rau,
stinkende Sie hieß Matilde Vecchio, und in gewissem Sinne konnte
man das symbolisch verstehen: vecchio bedeutet alt, und sie war einer von jenen
Menschen, die gleichsam schon alt auf die Welt kommen. Aber in der Packerei
nannten sie die Arbeiterinnen hinter ihrem Rücken ,Signora Puzza'. Das war ihr
Spitzname; es kommt von puzzare, stinken, und heißt
wörtlich, es stinkt. Es kann auch heißen, sie stinkt, aber das war nicht gemeint,
obgleich sie tatsächlich stank — der jahrelange Umgang mit tiefgefrorenen Seezungen
hat nun einmal Folgen, denen weder mit Seife noch mit Parfüm erfolgreich beizukommen
ist. Nein, ,es stinkt' bedeutete soviel wie ,Achtung - Gefahr im Verzüge - sie
kommt!'
- Giorgio Scerbanenco,
Stirb bei den tiefgekühlten Fischen. In: G.S., Stirb bei den tiefgekühlten Fischen.
Reinbek bei Hamburg 1977
Frau, stinkende (2)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |