chulbibliothek Hin
und wieder hat er unzusammenhängende und unverantwortliche Dinge geflüstert:
»Die schwarze Grube«, »der gewölbte Rand«, »die Proto-Schoggothen«, »die fensterlosen
Körper mit fünf Dimensionen«, »der namenlose Zylinder«, »der ältere Pharos«,
»Yog-Sothoth«, »der urzeitliche weiße Gallert«, »die Farbe aus dem All«, »die
Schwingen«, »die Augen im Dunkeln«, »die Mondleiter«, »das Ursprüngliche, das
Ewige und das Unsterbliche« und andere bizarre Begriffe; doch wenn er ganz Herr
seiner selbst ist, weist er all das von sich und führt es auf die kuriose und
makabre Lektüre früherer Jahre zurück. Tatsächlich weiß man, daß Danforth zu
den wenigen gehört, die es je gewagt haben, das wurmstichige Exemplar des Necronomicon,
verfaßt von dem verrückten Araber Alhazred,
von vorn bis hinten durchzulesen, das in der College-Bibliothek unter Schloß
und Riegel verwahrt wird.
- H. P. Lovecraft, Berge
des Wahnsinns. Frankfurt am Main 1978 (st 220, zuerst 1936)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |