ebräuche,
religiöse Die Mauren sagen in einem alten und gewöhnlichen
Sprichwort, ihr Prophet Mohammed habe nie nach Schiras gehen wollen, aus Furcht,
daß seine Seele nach seinem Tod nicht ins Paradies
käme, wenn er einmal jene schönen Frauen gesehen hätte. Die dort gewesen sind
und darüber geschrieben haben, sagen das gleiche, woraus man das scheinheilige
Verhalten dieses guten zerrütteten und liederlichen Propheten
entnehmen kann; denn es steht ja, sagt Belon, in einem arabischen Buch mit dem
Titel »Von den guten Gebräuchen Mohammeds«, worin seine Körperkräfte
gelobt werden, geschrieben, daß er sich rühmte, seine elf Frauen nacheinander
in ein und derselben Stunde zu bearbeiten. Hol der Teufel diesen Schlingel!
Reden wir nicht mehr davon; ich könnte lange darüber reden, bis ich alles gesagt
habe.
- (
brant
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |