pigrammatiker Sir
John Haringtons Epigrammen war ein größerer Erfolg
beschieden; er kritzelte sie bei jeder erdenklichen Gelegenheit nieder, und
die obszönsten davon übersandte er unfehlbar Lady Rogers. Sie schüttelte sich
vor Lachen, vergaß jedoch, ihn in ihrem Testament zu bedenken. Als sie im Sterben
lag, stürzte er in ihr Haus, brach die Kommoden auf und versuchte, sich eigenhändig
zu entschädigen, wurde jedoch mit Schimpf und Schande
von seinem Schwager davongejagt.
- Lytton Strachey: Das Leben,
ein Irrtum. Acht Exzentriker. Berlin 1999
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |