Alan
Turings Allzweckmaschine, die er 1936 erfand. Sie besteht aus einer endlichen
Menge von Symbolen, einer endlichen Menge von Zuständen, in denen sie sich
befinden kann, einem endlichen Band, das in Bits eingeteilt ist, von denen
jedes ein einziges Zeichen enthält, einen Lesekopf, der das Band Feld für Feld
abtasten und lesen oder darauf schreiben kann und Anweisungen, die die Regeln
angeben, die beim Ablesen des jeweiligen Quadrats auf dem Band zu Veränderungen
führen (oder es unverändert lassen).
- (
bar
)
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |