Hochzeit, Heilige (2) Während die späteren Gestaltungen der Heiligen Hochzeit äußerst dezent sind - so hält etwa Amun dem »Gottesweib« mit der Geierhaube lediglich mit der
einen Hand das Lebenszeichen an die Nase, d. h., er gibt ihr das Leben ein,
während er ihr mit der anderen Hand Leben und Heil überreicht -, wird in der
vordynastischen Zeit der Beischlaf noch direkt dargestellt. -
Hans Peter Duerr, Sedna oder Die Liebe zum Leben. Frankfurt
am Main 1984
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |