atamaran Der
Wal merkte, daß die Menschen sich für das halbe Boot
interessierten, das jetzt seitlich von ihm auf dem Wasser trieb. In dem Katamaran
saßen zwei Männer, einer mit einem Tau in der Hand. Der andere sah jetzt ihn,
schrie auf und riß einen Speer in die Höhe. Der Wal
bewegte seine waagrechte Schwanzflosse und griff an, tauchte unter dem Ausleger
durch, rammte mit der Nase die Seitenwand des Boots
und drückte sie ein. Der Mann mit dem Speer flog ins Meer, und der Wal wendete
im aufgewühlten Wasser und biß ihm die Füße ab. Mit dem anderen wurde er leichter
fertig. Er rammte ihm die Nase in den Leib, daß ihm nicht nur Hören und Sehen
verging.
-
Patricia Highsmith, Geschichten von natürlichen und unnatürlichen Katastrophen.
Zürich 1990
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |