arikatur
Bei einer Demonstration gegen die Mohammed-Karikaturen
sind vor dem italienischen Konsulat in der Stadt Bengasi (Libyen) zehn Menschen
ums Leben gekommen. Die Demonstranten bewarfen das Konsulat mit Gegenständen
und legten Feuer. Trotz der gewaltsamen Versuche der Polizei, mit scharfer Munition
und Tränengas die Ausschreitungen zu verhindern, dauerte es sechs Stunden, bis
die Demonstration aufgelöst war.
Auslöser der Proteste war offenbar der Auftritt des italienischen Ministers für Reformen, Roberto Calderoli, im staatlichen Fernsehsender RAU, bei dem der Minister ein T-Shirt mit aufgedruckten Mohammed-Karikaturen trug. Roberto Calderoli ist Mitglied der rechtsgerichteten Lega Nord.
Nach den Unruhen wurde der libysche Innenminister Nasr al-Mabrouk suspendiert, weil er für einen unverhältnismäßigen Gebrauch von Gewalt während der Demonstrationen verantwortlich sein soll.
Mittlerweile, so teilte die Nachrichtenagentur ANSA mit, hat Calderoli seinen
Rücktritt eingereicht. Er begründete seinen Rücktritt damit, dass er es nicht
länger hinnehmen werde, dass gegen ihn und die Lega Nord eine solch „schändliche
Instrumentalisierung“ betrieben werde. -
Wikinews
18. Februar 2006
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |