Jedes dieser Worte ist mir unvergeßlich. Wie oft habe ich mir sie nachher in Gedanken wiederholt! Wieviel darüber nachgedacht und gegrübelt! Ist es mir doch, als tönten sie noch jetzt in meinen Ohren.
Es trat jetzt eine Pause ein. Die Mutter lag mit geschlossenen Augen
regungslos; der ganze Körper schien seine Spannkraft verloren zu haben
und die hochgehobenen Schenkel sanken auf den Rand des Bettes herab. Ich
war erschrocken über den Ausdruck, den das Gesicht beider angenommen. Das
war nicht mehr mein sanfter, ernster Vater, das war nicht mehr meine keusche,
sittliche Mutter. Das waren ein paar Wesen, die keine Rücksicht mehr kannten,
die glühend und wonnetrunken sich gegenseitig in einem mir unbekannten
Genüsse überboten. Der Vater hielt sich einige Augenblicke ganz ruhig,
setzte sich auf den Rand des Bettes und betrachtete nur mit brennenden,
fast wilden Blicken den Punkt, dessen Liebkosungen meine Mutter zu so wollüstigen
Ausrufungen veranlaßt. Mir war der Atem so vollständig bei dem Anblick
vergangen, daß der heftige Herzschlag mich fast zu ersticken drohte. Tausend
Gedanken gingen mir durch den Kopf, aber noch war die Besorgnis, wie ich
unbemerkt aus dem Verstecke wieder herauskommen sollte, die Besorgnis,
von meinen Eltern entdeckt zu werden, die Hauptsache. Lange sollte ich
indessen in diesem Zustande nicht bleiben, denn was bis jetzt geschehen,
war nur das Vorspiel gewesen. Ich sollte das erste Mal so viel lernen,
daß ich keiner weiteren Belehrung mehr bedurfte. - Aus den Memoiren
einer Sängerin. München 1970 (zuerst 1851)
Eine halbe Stunde habe ich Freude an Literatur. Die Kinks, denke ich, sind
soviel besser als die Dave Clark Five. Aber plötzlich kommt sie wieder, mit
blutverschmiertem Mund, und zeigt mir ihr neues Modell. Alles zweigeteilt, sagt
sie, ein Stilprinzip, Männchen und Weibchen. Fällt dir nichts besseres ein,
frage ich. Tu nicht so, alter Junge, sagt sie. Hier, die Gottesanbeterin. Während
sein Hinterleib sie begattet, frißt sie seinen Vorderleib.
Pfui Teufel, Mama, sage ich, du bist unappetitlich. Aber die Sonnenuntergänge,
kichert sie. - (
eich
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |