Stickerei (2)
Stickerei (3)
Den größten Teil des Tages verbrachte meine Mutter zurückgezogen
in ihren Gemächern mit der Anfertigung von Spitzen, Stickereien und Filets;
denn in Wahrheit verstand sich die Generalin allein auf diese nach altem Brauch
weiblichen Arbeiten und konnte nur dadurch ihrer Leidenschaft für das Kriegswesen
freien Lauf lassen. Auf diesen Spitzen und Stickereien waren in der Regel Landkarten
dargestellt; unsere Mutter pflegte sie auf Kissen oder seidenen Gobelins auszubreiten
und mit Nadeln und Fähnchen zu bestecken; damit markierte sie die Schlachtpläne
des Erbfolgekrieges, von denen sie jede Einzelheit kannte, oder sie stickte
auch Kanonen mit den verschiedenen Schußlinien, die von den Feuerschlünden ausgingen,
ihren Gabelungen und Einfallswinkeln, denn sie verstand viel von Ballistik und
verfugte außerdem über die ganze Bibliothek ihres Vaters mit Abhandlungen über
die Kriegskunst, mit Schießtabellen und Atlanten. Unsere Mutter war eine von
Kurtewitz, mit Vornamen Konradine, die Tochter des Generals Konrad von Kurtewitz.
- Italo Calvino, Der Baron auf den Bäumen.
München 1984 (zuerst 1957)
Stickerei (4)
- N. N.
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |