-
Hildegard
von Bingen
Geschwulst (2) Drachen-Geifer brach
aus meinem Munde, als gestern der Arzt das Geschwulst am Gaumen aufschnitt,
Eiter und Blut. Ich genoss den Schmerz. Das Leben eine Flamme! - Hans Jürgen von der Wense, Von Aas bis Zylinder, Bd. I. Frankfurt
am Main 2005
Geschwulst (3) Bei manchen mehr als
bei anderen wurden die Geschwülste, die im allgemeinen am Hals oder im Schritt
auftraten, wenn sie verhärteten und nicht aufbrechen wollten, so schmerzhaft,
daß es der allerschlimmsten Folter gleichkam. Manche, unfähig, die Qual zu ertragen,
stürzten sich aus dem Fenster, erschossen sich oder brachten sich anderswie
um, und ich sah einige schlimme Vorfälle dieser Art. Andere, unfähig sich zu
beherrschen, machten ihrem Schmerz durch unaufhörliches Gebrüll Luft, und auf
den Straßen konnte man so lautes und klägliches Geschrei hören, daß es einem
das Herz brechen konnte, nur daran zu denken. - Daniel Defoe: Die
Pest in London, nach: David B. Morris, Geschichte des Schmerzes. Frankfurt am Main 1996
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |