achbuchautor Die
Offiziellen ließen ihn abfallen, sie sahen ihn über die Schulter an, aber auch
der verstockteste Schulfuchs konnte ohne seine Handbücher nicht auskommen. In
vielen Schulen standen sie auf dem Lehrplan - Man konnte sich nichts Einfacheres,
Bequemeres wünschen, alles vorgekaut! Man behielt es, man vergaß es, ohne jede
Mühe! Man errechnete beiläufig, daß in Frankreich jede vierte Familie die Astronomie
für Familien, eine Wirtschaft ohne Verschleiß und die Herstellung
der Ione besaß... Mindestens jede zwölfte hatte seine Poesie in Farben,
sein Dachgärtner, Die Hühnerzucht im Haushalt. Dabei ist nur von
den praktischen Leitfäden die Rede... Außerdem hatte er aber noch eine ganze
Reihe von Werken (in vielen Lieferungen) verfaßt, wirklich klassische Bücher!
Die Indische Offenbarung, Geschichte der Polarfahrten von Maupertuis
bis Charcot. Schwere Wälzer! Man hatte mehrere Winter daran zu
lesen, einige Kilogramm Erzählungen...
Alle hatten seinen Arzt im Haus, die Wahre Sprache
der Pflanzen und Die Elektrizität ohne Glühbirne gelesen, geprüft,
abgeschrieben, plagiiert, verspottet, ausgeplündert!... Jedes dieser Bücher
war eine neue, glänzende, liebenswürdige, endgültige Vereinfachung
von an sich recht schwierigen, verwickelten, ja gefährlichen Wissenschaften,
die ohne Courtial der weiteren Öffentlichkeit unzugänglich, also großspurig
und verschlossen, ja, wir können ohne übertriebene Schmeichelei sagen,
unbrauchbar geblieben wären...- (
tod
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |