ämonengeilheit
Es kann gesagt werden, daß die Incubi nicht nur den Weibern
nachstellen, die aus Unflätereien entsprossen
oder ihnen von Hebammen geopfert worden sind, sondern
daß sie mit aller Macht nach jedweden besonders heiligen Jungfrauen gieren;
und zwar machen dabei die Hexen des betreffenden Landes oder Ortes die Versucherinnen
und Kupplerinnen. Denn das hat die Erfahrung, die große Lehrmeisterin, gelehrt,
da denn in Ravensburg einige Verbrannte vor dem letzten Gerichte Ähnliches sagten,
daß ihnen nämlich von ihrem Meister an's Herz gelegt sei, mit allen Mitteln
an der Verführung heiliger Jungfrauen und Witwen zu arbeiten. -
Jakob Sprenger, Heinrich Institoris: Der Hexenhammer. München 1985 (dtv klassik,
zuerst 1487)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |