wischenspiel Wie
ein Fettfleck habe sich das Reich des Lebens durch zunehmende Vielfalt immer
mehr ausgedehnt — nach Goulds Vorstellung
erscheint der Mensch nicht einmal mehr als vorläufiger
End- oder Höhepunkt irgendeiner Entwicklung. Er steht als Außenposten, ein höchst
fragiles Gebilde, einsam am Rand der Natur. Er werde
vergehen, kaum anders als die Wunderwesen der kambrischen
Explosion; kosmisch gesehen, bliebe dann der Auftritt bewußtseinsbegabter Wesen
nicht mehr als ein Zwischenspiel.
- Stefan Klein, in: Der Spiegel 10 / 1998
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |