eruf
Der Gedanke, daß ein einem Strahl ausgesetztes Elektron aus
freiem Entschluß den Augenblick und die Richtung
wählt, in der es fortspringen will, ist mir unerträglich.
Wenn schon, dann möchte ich lieber Schuster oder gar Angestellter in einer
Spielbank sein als Physiker.
- Albert Einstein
an Max Born, 29.4.1924
Beruf (2) Es gibt Berufe, die das Gemüt notwendigerweise verhärten. Das gilt für die Soldaten, für die Schlächter, für die Polizisten, für die Kerkermeister, für alle Berufe, die sich auf das Unglück anderer Menschen gründen. Der Polizist, der Scherge, der Kerkermeister zum Beispiel sind nur insofern glücklich, als sie andere unglücklich machen. Gewiß sind sie unentbehrlich im Kampf gegen die Übeltäter und daher für die Gesellschaft nützlich; aber auf tausend Leute dieser Art kommt kaum einer, der im Hinblick auf das Wohl der Allgemeinheit handelt oder auch nur weiß, daß er für das Wohl der Allgemeinheit unentbehrlich ist. Besonders merkwürdig ist es, wenn man sie von ihren Heldentaten sprechen hört, wenn sie von der Zahl ihrer Opfer erzählen, von den Listen, mit denen sie sie eingefangen haben, von den Leiden, die sie ihnen zugefügt haben, und von dem Geld, das sie dabei verdient haben. Wer Gelegenheit gehabt hat, die übliche Praxis der Advokaten im einzelnen kennenzulernen, wer nur einmal gehört hat, wie Anwälte sich vertraulich unterhalten und sich über die Schwierigkeiten ihrer Klienten amüsieren, der kann zu einer sehr schlechten Meinung über die menschliche Natur gelangen.
Es gibt noch abscheulichere Berufe, die trotzdem begehrt sind wie Domherrnpfründe.
- Voltaire, Philosophisches Wörterbuch. Frankfurt am Main 1967 (Sammlung
Insel 32, zuerst 1764)
Beruf (3) Donald hat in seinem Leben eine Unzahl von Berufen ausgeübt. Hier eine sehr unvollständige Liste:
Feuerwehrmann, Tierpfleger, Bademeister, Rettungsschwimmer, Museumsdiener, Glasermeister, Dorfschmied, Hühnerfarmer, Froschfarmer, Raketenschrottkehrer, Stationsvorsteher, Arbeiter im technischen Dienst des Wasserwerks, Hausmeister, Regenmacher, Straßenkehrer, Reinigungskraft im Nationalpark, Wurfbudenbetreiber, Ausfahrer für Bottichs Blecheimerfabrik, Pflanzendoktor, Landschaftsarchitekt, Gartenbaukünstler, Grenzpolizist, Schulpolizist, Verkehrspolizist, Installateur, Ausbilder des Amts für Entwicklungshilfe, Versicherungsvertreter, Vertreter von Dampforgeln, Wundermehl, Mini-Tonbandgeräten, Weihnachtskarten, antiken Schreibmaschinen und anderen Artikeln, Werbetexter, Lebende Schaufensterpuppe, Immobilienmakler, Briefträger, Landbriefträger, Hilfsbrieftaubenpostbote, Telegrammbote der Intertel, Testboxer für Maisbirnen, Rollmops-Eindoser, Oberkellner, Gastwirt des "Blutigen Butt", Moteldirektor, Hoteldirektor, Kartoffelschalen-im-Abfalleimer-Feststampfer (vermutlich der absolute Tiefpunkt in Donalds Karriere), Liftboy, Sorgenmacher, Notschlosser, Sheriff von Bullet Valley, Kammerjäger, Schornsteinfeger, Kapitän in Sachen Import/Export, Tangfischer, Bergungsschiffer, Fährmann, Bootsverleiher, Spezial-Tiefseetaucher, Leuchtturmwärter, Fischzüchter, Tomatenzüchter, Autor des Schlagers "Der rührselige Cowboy", Stuntman, Pilot für die Perücken-Firma Glatznick & Co., Himmelsschreiber, Aushilfskraft der Bücherei, Lehrer, Geheimagent, Wissenschaftlich anerkannter Wünschelrutengänger, Chauffeur, Eistaxifahrer, Schlangenbeschwörer, Besitzer einer Fabrik für Flaumfederunterbetten, Detektiv, Kaufhausdetektiv, Nachtwächter, Geldeintreiber, Bäckermeister, Wachmann 4. Klasse der Küstenwache, Hundefänger, Erdnussverkäufer, Eis- und Popcornverkäufer, Reporter auf Knüllersuche, Schmetterlingsjäger, Bergschafzähler für das Forstamt, Gebäudereiniger, Fensterputzer, Flößer, Autor von "Hard Boiled"-Krimis, Transportunternehmer, Pop-Star (unter dem Namen "Donny-Donny, der tolle Typ mit dem irren Sound"), Haarkünstler, Besitzer eines Schönheitssalons, Glockendoktor, Kunstkritiker, Gewerbemäßiger Zerstörer, Milchmann und Profi-Fußballer beim FC Entenhausen.
Zwischen diesen diversen Kurzzeit-Jobs, die oft mit einem
Tritt in den Bürzel endeten, kam Donald immer mal wieder als Arbeiter
in einer Margarinefabrik unter, wo er wechselweise als Laufbursche
unterwegs war oder den Schaum aus dem Bottich schöpfte. In jüngerer
Zeit wird er in den Entenhausener Margarinewerken auch verstärkt als
Assistent an der Kleinstmengenverpackungsmaschine eingesetzt. - duckipedia
Beruf (4)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |