eefahrer
Der erste Eindruck ist, mitten im Gebirge: Seeleute. Für dieses
Gefühl gibt es keine rationale Begründung; ihre Gesichter, ihre ruhige Art sich
zu geben, die selbstbewußte Kraft, die innere Freiheit - alles das läßt ans
Meer denken, an Fischerboote und Hafenmenschen. Ob die Vorfahren der Basken
ein seefahrendes Volk gewesen sind - wer weiß das. Aber der Unterschied zum
Franzosen aus dem Binnenland ist außerordentlich groß. Die Männer sehen gut
aus, sie haben schmale Köpfe, durchgearbeitete Züge, man fühlt bei jedem Bauernkopf:
Das ist einer für sich.
- Aus: Kurt Tucholsky, Ein Pyrenäenbuch.
(1927)
Nachort zu: Baskische Märchen. Übs. und Hg. Felix Karlinger
und Erentrudis Laserer. Düsseldorf, Köln 1980 (Diederichs, Die Märchen der Weltliteratur)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|
|