ingersatz
Ausdruck, der in der Musik die günstigste Anordnung und Reihenfolge im Gebrauch
der Finger beim Spiel einer bestimmten Melodie bezeichnet. Unter den kleinasiatischen
Lautenspielern des 17. Jahrhunderts waren die Fingersätze Jusuf Masudis besonders
geschätzt. »Teufelsfingersatz« ist der Ausdruck, der eine äußerst schwierige
Stelle bezeichnet. Es gibt eine spanische Version des Teufelsfingersatzes, die
die Mauren benutzten. Sie ist nur in einer für Gitarre umgeschriebenen Form
erhalten, aber man vermag an ihr zu erkennen, daß außer dem zehnten auch ein
elfter Finger benutzt wurde; nach der Legende benutzte der Teufel
an dieser Stelle zusätzlich seinen Schwanz.
- (
pav
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |