chneiden
„Der Koch legte Hand an, drückte mit der Schulter, setzte den Fuß auf, stemmte
die Knie an: ritsch! ratsch! – trennte sich die Haut, und zischend
fuhr das Messer durch die Fleischstücke. Alles ging wie im Takt eines Tanzliedes,
und er traf immer genau zwischen die Gelenke.“ Zum Fürsten sprach der Koch darüber:
„Als ich anfing, Rinder zu zerlegen, da sah ich eben nur Rinder vor mir. Nach
drei Jahren hatte ich's soweit gebracht, dass ich die Rinder nicht mehr ungeteilt
vor mir sah. Heutzutage verlasse ich mich ganz auf den Geist und nicht mehr
auf den Augenschein. … Ich folge den natürlichen Linien nach, dringe ein in
die großen Spalten und fahre den großen Höhlungen entlang. Ich verlasse mich
auf die anatomischen Gesetze. Geschickt folge ich auch den kleinsten Zwischenräumen
zwischen Muskeln und Sehenen… Ein guter Koch wechselt das Messer einmal im Jahr,
weil er schneidet. Ein stümperhafter Koch muß das Messer alle Monate wechseln,
weil er hackt."
-
Dschuang
Dsï
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |