 Cagliostro
1.3.1.33.50 Mechaniker  VB Mechanik
1.3.1.33.50.1 Automechaniker  VB Auto
1.3.1.33.51 Müllmann  OB Müll
1.3.1.33.52 Nasenflicker OB Nase
1.3.1.33.53 Nebenberuf  VB Nebenerwerb
1.3.1.33.54 Nonne  VB Kloster, Mönch
1.3.1.33.55 Pächter
1.3.1.33.56 Pflichten, berufliche  VOB Pflicht
1.3.1.33.57 Philosoph VB Philosophie
1.3.1.33.58 Pirat VB Seemann, Freibeuter OB Räuber  S Seeräuber
1.3.1.33.58.1 Augenklappe  VB Auge, Zielen, Einäugigkeit
1.3.1.33.58.1 Bukanier
1.3.1.33.58.2 Jolly Roger OB Fahne
1.3.1.33.58.3 Kapern  OB Nehmen, Schiff
1.3.1.33.58.4 Meisterpirat
1.3.1.33.58.5 Piratenduell OB Duell
1.3.1.33.58.6 Piratenfilm OB Kintopp
1.3.1.33.58.7 Pitratengespenst  OB Gespenst
1.3.1.33.58.8 Piratenkapitän  OB Kapitän
1.3.1.33.58.9 Piratenkater  OB Kater
1.3.1.33.58.10 Piratenkopf
1.3.1.33.58.11 Piratenlied  OB Lied
1.3.1.33.58.12 Piratenmahlzeit  OB Mahlzeit
1.3.1.33.58.13 Piratenmesse OB Messe
1.3.1.33.58.14 Piratennamen, chinesische  VB Name, Chinese
1.3.1.33.58.15 Piratenschatz OB Schatz
1.3.1.33.58.16 Piratenschiff
1.3.1.33.58.1 Sonntagspirat OB Sonntag
1.3.1.33.59 Piratin
1.3.1.33.60 Politiker OB Politik
1.3.1.33.61 Profi  S Fachmann
1.3.1.33.61.1 Profi, mittelmäßiger OB Mittelmaß
1.3.1.33.62 Prostitution
1.3.1.33.62.1 Loddel VB Zuhälter
1.3.1.33.62.2 Loddel, prüde  OB Prüderie
1.3.1.33.62.3 Prostituierte VB Nutte, Hure
1.3.1.33.62.4 Puppenjunge
1.3.1.33.63 Sachbearbeiter  VB Bürokratie, Verwaltung
1.3.1.33.64 Schäfer  VB Priester, Herde, Schaf
1.3.1.33.64.1 Schäferhund  VB Hund
1.3.1.33.64.2 Schäferin  VB Schaf
1.3.1.33.65 Schamane  VB Arzt, Medizinmann, Trommel, Zauberer
1.3.1.33.65.1 Ekstase VB Tanzen
1.3.1.33.65.2 Heilung,schamanistische VB Medizinmann OB Heilung
1.3.1.33.65.2.1 Saugbehandlung
1.3.1.33.65.4 Schamanenkonkurrenz  OB Konkurrenz
1.3.1.33.65.5 Schamanenreise VB Unterweltsreise
1.3.1.33.65.5.1 Himmelsreise  OB Reisen
1.3.1.33.65.6 Schamanensprache  OB Fachsprachen
1.3.1.33.65.7 Schamanentrommel  OB Trommel
1.3.1.33.65.8 Schamanin
1.3.1.33.65.9 Teufelsschamane OB Teufel
1.3.1.33.65.10 Trance
1.3.1.33.65.11 Weltenbaum  OB Baum
1.3.1.33.66 Schinder VB Haut
1.3.1.33.66.1 Schindanger  VB Wiese
1.3.1.33.66.2 Schinden S Hautabziehen
1.3.1.33.66.2.1 Abdeckerei  VB Tierleben
1.3.1.33.66.2.1.1 Abdecker
1.3.1.33.66.3 Schinderhannes VB Wald, Deutsche, Räuberhauptmann
1.3.1.33.67 Schnorrer VB Witz, Bettler
1.3.1.33.67.1 Schnorrer, westfälischer  VB Westfale
1.3.1.33.68 Schwerindustrieller
1.3.1.33.69 Sekretärin VB Büro
1.3.1.33.69.1 Sekretärin, beschepperte  VB Bekloppt, Irre
1.3.1.33.70 Söldner  VB Bärnhäuter
1.3.1.33.71 Prophet  VB Sekte OB Zukunft
1.3.1.33.72 Revolutionär OB Revolution
1.3.1.33.72.1 Kettensprenger
1.3.1.33.72.2 Nihilist VB Nichts
1.3.1.33.72.3 Revoluzzer VB Kanaille, Philister
1.3.1.33.73 Soldat VB Waffe, Krieg, Krieger S Militär
1.3.1.33.74 Tagelöhner
1.3.1.33.75 Techniker  VB Technik, Ingenieur
1.3.1.33.76 Theologe VB Häretiker, Theologie
1.3.1.33.76.1 Theologe, neuer
1.3.1.33.76.2 Theologe, protestantischer  VB Protestantismus
1.3.1.33.76.2.1 Luther VB Deutsche, Grobian
1.3.1.33.76.3 Theologengezänk VB Nasengezänk, Sektengezänk
1.3.1.33.76.4 Theologieprofessor
1.3.1.33.76.4.1 Dogmatikprofessor VB Dogma
1.3.1.33.77 Tierbändiger  S Dompteur  VB Dressur, Tierleben
1.3.1.33.77.1 Flohbändiger
1.3.1.33.77.1.1 Flohzirkus OB Floh
1.3.1.33.77.2 Löwenbändiger  OB Löwe
1.3.1.33.78 Totengräber  VB Spaten OB Begräbnis
1.3.1.33.78.1 Totengräberblick  OB Blick
1.3.1.33.79 Übersetzer  VB Nachahmung
1.3.1.33.80 Unternehmer  OB Unternehmen
1.3.1.33.81 Verbrecher S Krimineller VB Gauner
1.3.1.33.81.1 Einbrecher OB Einbruch, Schränker
1.3.1.33.81.2 Junge, schwerer  VB Schwere
1.3.1.33.81.3 Mafia
1.3.1.33.81.3.1 Kalabresisches Huhn  OB Huhn
1.3.1.33.81.4 Karriere, kriminelle  OB Karriere
1.3.1.33.81.5 Schränker VB Schrank
1.3.1.33.81.6 Signalement
1.3.1.33.81.6.1 Steckbrief VB Beschreibung
1.3.1.33.81.7 Sittlichkeitsverbrecher
1.3.1.33.81.8 Sternenverbrecher  VB Sterne
1.3.1.33.81.9 Straftat OB Strafe, Kriminalfall S Kriminalität, Verbrechen
1.3.1.33.81.9.1 Distanzverbrechen
1.3.1.33.81.9.2 Einbruch
1.3.1.33.81.9.2.1 Einbrecher  VB Dieb OB Verbrecher
1.3.1.33.81.9.2.2 Schmiere stehen  OB Gauner
1.3.1.33.81.9.3 Entführung
1.3.1.33.81.9.4 Erpressung
1.3.1.33.81.9.5 Gedankenverbrechen
1.3.1.33.81.9.6 Greuel VB Greul
1.3.1.33.81.9.6.1 Weib, greuliches  VB Weib
1.3.1.33.81.9.7 Kleinkriminalität  VB Gauner, Kleinigkeiten
1.3.1.33.81.9.8 Straftatbestand
1.3.1.33.81.9.9 Sittlichkeitsdelikt
1.3.1.33.81.9.9.1 Lustmord  OB Lust, Sexuualmord
1.3.1.33.81.9.10 Tathergang  VB Rekonstruktion
1.3.1.33.81.9.11 Tatmotiv OB Motiv
1.3.1.33.81.9.11.1 Vorsatz  VB Absicht OB Planung
1.3.1.33.81.9.12 Tatort OB Ort
1.3.1.33.81.9.12.1 Sich davonmachen  OB Fliehen
1.3.1.33.81.9.12.2 Tatortbesichtigung  OB Besichtigung
1.3.1.33.81.9.13 Verbrechen, perfektes  OB Perfektion
1.3.1.33.81.9.14 Tatwaffe VB Waffe
1.3.1.33.81.9.15 Verbrechen, tierische
1.3.1.33.81.10 Täter, flüchtiger  OB Fliehen
1.3.1.33.81.11 Täterprofil  OB Profil  VB Typus, Charakter
1.3.1.33.81.12 Verbrecher, großer
1.3.1.33.81.12.1 Fantômas  VB Fabelmenschen
1.3.1.33.81.13 Verbrecherkörper  VB Signalement OB Körper
1.3.1.33.81.13.1 Verbrechernase
1.3.1.33.81.14 Verbrecher-Physiognomie  VB Physiognomie, Gesicht
1.3.1.33.81.15 Verbrecherträume  OB Traum
1.3.1.33.81 Verkäufer  VB Verkauf
1.3.1.33.82 Vorleser  OB Vorlesen, Lesung
1.3.1.33.83 Vortragsreisende  OB Vortrag
1.3.1.33.84 Wahrsager  OB Wahrsagung
1.3.1.33.85 Wahrsagerin
1.3.1.33.86 Werbefachmann  OB Reklame
1.3.1.34 Beschäftigung  VB Ablenkung
1.3.1.34.1 Beschäftigt mit sich selbst
1.3.1.34.2 Beschäftigung, wunderbare
1.3.1.34.3 Beschäftigungstherapie OB Therapie
1.3.1.34.4 Job, langweiliger  OB Langeweile
1.3.1.34.5 Vollbeschäftigung
1.3.1.35 Blowjob
1.3.1.35.1 Blowjob-Lektüre  OB Lektüre
1.3.1.36 Dienst  OB Dienen
1.3.1.36.1 Öffentlicher Dienst OB Staat
1.3.1.37 Eisdornarbeit
1.3.1.38 Erholung  OB Ruhe A Anstrengung VB Wiederherstellung, Kraft
1.3.1.38.1 Auffrischung  VB Erfrischung
1.3.1.38.2 Labsal
1.3.1.38.3 Pause  OB Unterbrechung VB Rast
1.3.1.38.3.1 Denkpause  OB Denken
1.3.1.38.3.2 Gesprächspause  OB Gespräch
1.3.1.38.3.3 Kaffeepause  VB Kaffee
1.3.1.38.3.4 Kampfpause  VB Kampf
1.3.1.38.3.5 Kunstpause  VB Kunst
1.3.1.38.3.6 Pause, schöpferische  VB Schöpfer
1.3.1.38.3.7 Pausenfüller
1.3.1.38.3.7.1 Zwischenspiel  VB Entwicklung, Kleinigkeit
1.3.1.38.3.8 Pinkelpause
1.3.1.38.3.9 Rastplatz VB Rast
1.3.1.38.3.10 Schulpause  OB Schule
1.3.1.38.3.11 Pausenlosigkeit VB Unaufhörlichkeit
1.3.1.38.3.12 Teepause  VB Tee
1.3.1.38.3.13 Verlegenheitspause  VB Verlegenheit
1.3.1.38.3.14 Verschnaufpause  VB Schnaufen
1.3.1.38.3.15 Zigarettenpause  VB Zigarette
1.3.1.38.4 Regeneration  OB Generation
1.3.1.38.5 Urlaub
1.3.1.38.5.1 Carrampünck  VB Zelten, Nomaden
1.3.1.38.5.2 Forschungsurlaub  VB Leben, akademisches
1.3.1.38.5.3 Sommerfrischler  VB Landpartie
1.3.1.39 Faulheit A Fleiß VB Bequemlichkeit, Untätigkeit, Erholung, Muße, Trägheit, Arbeitsscheu, Nichtstun
1.3.1.39.1 Ausrede, faule  VB Ausrede
1.3.1.39.2 Faulpelz  A Person, tätige  S Faulenzer
1.3.1.39.2.1 Bärnhäuter  OB Bär
1.3.1.39.3 Faultier  VB Hängeleben
1.3.1.39.4 Sack, fauler  OB Sack
1.3.1.39.5 Stinkfaul  OB Stinken
1.3.1.40 Feierabend  OB Abend
1.3.1.41 Fleiß  A Faulheit
1.3.1.41.1 Fleiß, vergeblicher  OB Vergeblichkeit, Anstrengung
1.3.1.41.2 Schwäbin, fleißige  OB Schwaben
1.3.1.42 Frauenarbeit
1.3.1.43 Fußarbeit  OB Fuß
1.3.1.44 Handarbeit OB Hand
1.3.1.44.1 Handarbeiten, weibliche  VB Weiblichkeit
1.3.1.44.1.1 Stricken
1.3.1.45 Hausarbeit   OB Haushalt
1.3.1.46 Heimarbeit
1.3.1.47 Hundearbeit
1.3.1.48 Kollege  OB Belegschaft VB Kollegium, Kumpel
1.3.1.48.1 Betriebsnudel  VB Unterhaltung
1.3.1.48.2 Kollegengespräch  VB Gespräch
1.3.1.48.3 Kollegialität
1.3.1.49 Kooperation  VB Mitarbeit, Spieltheorie
1.3.1.50 Kopfarbeit
1.3.1.51 Lebensarbeit
1.3.1.52 Leistung  VB Produktion
1.3.1.52.1 Belohnung  OB Lohn, Honorierung
1.3.1.52.2 Besorgen
1.3.1.52.3 Dienstleistung  OB Branche
1.3.1.52.4 Fehlleistung
1.3.1.52.5 Leistungsanreiz  OB Reiz
1.3.1.52.6 Leistungsfähigkeit  VB Kraft, Können
1.3.1.52.6.1 Funktionstüchtigkeit  VB Brauchbarkeit
1.3.1.52.6.2 Funktionalität  VB Brauchbarkeit, Gerät, Können
1.3.1.52.6.2.1 Funktionalisierung  OB Gebrauch  VB Verdinglichung
1.3.1.52.6.2.2 Multifunktionalität VB Vielseitigkeit
1.3.1.52.6.2.2.1 Schweizermesser  OB Schweizer
1.3.1.52.6.3 Ineffizienz
1.3.1.52.6.4 Überforderung VB Kraft, Nicht-Können, Erwartung
1.3.1.52.6.4.1 Mann, überforderter OB Mann
1.3.1.52.6.4.2 Psychoanalytiker, überforderter  OB Psychoanalytiker
1.3.1.52.6.4.3 Publikum, überfordertes   OB Publikum
1.3.1.52.6.4.4 Teufel, überforderter OB Teufel
1.3.1.52.7 Leistungsspektrum  VB Angebot, Geschäftsleben
1.3.1.52.8 Leistungssport  OB Sport
1.3.1.52.9 Leistngsvergleich  OB Vergleich
1.3.1.52.10 Verdienst  VB Anerkennung
1.3.1.52.10.1 Ruhm  OB Gerücht VB Selbstmarketing
1.3.1.52.10.2 Verdienst erwerben
1.3.1.53 Lohn  OB Bezahlung S Einkommen VB Einnahmequelle, Kosten
1.3.1.53.1 Belohnung   VB Leistung, Honorierung, Profit
1.3.1.53.2 Bergelohn
1.3.1.53.3 Bezahlung  VB Geld
1.3.1.53.3.1 Scheck, ungedeckter
1.3.1.53.4 Dichterlohn  VB Dichter
1.3.1.53.5 Durchschnittseinkommen  OB Durchschnitt
1.3.1.53.6 Einkommen, stabiles
1.3.1.53.7 Grundeinkommen  OB Einnahmequelle
1.3.1.53.8 Honorierung  VB Belohnung, Dank, Ehrung
1.3.1.53.9 Kombilohn VB Kombinatorik
1.3.1.53.10 Lohn, verdienter
1.3.1.53.11 Trägerlohn  OB Tragen
1.3.1.53.12 Trinkgeld  VB Dank
1.3.1.53.12.1 Bakschisch  VB Orient
1.3.1.53.13 Zahltag  OB Tag
1.3.1.54 Männerarbeit OB Mann
1.3.1.55 Messerarbeit  OB Messer
1.3.1.56 Mitarbeit  VB Kooperation
1.3.1.57 Mühe  A Leichtigkeit
1.3.1.57.1 Liebesmüh, verlorene  VB Liebe
1.3.1.57.2 Zerstörung, mühsame  VB Zerstörung
1.3.1.58 Muße  VB Faulheit, Nichtstun
1.3.1.58.1 Müßiggang  VB Untätigkeit, Flaneur
1.3.1.58.1.1 Müßiggang, tätiger
1.3.1.59 Nachtschicht
1.3.1.60 Nebenjob  VB Nebengeschäfte
1.3.1.61 Polizeiarbeit  OB Polizei
1.3.1.62 Ruhestand  OB Lebensalter
1.3.1.62.1 Pensionär VB Mann, alter; Alte S Rentner, Senioren
1.3.1.62.1.1 Frühverrentung
1.3.1.62.1.2 Pensionärstraum  OB Traum
1.3.1.62.1.2.1 Rentnerpuff  OB Bordell  VB Altersgeilheit
1.3.1.62.1.3 Rentenhysteriker  OB Hysterie, männliche
1.3.1.62.1.4 Rentner, frustrierter  OB Frust
1.3.1.62.1.5 Rentner, rüstiger
1.3.1.62.1.5.1 Seniorenfitness  OB Gesundheitspflege
1.3.1.62.1.6 Rentner, schlechtgelaunter  OB Laune, schlechte; Meckersack, alter
1.3.1.62.1.7 Seniorenabend  VB Abend
1.3.1.62.1.8 Seniorengeburtstag  OB Geburtstag
1.3.1.62.1.9 Seniorenlysistrata  VB Lysistrata
1.3.1.63 Seelenarbeit  OB Seele
1.3.1.64 Sorgfalt  VB Genauigkeit
1.3.1.64.1 Behandlung, sorgfältige  OB Behandlung
1.3.1.64.2 Nachlässigkeit
1.3.1.64.3 Schlamperei  VB Pedant, A Ordnung
1.3.1.64.3.1 Schlampe
1.3.1.65 Tätigkeit, geregelte  OB Regelmäßigkeit
1.3.1.66 Terrorarbeit
1.3.1.67 Treppenarbeit  OB Treppe
1.3.1.68 Überarbeitung  VB Erschöpfung
1.3.1.69 Überzeugungsarbeit
1.3.1.69.1 Druckmittel  OB DruckMachtmittel
1.3.1.70 Weg zur Arbeit  OB Weg
1.3.1.71 Weiberarbeit  VB Männerarbeit, Weiberwirtschaft
1.3.1.72 Werk
1.3.1.72.1 Bastelarbeit  OB Bastler
1.3.1.72.2 Hauptwerk
1.3.1.72.3 Lebenswerk  VB Leben
1.3.1.72.4 Machwerk  OB Machen
1.3.1.72.5 Sujet  VB Literatur, Buch, Roman
1.3.1.72.6 Teufelswerk  OB Teufel
1.3.1.72.7 Werk, gründliches
1.3.1.72.8 Werk, gutes  VB Tat, gute
1.3.1.72.9 Werk, modernes  OB Moderne
1.3.1.72.10 Werk, philosophisches  OB Philosoph
1.3.1.72.11 Werk, schwieriges  OB Schwierigkeiten
1.3.1.72.12 Werke, eheliche  OB Eheleben
1.3.1.72.12.1 Gattenmord
1.3.1.72.13 Werke, gesammelte
1.3.1.73 Workshop  VB Training, Diskussion
1.3.1.74 Zungenarbeit  OB Zunge
1.3.2 Ausscheidung  S Exkretion VB Essen, Erleichterung, Verdauung
1.3.2.1 Abtritt VB  Scheiße, Kloake S Scheißhaus, Abort
1.3.2.1.1 Abortfetischismus    VB Fetischismus
1.3.2.1.2 Abortmystik  OB Mystik
1.3.2.1.3 Dada-Latrine  OB Dadaismus
1.3.2.1.4 Latrinenpoesie  VB Poeten, Poesie
1.3.2.1.5 Klosett Toilette, Klo  VB Latrine OB Wohnung
1.3.2.1.5.1 Bahnhofstoilette  OB Bahnhof
1.3.2.1.5.2 Besetzt  VB Anruf, Verfügbarkeit
1.3.2.1.5.3 Damenklo
1.3.2.1.5.4 Damentoilette
1.3.2.1.5.5 Dienstbotenklo
1.3.2.1.5.6 Eisenbahntoilette  OB Eisenbahn
1.3.2.1.5.7 Flughafenklo
1.3.2.1.5.8 Herrenklo  OB Herr A Damenklo VB Bankenpissoir
1.3.2.1.5.8.1 Männerklobekanntschaft  OB Bekanntschaft
1.3.2.1.5.9 Kinoklo  OB Kino
1.3.2.1.5.10 Klo, höllisches  OB Hölle
1.3.2.1.5.11 Klogeruch  OB Geruch
1.3.2.1.5.12 Klogespenst  OB Gespenst
1.3.2.1.5.13 Klolektüre  OB Lektüre
1.3.2.1.5.14 Klo-Mann
1.3.2.1.5.15 Klopapier  VB Arschwisch
1.3.2.1.5.16 Klophantasie
1.3.2.1.5.17 Kloschüssel
1.3.2.1.5.18 Klosett, orientalisches  OB Orient
1.3.2.1.5.19 Klospülung
1.3.2.1.5.20 Klotür  OB Tür  S WC-Tür
1.3.2.1.5.21 Schülerklo  OB Schule
1.3.2.1.5.22 Sommertoilette
1.3.2.1.5.23 Toilettenbenutzung
1.3.2.1.5.23.1 WC-Benutzer  VB Gebrauch
1.3.2.1.5.23.2 WC-Benutzerin
1.3.2.1.5.24 Toilettenheld  OB Held
1.3.2.1.5.25 Toilettenpapier  VB Arschwisch, Papier
1.3.2.1.5.26 Transenklo  OB Transe
1.3.2.1.5.27 VIP-Toilette  VB Wichtigkeit
1.3.2.1.5.28 Wasserspülung  OB Wasser S Spülung
1.3.2.1.6 Ort, stiller  OB Stille
1.3.2.1.7 Tempelabort, japanischer  VB Japaner
1.3.2.1.8 Tempelabort, schummriger OB Tempel
1.3.2.2 Ausfluß VB Fließen
1.3.2.3 Drüsen
1.3.2.3.1 Bibergeil  VB Heilmittel
1.3.2.3.2 Eiter  VB Geschwür
1.3.2.3.3 Moschus  VB Parfüm
1.3.2.3.3.1 Moschusduft  VB Duft
1.3.2.3.4 Samen
1.3.2.3.5 Sekret
1.3.2.3.6 Tränen  VB Lachen, Weinen
1.3.2.4 Eiter  VB Geschwür, Wunde
1.3.2.5 Exkremente
1.3.2.5.1 Harn S Tezkatlipoka, Weihwasser, Urin  VB Pissen
1.3.2.5.1.1 Harndrang
1.3.2.5.1.2 Harnröhre VB Röhre
1.3.2.5.1.3 Hundepisse  OB Hund
1.3.2.5.1.4 Kammertopf  S Gerät, garstiges
1.3.2.5.1.5 Morgenurin  VB Morgen
1.3.2.5.1.6 Kammertopf  S Gerät, garstiges
1.3.2.5.1.7 Pisser
1.3.2.5.1.8 Stonehenge
1.3.2.5.1.9 Teufelspisse  VB Teufel
1.3.2.5.1.10 Trojaner
1.3.2.5.1.11 Urinieren  S Pissen
1.3.2.5.1.12 Urinos
1.3.2.5.2 Kloake  OB Abwasser
1.3.2.5.2.1 Abwasser  OB Wasser
1.3.2.5.2.2 Kanaldeckel  OB Deckel
1.3.2.5.3 Stuhlgang  VB Klosett, Latrine
1.3.2.5.3.1 Hofieren  S Kacken
1.3.2.5.3.2 Kot S Scheiße, Kacke VB Dreck
1.3.2.5.3.2.2 Kot, eigener
1.3.2.5.3.2.3 Kotgedicht VB Gedicht
1.3.2.5.3.2.4 Kotkugel
1.3.2.5.3.2.5 Mist VB Skatologische Gemeinschaften
1.3.2.5.3.2.5.1 Ausmisten  OB Herakles, Stall
1.3.2.5.3.2.5.2 Krokodilmist
1.3.2.5.3.2.5.3 Mistfabrik  VB Fabrik
1.3.2.5.3.2.5.4 Mistfuß  VB Fuß
1.3.2.5.3.2.5.5 Mistgabel  VB Gabel
1.3.2.5.3.2.5.6 Misthaufen VB Fliegengott
1.3.2.5.3.2.5.7 Mistkäfer
1.3.2.5.3.2.5.7 Rindermist
1.3.2.5.3.2.6 Republik des Kotes
1.3.2.5.3.3 Scheiße VB  Windeln S Kot, Kacke
1.3.2.5.3.3.1 Affenscheiße
1.3.2.5.3.3.2 Beschiß  VB Betrug
1.3.2.5.3.3.3 Bullshit
1.3.2.5.3.3.4 Darauf scheißen
1.3.2.5.3.3.5 Dritte, das   VB Denken, Drei
1.3.2.5.3.3.6 Durchfall
1.3.2.5.3.3.6.1 Gallenbrechruhr  VB Wut
1.3.2.5.3.3.6.2 Sprechdurchfall  OB Sprechen
1.3.2.5.3.3.7 Gerät, garstiges
1.3.2.5.3.3.7.1 Kammertopf
1.3.2.5.3.3.8 Geschissene Scheiße
1.3.2.5.3.3.9 Geschissenwerden
1.3.2.5.3.3.10 Geschmeiß
1.3.2.5.3.3.11 Götterscheiße  OB Götter
1.3.2.5.3.3.12 Hondekaucke OB Hund
1.3.2.5.3.3.13 Hosenscheißer  OB Hosen
1.3.2.5.3.3.14 Kacken  S Hofieren
1.3.2.5.3.3.14.1 Kacke
1.3.2.5.3.3.15 Kinderscheiße  OB Kind
1.3.2.5.2.3.16 Kuhfladen  OB Kuh
1.3.2.5.2.3.17 Ode an die Scheiße  OB Ode
1.3.2.5.2.3.18 Scheiß drauf!  OB Verzicht
1.3.2.5.2.3.19 Scheiße fressen  OB Fressen
1.3.2.5.2.3.20 Scheiße, heilige  OB Heiligkeit
1.3.2.5.2.3.21 Scheiße schreien OB Schreien
1.3.2.5.2.3.22 Scheiße, schreiende  OB Schreien
1.3.2.5.2.3.23 Scheißer  VB Kerlchen
1.3.2.5.2.3.23.1 Hosenscheißer  VB Feigling, Hose
1.3.2.5.2.3.23.2 Klugscheißer
1.3.2.5.2.3.23.3 Korinthenkacker
1.3.2.5.2.3.23.4 Scheißerchen
1.3.2.5.2.3.24 Scheißesturm  OB Sturm
1.3.2.5.2.3.25 Scheißhaus   OB Haus S Abtritt
1.3.2.5.2.3.26 Scheißkerl  OB Kerl
1.3.2.5.2.3.27 Scheißleben  OB Leben
1.3.2.5.2.3.28 Scheißmaschine  OB Maschine
1.3.2.5.2.4 Stuhldiagnose  OB Diagnose
1.3.2.6 Kotzen  VB Fressen, Saufen, Zuviel  S Erbrechen, Vomitation
1.3.2.6.1 Ausgespien  VB Schlucken
1.3.2.6.2 Bescheidwisser OB Wissen
1.3.2.6.3 Brechmittel  OB Arzneimittel
1.3.2.6.4 Frau, kotzende  OB Frau
1.3.2.6.5 Geierkotze  OB Geier
1.3.2.6.6 Kotzbrocken  VB Mensch, abominabler
1.3.2.6.6.1 Schmutzfink
1.3.2.6.6.1.1 Befingerer
1.3.2.6.6.1.2 Gemütsschwein
1.3.2.6.6.1.3 Voyeur S Gaffke, Schleichglotze
1.3.2.6.7 Kotzphobie  OB Phobie
1.3.2.7 Latrine  VB Militär
1.3.2.8 Notdurft
1.3.2.9 Pissen VB Harn, Urin S Pinkeln, Urinieren, Pipi machen
1.3.2.9.1 Generalstallung
1.3.2.9.2 Hineinpissen
1.3.2.9.3 Pinkelmethode  OB Methode
1.3.2.9.4 Pissbecken   OB Bedürfnisanstalt
1.3.2.9.5 Pisser
1.3.2.9.5.1 Anpisser
1.3.2.9.5.2 Bankenpissoir  VB Bank
1.3.2.9.5.3 Bettpisser  S Bettnässer  VB Bett, Inkontinenz
1.3.2.9.5.4 Manneken Pis  VB Männchen
1.3.2.9.5.5 Pisserin
1.3.2.9.5.5.1 Fraulautern  VB Geräusch
1.3.2.9.6 Bepissen  VB Bespritzen
1.3.2.9.6.1 Gräberbepisser
1.3.2.9.7 Pinkelpause OB Pause
1.3.2.9.8 Pissverhaltung  OB Verhaltung
1.3.2.10 Rotz VB Nase, Pferd
1.3.2.10.1 Rotzlöffel  VB Lümmel  S Rotzbengel
1.3.2.10.2 Rotznase  OB Nase
1.3.2.11 Schleim VB Rutsch, Schleimfisch, Ekel
1.3.2.11.1 Ausschleimen
1.3.2.11.2 Matsch
1.3.2.11.3 Nasenschleim  OB Nase
1.3.2.11.4 Schleimer
1.3.2.11.5 Schleimhaut
1.3.2.11.6 Schleimkörper  OB Körper
1.3.2.11.7 Schleimspur  OB Spur VB Schnecke
1.3.2.11.8 Schleimwesen OB Wesen
1.3.2.11.9 Seelenschleim  OB Seele
1.3.2.11.10 Urschleim  VB Anfang
1.3.2.12 Schweiß VB Achselhöhle
1.3.2.12.1 Haßschweiß  OB Haß
1.3.2.12.2 Mädchenschweiß  OB Mädchen
1.3.2.12.3 Schmalwasser
1.3.2.12.4 Schweiß, kalter
1.3.2.12.5 Schweißausbruch
1.3.2.12.6 Schweißblätter OB Kleider
1.3.2.12.7 Schweißfraß
1.3.2.12.8 Schweißgeruch  OB Geruch
1.3.2.12.9 Schweißtuch
1.3.2.12.10 Schwitzen
1.3.2.12.10.1 Ausschwitzen
1.3.2.12.10.2 Mann, schwitzender  OB Mann
1.3.2.12.1ß.3 Sich abtrocknen  VB Handtuch, Baden
1.3.2.12.10.4 Sauna  VB Gesundheitspflege
1.3.2.12.10.5 Zwerg, schwitzender  OB Zwerg
1.3.2.13 Spritzen  VB Druck, Spritze, Rauslassen, Bewegung, Blut
1.3.2.13.1 Anspritzen
1.3.2.13.2 Bauer, kalter
1.3.2.13.3 Bespritzen  VB Bepissen, Beschmutzen
1.3.2.13.3.1 Sich bespritzen lassen  VB Passivität
1.3.2.13.4 Ejakulation  OB Sperma
1.3.2.13.5 Spraydose   OB Dose
1.3.2.13.6 Spritzkunst  OB Kunst
1.3.2.14 Spucken
1.3.2.14.1 Blutspucken
1.3.2.14.2 Lama  VB Kamel
1.3.2.14.3 Speichel  VB Mund
1.3.2.14.4 Speien
1.3.2.14.4.1 Ausgespien VB Schlucken
1.3.2.14.4.2 Feuerspeier  OB Gaukler, Feuer
1.3.2.14.4.3 Wasserspeier  OB Wasser
1.3.2.14.4.4 Zurückspeien VB Antwort
1.3.2.14.5 Spucken, In den Mund
1.3.2.15 Skatologie, hieratische VB Aberglaube, Skatologische Gemeinschaften
1.3.2.15.1 Unflat
1.3.2.16 Verhaltung  OB Verdauungsbeschwerden

1.3.3 Beischlafen    S Koitus, GV, Geschlechtsverkehr, Geschlechtsakt, Beischlaf VB Fortpflanzung, Unzucht, Liebe machen
1.3.3.1 Aphrodisiakum  VB Arzneimittel
1.3.3.2 Astral-Koitus  OB Astralebene
1.3.3.3 Beischläfer
1.3.3.4 Beischlaf, chinesischer  OB Chinese
1.3.3.5 Beischlaf. letzter  OB Mal, letztes
1.3.3.6 Beischlaferschleichung
1.3.3.7 Beischlaf, ehelicher  OB Eheleben
1.3.3.8 Beischlafsucht S Hasigkeit, Nymphomanie, Hedypathie, Sexhunger VB Flehmen, Liebe, Sucht, Gier, Trüffel,
1.3.3.8.1 Akme VB Lust
1.3.3.8.1.1 Kundalini
1.3.3.9 Beischlafzahl VB Zahl
1.3.3.10 Beiwohnen  VB Dabeisein, Dazugehören
1.3.3.11 Fleischeslust  S Wollust  OB Lust
1.3.3.12 Fortpflanzung OB Trieb VB Geschlecht, Familie, Mann , Frau, Ursprung, Produktion
1.3.3.13 Geilheit VB Hunger, Lüsternheit
1.3.3.13.1 Altersgeilheit  OB Alter, Liebesleben
1.3.3.13.1.1 Alter Stecher
1.3.3.13.1.2 Bock, alter OB Bock
1.3.3.13.1.3 Bonzengeilheit  OB Bonze
1.3.3.13.1.4 Künstler, geiler alter  OB Künstler
1.3.3.13.1.5 Lustgreisin  VB Greisin, unwürdige
1.3.3.13.1.6 Rentnerpuff  VB Pensionär, Bordell
1.3.3.13.2 Aufgeilen  OB Stimulation
1.3.3.13.3 Dämonengeilheit  OB Dämon
1.3.3.13.4 Geilheit, genarrte
1.3.3.13.5 Geilheit, göttliche  OB Götter
1.3.3.13.6 Geilheit, weibliche  VB Weiblichkeit
1.3.3.13.7 Grinsen, geiles  OB Grinsen
1.3.3.13.8 Lüstling OB Lüsternheit, VB Roué
1.3.3.13.9 Sau, geile  OB Sau
1.3.3.13.10 Spannen  VB Bewegung, Spannung
1.3.3.13.10.1 Spanner  S Voyeur
1.3.3.13.11 Tintengeilheit  VB  Schreiben
1.3.3.14 Geschlechtsteil OB Geschlecht  S GeschlechtsgliedSchamteile, Genitalien
1.3.3.14.1 Genitalien, ektoplasmatische  OB Ektoplasma
1.3.3.14.2 Genitalklappe
1.3.3.14.3 Geschlechtstöpfchen
1.3.3.14.4 Glied, männliches  S Penis
1.3.3.14.4.1 Pimmel, furchtsame  OB Furcht
1.3.3.14.5 Gonaden VB Körperteile, menschliche 
1.3.3.14.6 Möse  OB Körperteile, weibliche
1.3.3.15 Sex OB Fortpflanzung, Trieb A Asexuell S Sexualleben, Sexualität VB Geschlechtsleben, Geschlechtsverkehr, Geschlauchtszvarkuhr, Erotik; Präferenz, sexuelle
1.3.3.15.1 Aliensex  OB Alien
1.3.3.15.2 Asexuell  A Sexualität  VB Fortpflanzung
1.3.3.15.3 Aufklärung, sexuelle  VB Sexualkunde OB Aufklärung, Erziehung
1.3.3.15.4 Auto-Sex  OB Auto
1.3.3.15.5 Bestialität  VB Tierfreund, Bestialismus
1.3.3.15.6 Blümchensex
1.3.3.15.7 CFNM
1.3.3.15.8 Clochard-Sex  VB Bettler
1.3.3.15.9  Comic-Sex  VB Comics
1.3.3.15.10 Enthaltsamkeit   VB Keuschheit
1.3.3.15.11 Fiasko
1.3.3.15.12 Flagellantismus  VB Sekte, Laster, englisches; Peitsche
1.3.3.15.13 Gräbersex  OB Grab
1.3.3.15.14 Gruppensex  OB Gruppe
1.3.3.15.14.1 Gangbang
1.3.3.15.15 Hippie-Sex  OB Hippie
1.3.3.15.16 Igelsex
1.3.3.15.17 Japansex  OB Japaner
1.3.3.15.18 Kannibalismus, sexueller  OB Kannibalismus
1.3.3.15.19 Konjugation  VB Austausch
1.3.3.15.20 Konkurrenz, sexuelle  OB Konkurrenz
1.3.3.15.21 Masturbation   S Selbstbefriedigung
1.3.3.15.21.1 Onanie
1.3.3.15.21.1.1 Krüppel, onanierende  OB Krüppel
1.3.3.15.21.1.2 Nachonanieren
1.3.3.15.22 Nasenfick, schwuler  VB Nasenbohren, Nasenberührung, Homosexualität
1.3.3.15.23 Oralsex  VB Mund
1.3.3.15.23.1 Cunnilingus
1.3.3.15.23.2 Fellatio
1.3.3.15.24 Orientierung, sexuelle  VB Geschlecht OB Orientierung
1.3.3.15.24.1 BDSM  VB Verpackungskunst
1.3.3.15.24.1.1 BDSM-Plastik  VB Slulptur
1.3.3.15.24.1.2 Bondage  VB Fesseln, Unterwürfigkeit
1.3.3.15.24.1.3 S & M  OB Sadismus
1.3.3.15.24.2 Bisexualität
1.3.3.15.24.3 Pädophilie  VB Knabenliebe
1.3.3.15.24.3.1 Päderast
1.3.3.15.24.3.1.1 Päderast, präkolumbianischer  OB Amerikaner
1.3.3.15.24.3.1.2 Päderastenpredigt  OB Predigt
1.3.3.15.24.4 Sadismus  VB Schmerz, Lust, Gewalt; OB Marquis, Göttlicher; BDSM
1.3.3.15.24.5 Schwulensex  OB Homosexualität
1.3.3.15.24.6 Sodomie VB Tierliebe S Bestialität
1.3.3.15.24.6.1 Selbstsodomisierung  VB Selbst
1.3.3.15.24.7 Transe  VB Transvestit, Zwitter
1.3.3.15.24.7.1 Transen, klassische  VB Antike
1.3.3.15.24.7.2 Transenklo  OB Klo
1.3.3.15.25 Perversion  VB Verdrehung A Normalität
1.3.3.15.26 Pflanzensexualität  OB Pflanze
1.3.3.15.27 Pseudosex VB Selbsttäuschung
1.3.3.15.28 Quallensex  VB Qualle
1.3.3.15.29 Rattensex  OB Ratte
1.3.3.15.32 Sexfestival  VB Fest
1.3.3.15.33 Sexladen  OB Laden
1.3.3.15.34 Sexologie   OB Wissenschaft
1.3.3.15.35 Sexspielzeug  VB Spielzeug, Hilfsmittel
1.3.3.15.36 Sexualität, literarische
1.3.3.15.37 Sexualerziehung  OB Erziehung
1.3.3.15.38 Sexualität, fortgeschrittene
1.3.3.15.39 Sexualität, regulierte  OB Machtmittel
1.3.3.15.40 Sexualkunde  OB Unterricht  VB Aufklärung, sexuelle
1.3.3.15.41 Sexualmilieu VB Milieu
1.3.3.15.42 Sexualobjekt VB Objekt
1.3.3.15.43 Sexualsystem  VB System
1.3.3.15.44 Sexhunger S Geilheilt, Beischlafsucht
1.3.3.15.45 Sexualverbrechen
1.3.3.15.45.1 Sexualmord  OB Mord
1.3.3.15.46 Stellungen, erotische  OB Erotik
1.3.3.15.47 Supermann-Sex  VB Supermann
1.3.3.15.48 Telefonsex  OB Telefon
1.3.3.15.49 Träume, sexuelle  OB Traum
1.3.3.15.50 Urwaldsex  OB Urwald
1.3.3.15.51 Vergewaltigung
1.3.4 Betrug VB Geschäftsleben, Werkzeug, soziales
1.3.4.1 Beschiß  VB Scheiße
1.3.4.2 Betrüger
1.3.4.2.1 Betrügerin
1.3.4.2.2 Demagoge
1.3.4.2.3 Ehrenmann
1.3.4.2.4 Sozialbetrüger  OB Schmarotzer
1.3.4.2.5 Taschenspieler  OB Illusionist VB Tasche, Spieler
1.3.4.2.6 Zechpreller  VB Bezahlung
1.3.4.3 Betrug, gegenseitiger   OB Gegenseitigkeit
1.3.4.4 Betrug, wissenschaftlicher  VB Wissenschaft; Leben, akademisches; Selbstverwaltung
1.3.4.5 Betrugskultur  OB Kultur
1.3.4.6 Erschleichung  VB Schleicher
1.3.4.7 Fälschung  OB Falsch  A Echtheit
1.3.4.8 Gauner VB Charme, Kleinkriminalität
1.3.4.8.1 Dieb  OB Räuber VB Besitz
1.3.4.8.1.1 Baldowern
1.3.4.8.1.1.1 Hauseinschleicher  OB Einschleicher
1.3.4.8.1.2 Diebefänger  OB Fangen
1.3.4.8.1.3 Diebin
1.3.4.8.1.3.1 Apfeldiebin  OB Apfel
1.3.4.8.1.4 Diebsleiter  OB Leiter
1.3.4.8.1.5 Diebstahl  OB Eigentum, Nehmen
1.3.4.8.1.5.1 Bankraub
1.3.4.8.1.5.1.1 Bankräuber VB Bankier, Bank OB Räuber
1.3.4.8.1.5.2 Bücherklau  OB Buch
1.3.4.8.1.5.3 Feuerdiebstahl  OB Feuer
1.3.4.8.1.5.4 Klauen
1.3.4.8.1.5.5 Plagiat
1.3.4.8.1.5.6 Torfdrucken
1.3.4.8.1.5.7 Traumdiebstahl OB Traum
1.3.4.8.1.5.8 Viehdiebstahl
1.3.4.8.1.6 Eierdieb  OB Ei
1.3.4.8.1.7 Einbrecher  OB Einbruch
1.3.4.8.1.8 Fahrraddieb  OB Fahrrad
1.3.4.8.1.9 Hermes  OB Götter VB Kaufmann, Bote
1.3.4.8.1.10 Hühnerdieb OB Huhn
1.3.4.8.1.11 Kleptomane  OB Manie
1.3.4.8.1.12 Ladendiebin  OB Laden
1.3.4.8.1.13 Leichendieb  OB Leiche
1.3.4.8.1.14 Meisterdieb OB Meister
1.3.4.8.1.15 Pferdedieb
1.3.4.8.1.16 Taschendieb OB Tasche
1.3.4.8.2 Gaunergesicht  OB Gesicht, VB Physiognomik
1.3.4.8.3 Gaunernamen  OB Namen
1.3.4.8.4 Gaunersprache  S Rotwelsch  OB  Fachsprache
1.3.4.8.5 Gaunerstück
1.3.4.8.6 Gaunerzinken
1.3.4.8.7 Link  VB Ehrlichkeit, Täuschung
1.3.4.8.7.1 Linkmacher
1.3.4.8.8 Hauseinschleicher
1.3.4.8.9 Nichtgauner
1.3.4.8.10 Peter, schwarzer
1.3.4.8.11 Schmiere stehen  OB Einbruch VB Stehen
1.3.4.8.12 Schmuggler
1.3.4.8.13 Speckjäger
1.3.4.8.14 Spitzbuben
1.3.4.8.15 Zundelfrieder
1.3.4.9 Geprellt S Hineingelegt
1.3.4.10 Götter, betrügrische  OB Götter
1.3.4.11 Händler  OB Handel VB Geschäftsmann
1.3.4.12 Lüge A Wahrheit  OB Täuschung; Werkzeug, soziales; Wirklichkeit VB Phantasie
1.3.4.13 Meineid  VB Eid
1.3.4.14 Opfer  VB Magie, Besänftigung
1.3.4.15 Schiebung
1.3.4.15.1 Schieber  VB Gangster, Geschäftsmann
1.3.4.16 Schwindel VB Lüge, Redlichkeit, Wahrheit
1.3.4.161 Ausrede VB Theodizee
1.3.4.16.1.1 Ausrede, faule  VB Fäulnis, Faulheit
1.3.4.16.2.2 Bescheidenheit
1.3.4.16.3 Belämmerung VB Lamm, Beschwatzen
1.3.4.16.4 Fälscher  OB Fälschung  VB Nachahmung
1.3.4.16.5 Scharlatanerie
1.3.4.16.5.1 Charlatan
1.3.4.16.5.1.1 Blick,wissender  OB Blick
1.3.4.16.6 Schmeichelei  OB Werkzeug, soziales
1.3.4.16.7 Schwindler VB Pseudologe
1.3.4.16.7.1 Gleisner
1.3.4.16.7.2 Hochstapler
1.3.4.16.7.3 Id genus omne  VB Bodenpersonal
1.3.4.16.7.3.1 Anthroposoph  VB Id genus omne
1.3.4.16.7.3.1.1 Dr. Steiner  VB Theosophie
1.3.4.16.7.3.1.2 Eurythmie  OB Rhythmus
1.3.4.16.7.3.2 Augur  VB Priester, Deuter, Zeichendeutung, Augurium
1.3.4.16.7.3.3 Chiromant VB Chiromantie
1.3.4.16.7.4.4 Demagoge
1.3.4.16.7.4.5 Gebildete  OB Bildung
1.3.4.16.7.4.5.1 Homme de lettres VB Franzose
1.3.4.16.7.5 Erleuchtungsbranche OB Branche, Erleuchtung
1.3.4.16.7.6 Erlösungsbranche  OB Branche, Erlösung
1.3.4.16.7.7 Fakir OB Inder
1.3.4.16.7.8 Guru VB Profitlichkeit
1.3.4.16.7.8.1 Guru-Stoff  OB Stoff
1.3.4.16.7.9 Lichtscheu OB Scheu, Licht
1.3.4.16.7.10 Magier  OB Magie
1.3.4.16.7.11 Seher S Prophet OB Id genus omne
1.3.4.16.7.12 Sonnenanbeter  OB Sonne, Anbetung
1.3.4.16.7.13 Speckjäger OB Gauner
1.3.4.16.7.14 Spin doctor
1.3.4.16.7.15 Theosophie  VB Wissenschaft, Theologie, Gott
1.3.4.16.7.16 Traumfänger OB Träume
1.3.4.16.7.17 Versprechungen, falsche VB Versprechen, Paradies
1.3.4.16.7.18 Wunderheiler VB Heilung
1.3.4.16.7.19 Wundertäter  VB Wunder
1.3.4.16.7.20 Zauber, fauler OB Zauber
1.3.4.16.7.21 Selbstbetrug  OB Selbst
1.3.4.16.8 Täuschung  OB Wahrnehmung, Machtmittel;
1.3.4.17 Trost  VB Schmerz
1.3.4.18 Verarscht
1.3.4.19 Verrat

1.3.5 Entscheidung  OB Problem

1.3.6
Essen S Nahrungsaufnahme  VB Appetit A Ausscheidung
1.3.6.1 Briefessen  OB Brief
1.3.6.2 Eau de mille fleurs
1.3.6.3 Ernährungsverhalten   S Ernährung
1.3.6.3.1 Blutsäufer OB Saufen
1.3.6.3.1.1 Vampir  OB Vampirismus VB Blut, Sauger, Ungeheuer, Fledermaus
1.3.6.3.3 Diät
1.3.6.3.3.1 Diätfehler  OB Fehler
1.3.6.3.3.2 Holzdiät  OB Holz
1.3.6.3.3.3 Kost, salzlose  OB Salz
1.3.6.3.4 Eiweißmangel  OB Mangel
1.3.6.3.5 Ernährung, einseitige
1.3.6.3.6 Ernährung, falsche  OB Fehler
1.3.6.3.7 Ernährung, gesunde
1.3.6.3.8 Ernährungsfolgen  OB Wirkung
1.3.6.3.9 Ernährungsumstellung
1.3.6.3.9.1 Ernährung, zukünftige  OB Zukunft
1.3.6.3.10 Essen, rohes  VB Kochen, Braten, Barbaren
1.3.6.3.11 Eßlust  OB Lust
1.3.6.3.12 Fast food
1.3.6.3.13 Fleischfresser A Vegetarier S Fleischesser VB Tiere, essbare OB Fresser
1.3.6.3.13.1 Anti-Vegetarier VB Vegetarier
1.3.6.3.13.2 Fleisch essen, Rohes  VB Roheit
1.3.6.3.13.3 Fleischfresser-Gedicht  OB Gedicht
1.3.6.3.13.4 Fleischfresserpredigt  OB Strafpredigt
1.3.6.3.13.5 Froschesser  VB Frosch; Tiere, eßbare, Krötenschlucker, Franzosen
1.3.6.3.13.6 Gedicht, fleischfressendes
1.3.6.3.13.7 Hühneressen OB Huhn
1.3.6.3.13.8 Kannibalismus   VB Menschenfleisch, Verschwinden S Menschenfresser
1.3.6.3.13.8.1 Antikannibalismus
1.3.6.3.13.8.2 Eucharistie
1.3.6.3.13.8.2.1 Leib des Herrn OB Herr
1.3.6.3.13.8.3 Extravaganz
1.3.6.3.13.8.4 Gattenschmaus VB Ehemann
1.3.6.3.13.8.4.1 Empuse
1.3.6.3.13.8.5 Kannibalen
1.3.6.3.13.8.6 Kannibalismus, sexueller  OB Sexualität
1.3.6.3.13.8.7 Kinderfresserin  OB Kind
1.3.6.3.13.8.8 Manifest, anthropophagisches  OB Manifest
1.3.6.3.13.8.9 Philanthropophagie
1.3.6.3.13.8.10 Romankannibalismus  OB Roman
1.3.6.3.13.8.11 Zukost
1.3.6.3.13.9 Pferdefleischesser   OB Pferd
1.3.6.3.13.10 Pflanze, fleischfressende  OB Pflanze
1.3.6.3.13.11 Stein, fleischfressender  OB Stein
1.3.6.3.14 Fressen  A Gefressenwerden OB Handeln, tierisches
1.3.6.3.14.1 Angefressen
1.3.6.3.14.2 Ausfressen
1.3.6.3.14.3 Fressen, gefundenes  OB Finden  VB Mahlzeit
1.3.6.3.14.4 Fressen für die Mädchen  VB Mädchen
1.3.6.3.14.5 Fresser  V Fressen (tierisches) S Gourmand
1.3.6.3.14.5.1 Allesfresser
1.3.6.3.14.5.2 Bibliophage
1.3.6.3.14.5.3 Fleischfresser
1.3.6.3.14.5.4 Frauenfresser
1.3.6.3.14.5.5 Gefräßigkeit  S Gourmandise
1.3.6.3.14.5.5.1 Gourmand  S Vielfraß  A Gourmet
1.3.6.3.14.5.6 Glasfresser  OB Glas
1.3.6.3.14.5.7 Menschenfresser   OB Fleischfresser S Kannibalismus
1.3.6.3.14.5.8 Ohrenfresser  OB Ohr
1.3.6.3.14.5.9 Spinnenfresserin  OB Spinne
1.3.6.3.14.6 Haare vom Kof fressen, Die letzten  OB Haar
1.3.6.3.15 Hühneressen  VB Tiere, eßbare
1.3.6.3.16 Hunger OB Trieb VB Bedürfnisse, Mangel,Durst, Geilheit
1.3.6.3.17 Junggesellenessen
1.3.6.3.18 Küche, chinesische  OB Chinesen, Küche
1.3.6.3.19 Küche, französische  VB Gourmet OB Franzose
1.3.6.3.20 Leckerbissen S Leckereien, Delikatesse VB Genuß, Lecken
1.3.6.3.20.1 Apfelstrudel
1.3.6.3.20.2 Austern VB Muschel, Perle
1.3.6.3.20.2.1 Austernschlürfer
1.3.6.3.20.3 Biskuit
1.3.6.3.20.4 Blätterteig
1.3.6.3.20.5 Brotaufstrich
1.3.6.3.20.5.1 Marmelade  VB Frühstück  S Konfitüre
1.3.6.3.20.5.1.1 Marmeladenglas  VB Gefäß
1.3.6.3.20.6 Genuß, kulinarischer OB Genuß
1.3.6.3.20.6.1 Feinschmeckerei
1.3.6.3.20.6.2 Gourmet  A Gourmand
1.3.6.3.20.6.2.1 Austernschlürfer  OB Austern, Schlürfen
1.3.6.3.20.6.2.2 Froschschenkel  OB Frosch, Schenkel
1.3.6.3.20.6.2.3 Trüffel
1.3.6.3.20.7 Kuchen
1.3.6.3.20.7.1 Kuchenbacken
1.3.6.3.20.7.1.1 Kuchenbäckerin VB Kneten
1.3.6.3.20.7.2 Kuchenschneiden  OB Schneiden
1.3.6.3.20.7.3 Kuchenteig OB Teig
1.3.6.3.20.7.4 Mohnkuchen
1.3.6.3.20.7.5 Ölkuchen
1.3.6.3.20.7.6 Pfannkuchen
1.3.6.3.20.7.6.1 Pfannkuchengesicht  OB Gesicht
1.3.6.3.20.7.7 Prophetenkuchen  VB Prophet
1.3.6.3.20.7.8 Torte
1.3.6.3.20.7.8.1 Geburtstagstorte OB Geburtstag
1.3.6.3.20.7.8.2 Hochzeitstorte OB Hochzeit
1.3.6.3.20.7.8.3 Törtchen
1.3.6.3.20.7.8.4 Tortenschlacht  VB Schlacht, Slapstick
1.3.6.3.20.8 Kutteln VB Innereien
1.3.6.3.20.9 Max, Strammer
1.3.6.3.20.10 Ochsenzunge  OB Ochse, Zunge
1.3.6.3.20.11 Pastete VB Teig
1.3.6.3.20.12 Pralinen
1.3.6.3.20.13 Spritzgebäck
1.3.6.3.20.14 Stückchen, zartes  VB Stück
1.3.6.3.20.15 Süßigkeiten  VB Genuß OB Süße
1.3.6.3.20.15.1 Drops  VB Lutschen
1.3.6.3.20.15.2 Süßigkeiten, britische  OB Ernährung, englische
1.3.6.3.20.15.3 Süßspeise  OB Süße
1.3.6.3.20.15.3.1 Creme
1.3.6.3.20.15.4 Pudding
1.3.6.3.20.15.4.1 Heuschreckenpudding VB Tiere, essbare
1.3.6.3.20.15.4.2 Plumpudding  OB Ernährung, englische
1.3.6.3.20.15.4.3 Puddingnixe OB Nixe
1.3.6.3.20.15.4.4 Puddingrezept  OB Rezept
1.3.6.3.20.15.4.5 Wackelpudding  OB Wackeln VB Götterspeise
1.3.6.3.21Lotophagen  OB Völerschaften, exotische  VB Lotosland
1.3.6.3.22 Matriphagie
1.3.6.3.23 Nahrungserwerb  OB Erwerb
1.3.6.3.23.1 Jagd  OB Suche
1.3.6.3.23.2 Töten  OB Handeln
1.3.6.3.24 Nahrungskette  OB Kette
1.3.6.3.25 Naschhaftigkeit
1.3.6.3.25.1 Naschen
1.3.6.3.25.2 Vernaschen
1.3.6.3.26 Nekrobiose
1.3.6.3.27 Omnivor
1.3.6.3.28 Omophagie
1.3.6.3.29 Pflanzenfresser  VB Vegetarier
1.3.6.3.30 Psychophagie VB Melancholie-Kochbuch
1.3.6.3.31 Saugen  VB Ziehen
1.3.6.3.31.1 Abgrund
1.3.6.3.31.2 Absaugen
1.3.6.3.31.3 Angesaugtwerden
1.3.6.3.31.4 Aussaugen  VB Vampir
1.3.6.3.31.4.1 Ausgesaugtwerden
1.3.6.3.31.4.2 Zehren VB Fressen
1.3.6.3.31.5 Cocksucker  OB Hahn
1.3.6.3.31.6 Hineingezogenwerden VB  Angesaugtwerden, Spiegel, Ziehen
1.3.6.3.31.7 Honig VB Blume
1.3.6.3.31.8 Leere, saugende  VB Leere, Nichts
1.3.6.3.31.9 Lutschen  VB Mund
1.3.6.3.31.10 Malmstrom VB Verschwinden, Spirale
1.3.6.3.31.10.1 Skylla VB Charybdis
1.3.6.3.31.11 Malstrom  VB Strom, Sog
1.3.6.3.31.12 Nichts
1.3.6.3.31.13 Nuckeln VB Trinken
1.3.6.3.31.13.1 Japaner, nuckelnder VB Japaner
1.3.6.3.31.13.2 Nuckelflasche  VB Flasche
1.3.6.3.31.13.3 Nuckelstunde
1.3.6.3.31.14 Säugen  VB Brüste
1.3.6.3.31.15 Sauger
1.3.6.3.31.15.1 Flogjugend
1.3.6.3.31.15.2 Geisterschrecke
1.3.6.3.31.15.3 Gemütsschwein
1.3.6.3.31.15.4 Hundszecke
1.3.6.3.31.15.5 Klettentier  VB Abschütteln
1.3.6.3.31.15.5.1 Anhänglichkeit VB Affe
1.3.6.3.31.15.6 Körperfresser
1.3.6.3.31.15.7 Ölwurm VB Symbiose
1.3.6.3.31.15.8 Raubsauger
1.3.6.3.31.15.9 Schleimfisch
1.3.6.3.31.15.10 Spargelfliege
1.3.6.3.31.15.11 Vampir VB Blutsäufer
1.3.6.3.31.16 Saugapparat VB Apparat
1.3.6.3.31.17 Saugbehandlung
1.3.6.3.31.18 Saugnapf  VB Kraken, Tentakel
1.3.6.3.31.19 Schleimfisch
1.3.6.3.31.20 Schmarotzer
1.3.6.3.31.21 Schröpfkopf  VB Schröpfen
1.3.6.3.31.22 Schwamm  VB Meerestier
1.3.6.3.31.23 Schwarzes Loch
1.3.6.3.31.24 Sog  VB Wirbel
1.3.6.3.31.25 Tritte, saugende  VB Schritt
1.3.6.3.31.26 Vampir  VB Blutsäufer
1.3.6.3.31.27 Zeck VB Warten S Gemeiner Holzbock
1.3.6.3.31.28 Zuzeln
1.3.6.3.32 Schlangenesser  VB Schlange
1.3.6.3.33 Schlingen VB Verschlingerin, Schlucken
1.3.6.3.34 Schmarotzer  S Parasit
1.3.6.3.35 Schneckenernährung  OB Schnecke
1.3.6.3.36 Speisezettel
1.3.6.3.36.1 Menü
1.3.6.3.37 Vampirismus
1.3.6.3.37.1 Vampir  VB Blut OB Sauger, Ungeheuer VB Fledermaus
1.3.6.3.37.1.1 Vampir-Prana   OB Atem
1.3.6.3.37.1.2 Vampirgeburt  OB Geburt
1.3.6.3.37.1.3 Vampirabe
1.3.6.3.37.1.4 Weiberarsch-Vampire  OB Weiberarsch
1.3.6.3.38 Vegetarier   A Fleischfresser VB Anti-Vegetarier, Gemüse
1.3.6.3.39 Verdauung A Ausscheidung, VB Stoffwechsel, Darm, Zersetzung
1.3.6.3.39.1 Bakterien  VB Auflösung, Virus
1.3.6.3.39.2 Bekömmlichkeit  VB Erträglichkeit
1.3.6.3.39.3 Blähung VB Aufgeblasenheit, Bauchwind
1.3.6.3.39.4 Futterverwerter, guter  OB Verwertung  VB Stoffwechsel
1.3.6.3.39.5 Gedärm
1.3.6.3.39.5.1 Peristaltik  VB Bewegung
1.3.6.3.39.6 Gott der Verdauung  VB Götter
1.3.6.3.39.7 Rülpser 
1.3.6.3.39.8 Seelenverdauung
1.3.6.3.39.9 Stoffwechsel  OB Verwandlung, Stoff
1.3.6.3.39.10 Verdaulichkeit  VB Bekömmlichkeit
1.3.6.3.39.10.1 Schwerverdaulichkeit
1.3.6.3.39.11 Vedautwerden
1.3.6.3.39.12 Verdauungsschalter
1.3.6.3.39.13 Verdauungsbeschwerden  S Verdauung, schlechte
1.3.6.3.39.13.1 Verhaltung S Verstopfung VB Aufgeblasenheit, Ausscheidung, Melancholie
1.3.6.3.39.13.1.1 Geiz VB Besitz
1.3.6.3.39.13.1.1.1 Geizkragen
1.3.6.3.39.13.1.2 Inkontinenz
1.3.6.3.39.13.1.2.1 Bettnässer  VB Pisser
1.3.6.3.39.13.1.3 Pissverhaltung  VB Pissen
1.3.6.3.39.13.1.4 Purgation VB Reinigung, Erleichterung
1.3.6.3.39.13.1.4.1 Abführmittel  S Purgativ
1.3.6.3.39.13.1.4.1.1 Rizinus
1.3.6.3.40 Verzehren  Verzehrtwerden   VB Verbrauch
1.3.6.3.40.1 Einverleibung  S Absorption
1.3.6.3.40.1.1 Töter
1.3.6.3.40.1.2 Wegstecken  VB Verarbeitung
1.3.6.3.40.2 Ex und Hopp OB Trinken
1.3.6.3.40.3 Selbstkonsumtion  OB Selbst  VB Selbstverzehrung
1.3.6.3.40.4  Selbstverzehrung  VB Selbstkonsumtion
1.3.6.3.40.4 .1 Marasmus
1.3.6.3.40.4 .2 Tier, rätselhaftes
1.3.6.3.41 Vitaminschock  VB Schock
1.3.6.3.42 Wirtswechsel VB Parasit
1.3.6.3.43 Zwangsernährung
1.3.6.4 Essen, fremdländisches  OB Ausland
1.3.6.5 Esser
1.3.6.5.1 Esser, starker
1.3.6.5.2 Fischesser  VB Fisch
1.3.6.5.2.1 Haiesser  VB Haie
1.3.6.5.2.2 Kolonialfisch
1.3.6.5.3 Kannibale
1.3.6.5.4 Makkaroniesser  OB Nudeln
1.3.6.5.5 Melonenesserin  VB Sommer, Erfrischung OB Obst
1.3.6.5.6 Omnivor
1.3.6.5.7 Spargelesserin  OB Spargel
1.3.6.5.8 Suppenesser  OB Suppe
1.3.6.6 Eßgruft  VB Esszimmer OB Gruft
1.3.6.7 Eßkultur  OB Kultur
1.3.6.7.1 Eßkultur, chinesische  OB Chinese
1.3.6.7.2 Fast Food, langsames
1.3.6.7.3 Tischsitten  OB Tischgesellschaft
1.3.6.7.3.1 Besteck  OB Werkzeug
1.3.6.7.3.2 Essen im Stehen  OB Stehen
1.3.6.7.3.3 Messer und Gabel  OB Besteck
1.3.6.7.3.4 Sauglockenläuten
1.3.6.7.3.5 Schmatzen OB Geräusch
1.3.6.7.3.6 Serviette
1.3.6.7.3.6.1 Serviettenschwenker  VB Kellner
1.3.6.7.3.7 Tischabfälle  VB Rest OB Abfall
1.3.6.7.3.8 Tischgebet  OB Gebet
1.3.6.7.3.9 Tischzeit
1.3.6.7.3.9.1 Mittagspause OB Mittag
1.3.6.8 Fasten  VB Hungerkur, Askese
1.3.6.8.1 Fastenbrecher
1.3.6.8.2 Fastenzeit
1.3.6.8.3 Mittfasten
1.3.6.9 Gegessenwerden  OB Passivität, VB Gefressenwerden
1.3.6.10 Heuschrecken essen  OB Heuschrecke
1.3.6.11 Kauen  VB Zahn
1.3.6.11.1 Fingernägel kauen  OB Fingernagel
1.3.6.11.1.1 Fingernägel, abgekaute  OB Fingernagel
1.3.6.11.2 Wiederkäuen  OB Wiederholung
1.3.6.11.2.1 Wiederkäuer   OB Tierart
1.3.6.12 Mahlzeit
1.3.6.12.1 Abendbrot
1.3.6.12.1.1 Liebesnachtmahl
1.3.6.12.1.2 Riesenabendbrot  OB Riese
1.3.6.12.1.3 Abendmahl OB Sakrament  VB Mittagsmahl
1.3.6.12.1.3.1 Abendmahl, heidnisches
1.3.6.12.1.3.2 Abendmahl, letztes  VB Schluß
1.3.6.12.2 Büfett, kaltes  VB Häppchen
1.3.6.12.3 Diner
1.3.6.12.3.1 Candlelight-Dinner
1.3.6.12.4  Essen, schweres
1.3.6.12.5 Familientafel  VB Familie
1.3.6.12.6 Festessen  VB Fest S Bankett
1.3.6.12.7 Frühstück
1.3.6.12.7.1 Beamtenfrühstück, trotziges  OB Beamter, Trotz
1.3.6.12.7.2 Frühstück, chinesisches OB Chinese
1.3.6.12.7.3 Frühstück im Grünen
1.3.6.12.7.4 Frühstück, karges
1.3.6.12.7.5 Frühstück, walisisches
1.3.6.12.7.6 Frühstücksfamilie  OB Familie
1.3.6.12.7.7 Frühstücksnase  OB Nase
1.3.6.12.7.8 Frühstückstee
1.3.6.12.7.9 Katerfrühstück
1.3.6.12.7.10 Konfitüre S Marmelade
1.3.6.12.7.11 Riesenfrühstück  OB Riesenmahlzeit
1.3.6.12.7.12 Sonntagsfrühstück  OB Sonntag
1.3.6.12.7.13 Wüstenfrühstück  OB Wüste
1.3.6.12.8 Gast, speisender  OB Gast
1.3.6.12.9 Gastmahl
1.3.6.12.10 Gedächtnismahl  VB Erinnerung
1.3.6.12.11 Gefängniskost  VB Gefängnis
1.3.6.12.12 Gelage  VB Liegen
1.3.6.12.13 Gericht  VB Zubereitung
1.3.6.12.13.1 Ei, hartgekochtes  VB Ei
1.3.6.12.13.2 Eintopf
1.3.6.12.13.3 Fleischgericht  OB Fleisch
1.3.6.12.13.3.1 Braten  VB Bratofen
1.3.6.12.13.3.1.1 Bananen, gebratene  OB Banane
1.3.6.12.13.3.1.2 Bratengeruch  VB Geruch
1.3.6.12.13.3.1.3 Bratvogel VB Vogel
1.3.6.12.13.3.1.4 Durchbraten
1.3.6.12.13.3.1.5 Fische braten
1.3.6.12.13.3.1.5 Gänsebraten  OB Gans, Tierrezept
1.3.6.12.13.3.1.6 Hundebraten OB Hund
1.3.6.12.13.3.1.7 Roßbraten  VB Pferd
1.3.6.12.13.3.1.8 Schweinebraten  OB Schwein
1.3.6.12.13.3.1.9 Sonntagsbraten  OB Sonntag
1.3.6.12.13.3.1.10 Spießbraten  VB Spieß
1.3.6.12.13.3.1.10.1 Kebab
1.3.6.12.13.3.1.11 Tranchieren  VB Messer
1.3.6.12.13.3.1.12 Weihnachtsbraten OB Weihnachten
1.3.6.12.13.3.2 Kotelett
1.3.6.12.13.3.2.1 Krimbibbel-Kotelett
1.3.6.12.13.3.2.2 Katzelett
1.3.6.12.13.3.3 Schnitzel  VB Schneiden
1.3.6.12.13.3.3.1 Schnellschnitzel
1.3.6.12.13.3.3.2 Schnitzelklopfer
1.3.6.12.13.3.4 Steak
1.3.6.12.13.3.4.1 Beefsteak
1.3.6.12.13.3.6 Sülze
1.3.6.12.13.4 Haifischsoße OB Haie, Fischesser
1.3.6.12.13.5 Hund, gehackter  OB Hund
1.3.6.12.13.6 Linsengericht
1.3.6.12.13.7 Omelett
1.3.6.12.13.7.1 Daueromelett
1.3.6.12.13.8 Sahnesauce
1.3.6.12.13.9 Schlachtplatte
1.3.6.12.13.10 Spiegelei  VB Ei
1.3.6.12.13.11 Suppe VB Brühe, Kochen
1.3.6.12.13.11.1 Aalsuppe VB Aal
1.3.6.12.13.11.2 Blutegelsuppe  OB Blutygel
1.3.6.12.13.11.3 Ernüchterungssuppe
1.3.6.12.13.11.4 Fettbrühe
1.3.6.12.13.11.5 Kartoffelsuppe VB Kartoffeln
1.3.6.12.13.11.6 Kraftbrühe VB Kraft
1.3.6.12.13.11.7 Krakensuppe  OB Kraken
1.3.6.12.13.11.8 Löffel
1.3.6.12.13.11.8.1 Kochlöffel  VB Kochen
1.3.6.12.13.11.8.2 Löffelbieger
1.3.6.12.13.11.8.3 Löffelei
1.3.6.12.13.11.8.4 Rotzlöffel
1.3.6.12.13.11.9 Nonnensuppe  OB Nonne
1.3.6.12.13.11.10 Schlafsuppe
1.3.6.12.13.11.11 Süppchen
1.3.6.12.13.11.12 Suppenesser
1.3.6.12.13.11.13 Suppenfleisch
1.3.6.12.13.11.14 Suppenhuhn  VB Huhn
1.3.6.12.13.11.15 Suppenköchin  VB Köchin
1.3.6.12.13.11.16 Suppenschwein  VB Schwein
1.3.6.12.13.11.17 Suppenteller  OB Geschirr
1.3.6.12.13.11.18 Tütensuppenfabril  OB Fabrik
1.3.6.12.13.12 Tellergericht  VB Teller
1.3.6.12.14 Geschäftsessen  OB Geschäftsleben
1.3.6.12.15 Häppchen  VB Beißen, Kleinigkeit; Büfett, kaltes
1.3.6.12.15.1 Appetithäppchen  OB Appetitmacher
1.3.6.12.16 Hors d'œvre  S Vorspeise  VB Nachtisch
1.3.6.12.17 Imbiß  VB Häppchen
1.3.6.12.18 Junggesellenessen 
1.3.6.12.19 Kopfmahlzeit  OB Kopf
1.3.6.12.20 Leichenschmaus OB Begräbnis
1.3.6.12.21 Liebeserklärungsessen  OB Liebeserklärung
1.3.6.12.22 Liebesmahl OB Liebe
1.3.6.12.22.1 Liebesnachtmahl  VB Abendbrot
1.3.6.12.22.2 Nachliebesmahl
1.3.6.12.23 Lieblingsessen
1.3.6.12.24 Mahlzeit, einsame  OB Einsamkeit
1.3.6.12.25 Mahlzeit, gestörte  OB Störung
1.3.6.12.26 Mahlzeit, klassische  OB Antike  VB Mythos
1.3.6.12.27 Mahlzeit, letzte
1.3.6.12.27.1 Henkersmahlzeit
1.3.6.12.28 Mahlzeit, russische  OB Russen
1.3.6.12.29 Mahlzeit, warme
1.3.6.12.30 Mittagessen
1.3.6.12.30.1 Mittagsmahl   VB Abendmahl
1.3.6.12.31 Mitternachtsessen  VB Mitternacht
1.3.6.12.32 Nachtisch  VB Vorspeise
1.3.6.12.32.1 Dessertmesser  VB Messer
1.3.6.12.32.2 Dessertschälchen  VB Geschirr
1.3.6.12.33 Pampe
1.3.6.12.34 Puppenmahlzeit  VB Puppe
1.3.6.12.35 Riesenmahlzeit  OB Riese
1.3.6.12.36 Schmaus  VB Genuß
1.3.6.12.36.1 Beduinenschmaus  OB Beduinen
1.3.6.12.36.2 Gattenschmaus
1.3.6.12.36.3  Hammelschmaus  OB Tiere, eßbare VB Schaf
1.3.6.12.36.4 Leichenschmaus
1.3.6.12.37 Speisenfolge  OB Reihenfolge
1.3.6.12.38 Tisch, gedeckter
1.3.6.12.39 Titanenmahlzeit  OB Titanen
1.3.6.12.40 Totensouper
1.3.6.12.41 Währungsreformessen  OB Währungsreform
1.3.6.12.42 Zubereitung  VB Gericht
1.3.6.12.42.1 Al dente  VB Nudeln
1.3.6.12.42.2 Braten
1.3.6.12.42.3 Entenrupfen  OB Ente
1.3.6.12.42.4 Flambieren
1.3.6.12.42.5 Gabelprobe
1.3.6.12.42.6 Gewürz  VB Würze
1.3.6.12.42.7 Grillen
1.3.6.12.42.7.1 Gartengrill OB Garten
1.3.6.12.42.8 Hodenzubereitung
1.3.6.12.42.9 Kochen  VB Küche, Hitze
1.3.6.12.42.9.1 Abkochen
1.3.6.12.42.9.2 Bekochen
1.3.6.12.42.9.3 Brodeln  VB Geräusch
1.3.6.12.42.9.4 Brühe  VB Suppe
1.3.6.12.42.9.4.1 Kraftbrühe  VB Kraft
1.3.6.12.42.8.5 Gebräu
1.3.6.12.42.9.6 Koch
1.3.6.12.42.9.6.1 Hobbykoch
1.3.6.12.42.9.6.2 Gerüchtekoch  OB Gerücht
1.3.6.12.42.9.6.3 Katzernkoch  OB Katze
1.3.6.12.42.9.6.4 Kochdämon   OB Dämon
1.3.6.12.42.9.6.5 Köche-Namen  OB Namen
1.3.6.12.42.9.6.6 Küchenchef  OB Chef, Restaurant
1.3.6.12.42.9.7 Kochorgie  VB Orgie
1.3.6.12.42.9.8 Kochtopf  OB Geschirr
1.3.6.12.42.9.9 Köchin
1.3.6.12.42.9.9.1 Pfarrköchin
1.3.6.12.42.10 Rezept  VB Anleitung, Arzneimittel
1.3.6.12.42.10.1 Backobst
1.3.6.12.42.10.2 Blätterteig  VB Leckerbissen
1.3.6.12.42.10.3 Gargel-Pastetchen
1.3.6.12.42.10.4 Hasenschwanz
1.3.6.12.42.10.5 Heilrezepte  OB Heilmittel
1.3.6.12.42.10.6 Hexenrezept  OB Hexe
1.3.6.12.42.10.7 Hirtenspieß
1.3.6.12.42.10.8 Kochbuch
1.3.6.12.42.10.8.1 Insektenkochbuch
1.3.6.12.42.10.8.2 Melancholie-Kochbuch VB Ernährungsverhalten OB Melancholie, Psychophagie
1.3.6.12.42.10.9 Komödienrezept  OB Komödie
1.3.6.12.42.10.10 Mädchenbrüste
1.3.6.12.42.10.11 Puddingrezept  OB Pudding
1.3.6.12.42.10.12 Ragout
1.3.6.12.42.10.13 Rezept, frommes
1.3.6.12.42.10.14 Rezeptschreiber  VB Arzt
1.3.6.12.42.10.15 Tierrezept  VB Tiere, essbare
1.3.6.12.42.10.16 Winteressen
1.3.6.12.42.10.17 Zutaten
1.3.6.12.42.11 Rösten VB Grillen
1.3.6.12.42.11.1 Toaster
1.3.6.12.42.12 Salatputzen  VB Salat
1.3.6.12.42.13 Versalzen  VB Salz
1.3.6.13 Nahrungsmittel   S Lebensmittel, Viktualien,  Nahrung
1.3.6.13.1 Babynahrung  OB Baby
1.3.6.13.2 Butter  VB Fett
1.3.6.13.3 Ei  OB Huhn
1.3.6.13.4 Fleisch  VB Körperteile, menschliche
1.3.6.13.4.1 Adlerfleisch  VB Adler
1.3.6.13.4.2 Endivien, violette
1.3.6.13.4.3 Fleisch, altes  VB Alter
1.3.6.13.4.3.1 Altweiberfleisch
1.3.6.13.4.4 Fleisch, angegengenes
1.3.6.13.4.5 Fleisch, bitteres
1.3.6.13.4.6 Fleisch, eigenes
1.3.6.13.4.7 Fleisch, gutes
1.3.6.13.4.8 Fleisch, heißes  OB Erhitzung
1.3.6.13.4.9 Fleisch, hungriges
1.3.6.13.4.10 Fleisch, junges
1.3.6.13.4.11 Fleisch, kaltes
1.3.6.13.4.12 Fleisch, lebendiges
1.3.6.13.4.13 Fleisch, rohes
1.3.6.13.4.14 Fleisch, schlechtes
1.3.6.13.4.15 Fleisch, schwaches  OB Schwäche
1.3.6.13.4.16 Fleisch, schwarzes
1.3.6.13.4.17 Fleisch, siegreiches  VB Sieg
1.3.6.13.4.18 Fleisch, sprechendes  OB Sprechen
1.3.6.13.4.19 Fleisch, totes
1.3.6.13.4.20 Fleisch, unreines  OB Unreinheit
1.3.6.13.4.21 Fleisch, verfaultes  VB Faulen
1.3.6.13.4.22 Fleischarten
1.3.6.13.4.22.1 Gänsefleisch
1.3.6.13.4.22.2 Hammelfleisch
1.3.6.13.4.22.2.1 Hammelkeule
1.3.6.13.4.22.3 Hasenfleisch  OB Hase
1.3.6.13.4.22.4 Hundefleisch OB Hund
1.3.6.13.4.22.5 Katzenfleisch  OB Katze
1.3.6.13.4.22.6 Menschenfleisch
1.3.6.13.4.22.6.1 Frauenfleisch OB Körperteile, weibliche
1.3.6.13.4.22.6.1.1 Altweiberfleisch VB Weib, altes
1.3.6.13.4.22.6.2 Gewebe, undifferenziertes  VB Wucherung
1.3.6.13.4.22.6.3 Jungenfleisch OB Junge
1.3.6.13.4.22.6.4 Kinderfleisch OB Kind
1.3.6.13.4.22.6.5 Knabenfleisch OB Knabe
1.3.6.13.4.22.6.6 Männerfleisch OB Mann
1.3.6.13.4.22.6.7 Vaterfleisch  OB Vater
1.3.6.13.4.22.7 Ostfleisch
1.3.6.13.4.22.8 Rentierfleisch  OB Ren
1.3.6.13.4.22.9 Schweinefleisch  VB Schwein
1.3.6.13.4.22.10 Zickelfleisch OB Zicklein
1.3.6.13.4.22.11 Ziegenfleisch  VB Zickelfleisch
1.3.6.13.4.23 Fleischbeschau  VB Betrachten, Markt
1.3.6.13.4.24 Fleischer OB Handwerker VB Schlachten
1.3.6.13.4.25 Fleischfresser VB Ernährungsverhalten, Fresser
1.3.6.13.4.26 Fleischgericht  OB Gericht
1.3.6.13.4.27 Fleischgeruch  OB Geruch
1.3.6.13.4.28 Fleischgeschmack  VB Schmecken
1.3.6.13.4.29 Fleischgier  OB Gier
1.3.6.13.4.30 Fleischhandel   OB Handel
1.3.6.13.4.31 Fleischhunger  OB Hunger
1.3.6.13.4.32 Fleischmarkt   OB Markt
1.3.6.13.4.33 Fleischregeln  OB Regel
1.3.6.13.4.34 Fleischregen  OB Regen
1.3.6.13.4.35 Fleischtaumel  OB Taumeln
1.3.6.13.4.36 Fleischträume  OB Traum
1.3.6.13.4.37 Fleischwolf
1.3.6.13.4.38 Fleischwunde  OB Wunde
1.3.6.13.4.39 Gammelfleisch  VB Botulismus
1.3.6.13.4.40 Geselchtes
1.3.6.13.4.41 Hackfleisch  VB Fleischwolf
1.3.6.13.4.41.1 Bulette
1.3.6.13.4.42 Herzfleisch OB Herz
1.3.6.13.4.43 Kleinfleisch
1.3.6.13.4.44 Konservenfleisch  VB Konservierung
1.3.6.13.4.45 Küssefleisch  OB Küssen
1.3.6.13.4.46 Schinken OB Schwein
1.3.6.13.4.47 Sitzfleisch  VB Arsch
1.3.6.13.4.48 Stück Fleisch
1.3.6.13.4.49 Suppenfleisch OB Suppe
1.3.6.13.4.50 Weg allen Fleisches  OB Weg
1.3.6.13.4.51 Wurst
1.3.6.13.4.51.1 Cervelat VB Salami
1.3.6.13.4.51.2 Dackelwurst
1.3.6.13.4.51.3 Hot Dog
1.3.6.13.4.51.4 Saitling, zarter  VB Haut
1.3.6.13.4.51.5 Salami
1.3.6.13.4.51.6 Mettwurst
1.3.6.13.4.51.7 Urwurst
1.3.6.13.4.51.8 Weißwurst  OB Bayern
1.3.6.13.4.51.9 Würstchen
1.3.6.13.4.51.10 Wurster  OB Fleischer
1.3.6.13.4.51.1ß.1 Verwursten OB Verarbeitung
1.3.6.13.4.51.11 Wurstigkeit  OB Gleichgültigkeit
1.3.6.13.4.51.12 Wurstschlacht OB Schlacht
1.3.6.13.5 Gemüse VB Pflanze
1.3.6.13.6 Genußmittel
1.3.6.13.6.1 Alkohol  VB Rausch, Wein, Bier, Schnaps
1.3.6.13.6.1.1 Alkoholiker  OB Sucht VB Säufer
1.3.6.13.6.1.2 Alkoholleiche  OB Leiche
1.3.6.13.6.1.3 Alkoholmangel  OB Mangel
1.3.6.13.6.1.4 Alkoholmißbrauch OB Mißbrauch
1.3.6.13.6.1.5 Alkoholteufel  OB Unterteufel
1.3.6.13.6.1.6 Alkoholwirkungen VB Alkoholleiche OB Wirkung
1.3.6.13.6.2 Kaffee
1.3.6.13.6.2.1 Kaffeehaus
1.3.6.13.6.2.2 Kaffeeklappe
1.3.6.13.6.2.3 Kaffeepause OB Pause
1.3.6.13.6.2.4 Kaffeetrinken OB Trinken
1.3.6.13.6.2.4.1 Alte-Hexen-Kaffeeklatsch  OB KlatschHexen, alte
1.3.6.13.6.3 Lutscher  OB Lutschen
1.3.6.13.6.4 Salzstangen
1.3.6.13.6.5 Schokolade
1.3.6.13.6.5.1 Schokoladenarsch OB Arsch
1.3.6.13.6.6 Tabak 
1.3.6.13.6.6.1 Gras (2) VB Kiffen
1.3.6.13.6.6.2 Pfeife
1.3.6.13.6.6.2.1 Keine Pfeife  VB Negation
1.3.6.13.6.6.2.2 Nargileh  VB Orient
1.3.6.13.6.6.2.3 Pfeife, ausgegangene
1.3.6.13.6.6.2.4 Pfeife, verstopfte
1.3.6.13.6.6.2.5 Pfeifennase  OB Nase
1.3.6.13.6.6.2.6 Pfeifenraucher
1.3.6.13.6.6.2.7 Pfeifenraucherin  OB Raucherin
1.3.6.13.6.6.2.8 Pfeifenständer
1.3.6.13.6.6.2.9 Pfeifenstiel VB Stiel
1.3.6.13.6.6.2.10 Pfeifestopfen VB Pfeife, verstopfte
1.3.6.13.6.6.3 Priem  S Kautabak
1.3.6.13.6.6.4 Rauchen VB Qualm OB Genuß
1.3.6.13.6.6.4.1 Aschbecher  VB Asche
1.3.6.13.6.6.4.1.1 Aschenbecher, rachsüchtiger
1.3.6.13.6.6.4.2 Filipino-Rauchen
1.3.6.13.6.6.4.3 Joint  OB Kiffer  VB Zigartette
1.3.6.13.6.6.4.3  Kiffen VB Gras (2), Rausch
1.3.6.13.6.6.4.4 Rauchen im Bett  OB Bett
1.3.6.13.6.6.4.5 Rauchenlernen OB Lernen
1.3.6.13.6.6.4.6 Raucher
1.3.6.13.6.6.4.6.1 Pfeifenraucher  VB Pfeifenraucherin OB Pfeife
1.3.6.13.6.6.4.6.2 Raucher, starker
1.3.6.13.6.6.4.7 Raucherin
1.3.6.13.6.6.4.7.1 Raucherin, starke
1.3.6.13.6.6.4.7.1.1 Kettenraucherin
1.3.6.13.6.6.4.7.1.2 Zigarrenraucherin  OB Zigarre
1.3.6.13.6.6.4.7.2 Pfeifenraucherin OB Pfeife VB Pfeifenraucher
1.3.6.13.6.6.4.8 Rauchgenuß
1.3.6.13.6.6.4.9 Rauchhaus
1.3.6.13.6.6.4.10 Rauchkringel
1.3.6.13.6.6.4.11 Schmergel
1.3.6.13.6.6.4.12 Tabaksäufer VB Trinken
1.3.6.13.6.6.4.13 Zigarettenspitze  IB Zigarette
1.3.6.13.6.6.4.14 Zigarrenrauchen  OB Zigarre
1.3.6.13.6.6.4.14.1 Zigarrenraucher
1.3.6.13.6.6.4.14.2 Zigarrenraucherin VB Raucherin, Zigarrenliebhaberin
1.3.6.13.6.6.5 Schnupftabak
1.3.6.13.6.6.5.1 Schnupfen 2) VB Nasenloch
1.3.6.13.6.6.6 Tabak, türkischer  OB Türken
1.3.6.13.6.6.7 Tabakladen  OB Laden
1.3.6.13.6.6.8 Tabakscollegium
1.3.6.13.6.6.9 Tabakweissagung  OB Weissagung
1.3.6.13.6.6.10 Tobak, starker
1.3.6.13.6.6.11 Zigarette
1.3.6.13.6.6.11.1 Kippen
1.3.6.13.6.6.11.2 Reefer  VB Gras (2)
1.3.6.13.6.6.11.3 Zigarette, letzte OB Mal, letztes
1.3.6.13.6.6.11.4 Zigaretteananzünden
1.3.6.13.6.6.11.5 Zigarettendrehen  OB Drehen
1.3.6.13.6.6.11.6 Zigarettenholen
1.3.6.13.6.6.11.7 Zigarettenpause  OB Pause
1.3.6.13.6.6.11.8 Zigarettenspitze  VB Dame
1.3.6.13.6.6.11.9 Zigarettenrauchen
1.3.6.13.6.6.12 Zigarre  VB Zigarrenrauchen
1.3.6.13.6.6.12.1 Zigarre, kubanische
1.3.6.13.6.6.12.2 Zigarrenhändler VB Händler
1.3.6.13.6.6.12.3 Zigarrenliebhaberin  VB Liebhaberin, Zigarrenraucherin
1.3.6.13.6.6.12.4 Zigarillo
1.3.6.13.6.7 Waldmeister
1.3.6.13.7 Getränk  VB Trinken
1.3.6.13.7.1 Aperitif  OB Appetitmacher
1.3.6.13.7.2 Bier
1.3.6.13.7.3 Hadesgetränke  VB Hades
1.3.6.13.7.4 Kaffee
1.3.6.13.7.5 Kräutertrank  OB Kräuter
1.3.6.13.7.6 Saft  VB Säfte, Flüssigkeit
1.3.6.13.7.6.1 Himbeersaft  VB Himbeere
1.3.6.13.7.6.2 Saftsack  VB Sack
1.3.6.13.7.6.3 Sirup  VB Klebrigkeit
1.3.6.13.7.6.4 Tinktur  VB Alchimie, Pflanze
1.3.6.13.7.7 Tee
1.3.6.13.7.8 Wasser
1.3.6.13.7.9 Wein  OB Grundnahrungsmittel
1.3.6.13.7.10 Zaubertrank  VB Zauberei
1.3.6.13.8 Grütze
1.3.6.13.8.1  Grützenfänger  OB Fangen
1.3.6.13.9 Grundnahrungsmittel
1.3.6.13.9.1 Brot  VB Bäckerei
1.3.6.13.9.1.1 Brötchen
1.3.6.13.9.1.1.1 Brötchen, belegtes
1.3.6.13.9.1.1.2 Brötchen, frisches
1.3.6.13.9.1.1.3 Eilbrötchen
1.3.6.13.9.1.1.4 Sesambrötchen
1.3.6.13.9.1.2 Brot, französisches  VB Franzosen
1.3.6.13.9.1.3 Brot und Wein VB Wein
1.3.6.13.9.1.4 Brotaufstrich
1.3.6.13.9.1.5 Brotduft  OB Duft
1.3.6.13.9.1.6 Brotkorb
1.3.6.13.9.1.7 Brotnase
1.3.6.13.9.1.8 Brotschneiden VB Schneiden
1.3.6.13.9.1.9 Jammerbrot
1.3.6.13.9.1.10 Kommißbrot
1.3.6.13.9.1.11 Zuckerbot  VB Peitsche, Zucker
1.3.6.13.9.1.12 Zwieback
1.3.6.13.9.2 Wein  VB Wahrheit, Dionysos, Önologie, Heiterkeit, InspirationGetränk
1.3.6.13.9.2.1 Apfelwein  OB Apfel
1.3.6.13.9.2.2 Bier und Wein  OB Bier
1.3.6.13.9.2.3 Blutwein
1.3.6.13.9.2.4 Brot und Wein  VB Brot
1.3.6.13.9.2.5 Champagner  VB Sekt
1.3.6.13.9.2.5.1 Schäumen VB Flüssigkeit, Mischung, Schaum
1.3.6.13.9.2.5.2 Sprühen
1.3.6.13.9.2.6 Glühwein VB Punsch
1.3.6.13.9.2.7 Götterwein  VB Götter
1.3.6.13.9.2.8 Keltern
1.3.6.13.9.2.9 Luderweinchen
1.3.6.13.9.2.10 Meßwein  OB Eucharistie, Messe
1.3.6.13.9.2.11 Panschen  VB Mischung
1.3.6.13.9.2.12 Punsch  VB Glühwein
1.3.6.13.9.2.13 Rotwein
1.3.6.13.9.2.13.1 Barolo
1.3.6.13.9.2.14 Seelenwein  OB Seele
1.3.6.13.9.2.15 Sekt  VB Champagner
1.3.6.13.9.2.15.1 Sektkübel  OB Kübel
1.3.6.13.9.2.16 Sommelier  S Weinkellner
1.3.6.13.9.2.17 Teufelswein  OB Teufel
1.3.6.13.9.2.18 Wein, göttlicher  OB Götter
1.3.6.13.9.2.19 Weinbeißer
1.3.6.13.9.2.20 Weinduft
1.3.6.13.9.2.21 Weingenuß
1.3.6.13.9.2.22 Weinglas
1.3.6.13.9.2.23 Weingott  OB Götter
1.3.6.13.9.2.24 Weinhändler  OB Händler
1.3.6.13.9.2.25 Weinhaus  OB Wirtshaus
1.3.6.13.9.2.26 Weinkeller VB Bierkeller
1.3.6.13.9.2.26.1 Kellermeister  OB Meister
1.3.6.13.9.2.27 Weinkellner  OB Kellner
1.3.6.13.9.2.28 Weinklassifikation  OB Klassifikation
1.3.6.13.9.2.29 Weinlaune  OB Laune
1.3.6.13.9.2.30 Weinlied  OB Lied
1.3.6.13.9.2.31 F  OB Lob
1.3.6.13.9.2.32 Weinnase  OB Nase
1.3.6.13.9.2.33 Weinprobe, skandinavische  OB Probe, Skandinavien
1.3.6.13.9.2.34 Weinqualität  OB Qualität
1.3.6.13.9.2.35 Weinschlauch
1.3.6.13.9.2.36 Weinstrom VB Strom
1.3.6.13.9.2.37 Weintrinker
1.3.6.13.9.2.38 Weinwirkung  OB Wirkung
1.3.6.13.9.2.39 Weißwein
1.3.6.13.9.2.39.1 Elsässer
1.3.6.13.9.2.40 Wingert  OB Garten
1.3.6.13.10 Hadesreisenden-Nahrung  OB Hadesreisende
1.3.6.13.11 Haferschleim
1.3.6.13.12 Kaviar
1.3.6.13.13 Kraftnahrung
1.3.6.13.14 Mayonnaise
1.3.6.13.15 Menschen, eßbare
1.3.6.13.16 Nahrhaftigkeit
1.3.6.13.17 Nahrungsbedarf  VB Hunger  OB  Bedarf
1.3.6.13.18 Nahrungsergänzungsmittel  VB Ergänzung
1.3.6.13.19 Pasta  VB Italiener, Teig
1.3.6.13.19.1 Nudeln
1.3.6.13.19.1.1 Al dente  VB ZahnKonsistenz
1.3.6.13.19.1.2 Cannelloni
1.3.6.13.19.1.3 Käsemakkaroni
1.3.6.13.19.1.4 Makkaroniesser  OB Esser
1.3.6.13.19.1.5 Nudelholz
1.3.6.13.19.1.6 Nudeln, gesträubte
1.3.6.13.19.1.7 Nudelmensch  VB Menschen, wirkliche
1.3.6.13.19.1.8 Giftnudel  OB Weiber, schlechte
1.3.6.13.19.2 Pasta, nukleare  VB Atom
1.3.6.13.19.2.1 Spaghettisierung
1.3.6.13.19.3 Pizza, kalifornische OB Kalifornien
1.3.6.13.20 Pflanzennahrung  OB Pflanzenleben
1.3.6.13.21 Reis
1.3.6.13.21.1 Reisbier  OB Bier
1.3.6.13.22 Riesennahrung  OB Riese
1.3.6.13.23 Rohkost
1.3.6.13.24 Schweineschmalz
1.3.6.13.25 Teig  VB Hefe
1.3.6.13.25.1 Kneten  OB Formgebung
1.3.6.13.25.2 Kuchenteig  OB Kuchen
1.3.6.13.25.3 Paste  VB Pasta
1.3.6.13.25.4 Pastete  VB Leckerbissen
1.3.6.13.26 Überlebensmittel  OB Überleben
1.3.6.13.27 Zucker VB Süße
1.3.6.13.27.1 Zuckerbrot  VB Brot, Peitsche
1.3.6.13.28 Zukost
1.3.6.13.28.1 Essiggurke
1.3.6.13.28.2 Salat  OB Pflanze
1.3.6.13.28.2.1 Heringssalat  OB Hering
1.3.6.13.28.3 Tunke
1.3.6.14 Schlucken  VB Kehle
1.3.6.15 Schmecken OB Geschmack
1.3.6.16 Tischgesellschaft VB Stammtisch, Tischsitten
1.3.6.16.1 Tischgemeinschaft VB Zusammenleben
1.3.6.16.1.1 Backschaft  VB Mannschaft
1.3.6.16.2 Tischgenossen
1.3.6.16.3 Tischgespräch OB Gespräch
1.3.6.16.4 Tischrede  OB Rede halten
1.3.6.17 Verspeisen
1.3.6.18 Zurückessen
1.3.6.18.1 Wobb  VB Schwein

1.3.7 Können
 VB Profi, Talent, Fachmann, Wollen
1.3.7.1 Anlagen, menschliche  VB Genom
1.3.7.1.1 Veranlagung, seltsame  VB Seltsam
1.3.7.2 Elefantenkünste  OB Elefant
1.3.7.3 Fähigkeit
1.3.7.3.1 Abstraktionsfähigkeit  OB Abstraktion
1.3.7.3.2 Arbeitsprobe  VB Probe
1.3.7.3.3 Ausstattung, natürliche  OB Ausrüstung  VB Natür
1.3.7.3.4 Erinnerungsvermögen  VB Erinnerung
1.3.7.3.5 Fähigkeit, paranoische  OB Paranoia
1.3.7.3.6 Flugfähigkeit  VB Fliegen
1.3.7.3.7 Funktionstüchtigkeit
1.3.7.3.8 Gebärfähigkeit   OB Gebären
1.3.7.3.9 Genußfähigkeit  VB Genuß
1.3.7.3.10 Lebensfähigkeit
1.3.7.3.11 Leidensfähigkeit  VB Leid
1.3.7.3.12 Lernfähigkeit  VB Lernen
1.3.7.3.13  Regierungsfähigkeit  VB Regierung
1.3.7.3.14 Spezialisierung
1.3.7.4 Fliegenkönnen  OB Fliegen
1.3.7.5 Funktionalität VB Gerät
1.3.7.6 Genie  VB Erfindung
1.3.7.7 Geschicklichkeit
1.3.7.8 Kompetenz
1.3.7.8.1 Beratung, kompetente  VB Beratung
1.3.7.8.2 Fachfrau  VB Frau, hart arbeitende Frau, qualifizierte
1.3.7.8.3 Fachmann S Profi, Spezialist VB Spezialität, Beruf
1.3.7.8.3.1 Amateur S Liebhaber
1.3.7.8.3.1.1 Funkamateur  OB Funk
1.3.7.8.3.2 Dilettant
1.3.7.8.3.3 Expertin  S Fachfrau
1.3.7.8.3.4 Fachgespräch  S Fachsimpelei
1.3.7.8.3.5 Fachidiot  VB Beschränktheit, Idiot
1.3.7.8.3.6 Geschicklichkeit VB Beweglichkeit
1.3.7.8.3.7 Gutachter  VB Beurteilung
1.3.7.8.3.8 Hase, alter  OB Hase
1.3.7.8.3.9 Laie  VB Ungelehrtheit A Priester
1.3.7.8.3.9.1 Laienexorzismus  OB Exorzismus
1.3.7.8.3.10 Verhörspezialist  OB Verhör
1.3.7.8.4 Kompetenz, kommunikative  OB Kommunikation.
1.3.7.9 Kunst VB Kultur
1.3.7.9.1 Ausdruck  VB Sprache, Bedürfnisse
1.3.7.9.1.1 Seelenausdruck  OB Seele
1.3.7.9.2 Bettkünste  VB Bett, Kammertechnik
1.3.7.9.3 Boxkunst  VB Boxer
1.3.7.9.4 Collage
1.3.7.9.5 Dada  OB Lachen  VB Bluff, Negnurhekmu, Schaukelpferd, Lebensform
1.3.7.9.6 Hebammenkunst  VB Geburtshelfer OB Hebamme
1.3.7.9.7 Installation S Komposition, technische; OB Haustechnik
1.3.7.9.7.1 Bücherinstallation  OB Buch
1.3.7.9.7.2 Frau, installierte  OB Frau
1.3.7.9.7.3 Installateur  S Klempner
1.3.7.9.7.4 Installation, archaische  OB Urzeit
1.3.7.9.7.5 Leicheninstalllation   OB Leiche VB Leichenfund
1.3.7.9.8 Kampfkunst  OB Kampf
1.3.7.9.9 Kino VB Mythenmacherei
1.3.7.9.10 Konzept-Kunst
1.3.7.9.10.1 Performance
1.3.7.9.10.1.1 TV-Performance  OB Fernsehen
1.3.7.9.11 Kriegskunst
1.3.7.9.12 Künste, schlechte
1.3.7.9.13 Künste, unsichere
1.3.7.9.14 Künstler VB Artist
1.3.7.9.14.1 Artistenporträt  OB Porträt
1.3.7.9.14.2 Atelier
1.3.7.9.14.2.1 Atelierwand  OB Wand
1.3.7.9.14.3 Avida Dollar
1.3.7.9.14.4 Beifall VB Zustimmung, Publikum
1.3.7.9.14.4.1 Beifall, olympischer  VB Götter
1.3.7.9.14.5 Bildhauer  VB Plastiker
1.3.7.9.14.5.1 Grabstein  OB Grab
1.3.7.9.14.5.2 Relief
1.3.7.9.14.5.3 Statue  OB Skulptur
1.3.7.9.14.6 Dalí  OB Surrealist
1.3.7.9.14.7 Duchamp OB Dadaist
1.3.7.9.14.7.1 Readymade
1.3.7.9.14.8 Eintagskünstler  VB Eintagsfliege
1.3.7.9.14.9 Graphiker  VB Graphikerin
1.3.7.9.14.9.1 Handpresse
1.3.7.9.14.9.2 Werbegraphiker  OB Werbung
1.3.7.9.14.10 Hungerkünstler  VB Hunger
1.3.7.9.14.11 Komponist
1.3.7.9.14.12 Künstler, geiler alter  OB Altersgeilheit
1.3.7.9.14.13 Künstler, glückloser
1.3.7.9.14.14 Künstleranatomie  OB Anatomie
1.3.7.9.14.15 Künstler-Eifersucht  OB Eifersucht
1.3.7.9.14.16 Künstler-Ich  OB Ich
1.3.7.3.14.17 Künstlerfest  OB Fest
1.3.7.9.14.18 Künstlergarderobe
1.3.7.9.14.19 Künstlerin
1.3.7.9.14.19.1 Artistin  OB Cirkus
1.3.7.9.14.19.2 Graphikerin  VB Graphiker
1.3.7.9.14.19.3 Malerin  OB Malerei
1.3.7.9.
14.19.3.1 Malerinnenbrüste  VB Brüste
1.3.7.9.14.20 Künstlerlokal  VB Wirtshaus
1.3.7.9.14.21 Künstlermilieu  VB Milieu
1.3.7.9.14.21.1Bohème  VB Lebensform
1.3.7.9.
14.21.1.1 Bohemienne
1.3.7.9.14.22 Künstlernase  OB Nase
1.3.7.9.14.23 Künstler-Tier-Gehege
1.3.7.9.14.24 Kunstakademie  OB Akademie
1.3.7.9.14.25 Kunstwissenschaft  OB Wissenschaft
1.3.7.9.14.26 Maler  OB Malerei
1.3.7.9.14.26.1 Bemalen  VB Kosmetik, Tätowieren
1.3.7.9.14.26.2 Degas  VB Zeichner
1.3.7.9.14.26.3 Engelmaler  OB Engel
1.3.7.9.14.26.4 Freskenmaler
1.3.7.9.14.26.4.1 Michelangelo
1.3.7.9.14.26.5 Juan Gris
1.3.7.9.14.26.6 Klecks VB Fleck
1.3.7.9.14.26.6.1 Klecksogravieh  VB Tiere, hypothetische
1.3.7.9.14.26.6.2 Tintenkleckser  VB Schreiben
1.3.7.9.14.26.7 Koboldmaler VB Kobold
1.3.7.9.14.26.8 Kunstmaler
1.3.7.9.14.26.9 Leonardo  OB Genie
1.3.7.9.14.26.10 Maikäfermalen
1.3.7.9.14.26.11 Maler, schlafender
1.3.7.9.14.26.12 Maler, schrecklicher
1.3.7.9.14.26.13 Maler und Modell  VB Zeichner und Modell
1.3.7.9.14.26.13.1 Modell, verärgertes  OB Verärgerung
1.3.7.9.14.26.14 Malerzinken  OB Zinken
1.3.7.9.14.26.15 Malklasse OB Schule
1.3.7.9.14.26.16 Meister, unbekannter  OB Meister
1.3.7.9.14.26.17 Pflastermaler  OB Pflaster
1.3.7.9.14.26.18 Raffael
1.3.7.9.14.26.19 Ruinenmaler  OB Ruine
1.3.7.9.14.26.20 Schmiererei
1.3.7.9.14.26.21 Teufelsmaler  OB Teufel
1.3.7.9.14.26.22 Toulouse-Lautrec
1.3.7.9.14.26.23 Vogelmaler  OB Vogel
1.3.7.9.14.26.24 Wahrheitsmaler  OB Wahrheit
1.3.7.9.14.26.25 Weiberarschmaler OB Weiberarsch
1.3.7.9.14.26.26 Witwenmaler  OB Witwe
1.3.7.9.14.27 Kunsthändler  OB Händler
1.3.7.9.14.28 Mäzen
1.3.7.9.14.29 Modell  VB Vorbild
1.3.7.9.14.30 Picabia  OB Surrealist, Dadaist
1.3.7.9.14.31 Plastiker  VB Bildhauer
1.3.7.9.14.32 Schlafkünstler  OB Schlaf
1.3.7.9.14.33 Stoffsammlung
1.3.7.9.14.34 Tausendkünstler
1.3.7.9.14.35 Torero  OB Stierkampf
1.3.7.9.14.36 Trapezkünstler  OB Trapez
1.3.7.9.14.37 Überlebenskünstler  OB Überleben
1.3.7.9.14.38 Unterwasserkünstler  VB Tauchen
1.3.7.9.14.39 Verwandlungskünstler OB Verwandlung
1.3.7.9.14.40 Vortragskünstler  OB Vortrag
1.3.7.9.14.41 Wassertrompeter VB Trompete
1.3.7.9.14.42 Zauberkünstler  VB Varieté, Illusionist OB Zauberer
1.3.7.9.14.42.1 Krakenzauberer  OB Kraken
1.3.7.9.14.43 Zeichner  VB Zeichnung, Zeichnen, Linie
1.3.7.9.14.43.1 Adolph von Menzel
1.3.7.9.14.43.2 Aubrey Beardsley
1.3.7.9.14.43.3 Robert Crumb
1.3.7.9.14.43.4 Edgar Degas  OB Maler
1.3.7.9.14.43.5 George Grosz
1.3.7.9.14.43.6 Hans Bellmer
1.3.7.9.14.43.7 Jean Giraud
1.3.7.9.14.43.8 Peniszeichner  OB Penis
1.3.7.9.14.43.9 Thomas Rowlandson
1.3.7.9.14.43.10 Saul Steinberg
1.3.7.9.14.43.11 Tomi Ungerer
1.3.7.9.14.43.12 Walter Schmögner  OB Maler
1.3.7.9.14.43.13 Weiberarschzeichner  OB Weiberarsch
1.3.7.9.14.43.14 Zeichner, inspirierter   OB Inspiration
1.3.7.9.14.43.15 Zeichner, technische  VB Technik
1.3.7.9.14.43.16 Zeichner und Modell  VB Maler und Modell
1.3.7.9.14.43.17 Zeichnerzinken  OB Künstlernase
1.3.7.9.15 Kunst am Bau
1.3.7.9.15.1 Bauschmuck  VB Schmuck
1.3.7.9.15.1.1 Kirchenschmuck  OB Kirche
1.3.7.9.16 Kunst des Sterbens   OB Sterben
1.3.7.9.17 Kunst, göttliche
1.3.7.9.18 Kunst, japanische
1.3.7.9.18.1 Seidenmalerei
1.3.7.9.18.2 Tuschepinsel
1.3.7.9.19 Kunst, spanische
1.3.7.9.20 Kunst, verlorengegangene  VB Verlorengehen
1.3.7.9.21 Kunstbanause  OB Banausisch
1.3.7.9.22 Kunsthandwerk  VB Handwerk
1.3.7.9.23 Kunsten
1.3.7.9.24 Kunstgenuß
1.3.7.9.25 Kunstgeschmack  VB Geschmack
1.3.7.9.26 Kunstliebhaber  VB Liebhaber
1.3.7.9.27 Kunstkritik  VB Kritik
1.3.7.9.28 Kunstpause  VB Pause
1.3.7.9.29 Kunstprofessor  OB Professor
1.3.7.9.30 Kunstreiter  VB Reiter, Artist
1.3.7.9.31 Kunstrichtung  VB Stil, Richtung
1.3.7.9.31.1 Manifest  VB Ankündigung
1.3.7.9.31.2 Konvention
1.3.7.9.31.3 Tradition
1.3.7.9.32 Kunststück
1.3.7.9.32.1 Kunstgriff  OB Geschicklichkeit, VB Trick
1.3.7.9.32.2 Zauberkunststück  VB Zauberei
1.3.7.9.33 Kunstturner S Turner
1.3.7.9.34 Kunstwerk
1.3.7.9.34.1 Collage
1.3.7.9.34.2 Gemälde
1.3.7.9.34.3 Komposition, symmetrische  VB Symmetrie
1.3.7.9.34.4 Mobile  VB Bewegung
1.3.7.9.34.5 Readymade  VB Duchamp
1.3.7.9.34.6 Skulptur
1.3.7.9.35 Kunstwirkung  OB Wirkung VB Publikum
1.3.7.9.35.1 Katharsis  VB Reinigung, Tragödie
1.3.7.9.35.2 Musikwirkung  OB Musik
1.3.7.9.35.3 Wirkung, tragische  OB Tragik
1.3.7.9.36 L'art pour l'art
1.3.7.9.37 Liebeskunst  OB Liebe
1.3.7.9.38 Literatur VB Poesie
1.3.7.9.38.1 Belletristik
1.3.7.9.38.2 Cirkus-Literatur  VB Zirkus
1.3.7.9.38.3 Diarrhöe, literarische  OB Diarrhöe
1.3.7.9.38.4 Doktor der Literatur  VB Doktor
1.3.7.9.38.5 Erbauungsliteratur  OB Erbaulichkeit
1.3.7.9.38.5.1 Lesestoff, erbaulicher  OB Lesestoff
1.3.7.9.38.6 Erfolgsliteratur  OB Erfolg, Erfolgsschriftsteller
1.3.7.9.38.7 Essay  VB Versuch
1.3.7.9.38.8 Eunuch, literarischer  OB Eunuch
1.3.7.9.38.9 Figur, fiktive  OB Figur, Fiktion
1.3.7.9.38.10 Flugschrift  VB Volksdichter
1.3.7.9.38.11 Gartenliteratur
1.3.7.9.38.12 Gegenstand, literarischer  OB Gegenstand
1.3.7.9.38.13 Hilfsmittel, literarisches  OB Hilfsmittel
1.3.7.9.38.14 Irre, literarische  OB Irre
1.3.7.9.38.15 Leben, literarisches OB Leben VB Posse
1.3.7.9.38.15.1 Begräbnis, literarisches  OB Begräbnis
1.3.7.9.38.15.2 Buchmesse
1.3.7.9.38.15.3 Feindschaft, literarische  OB Feindschaft  VB Neid
1.3.7.9.38.15.4 Fick, literarischer VB Geschlechtsverkehr
1.3.7.9.38.15.5 Literaturagent
1.3.7.9.38.15.6 Literaturcocktail  OB Cocktail
1.3.7.9.38.15.7 Literaturekel  OB Ekel
1.3.7.9.38.15.8 Literaturkritik, intime  OB Intimität
1.3.7.9.38.15.9 Literaturkritiker VB Rezensent OB Kritik
1.3.7.9.38.15.9.1 Lyrik-Verriß  OB Lyrik
1.3.7.9.38.15.9.2 Romankritiker  OB Roman
1.3.7.9.38.15.10 Literatur-Event  VB Ereignis
1.3.7.9.38.15.11 Literaturflaute  OB Flaute
1.3.7.9.38.15.12 Literaturpapst OB Papst
1.3.7.9.38.15.13 Poesie und Prosa  OB Sprache
1.3.7.9.38.15.14 Rezensent  VB Feuilletonist, Hund, Totschlag
1.3.7.9.38.15.14.1 Rezensentenbestrafung  OB Strafe
1.3.7.9.38.15.14.2 Rezensentin  VB Kulturtante
1.3.7.9.38.15.14.3 Rezension
1.3.7.9.38.15.14.4 Schmock  OB Journalist
1.3.7.9.38.15.15 Schriftkritik  OB Kritik VB Schriftglaube
1.3.7.9.38.15.16 Schriftsteller  VB Dichter OB Beruf
1.3.7.9.38.15.16.1 Autobiograph  OB Selbst
1.3.7.9.38.15.16.1.1 Autobiographie  OB Buch, Biographie
1.3.7.9.38.15.16.2 Bärenleben  VB Höhle
1.3.7.9.38.15.16.3 Erfolgsschriftsteller OB Erfolgsliteratur, Erfolg
1.3.7.9.38.15.16.4 Ex-Schriftsteller
1.3.7.9.38.15.16.5 Feuilletonist OB Feuilletonismus
1.3.7.9.38.15.16.6 PEN-Mitglied
1.3.7.9.38.15.16.7 Schreibblock OB Blockade
1.3.7.9.38.15.16.8 Schriftsteller, bessere
1.3.7.9.38.15.16.9 Schriftsteller, explodierender  OB Explosion
1.3.7.9.38.15.16.1ß Schriftsteller, gescheiterter A Erfolgsschriftsteller VB Versager
1.3.7.9.38.15.16.11 Schriftsteller, kriegerischer  VB Krieger, Kampfeslust
1.3.7.9.38.15.16.12 Schriftsteller, lernender  OB Lernen
1.3.7.9.38.15.16.13 Schriftsteller, nobler  OB Noblesse  VB Milde, Großzügigkeit
1.3.7.9.38.15.16.14 Schriftsteller, potentieller  VB Möglichkeit
1.3.7.9.38.15.16.15 Schriftsteller, schlechter  VB Versager
1.3.7.9.38.15.16.16 Schriftsteller, schwieriger
1.3.7.9.38.15.16.17 Schriftsteller werden
1.3.7.9.38.15.16.18 Schriftstellerbeschimpfung  OB Beschimpfen
1.3.7.9.38.15.16.19 Schriftstellernachlaß  OB Nachlaß
1.3.7.9.38.15.16.20 Schriftstellertagung
1.3.7.9.38.15.16.21 Selbstkritik, schriftstellerische  OB Selbstkritik
1.3.7.9.38.15.16.22 Werke, gesammelte
1.3.7.9.38.15.16.22.1 Parerga
1.3.7.9.38.15.17 Literat
1.3.7.9.38.15.17.1 Schöngeist
1.3.7.9.38.15.18 Literaturpreis
1.3.7.9.38.15.19 Literaturzeitschrift
1.3.7.9.38.16 Literatur, apokryphe   VB Apokryphen
1.3.7.9.38.17 Literatur, Befreite
1.3.7.9.38.18 Literatur, dürftige
1.3.7.9.38.19 Literatur, nützliche  OB Nutzen
1.3.7.9.38.20 Literatur, phantastische  VB Phantasie
1.3.7.9.38.21 Literatur, wissenschaftliche  OB Wissenschaft
1.3.7.9.38.22 Literaturgespräch  OB Gespräch
1.3.7.9.38.23 Literaturmarkt  OB Markt
1.3.7.9.38.
24 Literaturstudium  OB Studium
1.3.7.9.38.25 Literaturunterricht  OB Unterricht
1.3.7.9.38.25.1 Literaturlehrer  OB Lehrer
1.3.7.9.38.26 Moderne, literarische  OB Moderne
1.3.7.9.38.27 Ratgeberliteratur  VB Rat, guter
1.3.7.9.38.
28 Roman  OB Geschichten
1.3.7.9.38.29 Schmutz-und-Schund-Literatur VB Jugendgefährdung
1.3.7.9.38.30 Schönheit, literarische  OB Schönheit
1.3.7.9.38.31 Science Fiction  OB Wissenschaft, Fiktion, Utopie
1.3.7.9.38.32 Wert, literarischer  OB Wert  VB Kritik
1.3.7.9.38.33 Zeitschriftengründung  VB Geschäftsidee
1.3.7.9.38.34 Zukunft der Literatur  OB Zukunft
1.3.7.9.39 Malerei
1.3.7.9.39.1 Aquarell
1.3.7.9.39.2 Augen, gemalte  VB Auge, tes
1.3.7.9.39.3 Bild  VB Sehen
1.3.7.9.39.4 Leinwand, leere
1.3.7.9.39.5 Maler  VB Künstler
1.3.7.9.39.6 Malerin
1.3.7.9.39.7 Maltobsucht  OB Tobsucht
1.3.7.9.39.8 Palette
1.3.7.9.39.9 Photorealismus  VB Photographie, Realismus
1.3.7.9.39.10 Pinsel
1.3.7.9.39.10.1 Schreibpinsel  VB Schreibgerät
1.3.7.9.39.11 Rückenakt  VB Rücken
1.3.7.9.39.12 Seidenmalerei  VB Japan
1.3.7.9.39.13 Sandmalerei VB Sand
1.3.7.9.39.14 Vasenmalerei VB Vase
1.3.7.9.40 Modell OB Muster, Vorbild
1.3.7.9.40.1 Urmodell  VB Evolution
1.3.7.9.41 Mordkunst  VB Mord
1.3.7.9.41.1 Mord, perfekter  VB Perfektion
1.3.7.9.42 Musik  OB Geräusch
1.3.7.9.43 Nose Art  OB Nase
1.3.7.9.44 Poesie VB Poeten
1.3.7.9.45 Publikum
1.3.7.9.45.1 Dichterinnenpublikum  OB Dichterin
1.3.7.9.45.2 Kinopublikum  VB Kino
1.3.7.9.45.3 Konzertpublikum  VB Konzert
1.3.7.9.45.3.1 Konzertbesucher
1.3.7.9.45.4 Kreuzfahrtpublikum  VB Schiffsreise
1.3.7.9.45.5 Kunstwirkung
1.3.7.9.45.6 Leser
1.3.7.9.45.7 Literaturpublikum  VB Literatur
1.3.7.9.45.8 Opernpublikum VOB Oper
1.3.7.9.45.9 Publikum, überfordertes  OB Überforderung
1.3.7.9.45.10 Publikumsbeschimpfung  OB Beschimpfen
1.3.7.9.45.11 Theaterpublikum  OB Theater
1.3.7.9.45.12 Zuschauer  VB Schauen, Passivität, Geschehen
1.3.7.9.46 Reitkunst  OB Reiten
1.3.7.9.47 Schattenkunst  OB Schatten
1.3.7.9.47.1 Schattenkünstler  OB Künstler
1.3.7.9.48 Scherenschnitt  OB Schere VB Unterhaltung, Silhouette
1.3.7.9.49 Skulptur  S Plastik VB Form, Verpackungskunst
1.3.7.9.49.1 BDSM-Plastik  OB BDSM
1.3.7.9.49.2 Komposition, technische VB Technik S Installation
1.3.7.9.49.3 Plastiker  VB Bildhauer
1.3.7.9.49.4 Statue  VB Gips, Marmor OB Bildhauer
1.3.7.9.49.4.1 Statue, antike
1.3.7.9.49.4.2 Statue, erwachende  OB Erwachen
1.3.7.9.49.4.3 Stele
1.3.7.9.49.5 Pygmalion
1.3.7.9.50 Spritzkunst  OB Spritzen
1.3.7.9.51 Stil  VB Lebensart, Kultur, Epoche, Kunstrichtung
1.3.7.9.51.1 Barock OB Zeitalter
1.3.7.9.51.2 Belle Epoque  VB Schönheit OB Epoche
1.3.7.9.51.3 Biedermeier
1.3.7.9.51.4 Dezenz
1.3.7.9.51.5 Doppelstil  OB Verdoppelung
1.3.7.9.51.6 Eleganz
1.3.7.5.51.6.1 Dandy
1.3.7.9.51.6.2 Nase, elegante  OB Nase
1.3.7.9.51.7 Futurismus  VB Zukunft
1.3.7.9.51.8 Klassizismus  OB Klassik VB Antike
1.3.7.9.51.9 Lakonismus  OB Reden
1.3.7.9.51.10 Lebensstil
1.3.7.9.51.10.1 Zeit, schnelllebige
1.3.7.9.51.11 Manierismus  VB Barock
1.3.7.9.51.11.1 Schimmerwitz  OB Witz, Schimmer
1.3.7.9.51.11.2 Scharfsinn, lyrischer  OB Lyrik, Scharfsinn
1.3.7.9.51.11 Mode  OB Wechsel
1.3.7.9.51.11.1 Haustiermode  OB Haustier
1.3.7.9.51.11.2 Geck  VB Gockel, Narren OB Eitelkeit
1.3.7.9.51.11.2 Haute Couture
1.3.7.9.51.11.3 Männermode  VB Männlichkeit
1.3.7.9.51.11.3.1 Business-Fuzzi  OB Geschäftsmann
1.3.7.9.51.11.3.2 Dandy
1.3.7.9.51.11.3.3 Hosenboden, hängender  OB Hose
1.3.7.9.51.11.3.4 Hipster  VB Geck
1.3.7.9.51.11.3.5 Up-to-date-Mann
1.3.7.9.51.11.4 Mannequin OB Beruf
1.3.7.9.51.11.5 Modediktat
1.3.7.9.51.11.6 Modegespräch  OB Gespräch
1.3.7.9.51.11.7 Model  OB Vorführung  S Mannequin
1.3.7.9.51.11.8 Model, männliches
1.3.7.9.51.11.9 Moderevolution  OB Revolution
1.3.7.9.51.11.10 Stutzer
1.3.7.9.51.11.11 Zeitgeist  OB Geist VB Konvention, Nachplappern
1.3.7.9.51.
12 Modernismus  VB Moderne
1.3.7.9.51.12.1 Art, moderne
1.3.7.9.51.13 Pathos  VB Redner, Theater
1.3.7.9.51.14 Präziös
1.3.7.9.51.15 Punk  A Popper
1.3.7.9.51.15.1 Haare, grüne  OB Haare, Grün
1.3.7.9.51.15.2 Irokesenschnitt  OB Frisur
1.3.7.9.51.15.3 Punkerin
1.3.7.9.51.15.4 Punk-Nase OB Nase
1.3.7.9.51.
15.5 Schrill OB Klang
1.3.7.9.51.16 Raffinement  VB Kultur
1.3.7.9.51.17 Realismus  OB Realität VB Abbild, Nachäffen
1.3.7.9.51.17.1 Antirealismus
1.3.7.9.51.17.2 Photorealismus  OB Malerei VB  Photographie
1.3.7.9.51.17.3 Realismus, erhabener  OB Erhabenheit
1.3.7.9.51.18 Rokoko
1.3.7.9.51.18.1 Rokoko-Bar  OB Bar
1.3.7.9.51.19 Romantik  OB Epoche VB Liebe und Tod
1.3.7.9.51.19.1 Abenteuer, romantische  OB Abenteuer
1.3.7.9.51.19.2 Dame, romantische OB Dame
1.3.7.9.51.19.3 Liebe, romantische  OB Liebe
1.3.7.9.51.19.4 Park, romantischer  OB Park
1.3.7.5.51.19.5 Politik, romantische  OB Politik
1.3.7.5.51.19.6 Romantik-ABC  OB ABC
1.3.7.5.51.19.7 Romantiker
1.3.7.5.51.19.7.1 Arzt, romantischer  OB Arzt
1.3.7.5.51.19.7.2 Figur, romantische  OB Figur
1.3.7.9.51.19.8 Romantikerin
1.3.7.9.51.19.9 Romantisieren
1.3.7.9.51.20 Sprachstil  OB Sprache
1.3.7.9.51.21 Stil, guter
1.3.7.9.51.21.1 Kultiviertheit  VB Kultur A Barbaren
1.3.7.9.51.21.1.1 Mann, kultivierter  OB Mann
1.3.7.9.51.22 Stil, klerikaler  VB Priester, Klerus
1.3.7.9.51.23 Stil, literarischer  VB Literatur
1.3.7.9.51.23.1 Jaguarismus  VB Jaguar
1.3.7.9.51.24 Stilbildung
1.3.7.9.51.25 Stilfrage  VB Geschmacksfrage
1.3.7.9.51.26 Stilkunde  VB Ästhetik
1.3.7.9.51.27 Stilmöbel  OB Möbel
1.3.7.9.51.28 Todesstil  OB Tod, Todesart
1.3.7.9.51.29 Unfein   VB Mode  OB Angemessenheit A Feinheit
1.3.7.9.51.30 Vornehmheit VB Adel
1.3.7.9.52 Theater
1.3.7.9.52.1 Auftritt
1.3.7.9.52.1.1 Auftritt, feierlicher
1.3.7.9.52.1.2 Auftritt, großer
1.3.7.9.52.1.3 Auftritt, kurzer
1.3.7.9.52.2 Bravour
1.3.7.9.52.3 Bühne
1.3.7.9.52.3.1 Bühnenbild  OB Bild
1.3.7.9.52.3.2 Bühnentod  VB Tod
1.3.7.9.52.4 Burleske
1.3.7.9.52.5 Einmanntheater
1.3.7.9.52.6 Fronttheater  OB Front
1.3.7.9.52.7 Komparse  VB Kino
1.3.7.9.52.8 Kulisse
1.3.7.9.52.9 Matinee OB Morgen
1.3.7.9.52.10 Musical  OB Musik VB Singspiel
1.3.7.9.52.11 Oper  VB Gesang
1.3.7.9.52.11.1 Arie
1.3.7.9.52.11.2 Finale OB Schluss
1.3.7.9.52.11.3 Liebesarie  OB Arie, Liebe
1.3.7.9.52.11.4 Nasenoper  OB Nase
1.3.7.9.52.11.5 Operette
1.3.7.9.52.11.6 Opernglas  VB Fernrohr, Zuschauer
1.3.7.9.52.11.7 Opernhaus
1.3.7.9.52.11.8 Opernpublikum  OB Publikum
1.3.7.9.52.11.9 Rheintöchter  VB Tochter, Rhein
1.3.7.9.52.12 Pathos  OB Redner, Stil
1.3.7.9.52.13 Platzanweiserin  VB Kino
1.3.7.9.52.14 Privatvorstellung  OB Show
1.3.7.9.52.15 Puppentheater VB Marionette OB Puppe
1.3.7.9.52.15.1 Handpuppe  OB Puppe
1.3.7.9.52.15.2 Kasperletheater
1.3.7.9.52.15.2.2 Kasperle  VB Puppe, Lustigmacher
1.3.7.9.52.15.2.2.1 Kasperlenase  OB Nase
1.3.7.9.52.16 Regie  VB Kino
1.3.7.9.52.16.1 Regieanweisung
1.3.7.9.52.16.2 Filmregisseur  OB Film
1.3.7.9.52.16.3 Theaterregisseur VB Kulturmacher, Filmregisseur
1.3.7.9.52.16.3.1 Inszenierung
1.3.7.9.52.16.3.1.1 Happening  VB Ereignis
1.3.7.9.52.16.3.1.2 Selbstinszenierung  OB Selbst
1.3.7.9.52.16.3.1.3 Stellprobe
1.3.7.9.52.17 Repertoire  VB Vorrat
1.3.7.9.52.18 Requisiten
1.3.7.9.52.18.1 Zauberer-Requisit  OB Zauberer-Equipment
1.3.7.9.52.19 Rolle  VB Kino, Theaterfiguren, Gesellschaft
1.3.7.9.52.19.1 Lieblingsrolle
1.3.7.9.52.19.2 Nebenrolle
1.3.7.9.52.19.3 Paraderolle
1.3.7.9.52.19.4 Rolle, dankbare  VB Wirkung
1.3.7.9.52.19.5 Rollenspiel OB Spiel
1.3.7.9.52.19.6 Rollentausch  VB Abwechslung
1.3.7.9.52.19.7 Rollenverteilung
1.3.7.9.52.19.7.1 Rolle, weibliche  VB Weiblichkeit
1.3.7.9.52.19.8 Schauspieler VB Komödiant OB Schauspielerei
1.3.7.9.52.19.8.1 Knollennasenschauspieler  OB Knollennasenmann
1.3.7.9.52.19.8.2 Schauspielerbeschimpfung  VB Beschimpfen
1.3.7.9.52.19.8.3 Schauspielerin  VB Kino
1.3.7.9.52.19.8.3.1 Schauspielerinnenkarriere  OB Karriere
1.3.7.9.52.19.8.4 Schauspielunterricht  VB Unterricht
1.3.7.9.52.20 Schauspiel
1.3.7.9.52.20.1 Drama VB Poeten
1.3.7.9.52.20.1.1 Drama, eßbares
1.3.7.9.52.20.1.2 Duodrama  OB Zwei
1.3.7.9.52.20.1.3 Ehedrama  OB Eheleben
1.3.7.9.52.20.1.4 Liebesdrama
1.3.7.9.52.29.1.5 Melodram  VB Sentimentalität
1.3.7.9.52.20.1.6 Verwicklung  VB Knoten
1.3.7.9.52.20.2 Farce
1.3.7.9.52.20.2.1 Farceur  VB Spaßvogel
1.3.7.9.52.20.3 Komödie  VB Das Komische
1.3.7.9.52.20.3.1 Komödiant VB Schauspieler, Täuschung
1.3.7.9.52.20.3.2 Komödie, eßbare
1.3.7.9.52.20.3.3 Komödie, religiöse
1.3.7.9.52.20.3.4 Komödienrezept  OB Rezept
1.3.7.9.52.20.3.5 Posse
1.3.7.9.52.20.3.5.1 Stegreif-Posse
1.3.7.9.52.20.3.6 Shakespeare-Komödie  VB Shakespeare
1.3.7.9.52.20.3.7 Typenkomödie  VB Typ, Typus
1.3.7.9.52.20.4 Thesenstück
1.3.7.9.52.20.5 Tragödie
1.3.7.9.52.20.5.1 Familientragödie  VB Familie
1.3.7.9.52.20.5.2 Katharsis  VB Kunstwirkung, Reinigung
1.3.7.9.52.20.5.3 Peripetie  VB Richtung, Absturz, Glückswechsel  S Umschwung
1.3.7.9.52.20.5.4 Schwulentragödie
1.3.7.9.52.20.5.5 Tragik  VB Schicksal
1.3.7.9.52.20.5.5.1 Frauen, tragische  VB Frau
1.3.7.9.52.20.5.5.1.1 Alkestis
1.3.7.9.52.20.5.5.1.2 Medea  VB Rache OB Hexe
1.3.7.9.52.20.5.5.2 Tragiker  OB Dichter
1.3.7.9.52.20.6 Trauerspiel
1.3.7.9.52.21 Singspiel VB Musical
1.3.7.9.52.22 Sumpftheater  VB Sumpf
1.3.7.9.52.23 Theater, christliches  VB Christentum
1.3.7.9.52.23.1 Mysterienspiel  VB Mysterien
1.3.7.9.52.23.2 Passionsspiel  OB Passion
1.3.7.9.52.24 Theater, ideales OB Ideal
1.3.7.9.52.25 Theater, modernes  VB Moderne
1.3.7.9.52.26 Theaterbesuch
1.3.7.9.52.26.1 Theaterabend  VB Abend
1.3.7.9.52.26.1.1 Haus, volles
1.3.7.9.52.26.1.2 Theaterpause  VB Pause, Theaterpublikum
1.3.7.9.52.27 Theatercompagnie  S Theatertruppe
1.3.7.9.52.28 Theaterdichter OB Dichter
1.3.7.9.52.29 Theaterdirektor
1.3.7.9.52.30 Theaterfiguren VB Rolle
1.3.7.9.52.3ß.1 Figur, läppische
1.3.7.9.52.31 Theatergarderobe
1.3.7.9.52.32 Theatergründung  OB Gründer
1.3.7.9.52.33 Theateridee  OB Idee
1.3.7.9.52.34 Theaterkritik  OB Kritik
1.3.7.9.52.35 Theaterleidenschaft  OB Leidenschaft
1.3.7.9.52.36 Theaterpublikum  OB Publikum VB Zuschauer
1.3.7.9.52.36.1 Theaterpause OB Pause
1.3.7.9.52.37 Theaterschminke  OB Schminken
1.3.7.9.52.38 Theatertraum  OB Traum
1.3.7.9.52.39 Theatervorhang  OB Vorhang
1.3.7.9.52.40 Versenkung A Auftauchen
1.3.7.9.52.41 Vorstellung
1.3.7.9.52.42 Wassertheater
1.3.7.9.52.43 Zuschauer  VB Voyeur  OB Sehen
1.3.7.9.53 Verpackungskunst  OB Verpackung
1.3.7.9.54 Videokunst
1.3.7.9.55 Wandrelief  IB Wand
1.3.7.9.56 Weiberkunst  OB Weib
1.3.7.9.57 Zeichnen  VB Zeichner, Linie
1.3.7.9.57.1 Bleistift  OB Schreibgerät
1.3.7.9.57.1.1 Bleistift, phallischer  OB Phallus
1.3.7.9.57.1.2 Bleistiftspitzen
1.3.7.9.57.1.3 Nasenbleistift  VB Nasenpiercing
1.3.7.9.57.2 Blumenzeichnen  OB Bliume
1.3.7.9.57.3 Gezeichnetwerdenwollen  VB Porträt
1.3.7.9.57.4 Hundezeichnen
1.3.7.9.57.5 Tuschepinsel
1.3.7.9.57.6 Zeichenstunde OB Unterricht
1.3.7.9.57.7 Zeichnung VB Leichenporträt
1.3.7.9.57.7.1 Comics  VB Geschichten, Lautmalerei
1.3.7.9.57.7.1.1 Comic-Figuren
1.3.7.9.57.7.1.1.1 Batwoman  VB Frau mit der Maske
1.3.7.9.57.7.1.1.2 Cockman  VB Cock
1.3.7.9.57.7.1.1.3 Comic-Helden  OB Held
1.3.7.9.57.7.1.1.3.1 Batman VB Fledermaus, Supermann
1.3.7.9.57.7.1.1.3.2 Superman  VB Supermann
1.3.7.9.57.7.1.1.4 Goofy
1.3.7.9.57.7.1.1.5 Mickey Mouse
1.3.7.9.57.7.1.1.6 Minny
1.3.7.9.57.7.1.1.7 Robin  VB Batman
1.3.7.9.57.7.1.2 Comic-Sex OB Sex
1.3.7.9.57.7.1.3 Comic-Sprache  VB Lautmalerei
1.3.7.9.57.7.1.4 Witzfigur OB Witz VB Lächerlichkeit
1.3.7.9.57.7.2 Felszeichnung  OB Felsen, Steinzeit
1.3.7.9.57.7.3 Graffiti
1.3.7.9.57.7.3.1 Damenklo-Graffiti  VB Klosprüche OB Damenklo
1.3.7.9.57.7.3.2 Graffito, akademisches   OB Leben, akademisches
1.3.7.9.57.7.3.3 Graffito, walisisches  OB Kelten
1.3.7.9.57.7.3.4 Nasengraffito OB Nasenkunst
1.3.7.9.57.7.4 Hasen, gezeichnete  OB Hase
1.3.7.9.57.7.5 Höhlenzeichnung  VB Felszeichnuung, Steinzeit  OB Höhle
1.3.7.9.57.7.6 Kalligramm  VB Schreiben
1.3.7.9.57.7.7 Karikatur VB Übertreibung, Deutlichkeit, Verzerrung
1.3.7.9.57.7.8 Kupferstich
1.3.7.9.57.7.9 Nasenzeichnung OB Nasenkunst
1.3.7.9.57.7.10 Skizze
1.3.7.9.57.7.10.1 Abriß
1.3.7.9.57.7.11 Vignette  VB Buch
1.3.7.9.57.7.12 Wunschzeichnung  OB Wünsche
1.3.7.9.57.7.13 Zeichenlehrer  OB Lehrer
1.3.7.9.57.7.14 Zeichnen, perspektivisches  OB Perspektive
1.3.7.9.57.7.15 Zeichnung, altmeisterliche
1.3.7.9.57.7.16 Zeichnung, automatische  VB Dichtung, automatische
1.3.7.9.57.7.17 Zirkel  OB Werkzeug
1.3.7.10 Lachenkönnen  OB Lachen
1.3.7.11 Lernen VB Leben, Erziehung, Schule
1.3.7.11.1 Anatomiestunde  VB Anatomie
1.3.7.11.2 Anleitung
1.3.7.11.2.1 Gebrauchsanweisung  VB Gebrauch
1.3.7.11.3 Ausbildung  VB Beruf
1.3.7.11.4 Besserung
1.3.7.11.4.1 Besserung, moralische  VB Moral
1.3.7.11.5 Dazulernen
1.3.7.11.6 Gelehrigkeit
1.3.7.11.6.1 Schüler  VB Schule
1.3.7.11.6.2 Verstocktheit  VB Starre
1.3.7.11.7 Hilflosigkeit, erlernte  VB Hilflosigkeit
1.3.7.11.8 Learning by doing  VB Praxis
1.3.7.11.9 Lehrbuch  VB Buch
1.3.7.11.10 Lehre  VB Handwerker, Dogma
1.3.7.11.10.1 Doktrin
1.3.7.11.10.2 Geheimlehre   VB Geheimnis, Mysterien
1.3.7.11.10.3 Kopflehre
1.3.7.11.10.4 Lehrling
1.3.7.11.10.5 Lehrmädchen  VB Mädchen
1.3.7.11.10.6 Lehrmittel
1.3.7.11.10.7 Lehrmeister
1.3.7.11.10.8 Teilnahmelehre
1.3.7.11.10.9 Welteislehre
1.3.7.11.11 Lehrjahre
1.3.7.11.12 Lehrverse  VB Lehrgedicht OB Verse
1.3.7.11.13 Lektion
1.3.7.11.13.1 Spanischlektion  VB Sprachenlernen
1.3.7.11.14 Lernen, digitales
1.3.7.11.15 Lernerfolg  OB Erfolg
1.3.7.11.16 Lernfähigkeit  VB Können
1.3.7.11.16.1 Lernfähigkeit, tierische  VB Dressur
1.3.7.11.16.2 Mann, lernfähiger  VB Mann
1.3.7.11.17 Lernzeit
1.3.7.11.18 Praktikum  VB Praxis
1.3.7.11.18.1 Praktikantin
1.3.7.11.19 Rauchenlernen  OB Rauchen
1.3.7.11.20 Schriftsteller, lernender  OB Schriftsteller
1.3.7.11.21 Schule
1.3.7.11.21.1 Abifeier  OB Fest
1.3.7.11.21.2 Berufsschule  OB Beruf
1.3.7.11.21.3 Brautschule  VB Braut
1.3.7.11.21.4 Einschulung
1.3.7.11.21.5 Fahrschule  VB Fahren
1.3.7.11.21.6 Ferien  VB Urlaub
1.3.7.11.21.6.1 Ferienlager  VB Jugend, Zelten
1.3.7.11.21.6.2 Ferienparadies  VB Paradies
1.3.7.11.21.7 Hausaufgaben  OB Aufgaben
1.3.7.11.21.8 Internat VB Wohnung
1.3.7.11.21.9 Kletterschule  VB Klettern
1.3.7.11.21.10 Knabenschule  VB Knabe, Mädchenschule
1.3.7.11.21.11 Leben
1.3.7.11.21.12 Lehrer  S Pädagoge  OB Beruf
1.3.7.11.21.12.1 Autodidakt
1.3.7.11.21.12.2 Belehrung
1.3.7.11.21.12.2.1 Fabel  OB Erzählung VB Moral
1.3.7.11.21.12.2.2 Kopf zrechtsetzen  OB Kopf
1.3.7.11.21.12.2.3 Traktat  VB AbhandlungPredigt
1.3.7.11.21.12.2.4 Vortrag  VB Redner
1.3.7.11.21.12.3 Erzieher  OB Erziehung
1.3.7.11.21.12.4 Fluglehrer  OB Fliegen
1.3.7.11.21.12.5 Gymnastiklehrer  VB Gymnastik
1.3.7.11.21.12.6 Hauptlehrer
1.3.7.11.21.12.7 Hauslehrer
1.3.7.11.21.12.8 Klavierlehrer  OB Klavier
1.3.7.11.21.12.9 Kollegium  VB Team  S Lehrkörper
1.3.7.11.21.12.9.1 Kollege  VB Arbeit
1.3.7.11.21.12.10 Lachlehrer  OB Lachen
1.3.7.11.21.12.11 Lehrer, japanischer  OB Japaner
1.3.7.11.21.12.12 Lehrer, teuflischer  OB Teufel
1.3.7.11.21.12.13 Lehrer, weitreichender
1.3.7.11.21.12.14 Lehrerfamilie  OB Familie
1.3.7.11.21.12.15 Lehrerin
1.3.7.11.21.12.15.1 Gouvernante  VB Aufseher
1.3.7.11.21.12.15.2 Klavierlehrerin  OB Musikunterricht
1.3.7.11.21.12.15.3  Lehramtskandidatin  OB Kandidat
1.3.7.11.21.12.15.4 Liebeslehrerin  VB Liebe
1.3.7.11.21.12.15.5 Lehrerinnenmartyrium
1.3.7.11.21.12.15.6 Mathematiklehrerin  OB Mathematik
1.3.7.11.21.12.15.7 Museumspädagogin  VB Museum
1.3.7.11.21.12.15.8 Sprachlehrerin  VB Sprache, Sprachenlernen
1.3.7.11.21.12.16 Lehrmeister VB Meister
1.3.7.11.21.12.17 Literaturlehrer  VB Literatur
1.3.7.11.21.12.18 Mentor
1.3.7.11.21.12.19 Musiklehrer  OB Musikunterricht
1.3.7.11.21.12.20 Oberlehrer
1.3.7.11.21.12.21 Schachlehrer  VB Schachspiel
1.3.7.11.21.12.22 Sprachlehrer  VB Sprache, Sprachenlernen
1.3.7.11.21.12.23 Studienrat
1.3.7.11.21.12.24 Tensei  OB Schule, japanische
1.3.7.11.21.12.25 Unterricht
1.3.7.11.21.12.25.1 Creative writing  OB Schreiben
1.3.7.11.21.12.25.2 Drankommen  OB Reihenfolge  VB Abgehörtwerden
1.3.7.11.21.12.25.3 Geographieunterricht OB Geographie
1.3.7.11.21.12.25.4 Geometrieunterricht  OB Geometrie
1.3.7.11.21.12.25.5 Lateinstunde  VB Sprachenlernen
1.3.7.11.21.12.25.6 Lehrplan
1.3.7.11.21.12.25.7 Leistungskurs Physik  VB Physik
1.3.7.11.21.12.25.8 Lektion
1.3.7.11.21.12.25.9 Literaturunterricht  OB Literatur
1.3.7.11.21.12.25.10 Musikunterricht OB Musik
1.3.7.11.21.12.25.11 Privatissimum  VB Lehrer
1.3.7.11.21.12.25.12 Rechenstunde  VB Rechnen
1.3.7.11.21.12.25.13 Religionsunterricht   OB Religion
1.3.7.11.21.12.25.14 Schauspielunterricht
1.3.7.11.21.12.25.15 Schnellkurs
1.3.7.11.21.12.25.16 Sexualkunde  OB Sexualität
1.3.7.11.21.12.25.17 Sportunterricht  VB Sport
1.3.7.11.21.12.25.18 Sprachenlernen  OB Sprache
1.3.7.11.21.12.25.18.1 Fremdsprache  OB Fremdheit
1.3.7.11.21.12.25.18.2 Spracheverstehen  OB Verstehen
1.3.7.11.21.12.25.18.3 Sprachtalent  OB Talent
1.3.7.11.21.12.25.18.4 Sprachunterricht
1.3.7.11.21.12.25.18.5 Lateinstunde  VB Latein
1.3.7.11.21.12.25.18.6 Spanischlektion  OB Lektion
1.3.7.11.21.12.25.18.7 Sprachlehrer  VB Lehrer
1.3.7.11.21.12.25.18.8 Sprachlehrerin
1.3.7.11.21.12.25.18.9 Zweisprachigkeit  OB Zwei  VB Ambivalenz
1.3.7.11.21.12.25.19 Stilkunde  VB Stil, Ästhetik
1.3.7.11.21.12.25.20 Tanzunterricht
1.3.7.11.21.12.25.21 Unterweisung
1.3.7.11.21.12.25.22 Zeichenstunde  OB Zeichnen
1.3.7.11.21.12.26 Zeichenlehrer  OB Zeichnen
1.3.7.11.21.13 Mädchenschule  OB Mädchen VB Knabenschule
1.3.7.11.21.14 Malklasse  OB Maler
1.3.7.11.21.15 Medizinschule  OB Medizin
1.3.7.11.21.16 Notengebung  OB Bewertung
1.3.7.11.21.16.1 Zeugnis  OB Beurteilung VB Qualifikation
1.3.7.11.21.17 Penne
1.3.7.11.21.18 Polizeischule  OB Polizei
1.3.7.11.21.19 Propädeutik  VB Anfang
1.3.7.11.21.20 Reifeprüfung  OB Prüfung  VB Abifeier
1.3.7.11.21.21 Reitschule OB Reiten
1.3.7.11.21.22 Schülerklo OB Klosett
1.3.7.11.21.22.1 Schulklo, japanisches  OB Schule, japanische
1.3.7.11.21.23 Schul
1.3.7.11.21.24 Schulaufgaben
1.3.7.11.21.25 Schulaufsatz
1.3.7.11.21.26 Schulbibliothek OB Bibliothek
1.3.7.11.21.27 Schule, hohe  VB Universität
1.3.7.11.21.28 Schule, japanische  OB Japaner
1.3.7.11.21.28.1 Schulklo, japanisches  OB Schülerklo, Klo
1.3.7.11.21.28.2 Tensei  OB Lehrer
1.3.7.11.21.29 Schuljunge OB Junge
1.3.7.11.21.30 Schulklasse
1.3.7.11.21.30.1 Mädchenklasse  OB Mädchen
1.3.7.11.21.30.1.1 Schülerin
1.3.7.11.21.30.1.1.1 Gymnasiastin  VB Gymnasiast
1.3.7.11.21.30.1.1.2 Hexenschülerinnen  OB Hexe
1.3.7.11.21.30.1.1.3 Klassenbeste
1.3.7.11.21.30.1.1.4 Klosterschülerin  OB Kloster
1.3.7.11.21.30.1.1.5 Oberschülerin
1.3.7.11.21.30.1.1.6 Schülerin, englische  OB Engländerin
1.3.7.11.21.30.1.1.7 Schülerin, unerschrockene  OB Unerschrockenheit
1.3.7.11.21.30.2 Schüler VB Gelehrigkeit
1.3.7.11.21.30.2.1 Abgehörtwerden  VB Prüfung, Drankommen
1.3.7.11.21.30.2.2 Gymnasiast
1.3.7.11.21.30.2.2.1 Quinta  OB Fünf
1.3.7.11.21.30.3 Jesuitenzögling
1.3.7.11.21.30.4 Klassentreffen OB Wiedersehen
1.3.7.11.21.30.5 Nachsitzen
1.3.7.11.21.30.6 Schüler, fahrender
1.3.7.11.21.30.7 Schüler, japanischer  VB Japaner
1.3.7.11.21.30.8 Schüler, schlechter
1.3.7.11.21.30.9 Schulkamerad
1.3.7.11.21.30.10 Schulkinder, britische  VB Engländer
1.3.7.11.21.30.11 Schulschwänzer
1.3.7.11.21.31 Schulkrawatte  OB Krawatte
1.3.7.11.21.32 Schulkritik  OB Kritik
1.3.7.11.21.33 Schulmeister OB Lehrer
1.3.7.11.21.33.1 Dorfschulmeister  OB Dorf
1.3.7.11.21.34 Schulpause OB Pause
1.3.7.11.21.34.1 Pausenhof
1.3.7.11.21.35 Schulpflicht  OB Pflicht  VB Dressur
1.3.7.11.21.36 Schulsport  OB Sport
1.3.7.11.21.37 Schulstreß
1.3.7.11.21.38 Schulweisheit OB Weisheit
1.3.7.11.21.39 Sonntagsschule  OB Sonntag
1.3.7.11.21.40 Umschulung  VB Arbeitsverwaltung
1.3.7.11.21.41 Zwergschule
1.3.7.11.22 Sterben lernen  OB Sterben
1.3.7.11.23 Studium OB Akademie
1.3.7.11.24 Traum, lehrreicher  OB Traum
1.3.7.11.25 Übung
1.3.7.11.25.1 Ballettübung  OB Ballett
1.3.7.11.25.2 Exerzitien  VB Meditation
1.3.7.11.25.3 Leibesübung  OB Bewegung
1.3.7.11.25.4 Lieblingsübung
1.3.7.11.25.5 Manöver  OB Militär
1.3.7.11.25.6 Trainer  OB Sport
1.3.7.11.25.6.1 Hometrainer  OB Fitness  VB Zuhause
1.3.7.11.25.7 Training VB Wiederholung
1.3.7.11.25.7.1 Boxtraining  OB Boxen
1.3.7.11.25.7.2 Muskeltraining  OB Muskel
1.3.7.11.25.7.3 Schulungsvideo  VB Schule
1.3.7.11.25.7.4 Training, geistiges
1.3.7.11.25.7.5 Trainingsraum
1.3.7.11.25.8 Übungssarg  OB Sarg
1.3.7.11.25.9 Vorübung
1.3.7.11.25.10 Zielübung  OB Zielen
1.3.7.11.26 Umlernen
1.3.7.11.27 Verlernen
1.3.7.11.28 Vorbild  VB Ideal, Ziel, Nachahmung
1.3.7.11.28.1 Anregung OB Reiz, Bewegen
1.3.7.11.28.1.1 Kreislaufanregung  OB Kreislauf, Blut
1.3.7.11.28.1.2 Pornographie  OB Schweinerei, Schreiben
1.3.7.11.28.1.3 Rausch  OB Steigerung
1.3.7.11.28.2 Modell  OB Methode
1.3.7.11.28.3 Mord, vorbildlicher  OB Mord
1.3.7.12 Meistern VB Meister
1.3.7.13 Nicht-Können
1.3.7.13.1 Impotenz
1.3.7.13.2 Nicht-Sterben-Können  A Sterben-Können
1.3.7.13.3 Unzulänglichkeit OB Schwäche VB Selbstüberschätzung
1.3.7.14 Tötenkonnen  OB Töten
1.3.7.15 Ungeschick  A Geschicklichkeit
1.3.7.15.1 Tölpel
1.3.7.15.1.1 Tölpelminute  VB Augenblick
1.3.7.16 Unterscheidungsvermögen  OB Unterscheidung
1.3.7.17 Vergessenkönnen  OB Vergessen
1.3.7.18 Wissen können  OB Wissen

1.3.8
Leben A Tod VB Wirklichkeit, Dasein
1.3.8.1 Alleinleben
1.3.8.2 Alltag VB Alltagsmensch, ProsaBallett
1.3.8.2.1 Alltagsdinge  OB Dinge, Etwas, Kleinigkeiten S Gebauchsgegenstand
1.3.8.2.1.1 Barbierschüssel VB Barbier
1.3.8.2.1.2 Fliegenklappe  VB Fliege
1.3.8.2.1.3 Gefäß S Behälter
1.3.8.2.1.3.1 Aufnahmefähigkeit  VB Volumen  S Fassungsvermögen
1.3.8.2.1.3.2 Ausgießung  VB Ausguß
1.3.8.2.1.3.2.1 Tülle
1.3.8.2.1.3.3 Auslaufen  VB Gefülltwerden, Verschwinden
1.3.8.2.1.3.4 Bodensatz  VB Inhalt
1.3.8.2.1.3.5 Bottich
1.3.8.2.1.3.6 Container
1.3.8.2.1.3.7 Deckel  OB Verschluß
1.3.8.2.1.3.7.1 Büchsendeckel  OB Büchse
1.3.8.2.1.3.7.2 Kanaldeckel  VB Kloake
1.3.8.2.1.3.7.3 Sargdeckel  VB Sarg
1.3.8.2.1.3.8 Dose  S Büchse
1.3.8.2.1.3.8.1 Büchse der Pandora  OB Frau, mythische
1.3.8.2.1.3.8.2 Büchsendeckel  OB Deckel
1.3.8.2.1.3.8.3 Dosenöffner
1.3.8.2.1.3.8.4 Konservendose  VB Haltbarkeit
1.3.8.2.1.3.8.5 Spraydose  OB Spritzen
1.3.8.2.1.3.9 Eimer  VB Putzfrau
1.3.8.2.1.3.10 Faß
1.3.8.2.1.3.10.1 Faßreifen
1.3.8.2.1.3.10.2 Schneckenfaß  VB Schnecke
1.3.8.2.1.3.10.3 Tintenfaß  OB Farbe
1.3.8.2.1.3.11 Flasche   VB Flüssigkeit
1.3.8.2.1.3.11.1 Ballonflasche  OB Ballon
1.3.8.2.1.3.11.2 Bierflasche  OB Bier
1.3.8.2.1.3.11.3 Flasche, n-dimensionale  VB Dimension
1.3.8.2.1.3.11.4 Flasche, unzerbrechliche
1.3.8.2.1.3.11.5 Flaschengeist  OB Geister
1.3.8.2.1.3.11.6 Flaschenhals  VB Hals, Enge
1.3.8.2.1.3.11.6.1 Flaschenhalsnase  OB Flaschennase
1.3.8.2.1.3.11.7 Flaschenheer  OB Militär
1.3.8.2.1.3.11.8 Flaschenkeller  OB Keller
1.3.8.2.1.3.11.9 Flaschennase  VB Nase
1.3.8.2.1.3.11.10 Flaschenöffner
1.3.8.2.1.3.11.11 Flaschenorakel OB Orakel
1.3.8.2.1.3.11.12 Flaschenpfand
1.3.8.2.1.3.11.13 Flaschenpost
1.3.8.2.1.3.11.14 Flaschenteufel OB Teufel
1.3.8.2.1.3.11.15 Korken
1.3.8.2.1.3.11.16 Nuckelflasche OB Nuckeln
1.3.8.2.1.3.11.17 Pfropfen OB Verschluß
1.3.8.2.1.3.11.18 Wärmflasche  OB Wärme
1.3.8.2.1.3.12 Hohlheit   VB Leere, Loch, Wertlosigkeit
1.3.8.2.1.3.12.1 Blase OB Hülle, Blasen, Luft, Leere, Hohlkugel, Haut
1.3.8.2.1.3.12.1.1 Ballon  VB Montgolfiere OB Schweben
1.3.8.2.1.3.12.1.2 Bläschen
1.3.8.2.1.3.12.1.2.1 Dunstbläschen
1.3.8.2.1.3.12.1.2.2 Urbläschen
1.3.8.2.1.3.12.1.3 Blase, geplatzte  OB Platzen VB Eiter
1.3.8.2.1.3.12.1.4 Blasebalg  OB Blasen, Werkzeug
1.3.8.2.1.3.12.1.5 Blasen ziehen
1.3.8.2.1.3.12.1.6 Blasenkammer
1.3.8.2.1.3.12.1.7 Blasenleiden  VB Krankheit
1.3.8.2.1.3.12.1.8 Blasennase  VB Nasenform
1.3.8.2.1.3.12.1.9 Blaser
1.3.8.2.1.3.12.1.10 Blasiertheit
1.3.8.2.1.3.12.1.11 Brandblase
1.3.8.2.1.3.12.1.12 Denkblase
1.3.8.2.1.3.12.1.13 Luftblase  OB Luft
1.3.8.2.1.3.12.1.14 Nachbarblase
1.3.8.2.1.3.12.1.15 Platzen
1.3.8.2.1.3.12.1.16 Schaum  VB Schäumen, OB Konsistenz
1.3.8.2.1.3.12.1.16.1 Abschaum  VB Gesellschaft, Unterschicht
1.3.8.2.1.3.12.1.16.2 Milchschaum  OB Milch
1.3.8.2.1.3.12.1.16.3 Schaumschläger
1.3.8.2.1.3.12.1.16.4 Schlangenschaum  OB Schlange
1.3.8.2.1.3.12.1.16.5 Überschäumen  OB Schäumen, Begeisterung
1.3.8.2.1.3.12.1.17 Saublase  OB Sau
1.3.8.2.1.3.12.1.18 Seifenblase  VB Schillern OB Seife
1.3.8.2.1.3.12.1.18.1 Seifenbläser
1.3.8.2.1.3.12.1.19 Sprechblase
1.3.8.2.1.3.12.1.20 Tochterblase
1.3.8.2.1.3.12.1.21 Unter-Blase
1.3.8.2.1.3.12.1.22 Windblase
1.3.8.2.1.3.12.2 Gefülltwerden  A Auslaufen
1.3.8.2.1.3.12.2.1 Abgefüllt werden  VB Gestopft werden
1.3.8.2.1.3.12.2.2 Völle
1.3.8.2.1.3.12.2.2.1 Völlerei
1.3.8.2.1.3.12.3 Hand, hohle  OB Hand
1.3.8.2.1.3.12.4 Hohlkugel  OB Kugel
1.3.8.2.1.3.12.5 Hohlraum OB Leere
1.3.8.2.1.3.12.6 Röhre OB Verbindung
1.3.8.2.1.3.13 Hülle  VB Schutz, Verbergen
1.3.8.2.1.3.13.1 Enthüllung  VB Wahrheit A Verhüllung
1.3.8.2.1.3.13.2 Haut  VB Körperteile, menschliche
1.3.8.2.1.3.13.3 Plattencover  OB Schallplatte
1.3.8.2.1.3.13.4 Schutzhülle  VB Etui
1.3.8.2.1.3.13.5 Spelze  OB Getreide, Kleinigkeit
1.3.8.2.1.3.13.6 Tüte
1.3.8.2.1.3.13.6.1 Papiertüte
1.3.8.2.1.3.13.6.2 Plastiktüte
1.3.8.2.1.3.13.6.3 Tütchen
1.3.8.2.1.3.13.6.4 Tütengeräusch  OB Geräusch
1.3.8.2.1.3.13.7 Verhüllung  A Enthüllung  VB Verschleierung
1.3.8.2.1.3.13.7.1 Euphemismus  OB Rhetorik, Schönheit
1.3.8.2.1.3.13.7.2 Physiognomie, verhüllte  OB Physiognomie
1.3.8.2.1.3.13.7.3 Umwickelung
1.3.8.2.1.3.13.8 Verpackung  VB Schutz, Verstecken
1.3.8.2.1.3.13.8.1 Auswickeln
1.3.8.2.1.3.13.8.2 Einwickeln VB Umwickelung
1.3.8.2.1.3.13.8.3 Geschenk, verpacktes  OB Geschenk
1.3.8.2.1.3.13.8.4 Kofferpacken  OB Koffer
1.3.8.2.1.3.13.8.5 Verpackungskunst  VB Kunst, BDSM
1.3.8.2.1.3.13.8.6 Packfehler OB Fehler
1.3.8.2.1.3.13.8.7 Packpapier  OB Papier
1.3.8.2.1.3.13.8.8 Paket VB Post
1.3.8.2.1.3.13.8.8.1 Bündel  S Bündeln  VB Verschnüren
1.3.8.2.1.3.13.8.8.1.1 Bündel, geschnürtes  VB Schnur
1.3.8.2.1.3.13.8.8.2 Paketdienst
1.3.8.2.1.3.13.8.9 Schnürung  VB Formgebung, Schnur, Fesseln
1.3.8.2.1.3.13.8.9.1 Abgeschnürt  VB Trennung
1.3.8.2.1.3.13.8.9.2 Korsett   VB Formgebung
1.3.8.2.1.3.13.8.9.2.1 Männerkorsett  VB Mann
1.3.8.2.1.3.13.8.9.3 Schnürstiefel VB Stiefel
1.3.8.2.1.3.13.8.9.4 Umwickelung   VB Verstecken
1.3.8.2.1.3.13.8.9.5 Verschnüren VB Bündeln
1.3.8.2.1.3.13.8.9.6 Wespentaille
1.3.8.2.1.3.13.8.10 Zellophan  VB Durchsichtigkeit
1.3.8.2.1.3.13.9 Zyste  VB Verhärtung, Isolation
1.3.8.2.1.3.14 Etui  S Schutzhülle  VB Scheide
1.3.8.2.1.3.15 Futteral
1.3.8.2.1.3.16 Hineinstecken
1.3.8.2.1.3.16.1 Anstöpseln  VB Steckdose
1.3.8.2.1.3.17 Inhalt  A Form, Leere, Hohlheit VB Substanz
1.3.8.2.1.3.17.1 Gehalt  VB Substanz
1.3.8.2.1.3.17.2 Gestopftwerden  OB Mästen
1.3.8.2.1.3.17.3 Inhaltsangabe OB Buch
1.3.8.2.1.3.17.4 Kopfinhalt  OB Kopf
1.3.8.2.1.3.17.5 Musik drin  OB Musik
1.3.8.2.1.3.17.6 Umfüllen
1.3.8.2.1.3.18 Kammertopf
1.3.8.2.1.3.19 Karton
1.3.8.2.1.3.19.1 Kartonnase  OB Nase
1.3.8.2.1.3.19.2 Pappkarton
1.3.8.2.1.3.20 Kelch
1.3.8.2.1.3.20.1 Gral  OB Reliquie
1.3.8.2.1.3.20.1.1 Gralsbotin  OB Botin
1.3.8.2.1.3.20.1.2 Gralsritter  OB Ritter
1.3.8.2.1.3.20.1.3 Gralssuche   OB Suche
1.3.8.2.1.3.20.1.4 Gralsträume  OB Traum
1.3.8.2.1.3.21 Kessel  VB Waschen, Topf
1.3.8.2.1.3.21.1 Hexenkessel  OB Hexenküche
1.3.8.2.1.3.21.2 Kesselflicker  OB Handwerker
1.3.8.2.1.3.21.3 Waschkessel  OB Waschküche
1.3.8.2.1.3.21.4 Wasserkessel  VB Kochen OB  Wasser
1.3.8.2.1.3.21.5 Zauberkessel  OB Zauberer
1.3.8.2.1.3.21 Kiste  S Kasten
1.3.8.2.1.3.21.1 Bücherkiste  OB Buch
1.3.8.2.1.3.21.2 Folterkistl  OB Folter
1.3.8.2.1.3.21.3 Geigenkasten  OB Geige
1.3.8.2.1.3.21.4 Glaskasten  OB Glas
1.3.8.2.1.3.21.5 Holzkiste  VB Sarg
1.3.8.2.1.3.21.6 Kästchen
1.3.8.2.1.3.21.7 Magic box  VB Zaubern
1.3.8.2.1.3.21.8 Okkult-Kiste  OB Okkultismus
1.3.8.2.1.3.21.9 Seelenkasten  OB Seele
1.3.8.2.1.3.21.10 Vexierkasten
1.3.8.2.1.3.21.11 Wahrsage-Kasten  OB Wahrsagung, Apparat
1.3.8.2.1.3.21.12 Weltkasten
1.3.8.2.1.3.21.13 Zwitscherkasten  VB Musik, Apparat
1.3.8.2.1.3.22 Kleidung VB Schmuck, Schutz A Nacktheit
1.3.8.2.1.3.22.1 Abenddress  VB Abend, Abendkleid
1.3.8.2.1.3.22.1.1 Smoking
1.3.8.2.1.3.22.2 Anziehen  VB Verhüllung A Entkleiden
1.3.8.2.1.3.22.2.1 Reißverschluß  VB Entkleiden
1.3.8.2.1.3.22.2.2 Schuhe anziehen VB Schuhe
1.3.8.2.1.3.22.2.3 Zuknöpfen  OB Knopf
1.3.8.2.1.3.22.3 Anzug
1.3.8.2.1.3.22.3.1 Anzug, ruinierter
1.3.8.2.1.3.22.3.2 Geburtsanzug
1.3.8.2.1.3.22.3.3 Geisteranzug
1.3.8.2.1.3.22.3.4 Hausanzug
1.3.8.2.1.3.22.3.5 Nadelstreifenanzug
1.3.8.2.1.3.22.4 Arbeitskleidung, legere  VB Arbeit
1.3.8.2.1.3.22.5 Arbeitskleidung, weibliche VB Arbeit
1.3.8.2.1.3.22.6 Cross dressing
1.3.8.2.1.3.22.7 Ehrenkleid VB Ehre
1.3.8.2.1.3.22.8 Entkleiden VB Enthüllung, Anziehen
1.3.8.2.1.3.22.8.1 Aufgeknöpft  VB Zugeknöpftheit
1.3.8.2.1.3.22.8.2 Entkleidungszimmer  OB Zimmer
1.3.8.2.1.3.22.8.3 Reißverschluß
1.3.8.2.1.3.22.8.4 Striptease
1.3.8.2.1.3.22.8.4.1 Funk-Striptease VB Funk
1.3.8.2.1.3.22.8.4.2 Strip-Poker  OB Poker
1.3.8.2.1.3.22.9 Federkleid  OB Feder
1.3.8.2.1.3.22.10 Garderobe
1.3.8.2.1.3.22.11 Hauteng  VB Passform, Reibung
1.3.8.2.1.3.22.12 Imponier-Outfit  VB Imponieren
1.3.8.2.1.3.22.13 Kampfkostüm VB Kampf
1.3.8.2.1.3.22.14 Kleiderbügel
1.3.8.2.1.3.22.15 Kleiderhaken
1.3.8.2.1.3.22.16 Kleiderhandel  VB Handel
1.3.8.2.1.3.22.17 Kleiderordnung  VB Regel
1.3.8.2.1.3.22.17.1 Kleiderfrage  VB Konvention
1.3.8.2.1.3.22.17.2 Kleidung, angemessene   VB Angemessenheit
1.3.8.2.1.3.22.17.3 Kleidung, unangemessene  VB Angemessenheit
1.3.8.2.1.3.22.17.3.1 Dienstkleidung, inkorrekte  VB  Uniform
1.3.8.2.1.3.22.17.3.2 Hosen, verrutschte  VB Hosen, Verrutscht; Höschen, verrutschtes
1.3.8.2.1.3.22.18 Kleiderschrank  VB Schrank
1.3.8.2.1.3.22.19 Kleiderständer
1.3.8.2.1.3.22.20 Kleidervergleich
1.3.8.2.1.3.22.21 Kleidung, bequeme
1.3.8.2.1.3.22.21.1 Hausanzug OB Anzug
1.3.8.2.1.3.22.21.2 Hausmantel OB Mantel
1.3.8.2.1.3.22.22 Kleidung, nachlässige
1.3.8.2.1.3.22.22.1 Frack, derangierter OB Frack
1.3.8.2.1.3.22.22.2 Knöpfe, fehlende  VB Mangel
1.3.8.2.1.3.22.23 Kleidung, ökonomische  VB Ökonomie
1.3.8.2.1.3.22.24 Kleidungsstück
1.3.8.2.1.3.22.24.1 Ärmel  VB Arm
1.3.8.2.1.3.22.24.1.1 Ärmel, geladener
1.3.8.2.1.3.22.24.1.2 Ärmel, weiblicher
1.3.8.2.1.3.22.24.1.3 Aus dem Ärmel schütteln  OB Schütteln
1.3.8.2.1.3.22.24.1.4 Ärmelakt
1.3.8.2.1.3.22.24.1 5 Taoistenärmel  OB Taoist
1.3.8.2.1.3.22.24.2 Beinkleider S Hosen  OB Bein
1.3.8.2.1.3.22.24.3 Frack  VB Abenddress
1.3.8.2.1.3.22.24.3.1 Frack, derangierter
1.3.8.2.1.3.22.24.3.2 Frackschöße
1.3.8.2.1.3.22.24.3.3 Zweischwänzigkeit OB Zwei, Schwanz
1.3.8.2.1.3.22.24.4 Gürtel  VB Hosen, Halten, Rock
1.3.8.2.1.3.22.24.4.1 Frauengürtel  OB Kleidungsstück, weibliches
1.3.8.2.1.3.22.24.4.1.1 Keuschheitsgürtel  VB Keuschheit
1.3.8.2.1.3.22.24.4.2 Gegürtet
1.3.8.2.1.3.22.24.4.3 Gürtelschnalle  OB Schnalle
1.3.8.2.1.3.22.24.5 Handschuh
1.3.8.2.1.3.22.24.5.1 Damenhandschuh  OB Kleidungsstück, weibliches
1.3.8.2.1.3.22.24.5.2 Fäustling
1.3.8.2.1.3.22.24.5.3 Fingerling
1.3.8.2.1.3.22.24.5.4 Gummihandschuh  OB Gummi
1.3.8.2.1.3.22.24.5.5 Handschuhe, lange
1.3.8.2.1.3.22.24.5.5.1 Handschuhe, lange schwarze
1.3.8.2.1.3.22.24.5.6 Handschuhe, rote  VB Rot
1.3.8.2.1.3.22.24.5.7 Latex-Handschuh  OB Latex
1.3.8.2.1.3.22.24.5.8 Lederhandschuhe  VB Leder
1.3.8.2.1.3.22.24.5.9 Mit Handschuhen anfassen  VB Greifen, Berührung; Mit der Zange anfassen
1.3.8.2.1.3.22.24.5.10 Monohandschuh
1.3.8.2.1.3.22.24.6 Hemd
1.3.8.2.1.3.22.24.6.1 Hemd, nasses
1.3.8.2.1.3.22.24.6.2 Hemd, offenes
1.3.8.2.1.3.22.24.6.3 Hemdbrust
1.3.8.2.1.3.22.24.6.4 Hemdenbügeln VB Bügeleisen
1.3.8.2.1.3.22.24.6.5 Kragen  VB Hals
1.3.8.2.1.3.22.24.6.6 Manschette
1.3.8.2.1.3.22.24.6.7 Nachthemd
1.3.8.2.1.3.22.24.6.8 Nessushemd
1.3.8.2.1.3.22.24.6.10 Nothemd  OB Not
1.3.8.2.1.3.22.24.7 Haube  VB Friseur, Hut
1.3.8.2.1.3.22.24.7.1 Pickelhaube  OB Helm
1.3.8.2.1.3.22.24.8 Hosen  S Beinkleider
1.3.8.2.1.3.22.24.8.1 Badehose  VB Freibad
1.3.8.2.1.3.22.24.8.2 Damenhosen  VB Damenbein, Weiberarsch
1.3.8.2.1.3.22.24.8.3 Flanellhosen
1.3.8.2.1.3.22.24.8.4 Gefechtshosen
1.3.8.2.1.3.22.24.8.5 Hose, ausgebeulte  VB Beule
1.3.8.2.1.3.22.24.8.6 Hose, blühende OB Blühen
1.3.8.2.1.3.22.24.8.7 Hose, grüne  OB Grün
1.3.8.2.1.3.22.24.8.8 Hose verkehrtherum  VB Verdrehung, Verkehrtheit
1.3.8.2.1.3.22.24.8.9 Hose, zerknitterte
1.3.8.2.1.3.22.24.8.10 Hosen runterlassen  OB Entblößung, Zeigen
1.3.8.2.1.3.22.24.8.11 Hosen, verrutschte  VB Kleidung, unangemessene; Verrutscht; Höschen, verrutschte
1.3.8.2.1.3.22.24.8.12 Hosenbein
1.3.8.2.1.3.22.24.8.13 Hosenbeutel  VB Beutel, Hosentasche
1.3.8.2.1.3.22.24.8.14 Hosenboden, hängender  VB Hängen
1.3.8.2.1.3.22.24.8.15 Hosenfrage
1.3.8.2.1.3.22.24.8.16 Hosenknopf  VB Kleinigkeiten
1.3.8.2.1.3.22.24.8.16.1 Aufknöpfen
1.3.8.2.1.3.22.24.8.16.1.1 Bluse aufknöpfen OB Bluse
1.3.8.2.1.3.22.24.8.17 Hosenlatz
1.3.8.2.1.3.22.24.8.18 Hosenscheißer OB Scheißer VB Feigling
1.3.8.2.1.3.22.24.8.19 Hosentasche OB Tasche
1.3.8.2.1.3.22.24.8.19.1 Gesäßtasche  VB Gesäß
1.3.8.2.1.3.22.24.8.20 Hosenträger
1.3.8.2.1.3.22.24.8.20.1 Hosenträgerträger
1.3.8.2.1.3.22.24.8.21 Hosentrompeter VB Trompete
1.3.8.2.1.3.22.24.8.22 Jeans
1.3.8.2.1.3.22.24.8.23 Kniehose VB Knie
1.3.8.2.1.3.22.24.8.24 Lederhose VB Bayer
1.3.8.2.1.3.22.24.8.25 Metaphysik der Hose  VB Metaphysik
1.3.8.2.1.3.22.24.8.26 Reithose  OB Reiten
1.3.8.2.1.3.22.24.8.27 Strumpfhose VB Strumpf
1.3.8.2.1.3.22.24.9 Hut VB Kopf, Haube, Mütze
1.3.8.2.1.3.22.24.9.1 Behütung
1.3.8.2.1.3.22.24.9.2 Borsalino VB Gangster
1.3.8.2.1.3.22.24.9.3 Damenhut  VB Dame
1.3.8.2.1.3.22.24.9.3.1 Häubchen
1.3.8.2.1.3.22.24.9.4 Doktorhut  VB Doktorenfabrik OB Promotion
1.3.8.2.1.3.22.24.9.5 Drei unter einen Hut bringen  OB Drei, Unterbringen
1.3.8.2.1.3.22.24.9.6 Fez  VB Türke
1.3.8.2.1.3.22.24.9.7 Helm VB Schutz
1.3.8.2.1.3.22.24.9.7.1 Fotzenhelm
1.3.8.2.1.3.22.24.9.7.2 Pickelhaube  OB Haube  VB Soldat
1.3.8.2.1.3.22.24.9.7.3 Sturzhelm  OB Sturz
1.3.8.2.1.3.22.24.9.8 Hüte, fliegende  VB Fliegen
1.3.8.2.1.3.22.24.9.9 Hut, alter
1.3.8.2.1.3.22.24.9.10 Hut aufbehalten
1.3.8.2.1.3.22.24.9.11 Hut tragen  VB Tragen
1.3.8.2.1.3.22.24.9.12 Hut zaubern, Aus dem  OB Hervorzaubern
1.3.8.2.1.3.22.24.9.13 Hutgespräch  OB Gespräch
1.3.8.2.1.3.22.24.9.14 Hutkrempe
1.3.8.2.1.3.22.24.9.15 Hutnadel  OB Nadel
1.3.8.2.1.3.22.24.9.16 Hutregen  OB Regen
1.3.8.2.1.3.22.24.9.17 Hutsammler
1.3.8.2.1.3.22.24.9.18 Hutträger  VB Hut tragen
1.3.8.2.1.3.22.24.9.19 Huttypus  VB Typus
1.3.8.2.1.3.22.24.9.20 Melone
1.3.8.2.1.3.22.24.9.21 Mitra  VB Bischof
1.3.8.2.1.3.22.24.9.22 Schlapphüt  OB Geheimdienst
1.3.8.2.1.3.22.24.9.23 Sombrero
1.3.8.2.1.3.22.24.9.24 Spitzhut  OB Spitz
1.3.8.2.1.3.22.24.9.25 Strohhut
1.3.8.2.1.3.22.24.9.25.1 Kreissäge
1.3.8.2.1.3.22.24.9.26 Tiara
1.3.8.2.1.3.22.24.9.27 Tropenhelm  VB Tropen
1.3.8.2.1.3.22.24.9.28 Zylinder (2)
1.3.8.2.1.3.22.24.10 Jacke
1.3.8.2.1.3.22.24.10.1 Jackentasche VB Tasche
1.3.8.2.1.3.22.24.10.2 Pelzjacke
1.3.8.2.1.3.22.24.10.3 Teerjacke S Matrose
1.3.8.2.1.3.22.24.10.4 Windjacke  VB Wind
1.3.8.2.1.3.22.24.10.5 Zwangsjacke  VB Irrenhaus
1.3.8.2.1.3.22.24.11 Kapuze  VB Verbergen, Hut
1.3.8.2.1.3.22.24.11.1 Kapuzenfrauen OB Frau
1.3.8.2.1.3.22.24.11.2 Kapuzenmänner  OB Mann
1.3.8.2.1.3.22.24.12 Kleider, neue
1.3.8.2.1.3.22.24.13 Kleidungsstück, weibliches
1.3.8.2.1.3.22.24.13.1 Bikinifrau  OB Strandleben
1.3.8.2.1.3.22.24.13.2 Bluse
1.3.8.2.1.3.22.24.13.2.1 Bluse aufknöpfen  OB Aufknöpfen
1.3.8.2.1.3.22.24.13.2.2 Bluse, rote  OB Rot
1.3.8.2.1.3.22.24.13.3 Damenhandschuh  OB Handschuh
1.3.8.2.1.3.22.24.13.4 Damenmantel VB Mantel
1.3.8.2.1.3.22.24.
13.5 Damenschuhe  VB Damenfuß
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.1 Damenschuhabsatz  VB Stöckelschuhe
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.1.1 Stelzen  VB Gehen
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.2 Damenstiefel  VB Stiefel
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.2.1 Damenstiefelarmfisch-Kettenvogelechse  VB Fabeltiere
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.2.2 Knopfstiefel
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.2.3 Schnürstiefel
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.3 High heels  S Stöckelschuhe
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.3.1 Stiletto  VB Stilett
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.4 Pantöffelchen  VB Pantoffel, Pantoffelheld
1.3.8.2.1.3.22.24.13.5.4.1 Pantöffelchen, türkische  OB Türke
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6 Damenstrumpf  VB Strumpf
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.1 Blaustrumpf
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.2 Nylonstrümpfe
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.2.1 Laufmasche
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.3 Ringelstrümpfe  VB Streifenmuster
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.4 Strapse
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.4.1 Strapse ohne Strümpfe
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.4.2 Strapsfrau VB Frau
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.5 Strümpfe, grüne
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.6 Strümpfe, rote
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.7 Strümpfe, schwarze
1.3.8.2.1.3.22.24.13.6.8 Strumpfband
1.3.8.2.1.3.22.24.13.7 Frau mit  S trägerin oB
1.3.8.2.1.3.22.24.13.7.1 frau
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8 Dessous OB Unterwäsche
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.1 Büstenhalter  VB Brüste, Halten
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.1.1 BH öffnen  VB Öffnung
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.1.2 Busenwurth
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.1.3 Push-up-BH  VB Zeigen, Drücken
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.2 Hexendessous  OB Hexe
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.3 Höschen S Schlüpfer
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.3.1 Höschen, verrutschtes  VB Verrutscht
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.3.2 Höschen, qualmendes  VB Qualm
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.3.3 Höschenbeißen  OB Beißen
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.3.4 Hurenslip  OB Hure
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.3.5 Stringtanga
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.4 Leibchen
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.5 Reizwäsche
1.3.8.2.1.3.22.24.13.8.5.1 Baby Doll VB Pyjama
1.3.8.2.1.3.22.24.13.9 Frauengürtel OB Gürtel
1.3.8.2.1.3.22.24.13.10 Hüfthalter   VB Hüfte, Halten
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11 Kleider
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.1 Abendkleid  VB Abend, Abenddress
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.2 Brokatkleid
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.3 Kleid, gelbes  VB Gelb
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.4 Kleid, hochgeschlossenes
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.5 Kleid, luftiges
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.6 Kleid, rotes  VB Rot
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.7 Kleid, rückenfreies
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.8 Kleid, weites
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.9 Männerkleid
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.10 Rüschen
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.11 Schweißblätter  VB Schweiß
1.3.8.2.1.3.22.24.13.11.12 Seelenkleid  OB Seele
1.3.8.2.1.3.22.24.13.12 Korsett  VB Schnürung
1.3.8.2.1.3.22.24.13.13 Negligé
1.3.8.2.1.3.22.24.13.14 Reiterinnen-Outfit  OB Reiterin
1.3.8.2.1.3.22.24.13.15 Rock
1.3.8.2.1.3.22.24.13.15.1 Faltenrock  VB Falten
1.3.8.2.1.3.22.24.13.15.2 Reifrock VB Reifen
1.3.8.2.1.3.22.24.13.15.3 Röckchen
1.3.8.2.1.3.22.24.13.15.3.1 Tutu  VB Ballett
1.3.8.2.1.3.22.24.13.15.4 Rock heben  VB Heben, Zeigen
1.3.8.2.1.3.22.24.13.15.5 Rock, provenzalischer  OB Provence
1.3.8.2.1.3.22.24.13.16 Schürze
1.3.8.2.1.3.22.24.13.16.1 Kittelschürze  VB Küche
1.3.8.2.1.3.22.24.13.16.2 Küchenschürze  VB Küche
1.3.8.2.1.3.22.24.13.16.3 Schürzchen
1.3.8.2.1.3.22.24.13.16.4 Schürzenjägerin
1.3.8.2.1.3.22.24.13.17 Zwangsjacke  OB Beruhigung
1.3.8.2.1.3.22.24.14 Lendenschurz  VB Indianer
1.3.8.2.1.3.22.24.15 Mantel
1.3.8.2.1.3.22.24.15.1 Bademantel VB Badezimmer
1.3.8.2.1.3.22.24.15.2 Brokatmantel
1.3.8.2.1.3.22.24.15.3 Damenmantel  OB Kleidungsstück, weibliches
1.3.8.2.1.3.22.24.15.4 Hausmantel
1.3.8.2.1.3.22.24.15.5 Königsmantel  OB König
1.3.8.2.1.3.22.24.15.6 Mantelkragen
1.3.8.2.1.3.22.24.15.7 Mantelschmuck
1.3.8.2.1.3.22.24.15.8 Pelerine
1.3.8.2.1.3.22.24.15.9 Pelzmantel
1.3.8.2.1.3.22.24.15.10 Radmantel
1.3.8.2.1.3.22.24.15.11 Regenmantel  VB Regen
1.3.8.2.1.3.22.24.15.12 Überzieher
1.3.8.2.1.3.22.24.16 Matrosenanzug  VB Junge, kleiner; Matrose
1.3.8.2.1.3.22.24.17 Mütze  VB Hut
1.3.8.2.1.3.22.24.17.1 Barett
1.3.8.2.1.3.22.24.17.2 Basecap  VB Baseball
1.3.8.2.1.3.22.24.17.3 Schiebermütze VB Schieber
1.3.8.2.1.3.22.24.17.4 Tarnkappe  VB Sich unsichtbar machen
1.3.8.2.1.3.22.24.18 Overall
1.3.8.2.1.3.22.24.19 Pullover
1.3.8.2.1.3.22.24.20 Pyjama  VB Schlafen
1.3.8.2.1.3.22.24.20.1 Baby Doll  VB Reizwäsche
1.3.8.2.1.3.22.24.20.2  Pyjama, verschwitzter  OB Schwitzen
1.3.8.2.1.3.22.24.21 Robe
1.3.8.2.1.3.22.24.22 Sabberlätzchen
1.3.8.2.1.3.22.24.23 Schal
1.3.8.2.1.3.22.24.24   VB Strick S Krawatte
1.3.8.2.1.3.22.24.24.1 Fliege
1.3.8.2.1.3.22.24.24.2 Krawattennadel  OB Schmuck
1.3.8.2.1.3.22.24.24.3 , gestreifter
1.3.8.2.1.3.22.24.24.4 , roter  OB Rot
1.3.8.2.1.3.22.24.24.5 frau
1.3.8.2.1.3.22.24.24.6 knoten  OB Knoten
1.3.8.2.1.3.22.24.24.6.1 , gelockerter  VB Lockerung
1.3.8.2.1.3.22.24.24.7 träger
1.3.8.2.1.3.22.24.24.8 trägerin  S Frau mit
1.3.8.2.1.3.22.24.24.9 Schulkrawatte  OB Schule
1.3.8.2.1.3.22.24.25 Schuhe VB Fuß
1.3.8.2.1.3.22.24.25.1 Betonschuhe  VB Beton
1.3.8.2.1.3.22.24.25.2 Damenschuhe  VB Dame; Kleidungsstück, weibliches
1.3.8.2.1.3.22.24.25.2.1 Pantöffelchen
1.3.8.2.1.3.22.24.25.3 Flügelschuhe  OB Flügel
1.3.8.2.1.3.22.24.25.4 Fußabstreifer  VB Sauberkeit
1.3.8.2.1.3.22.24.25.5 Gummischuhe
1.3.8.2.1.3.22.24.25.6 Hausschuhe
1.3.8.2.1.3.22.24.25.7 Herrenschuh  VB Herr
1.3.8.2.1.3.22.24.25.8 Holzschuhe VB Holz
1.3.8.2.1.3.22.24.25.9 Mokassins  VB Indianer
1.3.8.2.1.3.22.24.25.10 Pantoffeln
1.3.8.2.1.3.22.24.25.10.1 Pantöffelchen  VB Damenschuhe
1.3.8.2.1.3.22.24.25.10.2 Pantoffeln, orientalische  VB Orientale
1.3.8.2.1.3.22.24.25.11 Plateausohlen
1.3.8.2.1.3.22.24.25.12 Sandale
1.3.8.2.1.3.22.24.25.12.1 Holzsandalen
1.3.8.2.1.3.22.24.25.13 Schuh, hübscher
1.3.8.2.1.3.22.24.25.14 Schuhe anziehen
1.3.8.2.1.3.22.24.25.14.1 Schuhe anbehalten
1.3.8.2.1.3.22.24.25.15 Schuhe, einfarbige  VB Farbe
1.3.8.2.1.3.22.24.25.15.1 Schuhe, rote  VB Rot
1.3.8.2.1.3.22.24.25.16 Schuhe, neue
1.3.8.2.1.3.22.24.25.17 Schuhe, verlorene VB Verlieren
1.3.8.2.1.3.22.24.25.18 Schuhe, zu große  VB Zu groß
1.3.8.2.1.3.22.24.25.19 Schuhe, zweifarbige  VB Gangster
1.3.8.2.1.3.22.24.25.20 Schuheinlage
1.3.8.2.1.3.22.24.25.20 Schuhfabrikant VB Unternehmer
1.3.8.2.1.3.22.24.25.21 Schuhfetischist  VB Fetischist
1.3.8.2.1.3.22.24.25.22 Schuhkauf  VB Schuhladen OB Kauf
1.3.8.2.1.3.22.24.25.23 Schuhladen OB Laden
1.3.8.2.1.3.22.24.25.24 Schuhputzer VB Putzen
1.3.8.2.1.3.22.24.25.25 Schuhsohle
1.3.8.2.1.3.22.24.25.26 Schuhspitze VB Spitze
1.3.8.2.1.3.22.24.25.27 Schuhwerk, festes
1.3.8.2.1.3.22.24.25.27.1 Wanderschuhe  VB Wanderer
1.3.8.2.1.3.22.24.25.28 Schuhwerk, passendes
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29 Stiefel
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29.1 Damenstiefel VB Damenschuh
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29.2 Knopfstiefel
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29.3 Reitstiefel VB Reiten
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29.4 Schnürstiefel  VB Schnürung
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29.5 Stiefel, fehlender  VB Fehlen
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29.6 Stiefel, spanische
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29.7 Stiefellecker  VB Lecken, Unterwürfigkeit
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29.8 Stiefelnase  OB Nase
1.3.8.2.1.3.22.24.25.29.9 Stiefelspitze  VB Schuhspitze, Spitze
1.3.8.2.1.3.22.24.25.30 Tanzschuhe  OB Tanzen
1.3.8.2.1.3.22.24.25.31 Turnschuhe VB Turner
1.3.8.2.1.3.22.24.26 Socken
1.3.8.2.1.3.22.24.26.1 Socken, verschwundene  VB Verschwinden
1.3.8.2.1.3.22.24.26.2 Sockenhalter
1.3.8.2.1.3.22.24.27 Strumpf VB Bein
1.3.8.2.1.3.22.24.27.1 Blaustrumpf
1.3.8.2.1.3.22.24.27.2 Damenstrumpf VB Damenbein
1.3.8.2.1.3.22.24.27.3 Grünstrumpf  VB Grün
1.3.8.2.1.3.22.24.27.4 Kniestrünpfe
1.3.8.2.1.3.22.24.27.5 Loch im Strumpf  OB Loch
1.3.8.2.1.3.22.24.27.6 Netzstrumpf
1.3.8.2.1.3.22.24.27.7 Ringelstrümpfe
1.3.8.2.1.3.22.24.27.8 Strümpfestopfen  VB Hausfrauenarbeit
1.3.8.2.1.3.22.24.27.9 Strumpfhose  VB Hose, Hauteng
1.3.8.2.1.3.22.24.27.10 Strumpfmacher  VB Handwerker
1.3.8.2.1.3.22.24.27.11 Strumpfverlust  VB Verlust; Socken, verschwundene
1.3.8.2.1.3.22.24.28 Talar  VB Robe
1.3.8.2.1.3.22.24.29 Unterwäsche VB Dessous
1.3.8.2.1.3.22.24.29.1 Unterhemd  VB Hemd
1.3.8.2.1.3.22.24.29.2 Unterhosen  VB Hose
1.3.8.2.1.3.22.24.29.2.1 Unterhosen, schmutzige  OB Schmutz
1.3.8.2.1.3.22.24.29.2.2 Unterhosentasche  VB Tasche
1.3.8.2.1.3.22.24.29.3 Wäschewechsel  VB Hygiene, Wechsel
1.3.8.2.1.3.22.25 Knopf  OB Kleinigkeiten, Verschluß
1.3.8.2.1.3.22.26 Leder  VB Haut
1.3.8.2.1.3.22.27 Madonnenkleidung  OB Madonna
1.3.8.2.1.3.22.28 Nacktheit  VB Sichtbarkeit, Scham
1.3.8.2.1.3.22.28.1 Augen, nackte
1.3.8.2.1.3.22.28.2 Mann, nackter
1.3.8.2.1.3.22.28.3 Mutter, nackte
1.3.8.2.1.3.22.29 Narrenkostüm OB Narren
1.3.8.2.1.3.22.30 Samt  VB Luxusartikel
1.3.8.2.1.3.22.31 Schamkapsel  VB Hosenlatz  OB Scham
1.3.8.2.1.3.22.32 Seide  VB Luxusartikel
1.3.8.2.1.3.22.33 Sonntagskleidung  OB Sonntag
1.3.8.2.1.3.22.33 .1 Sonntagsstaat
1.3.8.2.1.3.22.34 Transvestit  VB Transe
1.3.8.2.1.3.22.34.1 DWT
1.3.8.2.1.3.22.35 Umhang  VB Mantel
1.3.8.2.1.3.22.36 Uniform OB Soldat, Polizist
1.3.8.2.1.3.22.36.1 Dienstkleidung, inkorrekte  VB Kleidung, unangemessene; Fehler
1.3.8.2.1.3.22.36.2 Phantasieuniform  OB Phantasie
1.3.8.2.1.3.22.37 Verkleidung VB Detektiv, Maske, Täuschung, Karneval
1.3.8.2.1.3.22.37.1 Rabe, verkleideter  OB Rabe
1.3.8.2.1.3.22.37.2 Wolf im Katzenpelz    OB Wolf, Katze
1.3.8.2.1.3.23 Körper VB Gesundheit, Krankheit, Organismus  S Menschenkörper
1.3.8.2.1.3.23.1 Anatomie  VB Körperteile, menschliche; Morgue
1.3.8.2.1.3.23.1.1 Anatomie, vergleichende  OB Vergleich
1.3.8.2.1.3.23.1.2 Anatomiestunde VB Lernen
1.3.8.2.1.3.23.1.3 Cirkus-Anatomie  VB Cirkus
1.3.8.2.1.3.23.1.4 Künstleranatomie  VB Künstler
1.3.8.2.1.3.23.1.5 Nasenanatomie OB Nase
1.3.8.2.1.3.23.1.6 Nixenanatomie
1.3.8.2.1.3.23.1.7 Pygmäenanatomie VB Neger, Klein
1.3.8.2.1.3.23.1.8 Schwachstelle, anatomische  VB Stelle
1.3.8.2.1.3.23.1.9 Teufelsanatomie  OB Teufel
1.3.8.2.1.3.23.2 Astralkörper  VB Geisterwelt
1.3.8.2.1.3.23.3 Engelskörper  OB Engel
1.3.8.2.1.3.23.4 Fremdkörper  VB Fremdheit
1.3.8.2.1.3.23.5 Gebärleib  OB Gebären
1.3.8.2.1.3.23.6 Gestalt VB Form
1.3.8.2.1.3.23.7 Größe VB Riese, Zwerg, Maß
1.3.8.2.1.3.23.8 Gymnastik, weibliche VB Leibesübungen, Weiblich
1.3.8.2.1.3.23.8.1 Nachturnen
1.3.8.2.1.3.23.9 Körper, göttlicher  OB Göttlich
1.3.8.2.1.3.23.10 Körper, lebendiger
1.3.8.2.1.3.23.11 Körperbild VB Konstitution, OB Bild
1.3.8.2.1.3.23.11.1 Ausgemergelt VB Ausgehungert
1.3.8.2.1.3.23.11.2 Beleibtheit
1.3.8.2.1.3.23.11.3 Fett  OB Stoff
1.3.8.2.1.3.23.11.3.1 Butter  OB Nahrungsmittel
1.3.8.2.1.3.23.11.3.2 Feist
1.3.8.2.1.3.23.11.3.3 Fettleibigkeit  VB Fett, Wucherung
1.3.8.2.1.3.23.11.4 Figur  VB Form
1.3.8.2.1.3.23.11.4.1 Figur, fiktive
1.3.8.2.1.3.23.11.4.2 Figur, runde
1.3.8.2.1.3.23.11.4.3 Figur machen  VB Gesellschaft
1.3.8.2.1.3.23.11.4.4 Theaterfigur
1.3.8.2.1.3.23.11.4.5 Wachsfigur  VB Wachsfigurenkabinett
1.3.8.2.1.3.23.11.5 Körperfarben  OB Farbe
1.3.8.2.1.3.23.11.6 Körperfehler
1.3.8.2.1.3.23.11.7 Körperlinie, strenge  OB Linie, Strenge
1.3.8.2.1.3.23.11.8 Leiblichkeit, weibliche
1.3.8.2.1.3.23.11.9 Leptosome  OB Konstitution
1.3.8.2.1.3.23.11.10 Magerkeit
1.3.8.2.1.3.23.11.10.1 Abmagerung VB Gewicht, Verlust
1.3.8.2.1.3.23.11.10.1.1 Abmagerungskur
1.3.8.2.1.3.23.11.10.2 Magerkeit, falsche OB Täuschung
1.3.8.2.1.3.23.11.10.3 Narziß, magerer  OB Narziß
1.3.8.2.1.3.23.11.11 Scheinleib  OB Schein
1.3.8.2.1.3.23.11.12 Schlankheit
1.3.8.2.1.3.23.11.12.1 Schlankheitsmittel  OB Arznei
1.3.8.2.1.3.23.11.13 Stattlich  VB Beleibtheit
1.3.8.2.1.3.23.12 Körperlosigkeit  VB Mangel
1.3.8.2.1.3.23.13 Körperöffnung VB Loch OB Öffnung
1.3.8.2.1.3.23.14 Körperschrift  OB Schrift
1.3.8.2.1.3.23.15 Körpersprache OB Sprache VB Zeichen, Geste
1.3.8.2.1.3.23.15.1 Achselzucken  OB Achseln, Gleichgültigkeit
1.3.8.2.1.3.23.15.2 Aufbäumen
1.3.8.2.1.3.23.15.3 Beinsprache OB Bein
1.3.8.2.1.3.23.15.4 Faustschlag
1.3.8.2.1.3.23.15.5 Feige
1.3.8.2.1.3.23.15.6 Furz  OB Gestank
1.3.8.2.1.3.23.15.7 Fußtritt VB F
1.3.8.2.1.3.23.15.8 Gangart  VB Gang, Beinsprache
1.3.8.2.1.3.23.15.9 Gebärde
1.3.8.2.1.3.23.15.9.1 Gebärde, letzte  VB Ende
1.3.8.2.1.3.23.15.9.2 Geste  VB Kommunikation, non-verbale
1.3.8.2.1.3.23.15.9.2.1 Gestikulieren
1.3.8.2.1.3.23.15.9.2.2 Hände, gefaltete  VB Hand
1.3.8.2.1.3.23.15.9.2.2.1 Hände, betende  VB Hand, Beten
1.3.8.2.1.3.23.15.9.2.3 Hände hoch VB Hand
1.3.8.2.1.3.23.15.9.2.4 Mittelfinger OB Finger
1.3.8.2.1.3.23.15.9.2.5 Nicken  VB Kopf
1.3.8.2.1.3.23.15.10 Haltung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.1 Auf allen Vieren  VB Kriechen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.2 Beine breitmachen  VB Gespreiztheit OB Bein
1.3.8.2.1.3.23.15.10.3 Beine, gekreuzte  VB Bein
1.3.8.2.1.3.23.15.10.4 Beine übereinanderschlagen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.5 Bücken
1.3.8.2.1.3.23.15.10.5.1 Vornübergebeugt
1.3.8.2.1.3.23.15.10.5.2 Zurückgebeugt
1.3.8.2.1.3.23.15.10.6 Demutshaltung VB Demut
1.3.8.2.1.3.23.15.10.6.1 Knien OB Knie
1.3.8.2.1.3.23.15.10.6.1.1 Beknien
1.3.8.2.1.3.23.15.10.6.1.2 Frau, kniende OB Frau
1.3.8.2.1.3.23.15.10.6.1.3 Herr, kniender  OB Herr
1.3.8.2.1.3.23.15.10.6.1.4 Herz, kniendes   OB Herz
1.3.8.2.1.3.23.15.10.6.1.5 In die Knie gehen  OB Last
1.3.8.2.1.3.23.15.10.6.1.6 Mann auf den Knien OB Mann
1.3.8.2.1.3.23.15.10.7 Fledermausstellung  OB Fledermaus
1.3.8.2.1.3.23.15.10.8 Füße zusammenhalten VB Fuß
1.3.8.2.1.3.23.15.10.9 Gespensterstellung OB Gespenst
1.3.8.2.1.3.23.15.10.10 Gespreiztheit  VB Spreizen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.10.1 Abspreizen  VB Finger, kleiner; Damenbeine, gespreizte
1.3.8.2.1.3.23.15.10.11 Grundhaltung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.12 Haltung, erwartungsvolle
1.3.8.2.1.3.23.15.10.13 Haltung, kätzische  OB Katze
1.3.8.2.1.3.23.15.10.14 Haltung, schlappe
1.3.8.2.1.3.23.15.10.15 Haltung, soldatische  OB Soldat
1.3.8.2.1.3.23.15.10.16 Haltung, stramme
1.3.8.2.1.3.23.15.10.17 Haltungskorrektur
1.3.8.2.1.3.23.15.10.17.1 Kreuz durchdrücken  VB Rückgrat, Drücken
1.3.8.2.1.3.23.15.10.18 Haltungstraining
1.3.8.2.1.3.23.15.10.18.1 Rückenstütze  OB Rücken
1.3.8.2.1.3.23.15.10.19 Hampelmann-Stellung  VB Hampelmann
1.3.8.2.1.3.23.15.10.20 Hocke  VB Schemel
1.3.8.2.1.3.23.15.10.21 Kopfhaltung OB Kopf
1.3.8.2.1.3.23.15.10.21.1 Kopf, aufgestützter
1.3.8.2.1.3.23.15.10.21.2 Kopf, gesenkter
1.3.8.2.1.3.23.15.10.21.4 Kopf im Nacken
1.3.8.2.1.3.23.15.10.21.5 Kopfhänger  OB Kopf
1.3.8.2.1.3.23.15.10.22 Kopfüber
1.3.8.2.1.3.23.15.10.23 Lesehaltung OB Lesen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.24 Liegen  VB Sitzen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.25 Lotossitz
1.3.8.2.1.3.23.15.10.26 Mann, schiefer  OB Schiefigkeit, Mann
1.3.8.2.1.3.23.15.10.27 Mann, verdrehter  VB Verdrehung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.28 Neigen (den Kopf)  OB Neigung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.29 Schmerzenshaltung  OB Schmerz
1.3.8.2.1.3.23.15.10.30 Sich recken  VB Strecken
1.3.8.2.1.3.23.15.10.31 Sitzen  OB Arsch
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32 Stehen  A Liegen  VB Aufrecht,  Sich erheben
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1 Aufstellung S Aufrichtung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.1 An die Wand stellen  OB Wand
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.2 Aufrecht  VB Charakter, Senkrecht
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3 Erektion  OB Penis  VB Anschwellen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.1 Brustwarze, erigierte
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.2 Erektil
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.3 Erektion, angenehme
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.4 Erektion, ungesunde
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.5 Erektionsangst   OB Angst
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.6 Erektionshilfe  OB Hilfe
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.6.1 Erektionshilfe, orientalische   OB Orient
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.7 Erektionsprüfung  OB Prüfung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.8 Erektionsstörung  OB Störung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.9 Erigieren
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.10 Morgenerektion
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.1.3.11 Penis, erigierter  OB Penis
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.2 Dreigroschenständchen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.3 Eckensteher
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.4 Essen im Stehen  VB Tischsitten
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.5 Handstand  OB Bodenturnen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.5.1 Handstand, einarmiger
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.5.2 Handstand, irregulärer
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.6 Kopfstand
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.6 Mit dem Rücken zur Wand stehen  OB Rücken, Wand
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.7 Ständer  VB Gestell, Aufrichtung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.7.1 Kleiderständer
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.7.2 Pfeifenständer
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.7.3 Scheinwerferständer  OB Scheinwerfer
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.7.4 Ständer, nasaler  OB Nasenbewegung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.7.5 Ständer, persönlicher
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.8 Stand, prekärer  VB Prekariat
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.9 Standpunkt  OB Punkt VB Perspektive
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.10 Standvermögen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.11 Stehaufmännchen  OB Männchen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.12 Stehen auf einem Bein  OB Bein VB Balancieren
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.13 Stehen lassen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.14 Strammstehen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.15 Wachestehen  OB Soldatenleben
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.16 Wanken  VB Instabilität, Schwanken
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.17 Widerstand
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.18 Zahnstand  OB Zahn, Kopfstand
1.3.8.2.1.3.23.15.10.32.19 Zehenspitzen stehen, Auf den OB Zehen
1.3.8.2.1.3.23.15.10.33 Stellungen, erotische OB Erotik
1.3.8.2.1.3.23.15.10.34 Verrenkung
1.3.8.2.1.3.23.15.10.35 Wartestellung  OB Warten
1.3.8.2.1.3.23.15.10.36 Weichenhaltung  VB Weiche
1.3.8.2.1.3.23.15.11 Körperjubel  OB Jubel
1.3.8.2.1.3.23.15.12 Mimik  VB Gesicht
1.3.8.2.1.3.23.15.13 Ohren anlegen  OB Ohr
1.3.8.2.1.3.23.15.14 Pantomime  VB Tanzen
1.3.8.2.1.3.23.15.15 Physiognomik  OB Wissenschaft
1.3.8.2.1.3.23.15.16 Pfiff OB Klänge
1.3.8.2.1.3.23.16 Körperstimme  OB Stimme
1.3.8.2.1.3.23.17  Körperticken  OB Ticken
1.3.8.2.1.3.23.18 Körperwärme  OB Wärme
1.3.8.2.1.3.23.19 Körperzeichen, schöne  VB Schönheit  OB Zeichen
1.3.8.2.1.3.23.20 Konstitution
1.3.8.2.1.3.23.20.1 Körperbau, starker
1.3.8.2.1.3.23.20.2 Konstitution, eiserne
1.3.8.2.1.3.23.20.3 Konstitution, großartige
1.3.8.2.1.3.23.20.4 Konstitutionsfehler
1.3.8.2.1.3.23.20.5 Stattlich  OB Körperbild
1.3.8.2.1.3.23.20.5.1 Frau, stattliche OB Frau
1.3.8.2.1.3.23.21 Leiche  S Leichnam OB Sterben
1.3.8.2.1.3.23.22 Säfte  VB Saft, Humoralpathologie
1.3.8.2.1.3.23.22.1 Erzeugungssaft
1.3.8.2.1.3.23.22.2 Lebenssaft
1.3.8.2.1.3.23.22.2.1 Lebenssaft, göttlicher  OB Göttlich
1.3.8.2.1.3.23.22.3 Nervensaft  VB Nerven
1.3.8.2.1.3.23.22.4 Säfte, destillierte
1.3.8.2.1.3.23.22.5 Säfte, verdorbene  VB Verdorbenheit
1.3.8.2.1.3.23.23 Schleimkörper  VB Schleim
1.3.8.2.1.3.23.24 Schmerz VB Gefühle
1.3.8.2.1.3.23.25 Schwellkörper
1.3.8.2.1.3.23.26 Trieb  OB Bedürfnisse VB Triebleben, Energie
1.3.8.2.1.3.23.27 Unkörperlichkeit
1.3.8.2.1.3.23.28 Verbrecherkörper  OB Verbrecher
1.3.8.2.1.3.24 Koffer  OB Reise
1.3.8.2.1.3.25 Korb  VB Tragen
1.3.8.2.1.3.25.1 Korbmacher  VB Handwerker
1.3.8.2.1.3.26 Krug
1.3.8.2.1.3.26.1 Wasserkrug  OB Wasser
1.3.8.2.1.3.27 Kübel  VB Eimer
1.3.8.2.1.3.27.1 Kübelreiter  OB Reiter
1.3.8.2.1.3.27.2 Sektkübel  OB Sekt
1.3.8.2.1.3.28 Malebolge  OB Hölle
1.3.8.2.1.3.29 Marmeladenglas  OB Marmelade
1.3.8.2.1.3.30 Nasenkanne OB Nase
1.3.8.2.1.3.31 Menschenhülse
1.3.8.2.1.3.32 Öffnung  VB Zwischenräume, A Verschluß
1.3.8.2.1.3.33 Sack
1.3.8.2.1.3.33.1 Alter Geldsack  VB Geld
1.3.8.2.1.3.33.2 Arachnoidensack
1.3.8.2.1.3.33.3 Auffangsack
1.3.8.2.1.3.33.4 Ballsack  OB Ball
1.3.8.2.1.3.33.5 Bettelsack
1.3.8.2.1.3.33.6 Beutel
1.3.8.2.1.3.33.6.1 Beutelschneider VB Aufschlitzen, Schneider
1.3.8.2.1.3.33.6.2 Bocksbeutel VB Bock
1.3.8.2.1.3.33.6.3 Busenbeutel
1.3.8.2.1.3.33.6.4 Dummbeutel
1.3.8.2.1.3.33.6.5 Geburtshelferbeutel  OB Geburtshelfer
1.3.8.2.1.3.33.6.6 Geldbeutel  VB Geld
1.3.8.2.1.3.33.6.7 Hosenbeutel  VB Hosen
1.3.8.2.1.3.33.6.8 Lügenbeutel VB Lüge
1.3.8.2.1.3.33.6.9 Penisbeutel
1.3.8.2.1.3.33.6.10 Teebeutel  OB Tee
1.3.8.2.1.3.33.7 Drecksack
1.3.8.2.1.3.33.8 Dudelsack  VB Musikinstrument
1.3.8.2.1.3.33.9 Einsacken  VB Nehmen
1.3.8.2.1.3.33.10 Faulsack
1.3.8.2.1.3.33.11 Federnsack
1.3.8.2.1.3.33.12 Fesselsack  VB Fesseln
1.3.8.2.1.3.33.13 Fettsack
1.3.8.2.1.3.33.14 Freßsack S Donnerechse
1.3.8.2.1.3.33.15 Gebrestensack
1.3.8.2.1.3.33.16 Geilsack
1.3.8.2.1.3.33.17 Hanfsack
1.3.8.2.1.3.33.18 Hautsack OB Haut
1.3.8.2.1.3.33.19 Hodensack OB Hoden
1.3.8.2.1.3.33.19.1 Hodensack, himmlischer
1.3.8.2.1.3.33.19.2 Hodensackverlängerung  OB Verlängerung
1.3.8.2.1.3.33.20 Jutesack
1.3.8.2.1.3.33.21 Kartoffelsack  OB Kartoffeln
1.3.8.2.1.3.33.21.1 Druffel
1.3.8.2.1.3.33.22 Katze im Sack
1.3.8.2.1.3.33.23 Kohlensack
1.3.8.2.1.3.33.24 Kummersack
1.3.8.2.1.3.33.25 Labersack
1.3.8.2.1.3.33.26 Lachsack VB Lachen
1.3.8.2.1.3.33.27 Leinensack
1.3.8.2.1.3.33.28 Lügensack
1.3.8.2.1.3.33.29 Madensack
1.3.8.2.1.3.33.30 Mantelsack
1.3.8.2.1.3.33.31 Mehlsack  VB Müller
1.3.8.2.1.3.33.32 Menschensack
1.3.8.2.1.3.33.33 Müllsack  B Müll
1.3.8.2.1.3.33.34 Pfeffersack VB Profitlichkeit
1.3.8.2.1.3.33.35 Plastiksack
1.3.8.2.1.3.33.36 Rucksack  VB Tragen, Rücken
1.3.8.2.1.3.33.37 Sack, alter  VB Clubgänger
1.3.8.2.1.3.33.36.1 Alter-Sack-Rhetorik  OB Rhetorik
1.3.8.2.1.3.33.36.2 Meckersack, alter  VB Rentner, schlechtgelaunter
1.3.8.2.1.3.33.37 Sack, diploider
1.3.8.2.1.3.33.38 Sack, fauler  VB Faulheit
1.3.8.2.1.3.33.40 Sack, gehaltvoller
1.3.8.2.1.3.33.41 Sack, härener
1.3.8.2.1.3.33.42 Sack, kalter
1.3.8.2.1.3.33.43 Sack, leichter
1.3.8.2.1.3.33.44 Sack, nasser
1.3.8.2.1.3.33.45 Sack, vergessener
1.3.8.2.1.3.33.46 Sack voll ärger
1.3.8.2.1.3.33.47 Sackgasse
1.3.8.2.1.3.33.48 Sackkarre  VB Karren
1.3.8.2.1.3.33.49 Sacklangerin
1.3.8.2.1.3.33.50 Sackmenschen
1.3.8.2.1.3.33.51 Sacknas  OB Nase
1.3.8.2.1.3.33.52 Sackschlagen
1.3.8.2.1.3.33.53 Sackthese  OB Hypothese, Theorem
1.3.8.2.1.3.33.54 Sackträger
1.3.8.2.1.3.33.55 Sacktuch
1.3.8.2.1.3.33.56 Säcken
1.3.8.2.1.3.33.57 Saftsack
1.3.8.2.1.3.33.58 Salzsack
1.3.8.2.1.3.33.59 Sausack OB Sau
1.3.8.2.1.3.33.60 Schlafsack
1.3.8.2.1.3.33.61 Schlappsack
1.3.8.2.1.3.33.62 Schleimsack
1.3.8.2.1.3.33.63 Schleppsack
1.3.8.2.1.3.33.64 Schnappsack
1.3.8.2.1.3.33.65 Schnarchsack  OB Schnarchen
1.3.8.2.1.3.33.66 Schubsack
1.3.8.2.1.3.33.67 Seelensack    OB Seele
1.3.8.2.1.3.33.68 Staubsack
1.3.8.2.1.3.33.69 Strohsack
1.3.8.2.1.3.33.70 Teufelssack
1.3.8.2.1.3.33.71 Vorratssack  OB Vorrat
1.3.8.2.1.3.33.72 Wäschesack
1.3.8.2.1.3.33.73 Waat=Sack
1.3.8.2.1.3.33.74 Weltsack
1.3.8.2.1.3.33.75 Wertsack OB Wert, Ordnung
1.3.8.2.1.3.33.75.1 Postsack
1.3.8.2.1.3.33.76 Wollsack
1.3.8.2.1.3.34 Schachtel  VB Karton
1.3.8.2.1.3.34.1 Schachtel, alte
1.3.8.2.1.3.34.2 Verschachtelung  OB Ordnung
1.3.8.2.1.3.34.3 Weltkasten OB Weltbild
1.3.8.2.1.3.35 Schale  OB Geschirr
1.3.8.2.1.3.35.1 Hirnschale  OB Hirn
1.3.8.2.1.3.35.2 Trinkschale  OB Trinken
1.3.8.2.1.3.35.2.1 Trinkschädel  OB Schädel
1.3.8.2.1.3.36 Tasche VB Tragen
1.3.8.2.1.3.36.1 Brieftasche  VB Geld
1.3.8.2.1.3.36.2 Damenhandtasche  OB Dame
1.3.8.2.1.3.36.3 Einkaufskorb  VB Haushalt, Einkauf
1.3.8.2.1.3.36.4 Hand in der Tasche OB Hand
1.3.8.2.1.3.36.5 Hosentasche VB Hosen
1.3.8.2.1.3.36.6 Jackentasche
1.3.8.2.1.3.36.7 Ranzen
1.3.8.2.1.3.36.8 Tasche greifen, In die  OB Greifen
1.3.8.2.1.3.36.9 Taschen, leere  VB Teufel, armer
1.3.8.2.1.3.36.10 Taschendieb  OB Dieb
1.3.8.2.1.3.36.11 Taschenmesser  OB Messer
1.3.8.2.1.3.36.12 Taschenspieler  OB Betrüger, Illusionist
1.3.8.2.1.3.36.13 Unterhosentasche  OB Unterhose
1.3.8.2.1.3.36.14 Worttasche  OB Wörter
1.3.8.2.1.3.37 Tonne  VB Bottich
1.3.8.2.1.3.37.1 Mülltonne  OB Müll
1.3.8.2.1.3.38 Undichtigkeit  VB Loch
1.3.8.2.1.3.38.1 Paradies-Leck  OB Paradies
1.3.8.2.1.3.39 Vase  VB Blume
1.3.8.2.1.3.39.1 Nasenvase  OB Nase
1.3.8.2.1.3.39.2 Vasenmalerei   OB Malerei
1.3.8.2.1.3.39.3 Vasennase  OB Nase
1.3.8.2.1.3.40 Verschluß  A Öffnung VB Verschlossenheit, Werkzeug
1.3.8.2.1.3.40.1 Deckel
1.3.8.2.1.3.41 Volumen  OB Größe, Aufnahmefähigkeit  VB Inhalt
1.3.8.2.1.4 Gerät, garstiges  S Kammertopf  VB Pisser
1.3.8.2.1.5 Muff
1.3.8.2.1.6 Nadel  VB Spitz, Werkzeug, Spritze, Stechen
1.3.8.2.1.6.1 Einfädeln  OB Faden
1.3.8.2.1.6.2 Haarnadel
1.3.8.2.1.6.3 Hutnadel  OB Hut
1.3.8.2.1.6.4 Nadelgedicht VB Gedicht
1.3.8.2.1.6.5 Nadelkissen  VB Kissen
1.3.8.2.1.6.6 Nadelöhr  VB Einfädeln
1.3.8.2.1.6.7 Sicherheitsnadel  VB Sicherheit, Festhalten
1.3.8.2.1.6.8 Stricknadel VB Stricken
1.3.8.2.1.6.9 Stecknadel
1.3.8.2.1.7 Nägelschneiden  VB Körperpflege
1.3.8.2.1.8 Pfropfen VB Druck, Flasche
1.3.8.2.1.9 Schirm OB Schutz
1.3.8.2.1.10 Schlüsselkorb  OB Schlüssel
1.3.8.2.1.11 Schnalle  OB Kleinigkeiten
1.3.8.2.1.12 Sieb
1.3.8.2.1.12.1 Aussieben  VB Finden
1.3.8.2.1.13 Spiegel    VB Zwei
1.3.8.2.1.14 Taschentuch
1.3.8.2.1.14.1 Papiertaschentuch
1.3.8.2.1.14.2 Sacktuch
1.3.8.2.1.14.3 Taschentuch, irisches  OB Iren
1.3.8.2.1.15 Verschwundene Socken
1.3.8.2.1.16 Wäscheleine VB Schnur
1.3.8.2.1.17 Windeln VB Scheiße
1.3.8.2.1.18 Zahnpasta  VB Zähneputzen
1.3.8.2.2 Alltagsgespenst  OB Gespenst
1.3.8.2.3 Alltagsmensch
1.3.8.2.4 Alltagsprobleme VB Entscheidungsfindung OB Alltag
1.3.8.2.5 Alltagssprache  OB Dialekt
1.3.8.2.6 Banalität
1.3.8.2.6.1 Banalisierung
1.3.8.2.6.2 Dinge, unästhetische  VB Popligkeit, Schönheit
1.3.8.2.6.3 Reimprosa OB Reim
1.3.8.2.6.4 Sprichwort
1.3.8.2.7 Schmusetuch OB Todesart
1.3.8.3 Balkonleben  OB Balkon
1.3.8.4 Bewegung A Ruhe VB Körpersprache, Kraft, Raum, Richtung
1.3.8.4.1 Abnicken  VB Kaninchenschlag
1.3.8.4.2 Abtauchen
1.3.8.4.3 Aufblasen OB Blasen
1.3.8.4.4 Aufeinanderprallen  VB Zusammenstoß, Kontakt
1.3.8.4.4.1 Anprall  VB Angriff
1.3.8.4.5 Auffahren  VB Zorn
1.3.8.4.6 Aufklappen  VB Öffnung
1.3.8.4.7 Auflockerung
1.3.8.4.8 Aufstampfen  VB Bein, Zorn
1.3.8.4.9 Aufzug
1.3.8.4.10 Beinarbeit  VB Bein
1.3.8.4.11 Bewegen  VB Motiv
1.3.8.4.11.1 Anstiftung
1.3.8.4.11.2 Aufstellung  VB Stehen
1.3.8.4.11.3 Beweger, unbewegter
1.3.8.4.11.4 Blasen  OB Atmen VB Wind, Wal
1.3.8.4.11.5 Drehen  VB Richtung, Kreis
1.3.8.4.11.5.1 Achse  OB Verbindung
1.3.8.4.11.5.2 Ankurbeln  OB Kurbel  VB Antrieb
1.3.8.4.11.5.3 Augen verdrehen  OB Auge
1.3.8.4.11.5.4 Beinschraube
1.3.8.4.11.5.5 Bewegung, kreisende
1.3.8.4.11.5.6 Bohren  VB Loch, Bohrer
1.3.8.4.11.5.6.1 Durchbohrt
1.3.8.4.11.5.6.1.1 Selbstdurchbohrung  OB Selbst
1.3.8.4.11.5.6.2 Reim, bohrender  OB Reim
1.3.8.4.11.5.6.3 Sich hineinbohren VB Bohrer, Eindringen
1.3.8.4.11.5.7 Buchstabendreher  VB Buchstabe
1.3.8.4.11.5.8 Daumendrehen  VB Daumen
1.3.8.4.11.5.9 Daumenschraube
1.3.8.4.11.5.10 Drehbild VB Bild
1.3.8.4.11.5.11 Dreher
1.3.8.4.11.5.11.1 Pillendreher  OB Pille, Käfer  S Skarabäus VB Kotkugel
1.3.8.4.11.5.12 Drehtür  VB Tür
1.3.8.4.11.5.13 Drehwurm  VB Wurm
1.3.8.4.11.5.14 Garotte  VB Erwürgen
1.3.8.4.11.5.15 Gewinde  VB Schraube
1.3.8.4.11.5.16 Karussell  VB Jahrmarkt, Kindheit
1.3.8.4.11.5.17 Kopf, drehbarer  VB Kopf
1.3.8.4.11.5.18 Kurbel  VB Werkzeug
1.3.8.4.11.5.19 Mühle
1.3.8.4.11.5.20 Quirl  OB Werkzeug
1.3.8.4.11.5.21 Rad
1.3.8.4.11.5.22 Rechtsdrehung  OB Rechts
1.3.8.4.11.5.23 Revolution
1.3.8.4.11.5.24 Rundwenden
1.3.8.4.11.5.25 Scharnier
1.3.8.4.11.5.26 Schraubenzieher  OB Ziehen, Schraube
1.3.8.4.11.5.27 Schraubzwinge
1.3.8.4.11.5.28 Sich umdrehen
1.3.8.4.11.5.29