amm
Denselben Zweck wie durch Reizringe aus Kautschuk suchen die Patagonischen
Indianer durch den sog. »Guesquel« zu erreichen. Er besteht nach Stoll aus einem
Kamm aus den Mähnenhaaren eines Maultieres, die sorgfältig an einer langen und
dünnen Schnur befestigt sind. Dieser Kamm wird durch Herumwickeln der Schnur
hinter der Eichel befestigt, und zwar so, daß die Mähnenhaare nach vorne gerichtet
sind und der Kamm die Eichel kranzförmig umgibt.
- (
erot
)
Kamm (2)
Kamm (2)
Ist die Seife die Kammerzofe, Ja, ein Grandseigneur, schöne Dame, Wie lange noch wollen wir's dulden, Und sollt er sich schmutzig entpuppen, Die Schuld hat, wer ihn in seine Unsre Hand ist seine Vasallin. Sein Bursche, der putzt ihm die Zähne, Ein Fürst: auch wenn er partout nicht Er trägt einen Degen von Adel Und mit zierlichem Nadeldegen, Und nenn ich und nennst du indessen Ich will ihn nie wieder so nennen: Und es zählt zu den höchsten Genüssen, |
- Germain Nouveau, nach (
hum
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |