öllenhund Wenn
die Hölle ein Haus ist, das
Haus des Hades, so ist es natürlich, daß ein Hund
sie bewacht; es ist auch natürlich, daß man sich diesen Hund als abscheulich
vorstellt. Die Theogonie des Hesiod schreibt diesem Hund fünfzig Köpfe
zu; um es den bildenden Künsten nicht gar so schwer zu machen, hat man diese
Zahl verringert, und die drei Köpfe des Kerberos sind
nunmehr allgemein bekannt. Vergil erwähnt seine drei Schlünde, Ovid
sein dreifaches Bellen; Butler vergleicht
die drei Kronen der Tiara des Papstes, welcher der Türhüter
des Himmels ist, mit den drei Köpfen des Hundes, welcher der Türhüter der Hölle
ist (Hudibras, IV, 2).
-
(bo)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |