Sich dranhängen (2) Aus den Überresten von David rollte ein Metallrad heraus. Relais, schimmerndes Metall. Einzelteile, Drähte. Einer der Russen trat nach dem Haufen von Überresten. Einzelteile sprangen heraus und rollten davon, Räder, Federn und Stangen. Ein halbverkohltes Plastikstück fiel in sich zusammen. Zitternd beugte sich Hendricks hinunter. Der vordere Teil des Kopfes hatte sich gelöst. Er konnte das komplizierte Gehirn erkennen, Drähte und Relais, winzige Röhren und Schalter, Tausende winzig kleiner Stiftschrauben-
»Ein Roboter«, sagte der Soldat, der ihn am Arm festhielt. »Wir haben beobachtet, wie er sich an Sie hängte.«
»Sich an mich hängte?«
»Das ist ihre Methode. Sie hängen sich an jemanden
dran, bis in den Bunker. So kommen sie rein.« - Philip K. Dick, Variante zwei. In: P.K.D., Variante
zwei. Sämtliche SF-Geschichten Bd. 3. Zürich 1985
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |