ind-Mann Immer werde ich bei vielen Dingen wie ein Kind sein, doch eines von jenen Kindern,
die von Anfang an den Erwachsenen in sich haben, so daß, wenn das kleine Ungeheuer
dann wirklich ein Erwachsener geworden ist, dieser seinerseits das Kind in sich
hat, und es nel mezzo del camin eine nur selten friedliche Koexistenz von wenigstens
zwei Öffnungen auf die Welt gibt.
Dies kann metaphorisch verstanden werden, doch es deutet in jedem Fall auf
ein Temperament hin, das auf die kindliche Sicht als Preis für die Sicht des
Erwachsenen nicht verzichtet hat, und dieses Nebeneinander, das den Dichter
und vielleicht den Verbrecher ausmacht, und auch das
Cronopium und den Humoristen (eine Frage verschiedener Dosierung, oxytoner oder
proparoxytoner Betonung, und eine Frage der Wahl: jetzt spiele
ich, jetzt töte ich), äußert sich in dem Gefühl, nicht
ganz da zu sein, gleich in welcher der Strukturen, der Gewebe, die das Leben
webt, und in denen wir zugleich Spinne und Mücke sind. - (
cort
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |