ausendfüßler
Nicht die schlechteste Einführung in die Problematik der »black box« ist die
Anekdote von dem Tausendfüßler, der, wie man sich erinnern wird, gefragt wurde,
welches Bein er nach dem neunhundertfünfunddreißigsten heben muß. Wie man weiß,
dachte der Tausendfüßler darüber nach konnte aber die Frage nicht beantworten
und starb Hungers, da er sich nicht mehr von der Stelle zu rühren vermochte.
- (
sum
)
Tausendfüßer (2) Unter ihnen gibt es Riesen und Zwerge, Harte und Weiche – und ja, es gibt sogar welche mit richtig wenigen Füßen! Paradoxerweise werden nämlich auch die Wenigfüßer mit ihren neun bis elf Beinpaaren zu den Tausendfüßern gezählt.
Die vermutlich größten Exemplare, die jemals auf der Erde – genau genommen
auf dem nordamerikanischen und dem europäischen Kontinent – herumkrochen, lebten
im Oberkarbon vor 310 Millionen Jahren. Sie gehörten zur Gattung Arthropleura
und konnten bis zu zwei Meter lang werden. Problemlos erlegten sie Beute
von der Größe eines Rehs. -
Die
Zeit
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |