cheiß
drauf
Ab und zu geschieht es einfach, daß sich Spieler
wahrend der Partie, ob's gerade flau ist oder spannend, daran erinnern, wie
sehr sie wirklich spielen im Spiel - und dann unfähig sind, so fortzufahren,
als sei nichts gewesen. Das mag sich sacht anbahnen, ohne Knall und Sensation
- aber der Spieler wird, egal wie die Begegnung steht, wie viele Menschen zuschauen,
was sie erhoffen, welche Strafen sie oder die Ligen verhängen können, plötzlich
bewußt erwachen, vielleicht genau mit Katjes ungestümem Schulterzucken,
ihren ausgreifenden Bewegungen, die nur der macht, der jung und ganz allein
ist, wird scheiß drauf sagen und aussteigen aus dem Spiel, eiskalt...
- Thomas Pynchon, Die Enden der Parabel. Reinbek bei
Hamburg 1981
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |