|
In der Religionsgeschichte ist der Fluch höheren Gewalten gewidmet. In der Politikgeschichte ist das Schimpfen den Niederungen vorbehalten. Aber in der Literaturgeschichte ist das Antipode!-Gurkennase!-Zyklotron!, kurz, die ganz hohe Kunst der Niedrigkeit dem unfassbaren Genie des Kapitän Haddock geschuldet. Wir entnehmen unsere Lektion dem schönen Band "Haddocks Einmaleins des Fluchens", erschienen im Carlsen-Verlag. Abb.: Carlsen Comics |
SZ v. 22./23. Februar 2003
Fluchen (2) Ich glaube nicht, daß Gott auf
unser Fluchen hört oder gar es strafen werde, denn die armen Flucher denken
nichts dabei, wie sich auch wirklich bei den meisten Flüchen nichts denken
läßt. Das Gebet verdoppelt bei Millionen Menschen
die Kraft, zu dulden, warum nicht auch Fluchen die Kraft zum Handeln? Folglich
gehört Fluchen noch mit zu den verzeihlichsten Mitteln, durch die Welt
zu kommen. - (
kjw
)
Fluchen (3) Poz Himmel Tausend sakristey,
Cruaten schwere noth, teüfel, hexen, truden, kreüz-Battalion und kein End,
Poz Element, luft, wasser, erd und feüer, Europa, asia, affrica und America,
jesuiter, Augustiner, Benedictiner, Capuciner, minoriten, franziscaner,
Dominicaner, Chartheüser, und heil: kreüzer herrn, Canonici Regulares und
iregulares, und alle bärnhäüter, spizbuben, hundsfütter, Cujonen und schwänz
übereinander, Eseln, büffeln, ochsen, Narrn, dalcken und fuxen! was ist
das für eine Manier, 4 soldaten und 3 Bandelier? -- so ein Paquet und kein
Portrait? -- ich war schon voll begierde -- ich glaubte gewis -- denn sie
schrieben mir ja unlängst selbst, daß ich es gar bald, recht gar bald bekommen
werde. Zweifeln sie vielleicht ob ich auch mein wort halten werde? -- das
will ich doch nicht hoffen, daß sie daran zweifeln! Nu, ich bitte sie,
schicken sie mir es, je ehender, je lieber. es wird wohl hoffentlich so
seyn, wie ich es mir ausgebeten habe, nemlich in französischen aufzuge.
wie mir Mannheim gefällt? -- so gut einen ein ort
ohne bääsle gefallen kan.
Verzeihen sie mir meine schlechte schrift, die feder ist schon alt, ich scheisse
schon wircklich bald 22 jahr aus den nemlichen loch, und ist doch noch nicht
verissen! – und hab schon so oft geschissen – – und mit den Zähnen den dreck
abbissen. - Wolfgang
Amadeus Mozart
Fluchen (bairisches) leningrada banhof, draiundzwanzig ur. main
zug fert um firtel nac. bai de erste wagen zaig ic main wautsha.
de mann waiss fo nix und shikt mi zu de nexte wagen. de nexte
shaffno shikt mi zu de nexti, de nexti zu de sheff in de mittlere
wagen. da is de sheff nic und ic muss im sucen. ic find im, er
kann genauso wenig mit main wautsha anfangen und shikt mi zu de
shalta. ic kann s fo hir sen, da is a draissig meta lange slange
for de shalta, aussadeem is es zu. wenn ic mi da anstell, komm ic
übamorgen dran. ic hab nur noc fir minuten. ic sag de sheff, das
das mit de shalta nic get, im iukt das nic. ic werd aufdringlic,
hab trozdeem kain shanss. de sheff get shon waita, ic bin fertig
mit de nerfen, smaiss main tashe und main wautsha auf de boden
und srai so laut ic kann: "KRUZIFIX HALELUIA DES DERF IA WOL
NED WOR SAI DES IS A UNFERSHEMTE FRECAIT IR KÖNNTS MI OLLE AM
ARSH LEKEN SAUBLÖDE RUSSEN DES IS A SHAISSSISTEEM DER REAGAN HAT
RECT MA MUSS DES LAND BOMBARDIREN UND AUSRADIREN KRIMINELLE SAIDS
IR!" bairish is gut zu shimfen und russish kann ic sowiso
nic. und wenn ic s könnt, würd ic s auc nic tun. ic bin ia nic
blöd, oda. nac main anfall blaibt de banhof sten, kain menn
beweegt sic mer. nur de sheff kommt angerannt und bringt mi
sofort zu de erste wagen. ic soll mi nur nic aufregen, is shon
gut. de erste wagen is erstissima klasse, nur de personal und ic
sizzen drin. ic krig a luxus-slafkabine, sofort is aini da und
bringt mi te, danac bringt mi de andro kexe. allmelic get s mi
bessa, so sollt s imma sain. -
Ze
do Rock
Fluchen (7) SAJETAN mit einem Schmerz, der unirdisch wirkt: Oh — wenn es mich doch nur endlich in der Luft zerrisse vor Schmerz! Mein Gedärm ist mir zu eng geworden! Schnurz-Knürz-Schabefleisch-Hurenarsch-Bruchbandstinkige Zwieselböcke verdammte - ich weiß schon nicht, wie ich fluchen soll — nicht einmal das will mir mehr gelingen!
GESELLE I: Schnauze! - Soll sich das Luder - Stinkblasenleber — Saftkreizelement — endlich aussabern.
GESELLE II: Macht Schluß! Macht Schluß! Wirft sich wild nach allen Seiten.
FÜRSTIN als gehe sie das alles gar nichts an: Der Haken ist einzig und allein, daß ihr nicht fähig seid, euch zu organisieren, aus lauter Angst, es könnte euch da unter der Hand eine organisierte Aristokratie und Hierarchie entstehen. Dabei seid ihr heute in diesem stinkigen Riesenfeld des Lebens weit und breit die einzigen - haha!
GESELLE I: Höllenrotzeitergequas über ihre grindige Punzenschrunzsabberlatzglibberglamsenschnaffe!
SAJETAN: Du fluchst und fluchst — daß nur noch Kauderwelsch dabei herauskommt, halt lieber den Rand. Ich geb' mir alle Mühe, damit wenigstens einer die ganze Prozedur gründlich durchleuchtet, und dieser Napfkuchen flucht ohne jeden Witz und ohne jeden Schimmer französischer Leichtigkeit. Des großen Boy-Zelenski »Wörter« solltest du lesen, um dir wenigstens eine Spur nationaler Kultur anzuschminken, du Laps, du Luntrus, du Laidack, du Lacholder, du Schrumpfkopf-Chinese, du lausiger Korinthenkacker, du ...
FÜRSTIN kalt, beleidigt: Hört ihr mir nun zu oder nicht? Wenn ihr euch hier weiterhin gegenseitig anflucht, geh' ich schnurstracks zum Five o'clock, nach uralter aristokratischer Sitte. Eure Verwünschungen amüsieren mich nur, wenn sie gegen mich gerichtet sind, ihr Schwanzlurche, ihr beschrammelten Afterpickelsenfeierfladen, ihr ...
-
Stanislaw I. Witkiewicz, Die Schuster. Lehrstück mit Liedchen in 3 Akten. In:
S.I.W., Verrückte Lokomotive. Ein Lesebuch, mit Bildern des
Autors. Hg. Andrzej Wirth. Frankfurt am Main 1994 (zuerst 1934)
Fluchen (8) Wer
könnte sich schon in den Kopf eines Gotteslästerers versetzen? Ich kannte sogar
einen, der behauptete, wenn er sich für den Abend umzog und die Freunde schon
auf der Straße hupten und sein Kragenknopf wie gewohnt unter die Kommode rollte,
würde bereits der mildeste Fluch genügen, damit dieser sozusagen auf eigenen
Füßen wieder von dort hervormarschierte; und schwor Stein und Bein, daß ihm
dies bereits hundertmal widerfahren sei, während es doch keinen gibt, der nicht
wüßte, daß solches allenfalls nur einem schiefen
Fußboden zu verdanken ist. - (
land2
)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
|
|