Wie dieser en detail geartet sein wird, hängt wiederum ganz von den Eigenschaften der "Dunklen Energie" ab, jener obskuren Energieform, bei der die Forscher bis dato immer noch im Dunkeln tapsen . Obwohl es ihnen bislang noch nicht geglückt ist, Licht in das geheimnisumwitterte Dunkel der Dunklen Energie zu bringen, ist immerhin von dieser bizarren Energie bekannt, dass sie der Gravitationskraft auf irgendeine Weise entgegen wirkt und dabei zugleich die Expansion des Universums beschleunigt.
Und diese dritte Möglichkeit könnte - wie Caldwell berechnete - gewaltig
und ausgesprochen destruktiv sein. Bevor der "Big Rip" in 22 Milliarden Jahren
der Materie restlos den Garaus machen wird, erlebt der Kosmos noch einige
höchst unangenehme Momente. So wird bereits 60 Millionen Jahren "davor" unsere
Galaxis auseinander brechen. 30 Minuten vor dem Big Rip würde die Erde (sofern
sie noch existent wäre) explodieren, 10-19
Sekunden vor dem Ende aller Dinge würden die Atome in ihre einzelnen Bestandteile
auseinanderbrechen - und die Partikel darauf umgehend verschwinden.
- Harald Zaun,
telepolis
vom 10. März. 2003
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |