blation
Bei seiner Forschung machte Lashley
ausgiebig Gebrauch von der Ablationstechnik, bei der bestimmte Areale des
Nervensystems (häufig Regionen der Großhirnrinde) durch einen chirurgischen
Eingriff zerstört werden. Vorrangiges Ziel der
Ablationstechnik ist die Bestimmung, welches Verhalten nach einer punktförmigen
Läsion gestört oder zerstört ist, um daraus Schlußfolgerungen ziehen zu
können, welche Funktionen in der Regel von dieser Gehirnregion
unterhalten werden.
- Howard Gardner, Dem Denken auf der Spur.
Der Weg der Kognitionswissenschaft. Stuttgart 1992 (zuerst 1985)
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |