-
Thorstein Veblen, Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung
der Institutionen. München 1971 (zuerst 1899)
Verhinderung (2) L. Deslandes schlägt
das Auflegen eines kalten Umschlages auf die Genitalien vor. Er berichtet, daß
Pavet de Courteille den Gebrauch von Hemden gegen Onanie empfohlen habe,
die länger als der Körper sind und die man unterhalb der Füße fest zusammenschnürt.
Auch das Festbinden der Hände, damit sie nicht zu den Geschlechtsteilen gebracht
werden können, wurde versucht. Auch rückwärts zu schließende »Zwangsjacken«
wurden den onanierenden Kindern angelegt, um durch die übereinander befestigten
Aermel die Arme auf der Brust festzuhalten. Eine andere Art von Zwangsjacke
zur Verhinderung der Onanie wurde von Jajade-Lafond konstruiert, eine
Art »Onanieverhinderungsgürtel«, »ceinture contre l'onanisme«, der aus einer
Bandage oder einem Korsett aus grauem Segeltuch oder
Baumwollstoff bestand, nach Art eines Hemdes rückwärts zum Zusammenschnüren,
durch Achselbänder getragen, unten nach Art einer Badehose schließend, so daß
er weder hinaufsteigen noch herunterrutschen kann. Am unteren Ende, in der Gegend
der Genitalien war ein Metallschildchen oder eine Metallkapsel angebracht, die
der Form der Genitalien angepaßt war. - (
erot
)
Verhinderung (3) Als einmal die Menge im
Zirkus einen anderen Favoriten als er beklatschte, schrie Caligula in
seiner Wut: »Wenn doch das römische Volk nur einen einzigen
Hals hätte!« -
Sueton, nach
(gsv)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |