idersprechen Es liegt den Frauen im Blut, anderer
Meinung zu sein als ihre Männer: sie greifen
mit beiden Händen nach jedem Vorwand zum Widerspruch; die erste beste Ausflucht
dient ihnen zur völligen Rechtfertigung. Ich kannte eine, die ihren Mann
weidlich bestahl, um, wie sie ihrem Beichtvater sagte, reichlichere Almosen
zu geben. Der Henker traue solchen frommen Spenden.
Kein Schalten und Walten hat ihnen Würde genug, wenn sie
von ihren Gatten dazu befugt worden sind. Sie müssen es mit List oder Trotz
eigenmächtig an sich reißen, und immer mit Zetern und Schelten, um ihm
eine Anmut und ein Ansehen zu geben. Wenn es, wovon ich hier handle, gegen
einen armen Alten und zugunsten der Kinder geht, so stürzen sie sich auf
diesen Zankapfel und spreizen sich triumphierend mit ihrer Leidenschaft,
und rotten leichterdings wie in einer allgemeinen Fronde alles gegen seine
Gewalt und Herrschaft zusammen. - (
mon
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |