eizkragen Man
sagt, Zenon
aus Kition habe bei seiner Ankunft in Griechenland über tausend Talente
gehabt und sie in Reedergeschäften ausleihend angelegt.
Er nährte sich von kleinen Brotschnitten und Honig, wozu er
sich eine geringe Beigabe wohlduftenden Weines gönnte. Mit Lustknaben hatte
er nur selten Umgang, auch mit einer Dirne nur ein oder das andere mal, um nicht
als Weiberfeind zu erscheinen. Mit Persaios wohnte er in einem Hause, und als
dieser ihm eine niedliche Flötenspielerin zuführte, gab er sie ihm
schleunigst wieder zurück. - (
diol
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |