ucker Sucker
hat sich immer alles gemerkt und jedes Wort geglaubt, das ich gesagt habe. Daher
stammt sein Spitzname (was ja ›gutgläubiger Trottel‹ bedeutet). Vor ein paar
Jahren habe ich ihm weisgemacht, wenn er mit einem Schirm
von unsrer Garage herunterspringt, würde es wie ein Fallschirm wirken, und er
könne nicht schlimm hinfallen. Er hat's getan und sich das Knie aufgeschlagen.
Das ist bloß ein Beispiel. Und das Komische an der Sache war, daß er mir immer
noch glaubte, egal, wie oft er angeführt wurde. Dabei war er sonst gar nicht
dumm - es war bloß so seine Art mir gegenüber. Er schaute sich alles ruhig mit
an, was ich tat, und merkte es sich.
- Carson McCullers, Sucker. Nach
(
cmc
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |