ortal
Die Geometrie dieses Ortes war völlig verkehrt.
Sie wußten nicht genau, ob das Meer und der Grund, auf dem sie sich bewegten,
in der Horizontale lagen, infolgedessen war die relative Position alles übrigen
auf phantastische Weise variabel. Briden drückte an mehreren Stellen auf dem
Stein herum, doch ohne Ergebnis. Dann tastete Donovan sorgfältig die Ränder
ab und befühlte jeden einzelnen Punkt. Er kletterte an diesem grotesken Steingebilde
unendlich hoch ~ das heißt, wenn man es klettern nennen wollte ~ vielleicht
war das Ding am Ende doch horizontal? - und alle Männer fragten sich, wie es
eine so hohe Tiir im Universum überhaupt geben könne.
Plötzlich begann die mehrere acres große Tür ganz sanft und leise am oberen Ende nachzugeben; und sie sahen, daß sie ausbalanciert war. Donovan glitt die Pfosten herunter und beobachtete zusammen mit seinen Kameraden das unheimliche Zurückweichen des monströsen Portals. In dieser verrückten prismatischen Verzerrung bewegte sie sich völlig pervers, in einer Diagonale, und alle Regeln von Materie und Perspektive schienen auf dem Kopf zu stehen.
Die Öffnung war tiefschwarz, von einer Dunkelheit,
die fast stofflich war. Diese Finsternis war tatsächlich von positiver Qualität;
sie quoll wie Rauch aus ihrem jahrtausendealten Gefängnis heraus und verdunkelte
sichtbar die Sonne, als sie mit schlagenden häutigen Flügeln dem zurückweichenden
Himmel entgegenkroch. Der Geruch, der aus den frischgeöffneten Tiefen drang,
war unerträglich. Schließlich glaubte der feinhörige Hawkins ein ekelhaft schlurfendes
Geräusch dort unten zu vernehmen. Jeder lauschte, lauschte noch immer, als ES
sabbernd hervortappte und tastend seine gallertartige grüne Masse durch die
schwarze Öffnung in die durchgiftete Luft dieser wahnsinnigen Stadt preßte.
- H. P. Lovecraft, Cthulhus Ruf. In: Cthulhu. Geistergeschichten.
Übs. H. C. Artmann. Frankfurt am Main 1972 (st 29, zuerst 1928)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |