- (
net
)
Spurlosigkeit (2) Vincent
und Walter waren nicht die ersten, o nein, denn vor ihnen waren da Vincent und
ein anderer, dessen Namen ich vergessen habe, und vor denen jener andere, dessen
Namen ich vergessen habe,
und ein anderer, dessen Namen ich auch vergessen habe, und vor denen jener andere,
dessen Namen ich auch vergessen habe, und ein anderer, dessen Namen ich nie
gekannt habe, und vor denen jener andere, dessen Namen ich nie gekannt habe,
und ein anderer, an dessen Namen Walter sich nicht erinnern
konnte, und vor denen jener andere, an dessen Namen Walter sich nicht erinnern
konnte und ein anderer, an dessen Namen Walter sich auch nicht erinnern konnte,
und vor denen jener andere, an dessen Namen Walter sich auch nicht erinnern
konnte, und ein anderer, dessen Namen Walter nie gekannt hat, und vor denen
jener andere, dessen Namen Walter nie gekannt hat, und ein anderer, dessen Namen
selbst Vincent sich nicht ins Gedächtnis zurückrufen
konnte, und vor denen jener andere, dessen Namen selbst Vincent sich nicht ins
Gedächtnis zurückrufen konnte, und ein anderer, dessen Namen selbst Vincent
sich auch nicht ins Gedächtnis zurückrufen konnte, und vor denen jener andere,
dessen Namen selbst Vincent sich auch nicht ins Gedächtnis zurückrufen konnte,
und ein anderer, dessen Namen selbst Vincent nie gekannt hat, und so weiter,
bis jegliche Spur verloren ist, infolge der Kürze des menschlichen Gedächtnisses,
da einer immer den anderen verdrängt, obgleich verdrängen vielleicht nicht das
richtige Wort ist, genauso wie Sie mich verdrängt haben, und Erskine Walter,
und ich Vincent, und Walter jenen anderen, dessen Namen ich auch vergessen habe,
und jener andere, dessen Namen ich vergessen habe, jenen anderen, dessen Namen
ich nie gekannt habe, und jener andere, dessen Namen ich auch vergessen habe,
jenen anderen, an dessen Namen Walter sich nicht erinnern konnte, und jener
andere, dessen Namen ich nie gekannt habe, jenen anderen, an dessen Namen Walter
sich auch nicht erinnern konnte, und jener andere, an dessen Namen Walter sich
nicht erinnern konnte, jenen anderen, dessen Namen Walter nie gekannt hat, und
jener andere, an dessen Namen Walter sich auch nicht erinnern konnte, jenen
anderen, dessen Namen selbst Vincent sich nicht ins Gedächtnis zurückrufen konnte,
und jener andere, dessen Namen Walter nie gekannt hat, jenen anderen, dessen
Namen selbst Vincent sich auch nicht ins Gedächtnis zurückrufen konnte, und
jener andere, dessen Namen selbst Vincent sich nicht ins Gedächtnis zurückrufen
konnte, jenen anderen, dessen Namen selbst Vincent nie gekannt hat, und so weiter,
bis jegliche Spur verloren ist, in Anbetracht der Nichtigkeit
menschlicher Hoffnungen. -
(
wat
)
Spurlosigkeit (3) Es lief ein Programm ab, das man knapp auf die folgende Formel bringen kann:
Zehn Jahre lang, von 1925 bis 1935, würde Bartlebooth sich mit der Kunst des Aquarellierens vertraut machen.
Zwanzig Jahre lang, von 1935 bis 1955, würde er durch die Welt reisen und im Rhythmus von einem Aquarell alle vierzehn Tage fünfhundert Seestücke vom gleichen Format (65 x 50 oder Papierformat) malen, die Seehäfen darstellen. Jedesmal, wenn eines dieser Seestücke fertiggestellt wäre, würde es einem spezialisierten Handwerker geschickt werden (Gaspard Winckler), der es auf eine dünne Holzplatte kleben und dann in ein aus siebenhundertfünfzig Einzelteilen bestehendes Puzzfe zerlegen würde.
Zwanzig Jahre lang, von 1955 bis 1975, würde Bartlebooth, nach Frankreich zurückgekehrt, der Reihe nach die Puzzles wieder zusammenfügen und zwar wieder jeweils ein Puzzle alle vierzehn Tage. Sobald die Puzzles dann zusammengesetzt wären, würden sie wieder »in-einsge-bracht« werden, so dass man sie von ihrer Unterlage ablösen und an den Ort zurückbringen könnte, an dem sie - zwanzig Jahre zuvor - gemalt worden waren, wo man sie in eine Reinigungslösung legen würde, aus der lediglich noch ein Blatt Papier Marke Whatman, intakt und jungfräulich, herauskäme.
So würde von diesem Wirken, das seinen Urheber fünfzig Jahre lang in Bewegung
gehalten hätte, keine Spur zurückbleiben. -
(rec)
Spurlosigkeit (4)
Spurlosigkeit (5)
CIA revealed a “heart attack” gun in 1975. A battery operated gun which fired a dart of frozen water & shellfish toxin.
Once inside the body it would melt leaving only a small red mark on the victim where it entered.
The official cause of death would always be a heart attack.
- CIA
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |