Zum anderen ist dieser
Schmutz, mit dem der Besen täglich in Berührung kommt, selbst eine äußerst magische
und, weil innig, wesenhaft mit dem Haus und seinen Bewohnern verbunden, auch
potentiell gefährliche Substanz. - (aber)
Besenmagie (2) Eines Tages besuchte den Schlangenberg
eine Frau, die dort wohnte, namens Couatlicue (»Schlangenrock«), die Mutter
der vierhundert Uitznaua (»Südlichen«) und der Coyolxauhqui (»Der im Gesicht
mit Schellen Bemalten»), einer älteren Schwester derselben. Couatlicue diente
dem Gotte auf dem Schlangenberge, indem sie sorgsam den Boden fegte. Während
sie dies einst tat, fiel eine Art Federball auf sie herab; den ergriff Couatlicue
rasch und steckte ihn in ihren Rockbausch. Als sie mit dem Fegen fertig war,
wollte sie die Federn hervorholen, fand aber nichts mehr davon vor. Da wurde
sie schwanger. - (
azt
)
Besenmagie (3)
- George Cruikshank
|
![]() ![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |