Alle großen Erfindungen sind
dem Zufall zu verdanken. Ein anderes Mal, in Gegenwart
Chaplins, kommt ihm der Gedanke, sich eine Zigarette anzuzünden,
und von diesem Moment an beginnt seine große Kinolaufbahn. Denn eine so
alltägliche, so unbedeutende und doch so schwierig auszuführende Geste
erlangt auf der Leinwand eine erstaunliche Bedeutung, und genau das konnte
ein Mann wie Chaplin nicht übersehen. Keine melodramatischen Gesten, kein
Gesichtsausdruck à la Jannings, weder archetypisches Entsetzen
noch Erstaunen. Es genügt, im richtigen Moment
eine Augenbraue hochziehen zu können. Die Masken
des klassischen Theaters senken beschämt die Augen angesichts des großartigen
Ausdrucks eines Menjou, wenn er nach dem ersten Zug aus der Zigarette
den Rauch ausstößt, Durch die Art, einen Regenschirm zu öffnen oder ein
Taxi anzuhalten, könnten wir aus einer Menschenmenge die Person herausfinden,
die am begabtesten ist, in einem Film mitzuspielen. Der Filmschauspieler
wird geboren, nicht gemacht. Ein Film setzt sich letzten Endes aus Segmenten
zusammen, Abfolgen von Verhaltensweisen, die, losgelöst und willkürlich
genommen, vollkommen banal sind, jeder logischen Bedeutung, Psychologie
oder literarischen Transzendenz beraubt. In der Literatur können ein Löwe
oder ein Adler viele Dinge bedeuten, aber auf der Leinwand sind sie zwei
Tiere und nur das, obwohl sie für Abel Gance auch Wildheit, Mut
oder Imperialismus symbolisieren können. Daher der Irrtum so vieler gescheiter
Leute, so vieler bedauernswerter Kunstliebhaber, wenn sie gegen die Oberflächlichkeit
des amerikanischen Kinos zu Felde ziehen, ohne zu berücksichtigen, daß
es als erstes erkannt hat, daß die kinematographische Wahrheit und die
der Literatur und des Theaters keinen gemeinsamen Nenner haben. Warum versteifen
sie sich darauf, Metaphysik vom Kino zu verlangen, und erkennen nicht,
daß in einem gut gemachten Film der Vorgang, daß eine Tür geöffnet wird
oder der Anblick einer Hand — großes Monster —,
die nach einem Gegenstand greift, eine authentische, nie gesehene Schönheit
beinhalten können? Genau das immergleiche Szenarium, das uns die Amerikaner
bieten, erscheint uns immer wieder neu. Ein herrliches Wunder, diese Speisung
der Fünftausend! Der photogene Wert beruht in den Verfahrensweisen, in
der Form, und für heute kann das noch als eine grundlegende, natürlich
nicht exklusive filmische Wahrheit gelten. - (
bun
)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |