ingelchen Unter
das Porträt des Fräuleins von Rohan hatte der Maler gesetzt: «Die Prinzessin
Ruhmsüchtel» und unter jenes des Grafen von Harcourt: «Das Muster eines jüngeren
Prinzen»; unter jenes der Frau von Grillière hatte er geschrieben: «Sie hat
nur zu zahlen vergessen.» Vaillant, der aus Lille gebürtige flämische Maler,
der in Pastell arbeitete wie er, zeichnete so etwas wie Gitterstangen über ihre
Porträts und sagte, er halte sie so lange hinter Gittern, bis sie bezahlt hätten.
Er verheiratete sich zum zweiten Mal mit seiner Haushälterin, die sehr hübsch
war. Die Königin fragte, warum er eine Bediente geheiratet
habe. «Madame, ich würde nicht wagen, es Euch zu sagen.» - «Sagt nur, sagt nur.»
- «Es ist», meinte er, «weil sie so ein schönes Dingelchen hat.» Und er hatte
es wirklich so schön gefunden, daß er mehrere sehr hübsche Bilder davon gemacht
hatte. - (
tal
)
Dingelchen (2, mythisches)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |