cholalie
Der weibliche Charakter, mit dem ihm typischen Gegengewicht der Ovarien,
unterscheidet sich vom männlichen Charakter durch die Art des Funktionierens
der Gehirnrinde, beziehungsweise dadurch, daß das weibliche
Gehirn sich durch eine Art gelehriger Auffassung, eine Art Wiederholung
der männlichen Gedankengänge, wenn wir es Gedankengänge nennen wollen, kundtut,
oder geradezu durch eine echolahsche Neuausgabe aller Wörter, die der Mann in
Umlauf setzt, den sie respektiert: ein Professor
zum Beispiel, oder ein Commendatore, ein Frauenarzt, ein Modeadvokat - oder
jenes Stinktier auf dem Balkon des Palazzo Chigi. Die Moralindividualität der
Frau heischt affekthaltige Verdichtungen und Koagulate
vom Gatten: oder von dessen Statthalter, und erntet von den Lippen ihres Idols
den täglichen Orakelspruch und den Hinweis : daß es keinen Mann gibt, der sich
nicht für den Apoll im delphischen Tempel hält, Die wesenhaft echolalische Beschaffenheit
ihrer Seele (siehe Konzil von Mainz Anno 589, das ihr eine Seele zugestand:
und zwar durch Mehrheitsbeschluß) läßt sie sanft wie einen Schmetterling um
die Nabe ihres Gatten flattern : formbares Wachs, das nach der Prägung des Siegels
verlangt : vom Gatten das Wort und die Werbung fordert, das Ethos und das Pathos.
Von wannen, vom Gatten nämlich, ihr auch das schwere, langsame Reifen kommt,
die schmerzliche Niederkunft der Söhne. Daß ihm die Söhne fehlten, so urteilte
Ingravallo, degradierte den achtundfünfzigjährigen Gatten, ohne sein Verschulden,
zum guten Freund, aus Gips jedoch, zum freundlichen Ornament des Haushalts,
zum Abgeordneten und Generalsekretär der Vereinigten Nippsachen, zum bloßen
Abbild also, zur Lappenpuppe eines Gatten: und der Mann schlechthin (in ihrem
unbewußten Begriff) wird zur Marionette: ein unfruchtbares Tier, mit einem Karnevalsmaskenschädel.
Ein Werkzeug, das zu nichts dient: ein tauber Stichbohrer.
- Carlo Emilio Gadda, Die gräßliche Bescherung
in der Via Merulana. München 1988
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |