eiter,
apokalyptische Die Trompeten der Apokalypse ertönen seit einigen
Jahren vor unseren Toren, und wir verstopfen uns die Ohren. Diese neue Apokalypse
galoppiert, wie die alte, in Gestalt von vier Reitern heran, die Überbevölkerung
- als erstem, als dem Anführer, der das schwarze Banner schwenkt -, der Wissenschaft,
der Technik und der Medien.
All die anderen Übel, die über uns hereinbrechen, sind
nur deren Folgen. Die Medien rechne ich ohne Zögern zu den apokalyptischen Reitern.
Das letzte Drehbuch, an dem ich gearbeitet habe, das ich aber nicht mehr werde
verfilmen können, basiert auf einem dreifachen Zusammenspiel, dem von Wissenschaft,
Terrorismus und Medien. Diese werden oft als eine Errungenschaft und Wohltat
gepriesen, die Information wird manchmal sogar
als etwas, worauf man ein „Recht" hat, hingestellt. In Wahrheit sind die
Medien vielleicht überhaupt der bösartigste der vier Reiter, denn er folgt den
drei anderen auf dem Fuße und ernährt sich von dem, was diese hinterlassen.
Würde ein Pfeil ihn niederstrecken, so würde der Ansturm, der uns erwartet,
bestimmt noch etwas aufgeschoben werden. -
Luis Buñuel, Mein letzter Seufzer. Berlin, Wien, Frankfurt am
Main 1985
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |