lle
In Arkadien weidete Hermes die Schafe eines sterblichen Herrn
und verliebte sich dabei in eine Nymphe, die »Nymphe des Dryops«. Es wird nicht
ausdrücklich gesagt, daß Dryops sein menschlicher Gebieter war, aber so scheint
es gewesen zu sein. Sein Wunsch fand Erfüllung, und es wurde ein Wunderkind
geboren, mit Ziegenfüßen und Hörnern, lärmend und lachend. Die Mutter sprang
auf und floh, kaum daß sie es geboren; ohne Amme blieb das Kind, so erschrak
sie, als sie das wilde, bärtige Gesicht erblickte. Hermes nahm seinen Sohn auf
den Arm, hüllte ihn in das Fell eines Hasen und trug ihn eilends auf den Olymp.
Er ließ ihn neben Zeus und den übrigen Göttern sitzen und stellte ihnen seinen
Sohn vor. Alle Unsterblichen hatten Freude an ihm, am meisten Dionysos. Sie
nannten ihn Pan, weil »alle« an ihm Vergnügen fanden.
- (
kere
)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |