Griff, prüfender (2) »Komm ganz rein ... du machst mich verrückt . . .«
Gleichzeitig brachte sie ihre Hand unter das Glied, das ihr huldigte, und begann jene beiden kleinen Bälle zu befühlen, die man Testikel nennt, doch nicht, wie man irrtümlich sagt, weil sie die Zeugen beim Vollzug des Liebesaktes sind, sondern weil sie die Köpfchen sind, die jene Masse enthalten, welche die Funktionen der Seele erfüllt, so wie das Gehirn jene des Geistes.
Die Hand der Unbekannten befühlte Monys Hoden sehr genau. Plötzlich stieß sie einen Schrei aus, und mit einem einzigen Ruck ihres Hinterns setzte sie ihren Beischläfer vor die Tür:
»Sie betrügen mich, mein Herr«, rief sie aus, »mein
Geliebter hat drei.« - Guillaume
Apollinaire, Die elftausend
Rute
n.
München 1985 (zuerst 1907)
Griff, prüfender (3)
-
Dalí / Buñuel, Ein andalusischer Hund
(1929)
Griff, prüfender (4)
Griff, prüfender (5) Redd grunzte plötzlich. Er strengte sich an, um noch tiefer in den Felsspalt hineinzugreifen. »Ah«, sagte er, »jetzt hab' ich dich!«
In diesem Augenblick stieß die Klapperschlange zu.
Redd fuhr mit einem Aufschrei zurück, hielt die Satteltasche jedoch instinktiv
weiter fest. Die große graue Schlange, die ihre Giftzähne in die Nackenmuskeln
dicht unter seinem linken Ohr geschlagen hatte, hing zappelnd seitlich von seinem
Hals herab. Redds lauter Schreckensschrei wurde zu einem
entsetzten Gurgeln. Er ließ die Satteltasche fallen,
packte die Rautenklapperschlange an ihrem flachen, dreiecksförmigen Kopf, riß
sie los und schleuderte sie zwischen die Felsblöcke davon. - Tony Hillerman, Der Kojote wartet. München
1992
Griff, prüfender (japanisch, männlich)
Griff, prüfender (japanisch, weiblich)
Griff, prüfender (8)
Griff, prüfender (9)
Griff, prüfender (10)
Griff, prüfender (11)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |