DasSelbst, ein Punkt in der Fläche, wird aufgeblasen,
das Gegenüber auf einen Punkt in einer Fläche reduziert, solange,
bis der sich aufgeblasen habende Punkt einer
Nadel begegnet und mit einem seufzenden
Ton verschwindet. - (
cel
)
Eine Halbtags-Haushälterin bereitete nun die Mahlzeiten in Dianas Haushalt - natürlich vegetarisch. Oft sah es in dem Haus wie in einer Wanderherberge aus, denn Fremde schellten an der Tür, blieben zu langen Gesprächen, und Ben wunderte sich längst nicht mehr, wenn Familien mit drei oder mehr Kindern plötzlich die Absicht hatten, auf den beiden Sofas im Wohnzimmer und in den übrigen Zimmern zu nächtigen.
»Alles ist möglich — wirklich alles«, sagte Diana zu Ben.
Ja, dachte Ben. Aber nie hätte er es für möglich gehalten, daß es dahin mit
seiner Ehe kommen würde — Diana von ihm getrennt, sozusagen auf dem Nagelbett
schlafend, auf dem Dachboden, während fremde Leute sein Haus füllten. Er fühlte,
daß die Ereignisse durch Dianas Welttournee einem Höhepunkt zustrebten, und
daß sie, wie biblische Ereignisse, außerhalb seiner Kontrolle lagen. Vielleicht
wurde Diana eine lebendige Heilige, berühmter als irgendein Heiliger es je zu
Lebzeiten gewesen war. Am Morgen ihrer Abreise zur Welttournee stand Diana auf
dem Fenstersims ihres Dachbodenfensters, streckte die Arme nach der aufgehenden
Sonne aus und schritt hinaus; sie war gewiß, daß sie fliegen
oder doch wenigstens schweben würde. Sie stürzte
auf einen runden, weiß angemalten Eisentisch und auf die roten Ziegel des Innenhofs.
So fand die arme Diana ihr irdisches Ende.
- Patricia Highsmith, Kleine Geschichten für Weiberfeinde. Eine weibliche
Typenlehre in siebzehn Beispielen. Mit siebzehn Zeichnungen von Roland Topor.
Zürich 1979 (detebe 20349)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |