otelett Kaum
hatten wir uns in Port Lligat eingerichtet, malte ich ein Porträt von Gala,
auf deren Schulter zwei rohe Koteletts liegen. Wie ich später erfuhr, bedeutete
das, daß ich, anstatt sie zu essen, beschlossen hatte, ein paar rohe Koteletts
zu verspeisen. Die Koteletts waren tatsächlich die Sühneopfer der verhinderten
Opferhandlung - wie Abrahams Widder und Wilhelm Teils Apfel. Widder und Apfel
waren wie die Söhne Saturns und Jesus Christus am Kreuz »roh« - dies ist die
Grundbedingung für das kannibalistische Opfer*.
In demselben Geist malte ich ein Bild von mir selbst als Kind im Alter von etwa acht Jahren mit einem rohen Kotelett auf dem Kopf. Durch diese Symbolhandlung versuchte ich meinen Vater dazu zu bringen, daß er käme und statt meiner das Kotelett äße. Meine Essens-, Eingeweide- und Verdauungs-Darstellungen bekamen damals einen immer nachdrücklicheren Charakter. Ich wollte alles essen und plante den Bau eines großen Tisches, der gänzlich aus hartgekochtem Ei bestand, so daß man ihn essen könnte.
* Freud berichtet von einem Wüstenopfer
totemistischen Charakters, wo der ganze Stamm in wenigen Stunden ein ganzes
Kamel verzehrte, von dem bei Sonnenaufgang nur die Knochen
übrigblieben. - (dali)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |