- Hermann Lenz, Ein Fremdling. Frankfurt am Main 1988
(st 1491, zuerst 1983)
Leute (2)
Na, irgendwie Leute verstehen nicht ein Nimm ein paar Leute zusammen ein Feuer aus altem Pack Hände zusammen, Leute denken : vielleicht denken sie an verschließen, vielleicht an etwas Na, dann packen sie den alten Kram war, falten ihn im Hausflur hält'n schwarzes Tuch davor, ment ins Haus reinkommt, |
- (westw)
Leute (3)
Ich habe über die Gewohnheiten dieser versteckten und der Obsession geweihten
Leute wenig erfahren.
Es sind eigentlich keine Leute im wahren Sinn des
Wortes, das heißt keine vollständigen Leute, wie
wir sie zu sehen gewöhnt sind. Es fehlen ihnen zum Beispiel die gewöhnlichsten
und normalsten Organe.
»Aha, hochinteressant«, kommentierte der Präfekt, »diese Individuen bilden sicher eine richtige Nation, die an uns grenzt. Aber wie sehen sie aus?«
Ich glaube, so sagte ich ihm, sie sehen aus wie Blutegel, das heißt Ringe, die der Fortbewegung mächtig sind, wie Würmer, die sich von außen an die Fenster hängen oder von hinten an die Türen, aber sie können in einem fort lachen und bald verworrene, bald klare Sätze von sich geben, je nachdem.
Manchmal scheinen sie weit weg zu sein, und das machen sie absichtlich, damit man nicht schlafen kann, denn sie sagen hastig abgehacktes Zeug, so daß man nicht dazukommt, es richtig zu hören; und so ist man die ganze Nacht gespannt unter der Decke und kann trotzdem nichts verstehen, ohne sich aber die ganze Nacht je geschlagen zu geben. Und diese Art Blutegel saugen sich genau dort fest, wo man mit seinem Denken ankommt, wenn man es vorschiebt, so weit es geht. Und wenn man sich anstrengt, mit seinem Geist noch weiter vorzudringen, dann weichen sie ein wenig zurück, damit sie immer auf der Grenze bleiben und kichern können, so daß der andere nicht einschläft.
Hier hängt es vom Geist eines jeden ab und davon, wie weit dieser Geist vorzudringen vermag: Einer kommt zum Beispiel bis zum Fenster oder zum Hauseingang unten, und dort lassen sich dann die Kerle nieder und fangen an herumzuschreien und dummes Zeug zu sagen, das man eher erraten muß als versteht, so belanglos und schnell ist es. Sie Blutegel zu nennen, ist auf jeden Fall nicht sehr genau, auch weil sie sich ihrer Natur oder ihrer Eigenheit nach nicht sehen lassen. Aber alle, die sie hören, sagen, sie würden sich mit einem Saugnapf oder einer Trompete an ihrem Gedanken festsaugen und man könne sie nicht abschütteln. Und da man in der Nacht immer wach bleibt, um sie zu finden, wird man immer blutarmer und immer schmächtiger und müder, genau wie nach einem Aderlaß.
Wahrscheinlich ist es eine Rasse, die der menschlichen nahe ist, wegen der Stimme; aber vielleicht ist es eine hochentwickelte Form von Anneliden, die mit den geistigen Zweifeln in Symbiose leben.
Man hat auch in Erfahrung gebracht, aber nicht besonders sicher, daß diese
lästigen Individuen oder Würmer aus den Gasblasen mancher stehender Gewässer
des anderen Landes kommen. Und in gewissem Sinn sind das ihre Städte. -
(mond)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |