- Jaucourt,
(
enc
)
Nasenabschneider (2) Bei den alten Egyptern
war das Abschneiden der Nase eine Strafe für Ehebrecherinnen und auch bei den
Römern kam es an Ehebrechern zur Anwendung, zumeist allerdings als Rache des
gekränkten Gatten. Julius Caesar wandte das Abschneiden von Nase und Ohren gegen
seine sträflichen Krieger an, und dieses Disciplinarmittel scheint sich im römischen
Heer erhalten zu haben, denn wir finden es selbst noch im oströmischen Reich,
wo z. B. Kaiser Justinian dieselbe Strafe anwandte. Selbst die deutschen Krieger
viel späterer Zeit mussten zuweilen nicht sehr grosse Vergehen
mit Verlust eines dieser Körperteile büssen. - (
hel
)
Nasenabschneider (3)
Das eifersüchtige Landsknechtweib.
Eifersuchtsattentat
der Frau durch Abschneiden der Nase
der vom Mann begünstigten »Heerfrau«.
- Nach (
erot
)
Nasenabschneider (4)
Nasenabschneider (5)
Nasenabschneider (6)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |