chnittführung An
der Ausführungsart ist oft zu erkennen, daß auch die Zerstückelung
des Opfers für den Täter mit Lustempfindungen verbunden war. Man erkennt das
oft an dem längeren Beisichbehalten der Leichenteile (Fall Großmann) und den
Schnittführungen bei der Leichenzerstückelung, die auf ein besonderes Interesse für die Geschlechtsorgane
hinweisen. Die Zerstückelung wird fast ausschließlich an der Leiche vorgenommen.
Doch kann sie ausnahmsweise auch am Lebenden wenigstens begonnen und vorbereitet
werden.
- (
erot
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |