- (
welt
)
Schnelligkeit (2)
Tai Tsung war nicht nur Kerkermeister und Scharfrichter,
er wurde von seiner Bezirksbehörde gleichzeitig in besonders dringlichen, eiligen
Angelegenheiten als Eilkurier benutzt. Er verfügte nämlich über einen ganz besonderen
Zauber. Er besaß in seinen ›Panzerpferdchen‹ ein Wundermittel, um schneller
als gewöhnliche Menschen zu laufen. Wenn er ein Paar Panzerpferdchen - es waren
magische Schrifttäfelchen - an die Füße schnallte, dann vermochte er fünfhundert
Li am Tage zu laufen. Benutzte er gar zwei Paar, dann brachte er es sogar auf
achthundert Li. Deshalb wurde er allgemein der Geisterläufer
genannt. - (
raub
)
Schnelligkeit (3)
Kommen Sie, schöne Mama, kommen Sie, damit ich Ihnen den Ehemann
spiele. Er ist ein wenig größer als der Ihres Gatten,
nicht wahr, meine Teure? Egal, er wird hineingehen ... Ach! Du schreist Mutter,
du schreist, wenn deine Tochter dich fickt! ... Und du, Dolmancé, du arschfickst
mich! ... Ich bin also Blutschänderin, Ehebrecherin, und Sodomitin zugleich,
und das alles bei einem Mädchen, das erst heute entjungfert
ist! ... Welch ein Fortschritt, meine Freunde
... Mit welcher Schnelligkeit durchlaufe ich die dornige Straße des Lasters!
- Marquis de Sade, nach: Carolin Fischer, Gärten der Lust. Eine Geschichte
erregender Lektüren. München 2000 (dtv 30768, zuerst 1997)
Schnelligkeit (4) Er begann ein Gespräch und fragte den andern, warum er einen Fuß unter dem Gurt habe und wie er überhaupt laufen könne.
»Mir liegt besondere Arbeit ob«, sprach Fuß-unterm-Gurt. »Hier ist eine Farm, zu der gehören siebenhundert Felder und zu jedem Felde siebenhundert Morgen. In jedem davon sind siebenhundert Spalten und vor jeder sitzen siebenhundert Hasen. Ich muß nun jeden von ihnen bewachen.«
»Ach, wirklich?« meinte Donnchadh.
»Ja, in der Tat«, sprach der andere.
»Der Teufel auch! Da hast du dich aber anzustrengen. Ich möchte nicht in deinen Schuhen stecken. Aber aus welchem Grunde hast du einen Fuß oben unter deinem Gurt festgeschnallt?«
»Mein guter Mann«, sprach Fuß-unterm-Gurt, »ich laufe so flink, daß ich nur
einen Fuß benötige. Wenn ich sie beide unter mir hätte wie du, dann könnte ich
überhaupt nicht mehr nach Belieben stehenbleiben.« -
(
ir
)
Schnelligkeit (4)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
|