Ein Phantast nimmt den Phantasten auf, Rudolf in Prag. Ein Strom von Gold, ein Strom von Gästen, ein Narrenhaus, wimmelnd von Schranzen, Kurpfuschern, Alchimisten. Um die Jahrhundertwende kommt ein Plebejer nach Prag, sitzt und verdunkelt das Licht des Toten für immer. Zwei Mutanten. Wissen, chimärenhaft, ohne zu wissen wozu. Im grauen Gewebe tickt die Evolution. Launen im Eiweiß. Einhörner. Siehe z.B. den Narwal und seinen Zahn. Unsre Erklärungsversuche sind fadenscheinig. Eine Waffe: aber wogegen? Ein Werkzeug: aber wozu? Ein Gerät für ein Ritual, das wir nicht kennen? |
-
Hans Magnus Enzenberger, Tycho Brahe. Nach: H.M.E., Die Elixiere der Wissenschaft. Frankfurt am Main 2002
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |