eigung Es
wird behauptet, daß zwischen einer angeborenen Neigung und dem Altern
Beziehungen bestehen. Was man oft und gern treibt, möchte man immer tun. Das
spiegelt sich in den Vorstellungen der Paradiese
— für den Jäger sind es die Ewigen Jagdgründe. Zu den Jägern
zählt auch der Sammler, gleichviel, worauf sich sein
Trieb richte. Sammler sind unersättlich; daher sollen
auch Geizhälse sehr alt werden.
- Ernst Jünger,
Zwei Mal Halley. Stuttgart 1987
Neigung (2) Ich stehe nicht dafür ein, eine bestimmte Neigung zu haben, aber ich habe sehr sichere Abneigungen.
-
Jules
Renard
Neigung (3) Nach manchen
mißglückten Versuchen, meine Ergebnisse zu einem Ganzen zusammenzuschweißen,
sah ich ein, daß mir dies nie gelingen würde. Daß das Beste, was ich schreiben
konnte, immer nur philosophische Bemerkungen bleiben würden; daß meine Gedanken
bald erlahmten, wenn ich versuchte, sie, gegen ihre natürliche Neigung, in einer
Richtung weiterzuzwingen. — Und dies hing freilich
mit der Natur der Untersuchung selbst zusammen.
Sie nämlich zwingt uns, ein weites Gedankengebiet, kreuz und quer, nach allen
Richtungen hin zu durchreisen. - (
wit
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |