eschirr
Um die zur Schau gestellten Leichen so lange wie möglich vor dem Zerfall zu
bewahren, wurden sie mit einem Mantel aus Teer umgeben. Teer, mit dem man die
hölzerne Schiffsrümpfe konservierte, bot einen einigermaßen wirksamen Schutz
gegen die Unbilden der Witterung und schreckte vielleicht auch Rabenkrähen und
Möwen ab. Anschließend wurde die Leiche in ein speziell angefertigtes Geschirr
aus eisernen Reifen und Ketten eingepaßt, das Kopf, Körper und Beine zusammenhielt.
Im Rathaus von Rye in Sussex wird ein solches Geschirr von 1742 aufbewahrt.
Captain Kidd in Ketten. Nach Kidds Hinrichtung am Execution
Dock
wurde seine Leiche in ein Geschirr aus eisernen Reifen und Ketten gezwängt
und an einem Galgen in Tilbury Point am Unterlauf der Themse aufgehängt.
Seine Anfertigung durch einen Schmied war sehr zeitraubend, was erklärt, warum
es auf der Liste der durch die Hinrichtung Archers und Whites in Boston verursachten
Kosten der höchste Posten ist. Die Bootsmiete und der Lohn der Arbeiter, die
den Schaugalgen errichteten und Whites Grab aushoben, beliefen sich auf 3 Pfund,
15 Schillinge und 8 Pfennige, während es 12 Pfund und 10 Schillinge kostete,
»die Ketten für John Rose Archer, einen der Piraten, anzufertigen und einen
Mann zu bezahlen, der ihn an dem Gerüst auf der Vogelinsel befestigte«. - David Cordingly, Unter Schwarzer Flagge. München 2001 (dtv
30817, zuerst 1995)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |